Top Banner
1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine Faivre) Impressum: GNOSTIKA wird herausgegeben von AAGW. Herausgeber: Dr. W. Frietsch, Mitherausgeber Dr. H.T. Hakl www.aagw-gnostika.de Sie erhalten die aktuelle Gnostika … N E U : Ab 2020 erscheint Gnostika als Jahrgangsband mit ca. 240 Seiten zum Preis von jeweils € 45,00 pro Ausgabe. Erscheinungszeitraum: Juli/August. (Versand inklusive). Die Zusendung erfolgt zum Erscheinungstermin, über den Sie zum genauen Zeitpunkt unser Newsletter informiert. Bitte über unsere Website anmelden. Sie erhalten Einzelhefte: Nummern 0–54 à € 10,00 Nummern 55–aktuelle Nummer à € 20,00 (mit jeweils eigener ISBN) Sie erhalten vergriffene Nummern: als PDF: Nummern 0, 2, 11, 12, 16, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25 (personalisiert) zum Preis von à € 10,00 Sie erhalten das Gesamtpaket aller Nummern: alle bisher erschienenen 66 GNOSTIKA-Nummern zum Preis von € 330,00 Die vergriffenen Nummern erhalten Sie auf Ihren Namen personalisiert als PDF! Besonderer Bonus dieses Gesamtpaketes: Einzelnummern kosten nur € 5,00 (!) Die Portokosten für die Paketsendung entfallen. INHALTSVERZEICHNISSE ALLER ERSCHIENENEN NUMMERN GNOSTIKA 0 Oktober 1996 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • Warum eine neue Zeitschrift zur Esoterik? 5 Kaleidoskop und Bücher von außerhalb 8 PROF. JOSCELYN GODWIN: Annalen des unsichtbaren Kollegiums – 1. Die Hermetische Tradition (1. Teil) 19 DR. R. A. GILBERT: Neue Erkenntnisse über den Orden der Golden Dawn / Einführung zum Archivtext 26 Archiv: Ein bislang unveröffentlichter Text des Horus Tempels (Teil 1) 28 PETER R. KÖNIG: Eine Selbstdarstellung von Peter R. König zu seinen Büchern 33 Kongressbericht: Die rosenkreuzerische Aufklärung aus neuerer Sicht von Prof. Nicholas Goodrick-Clarke 36 DR. WOLFRAM FRIETSCH: »Nicht-Schwarz ist nicht gleich Weiß« – Zum Buch von Fritjof Capra: Lebensnetz 39 Autoren: Dr. Robert A. Gilbert, Prof. Joscelyn Godwin, Prof. Nicholas Goodrick-Clarke, P. R. König 47 GNOSTIKA 1 Januar 1997 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 4 DR. GERHARD WEHR: Karlfried Graf Dürckheim – Im Gefüge des Geisteslebens 14 EMIL STEJNAR: Eröffnung des Esoterischen Kreises innerhalb d. freimaurerischen Loge Quator Coronati 19 Archiv: Ein bislang unveröffentlichter Text der Golden Dawn (Teil 2) 27 DR. H. T. HAKL: Nationalsozialismus und Okkultismus – Buchbesprechungen (Teil 1) 33 Zum Buch: Gerhard Wehr: Spirituelle Meister des Westens: Leben und Lehre 42 Autoren: Emil Stejnar, Dr. Gerhard Wehr, Dr. Hans Thomas Hakl 46 GNOSTIKA 2 April 1997 • • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 5 Interview mit: PROF. ANTOINE FAIVRE 11 DR. RUEDIGER DAHLKE: Politik, Projektion und Verantwortung 18 DR. H. T. HAKL: Nationalsozialismus und Okkultismus – Übersicht über die »seriöse« Literatur (Teil 2) 26 Zum Buch: G. Wehr: Jean Gebser – Individuelle Transformation vor d. Horizont eines neuen Bewußtseins 36 Zum Buch: Wege zur Ganzheit. Eine Festschrift für J. Hanns Pichler 39 Autoren: Prof. Antoine Faivre, Dr. Ruediger Dahlke 44
17

GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

Sep 09, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

1

GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628

„... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine Faivre)

Impressum: GNOSTIKA wird herausgegeben von AAGW. Herausgeber: Dr. W. Frietsch, Mitherausgeber Dr. H.T. Haklwww.aagw-gnostika.de

Sie erhalten die aktuelle Gnostika …N E U : Ab 2020 erscheint Gnostika als Jahrgangsband mit ca. 240 Seiten zum Preis von jeweils € 45,00 pro Ausgabe.

Erscheinungszeitraum: Juli/August. (Versand inklusive). Die Zusendung erfolgt zum Erscheinungstermin, über den Sie zum genauen Zeitpunkt unser Newsletter informiert. Bitte über unsere Website anmelden.

Sie erhalten Einzelhefte: Nummern 0–54 à € 10,00

Nummern 55–aktuelle Nummer à € 20,00 (mit jeweils eigener ISBN)

Sie erhalten vergriffene Nummern:als PDF: Nummern 0, 2, 11, 12, 16, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25 (personalisiert) zum Preis von à € 10,00

Sie erhalten das Gesamtpaket aller Nummern:alle bisher erschienenen 66 GNOSTIKA-Nummern zum Preis von € 330,00

Die vergriffenen Nummern erhalten Sie auf Ihren Namen personalisiert als PDF! Besonderer Bonus dieses Gesamtpaketes: Einzelnummern kosten nur € 5,00 (!) Die Portokosten für die Paketsendung entfallen.

I N h a l t S v E r Z E I c h N I S S E AllEr ErScHIENENEN NuMMErN

GNOSTIKA 0 • Oktober 1996 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • •Warum eine neue Zeitschrift zur Esoterik? 5Kaleidoskop und Bücher von außerhalb 8 Prof. Joscelyn Godwin: Annalen des unsichtbaren Kollegiums – 1. Die Hermetische Tradition (1. Teil) 19dr. r. A. Gilbert: Neue Erkenntnisse über den Orden der Golden Dawn / Einführung zum Archivtext 26Archiv: Ein bislang unveröffentlichter Text des Horus Tempels (Teil 1) 28Peter r. KöniG: Eine Selbstdarstellung von Peter r. König zu seinen Büchern 33Kongressbericht: Die rosenkreuzerische Aufklärung aus neuerer Sicht von Prof. Nicholas Goodrick-clarke 36dr. wolfrAm frietsch: »Nicht-Schwarz ist nicht gleich Weiß« – Zum Buch von Fritjof capra: lebensnetz 39Autoren: Dr. robert A. Gilbert, Prof. Joscelyn Godwin, Prof. Nicholas Goodrick-clarke, P. r. König 47

GNOSTIKA 1 • Januar 1997 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 4dr. GerhArd wehr: Karlfried Graf Dürckheim – Im Gefüge des Geisteslebens 14emil steJnAr: Eröffnung des Esoterischen Kreises innerhalb d. freimaurerischen loge Quator coronati 19Archiv: Ein bislang unveröffentlichter Text der Golden Dawn (Teil 2) 27dr. h. t. hAKl: Nationalsozialismus und Okkultismus – Buchbesprechungen (Teil 1) 33Zum Buch: Gerhard Wehr: Spirituelle Meister des Westens: leben und lehre 42Autoren: Emil Stejnar, Dr. Gerhard Wehr, Dr. Hans Thomas Hakl 46

