Top Banner
WORKOUT OHNE GERÄTE Günter Schaub Fitnesslehrwart für Erwachsene Landesschilehrer Lehrwart für Kinderschilauf- und Jugendschirennlauf mit D-Trainer Lizenz des ÖSV Erstellt am: 05.03.2018
32

Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

Sep 26, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

WORKOUT OHNE GERÄTE

Günter Schaub Fitnesslehrwart für Erwachsene

Landesschilehrer

Lehrwart für Kinderschilauf- und Jugendschirennlauf mit D-Trainer Lizenz des ÖSV

Erstellt am: 05.03.2018

Page 2: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 1 von 31

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ............................................................................................... 2

Einleitung............................................................................................................ 3

1 Warmup ....................................................................................................... 4

2 Koordination ................................................................................................. 7

3 Hauptteil ....................................................................................................... 8

3.1 Rumpf 8

3.2 Beine 13

3.3 Arme 19

4 Stretching ................................................................................................... 27

5 Autogenes Training .................................................................................... 31

Literaturverzeichnis .......................................................................................... 32

Page 3: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

Einleitung

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 2 von 31

Einleitung

Ihr werdet zunächst vielleicht erschreckt sein, wie viele Bewegungsformen sich

zurückgebildet haben – durch Bewegungsmangel, dauerhaftes Sitzen im Auto, am

Arbeitsplatz, auf der Couch, durch energiesparende Bewegungsgewohnheiten und

Bequemlichkeitsangebote in unserer Gesellschaft, die die körperlichen

Anforderungen auf ein Minimum reduzieren.

Die gute Nachricht: Der Körper ist ein Phänomen der Anpassung! Genau so, wie er

sich an dauerhaftes Sitzen und wenig Bewegung gewöhnt hat, passt er sich neuen

Trainingsreizen und Bewegungsimpulsen an.1

Die passenden Belastungswerte für jedes Trainingsziel

Figure 1: Belastungswerte

2

1 Vgl. Bertram, 2014 S. 5

2 Bertram, 2014 S. 107

Page 4: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

1 Warmup

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 3 von 31

1 Warmup

Page 5: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

1 Warmup

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 4 von 31

Page 6: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

1 Warmup

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 5 von 31

Page 7: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

2 Koordination

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 6 von 31

2 Koordination

Page 8: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 7 von 31

3 Hauptteil

3.1 Rumpf

Kräftigungsübungen für den Funktionskreis Rumpf

Oliver Bertram schreibt in seinem Buch Workout ohne Geräte über die Bedeutung

der Rumpfmuskulatur. Der Rumpf überträgt und kompensiert alle Kräfte die durch

Arm- und Beinbewegungen entstehen.3

3 Vgl. Bertram, 2014 S. 431

Page 9: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 8 von 31

Funktionskreis Rumpf 1

Page 10: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 9 von 31

Funktionskreis Rumpf 2

Page 11: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 10 von 31

Funktionskreis Rumpf 3

Page 12: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 11 von 31

Funktionskreis Rumpf 4

Page 13: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 12 von 31

3.2 Beine

Kräftigungsübungen für den Funktionskreis Beine

Bertram schreibt, die Beine stellen mehr als 60 % der Muskelmasse des Körpers

dar.4

Der größte Vertreter der Beinmuskulatur, der Quadrizeps, streckt die Beine. Auf der

Rückseite liegt der Beinbeuger (die ischiocrurale Muskulatur), ein häufig

unterentwickelter und verkürzter Muskel. Seitlich befinden sich die Abduktoren und

