Top Banner
Professioneller Testing-Prozess Silvia Grabler, e-dialog Google Analytics Konferenz 2016 Wien, 23. Februar 2016
27

Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Jan 22, 2018

Download

Data & Analytics

e-dialog GmbH
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Professioneller Testing-Prozess

Silvia Grabler, e-dialogGoogle Analytics Konferenz 2016

Wien, 23. Februar 2016

Page 2: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 2

Silvia Grabler

Consultant & Teamleitung

Conversion-Optimierung & E-Mail Marketing

A/B- & multivariates Testing

Landingpage Erstellung

Remote Usability Tests

E-Mail Marketing Konzeption & Umsetzung

von der Tool-Evaluierung bis zum

Newsletter-Versand

Page 3: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 3

Worum geht‘s?

Variante A - Vertikal: Variante B - Horizontal:

2 oder mehr Varianten werden auf Basis einer Testhypothese

gegeneinander getestet.

Page 4: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 4

Warum Conversion-Optimierung?

Erfolgsrate OnSite (auch ohne Relaunch) steigern

Vorhandenen Traffic effizient nutzen

Hypothesen verifizieren/falsifizieren

Prüfung welche Elemente die Conversions steigern

ALLEINE der User entscheidet über den Website-Erfolg

Daten werden anhand echtem Userverhalten erhoben

Echte Situationsumgebung

Page 5: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 6

Welche Business Ziele sollen optimiert werden?

Optimierungsbereiche

E-Commerce Optimierung

Engagement Optimierung

Lead-Generierung Optimierung

Self-Service Optimierung

Optimierung von Confirmation Pages

Mögliche Ziele

• Steigerung der Kauf-Rate

• Umsatzsteigerung

• Nutzung der Social Media Funktionen

• Click-through,…

• Steigerung der Newsletter Abonnenten

• Steigerung der Kontakt-Anfragen,…

• Erhöhung der Nutzung von zB FAQs,…

• Social Engagement

• Weitere Aktionen durchführen,….

1. Ziele definieren 2. Ziele priorisieren 3. User Journey festhalten

Page 6: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 7

Richtige Ziele definieren

Unterschiedliche Ziele Unterschiedliche Ergebnisse

Das Macro Ziel ist die entscheidende Messgröße.

Page 7: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 8

Können meine Tests eine angemessene Testdauer erreichen? http://www.convert.com/tools/ab-split-multivariate-test-duration-visitor-calculator/

Testdauer hängt ab von:

• Anzahl an Conversions

• Anzahl an Varianten

• Höhe der Conversion-Veränderung zwischen Control und Variante

Page 8: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 9

Testablauf

Ziel(e)StrategieRoadmap

AnalyseDaten

Page 9: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 10

Quantitativ & Qualitativ

Webanalyse

Mouse-/Klick-/Eye-Tracking Heatmap

Umfragen

Usability Tests (Remote, User Lab)

Feedback aus Kundengesprächen (zB. Call-Center, Verkauf,…)

1. Daten sammeln

2. Daten analysieren

3. Optimierungsbereiche aufdecken

4. Testhypothesen generieren

Mehr Analysen liefern mehr Erkenntnisse.

Funnel-Analyse

Content-Analyse

Verhaltensfluss AnalysenUmfragenTraffic Analyse

Heatmaps

Page 10: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 11

Ergänzende und alternative Analyse Methode

Remote Usability Test als

qualitative Analyse Methode:

Verstehen WARUM der User

eine bestimmte Aktion nicht

ausführt.

• Methodik zur Generierung weiterer Testhypothesen

• Alternative für Sites mit zu wenig Conversions

Page 11: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 12

Roadmap erstellen & pflegen

Analyse

Testhypothese und Ziele

definieren

Potential

einschätzen

Status,

Rahmen-

bedingungen,

Outcome

festhalten

Page 12: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 13

Testablauf

Konzeption

ZieleStrategieRoadmap

AnalyseDaten

Warum?

Was?

Wie?

Wo?

Wann?

Wer?

Techn. Requirements?

Page 13: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 14

Generierung von Testhypothesen

Eine Darstellung nebeneinander führt zu einer besseren Sichtbarkeit beider Angebot bietet eine bessere Vergleichsmöglichkeit beider Angebote für den User. Das bietet dem User eine bessere Orientierung und führt daher zu einer erhöhten Kauf-Rate.