GNOSTIKA 2 • April 1997 • • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • •Kaleidoskop 5Interview mit: Prof. Antoine fAivre 11dr. ruediGer dAhlKe: Politik, Projektion und Verantwortung 18dr. h. t. hAKl: Nationalsozialismus und Okkultismus – Übersicht über die »seriöse« literatur (Teil 2) 26Zum Buch: G. Wehr: Jean Gebser – Individuelle Transformation vor d. Horizont eines neuen Bewußtseins 36 Zum Buch: Wege zur Ganzheit. Eine Festschrift für J. Hanns Pichler 39Autoren: Prof. Antoine Faivre, Dr. ruediger Dahlke 44

Page 2: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

2

GNOSTIKA 3 • Juli 1997 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 5Interview mit: Prof. Joscelyn Godwin 15Archiv: Ein bislang unveröffentlichter Text der Golden Dawn (Teil 3) 18dr. h. t. hAKl: Nationalsozialismus und Okkultismus – Übersicht über die „seriöse“ literatur II – Mögliche Quellen des NS-Okkultmythos (Teil 3) 22Peter r. KöniG: rudolf Steiners (Nicht-)Zugehörigkeit zum OTO 38 Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 45

GNOSTIKA 4 • Oktober 1997 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 6Interview mit: Prof. nicholAs GoodricK-clArKe 17dr. mAssimo introviGne: Mary Poppins fährt zur Hölle. Pamela Travers, Gurdjieff u. d. rhetorik d. Fundamentalismus 23Peter r. KöniG: Ekstatische Erzeugung von Kultur 31dr. h. t. hAKl: Die Getreuen der liebe. Mittelalterlicher Frauendienst als Initiationsweg? (Teil 1) 37Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 43

GNOSTIKA 5 • Januar 1998 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •Kaleidoskop 4Archiv: Handschriftliche Notiz von fulcAnelli 13Interview mit: dr. ruediGer dAhlKe 14Prof. Joscelyn Godwin: Annalen des unsichtbaren Kollegiums – Zoroaster (Teil 2) 21Kongressbericht: Prag, Alchimie und die Hermetische Tradition von Prof. Nicholas Goodrick-clarke 25Archiv: Ein bislang unveröffentlichter Text der Golden Dawn (Teil 3) 29dr. K.-h. schindler: Morgen-Glantz: Zeitschrift der Knorr von rosenroth-Gesellschaft 34dr. h. t. hAKl: Die Getreuen der liebe. Mittelalterlicher Frauendienst als Initiationsweg? (Teil 2) 38Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 44Errata: Papus: Die Grundlagen der okkulten Wissenschaft 53

GNOSTIKA 6 • April1998 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 4Archiv: Mondsiegel der Golden Dawn 15Interview mit: dr. christoPher mcintosh 16Prof. eriK hornunG: Ägyptische Wurzeln der Isis-Mysterien 21P. r. KöniG: Die McDonaldisierung der Okkultur 29Archiv: Evokationsmagie im 20. Jhdt. – Eine Handschrift von mstr. dAniel 39dr. h. t. hAKl: »Die Hermetik – Eine Alte Neue Weltsicht« Zum Buch Hermetik von ralf liedtke 43dr. wolfrAm frietsch: »›Was fehlt dir, Oheim‹? oder rüdiger Dahlke und die Hermetische Medizin« 57Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 59

GNOSTIKA 7 • Juli 1998 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •Kaleidoskop 4Interview: »Nein, von diesem lichte ess ich nicht!« – Eine Plauderei mit P. r. KöniG 15Prof. AnnemArie schimmel: Gedankensplitter einer Islamistin 23Archiv: In Memoriam Dr. Freiherr von Schrenck-Notzing von osKAr schlAG 29Prof. Alfred locKer: Der Mensch: Nicht unbeteiligter Zuschauer, sondern Mitgestalter am Weltgeschehen. Die Bedeutung von Meditation und Ekstase als transklassische Mittel dazu 34dr. h. t. hAKl: Die Getreuen der liebe. Mittelalterlicher Frauendienst als Initiationsweg? (Teil 3) 43mAryAm JAmeelAh: The Vision of Islam by Sachiko Murata and William chittick 51dr. wolfrAm frietsch: 900 Jahre Hildegard von Bingen (1098–1179) 53Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 57Autoren: Prof. Erik Hornung, Prof. Annemarie Schimmel, Prof. Alfred locker 66

GNOSTIKA 8 • Oktober 1998 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •Kaleidoskop 4Interview mit: dr. Piero fenili 16Prof. rolAnd Pietsch: Jakob Böhmes mystische und metaphysische Seelenlehre 22Archiv: Der lichtleib von emil steJnAr 36

Page 3: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

3

dr. h. t. hAKl: Die Getreuen der liebe. Mittelalterlicher Frauendienst als Initiationsweg? (Teil 4) 41dr. wolfrAm frietsch: Neuere literatur zur Kabbala 51Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 54Autoren: Prof. roland Pietsch 62

GNOSTIKA 9 • Januar 1999 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 6Im Gespräch mit: emil steJnAr 23Prof. Antoine fAivre: Franz von Baader und die okzidentale Esoterik (Teil 1) 36dr. wolfrAm frietsch: »Na und!« – Ja, Don castaneda lebt 46dr. GerhArd wehr: Das rosenkreuzertum im Werk rudolf Steiners (Teil 1) 48Archiv: Das rosenkreuz. Zeitschrift. Herausgegeben von dr. ferdinAnd mAAcK 55P. r. KöniG: Vorwort zu »Dr. Karl Kellner, ein Opfer des Okkultismus« 82Archiv: Dr. Karl Kellner, ein Opfer des Okkultismus von frAnz hArtmAnn 84Archiv: Ein Manuskript von dr. musAllAm 88Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 92Autoren: Prof. Antoine Faivre, Dr. Gerhard Wehr 101

GNOSTIKA 10 • April 1999 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 4dr. h. t. hAKl: literaturergänzungen zu Nationalsozialismus und Okkultismus 15Interview mit: Prof. ddr. AnnemArie schimmel 19h.r.h. the Prince of wAles: Der Sinn für das Sakrale: Brückenschlag zwischen Islam und Abendland 25Prof. Antoine fAivre: Franz von Baader und die okzidentale Esoterik (Teil 2) 32dr. GerhArd wehr: Das rosenkreuzertum im Werk rudolf Steiners (Teil 2) 41 mAtthiAs dAlvit: Die Zeitqualität von April bis Juli 1999 50KArl-h. schindler: Johannes reuchlin: Sämtliche Werke 52hildeGArd Amschl: Julius Evola: Die Große lust. Metaphysik des Sexus 53dr. GerhArd wehr: Michael Kuper: Johannes Trithemius – Der schwarze Abt 56Archiv: Vom Bildzauber / PAPus 59Archiv: Karikatur zu Papus 64Archiv: Palindrome und die Sator-Formel von dr. hAns emde 65Archiv: Das Ens Astrale des Paracelsus von dr. herm. hAAse 70Archiv: Ein Manuskript von dr. frAnz sättler-musAllAm 76Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 86Autoren: Matthias Dalvit 97