Adduktoren. Am Unterschenkel liegt die Wadenmuskulatur und im Fußbereich viele

weitere kleine Muskeln.5

4 Vgl. Bertram, 2014 S. 550

5 Vgl. Bertram, 2014 S. 550

Page 14: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 13 von 31

Page 15: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 14 von 31

Funktionskreis Beine 1

Der Hüftbeuger zieht am Oberschenkelknochen und dadurch nähert sich das Bein

dem Rumpf. Die Hüftbeuger krümmen in der LWS. Der größte Hüftbeuger ist der

LendenDarmbeinmuskel (Iliopsoas).6

Der größte Vertreter der Hüftstrecker ist der große Gesäßmuskel (Gluteus

Maximus).7

6 Vgl. Bertram, 2014 S. 551

7 Vgl. Bertram, 2014 S. 551

Page 16: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 15 von 31

Page 17: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 16 von 31

Funktionskreis Beine 2

Page 18: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 17 von 31

Page 19: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 18 von 31

Funktionskreis Beine 3

3.3 Arme

Kräftigungsübungen für den Funktionskreis Arme

Am Bewegungsmuster der oberen Extremitäten sind beteiligt:

1. Armmuskulatur

Armbeuger - Armstrecker - Unterarmmuskulatur

2. Schultermuskulatur

Schultergürtelmuskeln bewegen und stabilisieren Schulterblatt und

Schlüsselbein

3. Schulterhauptgelenk

Page 20: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 19 von 31

Deltamuskel sichert und bewegt das Gelenk

4. Brustmuskulatur

führt die Arme nach vorn vor den Körper und dreht sie dabei ein.

5. Muskulatur des oberen Rückens

breiter Rückenmuskel (Latissimus) führt die Arme nach unten und hinten (z.B.

bei Klimmzug- oder Ruderbewegungen)8

Funktionskreis Arme 1

8 Vgl. Bertram, 2014 S. 255

Page 21: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 20 von 31

Page 22: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 21 von 31

Funktionskreis Arme 2

Page 23: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 22 von 31

Funktionskreis Arme 3

Page 24: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 23 von 31

Funktionskreis Arme 4

Page 25: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 24 von 31

Page 26: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

3 Hauptteil

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 25 von 31

Funktionskreis Arme 5

Page 27: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

4 Stretching

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 26 von 31

4 Stretching

Figure 2: Die 7 Aigelsreiter Dehnung 1

9

9 Aigelsreiter, 2005

Page 28: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

4 Stretching

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 27 von 31

Figure 3: Die 7 Aigelsreiter Dehnung 2

10

Figure 4: Die 7 Aigelsreiter Dehnung 3

11

10 Aigelsreiter, 2005

11 Aigelsreiter, 2005

Page 29: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

4 Stretching

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 28 von 31

Figure 5: Die 7 Aigelsreiter Dehnung 4

12

Figure 6: Die 7 Aigelsreiter Dehnung 5

13

12 Aigelsreiter, 2005

13 Aigelsreiter, 2005

Page 30: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

4 Stretching

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 29 von 31

Figure 7: Die 7 Aigelsreiter Dehnung 6

14

Figure 8: Die 7 Aigelsreiter Dehnung 7

15

14 Aigelsreiter, 2005

15 Aigelsreiter, 2005

Page 31: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

5 Autogenes Training

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 30 von 31

5 Autogenes Training

01-16- Freude.mp316

16 Aschenbrenner, 2012

Page 32: Günter Schaub - sc-greinsfurth.com · 5 Autogenes Training 01-16- Freude.mp316 16 Aschenbrenner, 2012 . Literaturverzeichnis Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31 Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis

Günter Schaub 05.03.2018 Seite 31 von 31

Literaturverzeichnis

AIGELSREITER, Helmut (2005): Die 7 Aigelsreiter für Wohlbefinden und

Leistungssteigerung, 4. Aufl., DKB-Inst, Graz

Aschenbrenner, 2012: Mentaltraining (feat. Davinia Leonne), Online im WWW unter

URL: http://www.amazon.de/Mentaltraining-Davinia-Leonne-Aschenbrenner-

Stendel/dp/B00823V2IG (Zugriff: 19. Oktober 2015)

BERTRAM, Oliver (2014): Das Men's Health Workout ohne Geräte, Mehr Muskeln,

mehr Ausdauer, mehr Power: fit durch Eigengewichtstraining!, E-Books der

Verlagsgruppe Random House GmbH, München