Top Banner
Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisier ung
15

Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Walburga Wicht
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

20.02.2008

Informationsvisualisierung

Page 2: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

Übersicht

• Planung– Analyse des Datensatzes

– Hypotesen

– Design-Entscheidung

– Erster Entwurf

– Aufbau

• Reale Umsetzungen– Unterschiede zur Planung

– Probleme

• Fazit

20.02.2008 Folie 2

Page 3: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

20.02.2008

Planung

Page 4: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

20.02.2008

Analyse des Datensatzes:

• großer Datensatz, viele Informationen

• Interessante Aspekte für eine Visualisierung: 1. Erfolg eines Films (Oscar, Einnahmen)

2. Bewertung eines Films (Rating)

3. Zusammenhänge der Filme untereinander

(Genre, beteiligte Personen)

Folie 4

Page 5: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

Formulierte Hypothesen:

• Filme, die ein hohes Rating erhielten, erzielten auch hohe Einnahmen an den Kinokassen

• Filme, die einen Oscar gewannen, erhielten ein hohes Rating

20.2.2008 Folie 5

Page 6: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

Gewähltes Design: ScatterPlot

• Vorteile:1. Viele Zusammenhänge darstellbar

2. Streuung gut erkennbar

3. Unterschiede anhand der Abstände ersichtlich

• Alternative: Tree Map

20.2.2008 Folie 6

Page 7: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

Entwurf

20.2.2008 Folie 7

Page 8: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

Aufbau

• X-Achse: ratings

• Y-Achse: box office (=Einnahmen)

• Filterung: Erscheinungsjahr, Genres (Radiobuttons/Checkboxes)

• Kodierung: Oscars mit Farben, Genres mit Shapes

20.2.2008 Folie 8

Page 9: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

20.02.2008

Reale Umsetzung

Page 10: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

20.02.2008 Folie 10

• 0 (kein Genre zugewiesen) & Fantasy= Rechteck• Action & Horror = Raute• Adult & Musical = Kreuz• Adventure & Mystery = Kreis• Animation & Romance = Hexagon• Comedy & SciFi = Stern• Crime & Shortmovie = Dreieck nach oben• Documentary & Thriller = Dreieck nach links• Drama & War = Dreieck nach rechts• Family & Western = Dreieck nach unten

Genres

Page 11: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

Unterschiede zur Planung

• Infobox hinzugefügt

• Suche hinzugefügt

• Zoom eingebaut, wobei leider der Slider nicht ganz lauffähig war, deswegen normaler Zoom

• Pan hinzugefügt

• Farbe für Oscars geändert (Gelb war schlecht zu differenzieren)

20.02.2008 Folie 11

Page 12: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

Probleme

• Einlesen in komplett neues Programm in extrem kurzer Zeit

• Dateiformat falsch angegeben

• Falsche Angabe über Datenstruktur des gegebenen Datensatzes

• Optionen funktionstüchtig (nicht nur darstellbar bekommen)

• Suche hatte falschen Übergabewert (Table statt VisualTable)

20.02.2008 Folie 12

Page 13: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

20.02.2008

Fazit

Page 14: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

20.02.2008 Folie 14

• Gute Einschätzung über Aufwand schon von Beginn an

→ Alles geplante und sogar zusätzliche Features umgesetzt

• Bis auf kleinere Probleme (siehe Reale Umsetzung) sehr flüssiger Ablauf

• Gutes Teamwork bei Problemen

Page 15: Gruppenarbeit Informationsvisualisierung 20.02.2008 Informationsvisualisierung.

GruppenarbeitInformationsvisualisierung

ENDE

13.2.2008 Folie 15