GNOSTIKA 11 • Juli 1999 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • • •Kaleidoskop 3Interview mit: dr. GerhArd wehr 15Prof. Antoine fAivre: Franz von Baader und die okzidentale Esoterik (Teil 3) 22iliArio brAndAno: Das alchimistische Geheimnis in der Schule von Giuliano Kremmerz 25Prof. mAnfred hutter: Yoga als Weg zur mystischen Vereinigung mit der Gottheit nach der Bhagavadgita (1) 34dr. wolfrAm frietsch: radikaler Konstruktivismus und Esoterik – »In ihm, um ihn, um ihn herum« 43mAtthiAs dAlvit: Die Zeitqualität Juli–September 1999 / Die Sonnenfinsternis vom 11.8.1999 57dr. h. t. hAKl: Archie J. Bahm: comparative Philosophy. Western, Indian and chinese Philosophies comp. 61Gerd-KlAus KAltenbrunner: »Das universum als Theophanie. Die lichtmetaphysik des christlichen Platonikers Eriugena« / Zum Buch von Werner Beierwaltes 65Neuerscheinungen: 70siGrid PlutzAr: Dr. carl Kellner – Eine persönliche Betrachtung 74Archiv: Gesunderhaltung und lebensverlängerung im lichte des praktischen Okkultismus 77Archiv: Zweck und Wesen des Illuminatenordens von ferry frAuenKnecht 89Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 99

GNOSTIKA 12 • Oktober 1999 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • •Kaleidoskop 4Interview: Prof. wouter hAneGrAAff 19Prof. JosePh dAn: christliche Kabbala. Von Mystik zu Esoterik 28dr. h. t. hAKl: Erklärende Bemerkungen zu Marc Melcherts »Metaphysik der Angst« 42dr. mArc melchert: Metaphysik der Angst 45Prof. mAnfred hutter: Yoga als Weg zur mystischen Vereinigung mit der Gottheit nach der Bhagavadgita (2) 49

Page 4: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

4

dr. sieGfried PfleGerl: Synthese von Wissenschaft, Philosophie und Geheimlehre – Die Wesenlehre Krause’s 57Archiv: Die vollkommene Stadt von elémire zollA 63Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 99Autoren: Prof. Manfred Hutter 109

GNOSTIKA 13 • Januar 2000 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 5mAtthiAs dAlvit-friis: Thomas ring (1892–1983) – lebensbild (und Horoskop) eines Astrologen 14Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 21

GNOSTIKA 14 • April 2000 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 5Nachtrag zu: Thomas ring – lebensbild eines Astrologen von mAtthiAs dAlvit-friis 13dr. wolfrAm frietsch: Esoterik der Wissenschaft. Newton und die Alchemie, leibniz und die Kabbala 15Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 27

GNOSTIKA 15 • Juli 2000 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 4Archiv: G. Gurdjieff – Ein Hinweis auf sein leben und Werk von louise mArch 16Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 27

GNOSTIKA 16 • Oktober 2000 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 4Prof. friedrich niewöhner: Der große Gesang – »Siderische Geburt« von Volker 17Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 27Autoren: Prof. Friedrich Niewöhner 34

GNOSTIKA 17 • Februar 2001 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 6Textauszug: Eine wirklich nachdenkliche Erzählung von henry de montherlAnt 19dr. hAns thomAs hAKl: Der verborgene Geist von Eranos. unbekannte Begegnungen von Wissenschaft und Esoterik. Eine alternative Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts 21dr. JohAnnes w. GlAuche: Einweihung in Elemente luft, Feuer, Wasser, Erde als lebendige Praxis im Fernen Osten 43dr. JuliA iwersen: W. J. Hanegraaff: New Age / Western culture. Esotericism in the Mirror of Secular Thought 45Archiv: Einführung zu Metaphysik der Naturwissenschaften von Prof. Dr. Adolf Hemberger 50Archiv: Metaphysik der Naturwissenschaften von Prof. dr. Adolf hemberGer 52Archiv: Die Geheimsprache Dantes und der Fedeli d’Amore von luiGi vAlli 65Archiv: Brahminische religionslehren nach der Aschtabakra Sanhita 86Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 89

GNOSTIKA 18 • Juli 2001 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 4Interview mit: Prof. rolAnd ediGhoffer 19Prof. JAn AssmAnn: Tod und Initiation im altägyptischen Totenglauben (Teil 1) 23dr. h. t. hAKl: Erik Hornung: Das esoterische Ägypten 32 Prof. nicholAs GoodricK-clArKe: Das moderne Wiederaufleben des Okkultismus in Wien 1880–1910 38dr. wolfrAm frietsch: Muss die rosenkreuzergeschichte neu geschrieben werden? Versuche zu Valentin Andreae, christian rosenkreutz und die „chymische Hochzeit“ 49Archiv: Das Ei im Totenkult der Alten von mArtin P. nilsson 66Archiv: Über ägyptische und hebräische Geheimwissenschaften von w. GessmAnn 87Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 95

GNOSTIKA 19 • Oktober 2001 • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 5Interview mit: Prof. helmut Gebelein 21

Page 5: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

5

Prof. Antoine fAivre: Die Komponenten der abendländischen Esoterik als Denkform 26Prof. JAn AssmAnn: Tod und Initiation im altägyptischen Totenglauben (Teil 2) 33Prof. huston smith: Was sie haben und wir nicht mehr. Ein Ehrentribut an die nordamerikanischen Indianer über Joseph Epes Brown 45Peter r. KöniG: H.c. Birven 56dr. Peter bAhn: Die Hielscher legende. Eine panentheistische „Kirchen“-Gründung des 20. Jahrhunderts und ihre Fehldeutungen 63Archiv: Ein Gespräch mit Julius Evola – Zwischen Italienischen Phantasten / emil szittyA 78Archiv: Gelbkreuz von Julius evolA 79 Archiv: Über die lichter von schArAfuddin mAneri 80Archiv: Über altägyptische und hebräische Geheimwissenschaften / w. GessmAnn 85Archiv: Okkulte Botanik von m. lorenz 92Archiv: rené Guénon von leoPold zieGler 99Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 102

GNOSTIKA 20 • Februar 2002 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 6dr. elisAbeth stAehelin: Zum Motiv der Pyramiden als Prüfungs- und Einweihungsstätten (Teil 2) 24Prof. Joscelyn Godwin: Annalen des unsichtbaren Kollegiums – Orpheus (Teil 3) 40dr. hAns thomAs hAKl: Zur Festschrift für Prof. Dr. Antoine Faivre 47dr. hAns thomAs hAKl: Karlfried Graf Dürckheim – Eine Kurzbiographie 54Prof. friedrich niewöhner: Hans Thomas Hakl: Der verborgene Geist von Eranos 59Archiv: Einführung 65Archiv: The Supreme ritual of Pentagram / hermetic order of the Golden dAwn 66Archiv: Das Tafel-ceremoniel vom orden der ritter und brüder st. JohAnn 83Archiv: Die Geschichte vom Osterhasen von diPl. inG. mArtin erler 93Archiv: Okkulte Botanik von m. lorenz 97Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 101

