Top Banner
Graffitis Gemeinsam gegen unerwünschte Graffitis und Schmierereien – für ein freundliches, sauberes Umfeld im Wohnquartier. Ordnungsamt Auf Initiative des Ordnungsamtes haben sich Stadt, Polizei und die im Kreis der Wohnungs- bauwirtschaft zusammengeschlossenen Bauge- sellschaften im Rahmen einer Partnerschaft gegen Graffiti verpflichtet, neue Schmierereien auf ihren Objekten unverzüglich anzuzeigen und von den Tätern Schadensersatz zu fordern. Eine schnelle Beseitigung von Vandalismus- schäden soll den Nachahmungseffekt bremsen und wirkt präventiv, wie auch die Aussetzung einer Belohnung für sachdienliche Hinweise. Die Baugesellschaften ermutigen ihre Mieter, neue Graffitis unverzüglich zu melden und Hin- weise zu möglichen Tätern zu geben. > Das können Sie als Anwohner / Bürger tun: Überzeugen Sie als Nachbar, Freund oder Mie- ter den Eigentümer von der Notwendigkeit, die Schmierereien zeitnah zu beseitigen. Haben Sie Hinweise auf die Täter, informieren Sie bitte die Polizei. > Das können Sie als Eigentümer / Vermieter tun: Erstatten Sie bei neuen Sachbeschädigungen unbedingt eine Anzeige bei der Polizei (Revier oder unter www.polizei.hessen.de). Wird der Täter gefasst, fordern Sie von ihm Schadenser- satz. Beseitigen Sie die Schmiererei zeitnah um zu verhindern, dass weitere hinzukommen. Magistrat der Stadt Offenbach Ordnungsamt Berliner Straße 60 63065 Offenbach a.M. www.offenbach.de
1

Graffitis - Offenbach am Main€¦ · Graffitis und Schmierereien – für ein freundliches, sauberes Umfeld im Wohnquartier. Ordnungsamt Auf Initiative des Ordnungsamtes haben sich

Oct 18, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Graffitis - Offenbach am Main€¦ · Graffitis und Schmierereien – für ein freundliches, sauberes Umfeld im Wohnquartier. Ordnungsamt Auf Initiative des Ordnungsamtes haben sich

Graffitis

Gemeinsam gegen unerwünschte Graffitis und Schmierereien – für ein freundliches, sauberes Umfeld im Wohnquartier.

Ordnungsamt

Auf Initiative des Ordnungsamtes haben sich

Stadt, Polizei und die im Kreis der Wohnungs-

bauwirtschaft zusammengeschlossenen Bauge-

sellschaften im Rahmen einer Partnerschaft

gegen Graffiti verpflichtet, neue Schmierereien

auf ihren Objekten unverzüglich anzuzeigen

und von den Tätern Schadensersatz zu fordern.

Eine schnelle Beseitigung von Vandalismus-

schäden soll den Nachahmungseffekt bremsen

und wirkt präventiv, wie auch die Aussetzung

einer Belohnung für sachdienliche Hinweise.

Die Baugesellschaften ermutigen ihre Mieter,

neue Graffitis unverzüglich zu melden und Hin-

weise zu möglichen Tätern zu geben.

> Das können Sie als Anwohner / Bürger tun:

Überzeugen Sie als Nachbar, Freund oder Mie-

ter den Eigentümer von der Notwendigkeit,

die Schmierereien zeitnah zu beseitigen. Haben

Sie Hinweise auf die Täter, informieren Sie

bitte die Polizei.

> Das können Sie als Eigentümer /

Vermieter tun:

Erstatten Sie bei neuen Sachbeschädigungen

unbedingt eine Anzeige bei der Polizei (Revier

oder unter www.polizei.hessen.de). Wird der

Täter gefasst, fordern Sie von ihm Schadenser-

satz. Beseitigen Sie die Schmiererei zeitnah

um zu verhindern, dass weitere hinzukommen.

Magistrat der Stadt OffenbachOrdnungsamtBerliner Straße 6063065 Offenbach a.M.www.offenbach.de