Top Banner
Greenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz?
19

GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Jul 15, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

GreenwashingUmweltschutz oder Werbeschmutz?

Page 2: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck

Page 3: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Konsumentenachten vermehrt auf umweltfreundlicheProdukte. Wie reagierenUnternehmen und der Handel?

Page 4: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Greenwashing ist eine kritische Bezeichnung für PR-Methoden, die darauf zielen, einem Unternehmen in

der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image zu verleihen, ohne dass

es dafür eine hinreichende Grundlage gibt.

Page 5: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Greenwashing ist eine kritische Bezeichnung für PR-Methoden, die darauf zielen, einem Unternehmen in

der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image zu verleihen, ohne dass

es dafür eine hinreichende Grundlage gibt.

Page 6: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund
Page 7: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund
Page 8: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund
Page 9: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

FIJI-FACTS:- Eine Plastikflasche zersetzt

sich kaum, 450 Jahre würde die Natur dafür benötigen

- 47% der Bewohner der Fiji-Inseln haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser (WHO)

Page 10: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund
Page 11: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Greenwashing in Nürnberg

Fallen DIR Beispiele ein?

Page 12: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Beispiele:H&M Werbung: Wir stellen aus Recycling-Baumwolle Ware her. H&M Realität: Alleine in Dänemark werden jährlich 12 Tonnen H&M-Ware verbrannt.

Page 13: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund
Page 14: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund
Page 15: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund
Page 16: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Tipps:Achte auf die Sprache! Erfährst du schnell verständlich, warum das Produkt gut für die Umwelt ist?

Page 17: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Tipps:Wo werden die Produkte hergestellt? Billige Klamotten aus Fernost können keine „grünen“ Eigenschaften haben! Hier zählt nur der Gewinn!

Page 18: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Tipps:Unbekannte oder eigene Labels – meist ein Zeichen, dass die Kriterien für die offiziellen Labels und Logos nicht erfüllt wurden.

Page 19: GreenwashingGreenwashing Umweltschutz oder Werbeschmutz? Wiederholung Nachhaltigkeitsdreieck Konsumenten achtenvermehrtauf umweltfreundliche Produkte. Wie reagieren Unternehmenund

Frage des Tages:Wie hat sich deine Denkweise über umweltfreundliche Unternehmen und Produkte geändert?