GNOSTIKA 21 • Juni 2002 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 5dr. elisAbeth stAehelin: Zum Motiv der Pyramiden als Prüfungs- und Einweihungsstätten (Teil 2) 29Prof. heinrich becK: Philosophische Gesichtspunkte zum Verständnis von Homöopathie in 4 Thesen … 45ulrich wolfGAnG: Geschichte, Inhalte und Wandlungen des Toleranzbegriffs 48dr. h. t. hAKl: Oskar r. Schlag: Sein leben und seine Bibliothek 59dr. GerhArd wehr: Almuth und Werner Huth: Praxis der Meditation 61Archiv: Einführung 65Archiv: Sexualität im Yoga von Julius evolA 66Archiv: recapitulation und Instruction der ersten Haupt- und Grund-Stuffe vom orden der ritter und brüder st. JohAnn 69Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 86Autoren: Prof. Heinrich Beck, Dr. Elisabeth Staehelin, ulrich Wolfgang 96

GNOSTIKA 22 • Oktober 2002 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • • Kaleidoskop 4dr. h. t. hAKl: Bemerkenswerte Neuerscheinungen 24Prof. Joscelyn Godwin: Überleben d. Persönlichkeit nach d. Tode in d. Sicht moderner esoterischer lehren 26inG. robert bosch: Gnostische Schöpfung und das Automobil 39dr. h. t. hAKl: Evola, Giulio cesare … 50 hAns-JürGen lAnGe: Himmlers Erberinnerer Karl Maria Wiligut und seine Quellen 60Archiv: Einführung 71Archiv: Erwiesene Wahrscheinlichkeit, dass auf dem Salomonischen Tempel Blitzableiter angebracht gewesen. Aus dem Archiv für Freimäurer und rosenkreuzer 72Archiv: Alphabetisches Verzeichnis derer Nahmen welche der Stein der Weisen in den Schriften der hermetischen Künstler führet / Archiv f. Freimäurer und rosenkreuzer 84Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 95Autoren: Ing. robert Bosch 103

Page 6: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

6

GNOSTIKA 23 • Februar 2003 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 5Interview mit: Prof. JeAn-Pierre brAch 23Prof. rolAnd Pietsch: Ibn ’Arabî – Grundzüge seiner metaphysischen lehre 28wolfGAnG nAstAli: „lebendiges Feuer“ – die Überlieferung der ältesten lichtbotschaft durch J. A. Schneiderfranken Bô Yin râ (Teil 1) 45 dr. h. t. hAKl und dr. mArc melchert: Nichts leichter als das … unfallsplitter 56 dr. wolfrAm frietsch: rolf christian Zimmermann: Das Weltbild des jungen Goethe 64Archiv: Einführung 67Archiv: Goethe und laotse von richArd wilhelm 68Archiv: Die hebräischen Mysterien oder die älteste religiöse Freimaurerei. In zwei Vorlesungen gehalten in der loge Zur wahren Eintracht zu Wien von br. decius 80Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 92

GNOSTIKA 24 • Juli 2003 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 5dr. elisAbeth stAehelin: Ein Nachruf auf Annemarie Schimmel 26Interview mit: dr. JuliA iwersen und dr. AndreAs Kilcher 30vlAdislAv zAdrobíleK: Das Motiv der Alchemie und des Tarot in Meyrinks »Golem« 43 wolfGAnG nAstAli: »lebendiges Feuer« – die Überlieferung der ältesten lichtbotschaft durch J. A. Schneiderfranken Bô Yin râ (Teil 2) 58 dr. h. t. hAKl: Fraternitas Saturni … 68dr. christoPher mcintosh: Daniel Junker: Gott in uns! Die Germa nische Glaubensgemeinschaft – Zur Geschichte völkischer religiosität in der Weimarer republik 74Archiv: Einführung 76Archiv: Das Weltbild des Jungen Goethe. Studien zur Hermetischen Tradition des Deutschen 18. Jahrhunderts von rolf christiAn zimmermAnn 77Archiv: Okkultismus und Sexualität (Auszug) von hAns freimArK 84Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 86

GNOSTIKA 25 • Oktober 2003 • • • • • • • • • • • V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 4Prof. reinhArd fArKAs: Theosophie in Österreich. Ein historischer Überblick 24emil steJnAr: Die Arbeit mit dem Geist. Eine persönliche Auseinandersetzung mit der Esoterik 35dr. hAns thomAs hAKl: Heindel, Max … 48 richArd w. dill: Gurdjieff Heute. Von der Inneren Suche, die nie endet 52 Archiv: Einführung 55Archiv: centrum Naturae concentratum. Oder: Ein Tractat, von dem wiedergebohrnen Saltz. Insgemein genandt: Der Weisen Stein von Ali Puli 56Archiv: Okkultismus. Was ist er? Was will er? Wie erreicht er sein Ziel? Eine unparteiische rundfrage mit Antworten von ferdinAnd mAAcK 71Archiv: Aufnahmeschein für Bruder Sartorius des coll. PAnsoPh. frAt. hermeticA r.c. 83Archiv: Brief an Bruder Sartorius 87Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 91

GNOSTIKA 26 • Februar 2004 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 4Textauszug: Hara als »Sinn der Übung« von KArlfried GrAf dürcKheim 23Interview mit: dr. KocKu von stucKrAd 26dr. GerhArd wehr: Zur Wirkung Jakob Böhmes in der deutschen Geistesgeschichte 32 dr. wolfrAm frietsch: „Gib’s Auf!“ – Betrachtungen zu Kafkas Esoterik 49 Peter r. KöniG: Heinrich Tränker … 58Archiv: Einführung 65Archiv: Die mittelalterliche Astrologie und ihre moderne renaissance / freiherr v. lüderitz 66Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 88Autoren: Prof. reinhard Farkas 99

Page 7: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

7

GNOSTIKA 27 • Juni 2004 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 5dr. ulrich Peter: Ergänzung zu Hans Freimark 26Textauszug: Der Steppenwolf von hermAnn hesse 28Interview mit: dr. stePhen flowers (edred thorsson) 31Prof. GerhArd fAschinG: Eine Vielfalt von Wirklichkeiten – Wissenschaft und Esoterik als Widerspruch? 37dr. richArd reschiKA: Taghelle Mystik – robert Musils Suche nach dem anderen Zustand 48Archiv: Einführung 60Archiv: Esoterik und europäische religionsgeschichte von dr. KocKu v. stucKrAd 61Archiv: Die Brüder St. Johannis des Evangelisten aus Asien in Europa: Oder die einzige wahre und ächte Freimauererei nebst einem Anhange 81Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 90Autoren: Prof. Gerhard Fasching, Dr. richard reschika 101

GNOSTIKA 28 • Oktober 2004 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 3mAnfred lenz, m. A.: leben und Werk des deutschen Esoterikers Peryt Shou 23Prof. Milan nakonecny: universalia 41Anonymus veneziAnus: Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten zwischen kremmerzianischen hermetischen Praktiken und taoistischer innerer Alchemie 45Prof. Antoine fAivre: Meine Begegnungen mit Oscar r. Schlag 50dr. h. t. hAKl: Hoher Blutdruck – Sanfte Heilung – Ein Beispiel für angewandte Psychosomatik (1) 56Archiv: Einführung 67 Archiv: ritus und Mythos von Prof. leoPold zieGler 68Archiv: Tractatus chymicus Antiquissimus. Titelbild und Figura Hermetica 88Archiv: Brief an Dr. Heinrich Wendt von dr. herbert fritsche 90Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 98Autoren: Manfred lenz, M. A. 106