Test-Hypothese:

Eine Darstellung des Angebotes untereinander folgt dem natürlichen Lesefluss (links nach rechts, nächste Zeile) und verschafft dem User eine besseren Überblick über das Angebot. Dies führt zu einer erhöhten Kauf-Rate.

Test-Hypothese:

Variante A - Vertikal: Variante B - Horizontal:

Test-Hypothesen geben folgende Auskunft:

1. Was

2. führt warum

3. zu welchem Ziel.

Page 14: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 15

Testing Blindness

B war besser.

Warum?

Immer nur 1 Element in 1 Variante testen!

Jetzt buchen! Heute buchen!vs.

Variante A Variante B

Page 15: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 17

Testablauf

Konzeption

Setup

ZieleStrategieRoadmap

AnalyseDaten

Page 16: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 18

Wie funktioniert‘s?Test-Seite

Testvariante - B

Testing-Tool Code Snippet

Variante A - Vertikal:

Einmaliger Einbau des Basis-Codes. Kein CMS nötig.Bei komplexen Tests ggf. individuelle Code-Erweiterung erforderlich.

Von Tool zu Tool anders -

bei zB. VWO & Optimizely so:

• Zufall welche Variante User sieht

• Lädt zu ersetzenden Inhalt nach

• Tauscht im Browser des Users die

Testelemente aus (in Millisekunden)

Page 17: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 19

Testablauf

Konzeption

Setup

ZieleStrategieRoadmap

Analyse

Monitoring

Daten

• Keine Durchführung von Änderungen

auf den getesteten Seiten

• Original-Page und Traffic

(Kampagnen) stabil halten

Page 18: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 20

Dateninterpretation: Signifikanz ≠ valide!

Je weniger Messwerte vorhanden sind, desto ungenauer sind die Ergebnisse.

Page 19: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 22

Testablauf

Konzeption

Setup

ZieleStrategieRoadmap

Analyse

MonitoringAuswertung

Daten

Page 20: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 23

Warum ist ein Reporting wichtig?

• Überlegungen, Learnings, Schwierigkeiten, etc. nicht im

Tool ersichtlich sind

• In-house über den Test informiert werden soll

• Oft sind keine Screenshots der Testseite im Tool

gespeichert Bei einer Veränderung der Website

verändert sich die Vorschau mit.

Page 21: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 24

Testergebnis

Page 22: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 27

Insights durch Segmentierung generieren

• Nutzer können unterschiedlich auf

Optimierungsmaßnahmen reagieren.

• Neue vs. wiederkehrende Besucher

• Wochentage vs. Wochenenden

• Traffic-Kanäle (Medium, Quelle)

• Region

• Endgeräte: Desktop, Tablet, Mobile

• Warenkorbwert,…

Varianten für bestimmte User-Segmente ausspielen > Personalisierung

Page 23: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 28

Testablauf

Konzeption

Setup

ZieleStrategieRoadmap

Analyse

MonitoringAuswertung

Daten

Fortlaufender Prozess zur Steigerung der Performance.

Page 24: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 29

Der Start ins Testing…- je nach Unternehmenskultur anders -

• Laufender Austausch mit Projektteam & Stakeholdern

• Laufende Analysen• Roadmap-Pflege• Laufendes Testing

• Analysen durchführen• Testhypothesen sammeln

& priorisieren

Ziel(e)Stakeholder

ins Boot holenAnalyse

& RoadmapTestingprozess

startenOptimierungs-

prozess festlegen

• Analyse ob Testing• Ziele definieren & priorisieren• User Flow festhalten

• Wozu Conversion-Optimierung• Inputs anderer Abteilungen einholen• Kommunikation für Abstimmungen

& Austausch festlegen• Umgang mit Einschränkungen &

Zielkonflikten

• Projektteam definieren• Verantwortlichkeiten definieren• Stakeholder ermitteln• Einschränkungen ermitteln• Testing Tool anhand definierter

Kriterien auswählen

• Analysen• Konzeption• Setup• Monitoring• Reporting &

Interpretation

Leben!

Page 25: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 30

Fragen? Display Advertising

Page 26: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

www.e-dialog.at

+43-1-309 09 09

Guten Start ins Testing!

www.e-dialog.at/newsletter

Page 27: Google Analytics Konferenz 2016: Professioneller Prozess von Analyse über Konzept bis zu Reporting (Silvia Grabler, e-dialog)

Seite 32