GNOSTIKA 29 • Februar 2005 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 3Bericht: Hermetik-Workshop an der universität Siegen / dr. rAlf liedtKe 24Buchbesprechung: Sepp Holzers Permakultur 29Julius evolA: È. coué und das „Tun ohne Tun“ 32Prof. rolAnd Pietsch: Meister Eckharts lehre vom ursprung und Ziel des Menschen 50dr. wolfrAm frietsch: Das Scheitern der chymischen Hochzeit in Hermann Hesses »Steppenwolf« 56dr. h. t. hAKl: Hoher Blutdruck – Sanfte Heilung (Teil 2) 66Archiv: Dichter als Alchemiker – 4 Briefe von Gustav Meyrink an Alexander von Bernus von Prof. JoAchim telle 76Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 101Autoren: Prof. roland Pietsch, Prof. Joachim Telle 111

GNOSTIKA 30 • Juli 2005 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 2Interview mit: vlAdislAv zAdrobíleK – d. z. bor 23andraz Marchetti: Körpervorstellungen und unsterblichkeitssuche im alten china 30dr. AnGeliKA Koller: »Ich suchte neue Wege und fand dabei sehr alte ...« Der Esoteriker, Therapeut und Magier Thorwald Dethlefsen 39dr. h. t. hAKl: Hoher Blutdruck – Sanfte Heilung (Teil 3) 50Archiv: Einführung 58 Archiv: Organische Entwicklung und Menschenleben von dr. edGAr dAcqué 62 Archiv: Zur Erreichung der unio Mystica von c. w. morliAn 77Archiv: Sédir – Sein leben, sein Werk von ernst hentGes 82 Archiv: Die rosenkreuzer von nemo 93Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 98Autoren: Dr. Angelika Koller 107

Page 8: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

8

GNOSTIKA 31 • November 2005 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 3Prof. wouter J. hAneGrAAff: Esoterik 25dr. mAtthiAs KorGer: Dichtung als urwissen und Einübung in die Ichlosigkeit – 100. Geburtstag Ernst Schönwiese 36dr. h. t. hAKl: Hoher Blutdruck – Sanfte Heilung (Teil 4) 46Archiv: Einführung 60Archiv: Psychologische Aspekte des rituals in der Freimaurerei von diPl. inG. mArtin erler 62Archiv: lebenslauf und Horoskop von Fräulein Sprengel 77Archiv: Die Kraft des Schweigens 80Archiv: »Nicht ich sondern ›es‹ schreibt« – Besuch im Haus Gustav Meyrinks am Starnberger See von frAncis (KArl mArilAun) 82Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 86Autoren: Dr. Matthias Korger 96

GNOSTIKA 32 • Februar 2006 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 2Interview mit: dr. mArco PAsi 22dr. wolfrAm frietsch: c.G. Jung – Eine Biographie von Deirdre Bair 30dr. rolAnd mArthAler: Irrwege in der Psychotherapie 34Buchbesprechung: Erik Hornung / Andreas Schweizer: Die Weisheit der Schlange 40hermAnn ritter, m.A.: Der Herr des Golem 42Archiv: Einführung 58Archiv: Die okkulistische Bewegung in der Gegenwart von Prof. dr. KArl mArbe 60Archiv: Das Sechste und Siebente Buch Mosis und der Hexenglaube von Prof. will-erich PeucKert (Teil 1) 74Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 94Autoren: Dr. roland Marthaler, Hermann ritter, M. A. 104

GNOSTIKA 33 • Juli 2006 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 3dr. KonstAntin burmistrov: Gershom Scholem und das Okkulte 23Buchbesprechung: Hermann Hesse – J. B. lang: Die dunkle und wilde Seite der Seele 35dr. thierry zArcone: rudolf von Sebottendorf und der Mythos von der „alten Türkischen Freimaurerei“ 37Buchbesprechung: »1956–2006 lobsang rampa in der westlichen Welt« 54 Archiv: Einführung 57Archiv: Das Sechste und Siebente Buch Mosis und der Hexenglaube von Prof. will-erich PeucKert (Teil 2) 58Archiv: Erklärung einer ägyptischen Spitzsäule vor dem lateran in rom 66Archiv: Ein deutscher Mystiker – Dr. Franz Hartmann von G. w. suryA 72Archiv: Die goldenen Verse der Pythagoräer / horst münzer 79Archiv: In memoriam Edouard Schuré von ernst hentGes 84Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 92Autoren: Dr. Konstantin Y. Burmistrov, Dr. Thiery Zarcone 104

GNOSTIKA 34 • November 2006 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 2Buchbesprechung: Marco Pasi: Aleister crowley und die Versuchung der Politik 23Interview mit: Julius evolA (Teil 1) von Gianfranco De Turris und Sebastiano Fusco 27Buchbesprechung: Georg Horcicka: Vom Zauber der Zauberflöte 35Prof. José mAnuel Anes: Theosis – Die Erschaffung des Gottmenschen in christlichen Zeugnissen 37Buchbesprechung: Alfred czerny – auf der Suche nach zeitloser Schönheit 44dr. ritA voltmer: Vom getrübten Blick auf die frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen 45Buchbesprechung: Jan Assmann: Thomas Mann und Ägypten 59Buchbesprechung: Wolfram Frietsch: Newtons Geheimnis 61Archiv: Einführung 63Archiv: Erzählung und Mythos im lied von der Perle von Prof. JoAn P. culiAnu 64Archiv: Der chassidismus von mAx PlAut 76Archiv: Johann caspar lavater als Okkultist von robert siGerus 85Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 94Autoren: Dr. rita Voltmer, Prof. José Manuel Anes 103

Page 9: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

9

GNOSTIKA 35 • Februar 2007 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 3dr. wolfrAm frietsch: Florin Turcanu: Mircea Eliade – Der Philosoph des Heiligen … 23Interview mit: Julius evolA (Teil 2) von Gianfranco De Turris und Sebastiano Fusco 27Prof. JosePh P. strelKA: Einführung zu Hermann Broch 40Prof. JosePh P. strelKA: Der Gnostiker Hermann Broch 42dr. hAns thomAs hAKl: Frontal gegen die Moderne – Die Integrale Tradition 55Archiv: Einführung 70Archiv: Der Alchemist Basilius Valentinus von Oberlehrer h. hildebrAnd 72Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 90Autoren: Prof. Joseph P. Strelka 101Bericht: „Insula viridis“ – Ein interkulturelles Kolloquium 103

GNOSTIKA 36 • Juli 2007 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 3Interview mit: Prof. JoAchim telle 25Buchbesprechung: Gendün chöpel: Die tibetische liebeskunst 35olAf räderer: Dr. Herbert Fritsche – Konstitutioneller Grenzgänger und Grenzüberschreiter (Teil 1) 37Prof. herbert PietschmAnn: Wolfram Frietsch: Newtons Geheimnis 51dr. mAtthiAs KorGer: Annäherung an rené Guénon (Teil 1) 56dr. wolfrAm frietsch: renko D. Geffarth: religion und arkane Hierarchie 68Archiv: Einführung 73Archiv: Die Mystik des Buddhismus von bernArdus JAsinK 74Archiv: Abbildungen zu JoséPin PélAdAn 88dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 94Autoren: Olaf räderer, Dr. Matthias Korger 106

GNOSTIKA 37 • Dezember 2007 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 3dr. mAtthiAs KorGer: Annäherung an rené Guénon (Teil 2) 26Buchbesprechung: roland Marthaler: Plädoyer für den werdenden Menschen 44Prof. GerAld eberlein: Grundriss einer transmortalen Theorie 45mAG. AndreJ mentel: Atalanta fugiens von Michael Maier (Zur tschechischen Übersetzung) 50olAf räderer: Dr. Herbert Fritsche – Konstitutioneller Grenzgänger und Grenzüberschreiter (Teil 2) 52Archiv: Einführung 67Archiv: Denis de rougemont 1906–1985 von dr. PAul KöniG 68Archiv: Die liebe und das Abendland von denis de rouGemont (Auszug) 84Archiv: Abbildungen zur s.r.i.A. (sozietAs rosicruciAnA in AnGliA) 86dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 90Bericht: Jahrestagung 2007 des Forschungskreises Alchemie 101Autoren: Prof. Gerald l. Eberlein, Dr. Paul König 103

GNOSTIKA 38 • März 2008 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 3Buchbesprechung: Mircea Eliade: Jugend ohne Jugend 25Interview mit: dr. hAns thomAs hAKl 26Buchbesprechung: Jakob Böhmes Weg in die Welt – Zur Handschriftensammlung 52Buchbesprechung: F. M. van Helmont: The Alphabet of Nature 54dr. mAtthiAs KorGer: Annäherung an rené Guénon (Teil 3) 55dr. GerhArd wehr: Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland 66Zur Audio-cD: Okkulte Stimmen – Mediale Musik 1905–2007 70dr. mAssimo introviGne: Dan Brown: Das Sakrileg – Antworten auf einige immer wiederkehrende Fragen 71Archiv: Magische räucherungen von frAnz buchmAnn-nAGA 87dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 102Autoren: Dr. Massimo Introvigne 115

Page 10: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

10

GNOSTIKA 39 • Juli 2008 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 3Buchbesprechung: Joscelyn Godwin: Arktos. Der polare Mythos 25Interview mit: Prof. JAn AssmAnn 29Zur Audio-cD: Paarläufe der Wissenschaft 34Buchbesprechung: Sybille Krämer: Medium, Bote, Übertragung 35Prof. moshe idel: unio Mystica in der jüdischen Mystik (Teil 1) 37Buchbesprechung: Peter Sloterdijk: Zorn und Zeit 52dr. mAtthiAs KorGer: Annäherung an rené Guénon (Teil 4 / Bibliographie) 53Zur Audio-cD: Werner Nachtigall: Bionik 67Archiv: J. B. Kerning und Gustav Meyrink / 3 Briefe Gustav Meyrinks von vlAdislAv zAdrobíleK – d. Z. bor 69Archiv: Die okkulte Kosmogonie von hAns merlin (d. i. theodor reuss) 86dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 92Autoren: Prof. Moshe Idel, Vladislav Zadrobílek – D. Z. Bor 103

GNOSTIKA 40 • November 2008 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 4Buchbesprechung: Marc Jongen (Hg.): Philosophie des raumes 24Interview mit: Prof. michAel fuss 25Buchbesprechung: Joachim Telle (Hg.): Paracelsus im Gedicht 34Prof. moshe idel: unio Mystica in der jüdischen Mystik (Teil 2) 35Buchbesprechung: 4 Tagungsbände zum Thema: Mystik und Moderne 48wolfGAnG sAur: Mircea Eliade und Indien 49Autoren: Wolfgang Saur, Prof. Moshe Idel 65Archiv: Einführung 67 Archiv: Der vollkommene Mensch nach Jacob Boehme – Fall und Geschlecht von Prof. ernst benz 68dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 94

GNOSTIKA 41 • März 2009 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 2Buchbesprechung: richard reschika (Hg.): Theologie der Zärtlichkeit 23Brief … an eine Krebskranke 24 Buchbesprechung: clemens Zerling (Hg.): Die rosenkreuzer 27Gespräch mit: swAmi mAtthiAs (dr. mAtthiAs vereno) von Dr. Matthias Korger 29Prof. wAnG tinGJun: »Die Goldene Blüte des Höchsten Einen« aus der Perspektive des Praktikers 41dr. wolfrAm frietsch: Edmund Husserl zum 150. Geburtstag 53Archiv: James Webb und die Epistemologie des Irrationalen von dr. mArco frenschKowsKi 61Archiv: Die Inkarnation des Auserwählten: »An meinen Meister Philippe de lyon« von PAPus (dr. GérArd encAusse) 76Archiv: Nostradamus von JohAnnes vehlow 79dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 88

GNOSTIKA 42 • Juli 2009 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •dr. hAns thomAs hAKl: Kaleidoskop 2Ein Dankeschön … ist zu wenig 23Buchbesprechung: Marie-luise von Franz: Alchemie und Die Katze 26Interview mit: Prof. hAns Peter duerr 29rené Gründer, m. A.: Traditionen des Germanischen Heidentums in der Moderne 35Buchbesprechung: Paulus Wall (Hg.): leopold Ziegler 46Dokumentation: Beschwörung von Elementargeistern von vlAdislAv zAdrobíleK – d. z. bor 49Archiv: Die unsterblichkeit der Seele von dr. Julius s. sPieGler 56Archiv: Nachricht von Gichtels lebens-lauf von J. G. reinbecK 64Archiv: Die Wurzeln der Sage vom Heiligen Gral von leoPold von schroeder 75dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 84Autoren: Prof. Hans Peter Duerr, rené Gründer M. A. 94

Page 11: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

11

GNOSTIKA 43 • November 2009 • Grenzgänger • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •herAusGeber: Editio 1dr. wolfrAm frietsch: »Quo vadis Esoterik?« 4redAKtioneller teil: Aktuelles 10Interview mit: dr. ruediGer dAhlKe 20sePP holzer: »Probleme der Gegenwart und meine lösungsvorschläge« 27 dr. richArd reschiKA: »Athanasius Kircher – Der letzte universalgelehrte Europas« (Ein Portrait) 33dr. hAns thomAs hAKl: »Giuseppe Tucci zwischen Orientalistik, Esoterik und Politik« (Teil 1) 47dr. thomAs Knoefel: »Bakunin Mon cher – Portrait eines liebenden« 57Aus dem Archiv: Einführung 66Aus dem Archiv: Die Insel Atlantis von dr. JohAnn friedrich meyer (Teil 1) 67Aus dem Archiv: Die Planetennamen und die Wochentage von dr. JohAnn friedrich meyer (Teil 1) 76dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 84Autoren: Dr. Thomas Knoefel, Dr. richard reschika 95

GNOSTIKA 44 • März 2010 • Grenzgebiete • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • herAusGeber: Editio 1dr. wolfrAm frietsch: »Warum ›lebenswelt‹ neben Esoterikforschung und Wissenschaft steht« 4redAKtioneller teil: Aktuelles 7Interview mit: Prof. PAter AndreAs resch 23dr. AdelA toPleAn: Der Tod und das Heilige – Zwischen Geheimnis und Theorie (Teil 1) 31 leoPold zieGler: Ein Brief von leopold Ziegler an Magda lobe 42mAnfred bosch: Kommentar zum Brief von leopold Ziegler an Magda lobe 45dr. hAns thomAs hAKl: Giuseppe Tucci zwischen Orientalistik, Esoterik und Politik (Teil 2) 53Buchbesprechung: Harmut Binder: Gustav Meyrink. Ein leben im Bann der Magie 61Aus dem Archiv: Einführung 64Aus dem Archiv: Die Insel Atlantis von dr. JohAnn friedrich meyer (Teil 2) 65Aus dem Archiv: Die Planetennamen und die Wochentage von dr. JohAnn friedrich meyer (2) 71Aus dem Archiv: Illuminatus Dirigens oder Schottischer ritter Vorbericht und Beilage 77dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 90Autoren: Dr. Adela Toplean, Manfred Bosch 103

GNOSTIKA 45 • August 2010 • Innenwelten • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •herAusGeber: Editio 1dr. wolfrAm frietsch: »Nostradamus ist nicht Geleit genug« – Perspektiven konkreter Esoterikforschung 4redAKtioneller teil: Aktuelles 9Petri murien: Das Herz reinigen – mit meinem lehrer Swami Muktananda 21Interview mit: Petri murien 27 lorenzo rAvAGli: Von der gnostischen Philosophie zur christlichen Mystik – Über die ursprünge der Anthroposophie 35dr. mArc JonGen: »Weltinnenraum und unbeseelbares Außen« – Zur Wiedergeburt des unus mundus aus dem Geist der Sphärologie« 45Buchbesprechung: c. G. Jung: Das rote Buch. liber Novum 54dr. AdelA toPleAn: Der Tod und das Heilige – Zwischen Geheimnis und Theorie (Teil 2) 57Aus dem Archiv: Einführung 66Aus dem Archiv: Taaut oder die Auslegung der chymischen Zeichen von w. ch. KrieGsmAnn 67Aus dem Archiv: Magie als Naturwissenschaft von inG. dr. PollAK-rudin 81Dr. F.W. Schmitt: Bücherspiegel 88Autoren: Dr. Marc Jongen, lorenzo ravagli, Dr. Adela Toplean 103

GNOSTIKA 46 • Dezember 2010 • Medium • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • herAusGeber: Editio 1Nachdenkenswertes: »Schopenhauer – Winter – Nichts« 4redAKtioneller teil: Aktuelles 8dr. hAns thomAs hAKl: Bücher – diesmal nicht über die Sprachgrenzen hinweg 19 Weises – Kluges – Provokantes 23dr. wolfrAm frietsch: Esoterik als Medium – Esoterik als Symbolsystem 26Zum Buch: H. r. H. The Prince of Wales: The radical Prince36Prof. wolfGAnG sPeyer: Zur Einzigartigkeit Jesu von Nazareth – Jesus in der rezeption der Gläubigen seiner Zeit 39dr. hAns thomAs hAKl: Julius Evola und die Gruppe von ur 51Aus dem Archiv: Johannes Maikowski: Katharer von Peter r. KöniG 66

Page 12: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

12

Aus dem Archiv: Gilberto Radelieffio – 2 Tafeln aus der Handschrift von 1702 78Aus dem Archiv: Über den Austritt des Ich aus dem Körper von oberinGenieur KArl röthy 80dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 90Autoren: Prof. Wolfgang Speyer 103

GNOSTIKA 47 • April 2011 • Symbolsysteme • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles 4dr. christoPher mcintosh: Vladislav Zadrobílek (1932–2010) 16 dr. AnGeliKA Koller: Zum Tod von Thorwald Dethlefsen 19dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 22 Weises – Kluges – Provokantes 28dr. wolfrAm frietsch: Verschwörungstheorien – und was noch dazu gehört 29GNOSTIKA-Gespräch über Verschwörungstheorien mit: Alexander Foyle 35dr. hAns thomAs hAKl: Julius Evola und die Gruppe von ur (Teil 2) 41Buchbesprechung: Die Traumfahrt der Zauberflöte 60Buchbesprechung: Quer. lebenspüren 62Aus dem Archiv: Über den Austritt des Ich aus dem Körper von oberinG. KArl röthy (Teil 2) 64Aus dem Archiv: Pestalozzi und der Illuminaten-Orden von l. w. seyffArth 69Aus dem Archiv: Goethe und der Illuminatenorden von Arthur ott 78Aus dem Archiv: Zwei handschriftliche Dokumente aus der Schwedenkiste der Illuminaten 85dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 88Autoren: Alexander Foyle 103

GNOSTIKA 48 • August 2011 • Symbolforschung I • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •herAusGeber: Editio 1 redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 21 Weises – Kluges – Provokantes 25dr. JohAnnes rösche: Das Wissenschaftskonzept und das Bildungsideal robert Fludds (Teil 1) 27Buchbesprechung: Die Illuminaten. Geschichte – Herkunft – Ziele 36Prof. hermAnn JunG: 60 Jahre Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung – 50 Jahre Symbolon – 40 Jahre Diskussion um den Symbolbegriff 40Filmbesprechung: Das kreative universum 57werner zAchmAnn: Herbert Fritsche zum 100. Geburtstag 59Aus dem Archiv: Vom Wert der Spagyrik von ernst hentGes 62Aus dem Archiv: Schwarze Magie in Italien. Ein reisebericht von AlexAnder von bernus 75dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 82Autoren: Hermann Jung 94

GNOSTIKA 49 • Dezember 2011 • Transformation • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •herAusGeber: Editio 1 redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 20 Weises – Kluges – Provokantes 25dr. JohAnnes rösche: Das Wissenschaftskonzept und das Bildungsideal robert Fludds (Teil 2) 27Buchvorstellung: Neuerscheinungen von ruediger Dahlke 43dr. hAns thomAs hAKl: „Okkultismus ist die Metaphysik der dummen Kerle“ (Teil 1) 45dr. hAns thomAs hAKl: Aphorismen zur Angst 59Aus dem Archiv: Einführung 62Aus dem Archiv: universalkatechismus des allgemeinen Dreiecks und Vierecks … von AdAm michAel birKholz 63Aus dem Archiv: „Fortsetzung der entdeckten Trümmer der Einweihung“ vom orden der AfriKAnischen bAuherren-loGe 76dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 84Autoren: Johannes rösche, Hans Thomas Hakl 95

GNOSTIKA 50 • Mai 2012 • Jubiläumsnummer • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •herAusGeber: Editio 1 redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4

Page 13: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

13

Prof. wouter J. hAneGrAAff: 20Prof. Joscelyn Godwin: 24 dr. mArco PAsi: 25emil steJnAr: … GnostiKA 50 – JubiläumsbotschAften … 29dr. ruediGer dAhlKe: 32Peter r. KöniG: 33dr. wolfrAm frietsch: 35dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 38 Weises – Kluges – Provokantes 47Prof. JürGen eGyPtien: Kultur und Schatzsuche im Abendschein des alten Europa – Stefan George und der George-Kreis zu Gast bei Alexander v. Bernus auf Stift Neuburg 1909/10 49dr. hAns thomAs hAKl: „Okkultismus ist die Metaphysik der dummen Kerle“ (Teil 2) 67Aus dem Archiv: Einführung 92Aus dem Archiv: Über Alchemisten … von JohAnn wolfGAnG von Goethe 93Aus dem Archiv: Der Signatstern … Die unbekannten Obern von JosePh ch. wöllner 96Aus dem Archiv: Magia Divina … (Titelseite und 2 Figuren) von l. von H. 109dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 112Autoren: Jürgen Egyptien 126

GNOSTIKA 51 • November 2012 • Esoterik als Text • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4In memoriam: Nicholas Goodrick-clarke 18dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 21 Weises – Kluges – Provokantes 29dr. hArAld lAmPrecht: Ägyptischer Pythagoras. Antike Mysterientradition u. ritualistik im Ordo rosae Aurae (OrA) 31Prof. JoAchim telle: Der „Splendor solis“ in der frühneuzeitlichen respublica alchemica 43Prof. Achim AurnhAmmer: Professor Joachim Telle (laudatio) 66Aus dem Archiv: Der rosenkreuzerroman „le comte de Gabalis“ und die geistigen Strömungen des 17. und 18. Jahrhunderts von dr. eriKA tresKe 69Aus dem Archiv: crata repoa oder Einweihungen der alten geheimen Gesellschaft Egyptischer Priester … 86dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 112Autoren: Harald lamprecht, Joachim Telle 127

GNOSTIKA 52 • Mai 2013 • Antiaufklärung und Aufklärung • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 18 Weises – Kluges – Provokantes 29dr. hAns thomAs hAKl: Die Hermetische Symbolik bei Julius Evola 31Buchvorstellung: Eranos. An alternative intellectual history of the twentieth century 56volKer lechler, m.A.: Die kurze Geschichte der reichsarbeitsgemeinschaft „Das kommende Deutschland“ 59Buchvorstellung: Das Versprechen der Ekstase 78Aus dem Archiv: Vom Okkultismus und seinen Kritiken von Prof. euGen bleuler 80Aus dem Archiv: Auszüge aus: Nachtrag von weitern Originalschriften, die Illuminatensekte betreffend (1787) 108dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 112Autoren: Volker lechler 127

GNOSTIKA 53 • November 2013 • Erscheinungen • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 19 Weises – Kluges – Provokantes 30Interview mit: Professor Karl Baier 33Buchvorstellung: und plötzlich ist Klarheit … 40Buchvorstellung: Ich will ins Meer der liebe mich versenken … 42volKer lechler, m.A.: Kurze Geschichte der reichsarbeitsgemeinschaft „Das kommende Deutschland“ (Teil 2) 43Aus dem Archiv: Einführung: 58Aus dem Archiv: Der kabbalistisch-bibelsche Occident (1845) von simon leon schwAbAcher 59Aus dem Archiv: Über Natur und ursprung der Emanationslehre (1787) von JohAnn f. KleuKer 95dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 116Autoren: Volker lechler 126

Page 14: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

14

GNOSTIKA 54 • Mai 2014 • Tradition und Zahl • • • • • • • • •V • E • R • G • R • I • F • F • E • N • • • • • • • • herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 20 Weises – Kluges – Provokantes 33Buchvorstellung: Dante, Shakespeare, Goethe und die Traditionskette … 34Dr. Rudolf Bernoulli: Zur Symbolik geometrischer Figuren und Zahlen* 35Dr. Wolfram Frietsch: Wikipedia und kein Ende: Gedankensplitter 67Julius Evola: Der Yoga der Urkraft. Tantra, Kundalini und Leben nach dem Tod. Einleitung und Textauszug zur geplanten Neuauflage von Dr. Hans Thomas Hakl 71Aus dem Archiv: Buch der Einheit (Vorwort und Einleitung) von Abraham Ibn Esra 87Aus dem Archiv: Aus dem Buche Jessod Mora (Buch der Gottesfurcht) von Abraham Ibn Esra 95Aus dem Archiv: Aus dem Sefer Ha-Mispar (Buch der Zahl) von Abraham Ibn Esra 102Aus dem Archiv: Aus dem Bibelkommentar von Abraham Ibn Esra 105dr. f.w. schmitt: Bücherspiegel 116Autoren: Volker lechler 126*Quelle: Eranos Jahrbuch 1934, 2. unveränderte Auflage, Zürich: Rhein Verlag, 1935. S. 367–415.

GNOSTIKA 55 • November 2014 • Filiation • ISBN: 9-783-937592 220 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 24 Weises – Kluges – Provokantes 37dr. hAns thomAs hAKl: Der magische Orden Fraternitas Saturni (Teil 1) mit Anmerkungen von Volker lechler 41Prof. GotthArd fellerer: Abschied von Martin Erler 65 dr. wolfrAm frietsch: 400 Jahre „Fama Fraternitatis“ und der ruf bleibt ungehört? 73 Joachim Telle (1939–2013) mündlich und schriftlich erinnert 90Aus dem Archiv: Die legende vom Weihnachtsstuhl (Überlieferung) 94 Aus dem Archiv: Das allmächtige Gold – Vorwort, Nachwort, Vorspiel des romans von JoséPhin PélAdAn 96dr. frAnK w. schmitt: Bücherspiegel 120

GNOSTIKA 56 • Mai 2015 • Raumgreifendes Denken • ISBN: 9-783-937592-213 • • • • • • • • • • • • • • • • •herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 25 Weises – Kluges – Provokantes 41dr. hAns thomAs hAKl: Nachruf auf Dr. theol. h.c. Gerhard Wehr 44dr. hAns thomAs hAKl: Der magische Orden Fraternitas Saturni (Teil 2) mit Anmerkungen von Volker lechler 47Prof. JoAchim telle: De prima materia lapidis philosophici“ – Zu einer deutschen lehrdichtung im Basilius-Valentinus-Alchemicacorpus 65dr. wolfrAm frietsch: 400 Jahre „Fama Fraternitatis“ und der ruf bleibt ungehört? 73 Joachim Telle (1939–2013) mündlich und schriftlich erinnert 90Aus dem Archiv: Mitgliedschaft von Beamten in „Freimaurerlogen und ähnlichen Organisationen“ im Nationalsozialismus von 1933–1945 von dr. KArl-heinz schindler 101 Aus dem Archiv: Der rosenkreuzerroman „le comte de Gabalis“ und die geistigen Strömungen des 17. und 18. Jahrhunderts von dr. eriKA tresKe 109dr. frAnK w. schmitt: Bücherspiegel 122

GNOSTIKA 57 • Dezember 2015 • Gegenwart des Vergangenen • ISBN: 9-783-937592-237 • • • • • • • • • • herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 27 Weises – Kluges – Provokantes 41helene tränKer: Aleister crowley und die „Weida-Konferenz“ aus der Sicht von Helene Tränker mit einem Vorwort von Volker lechler, M.A. 44Prof. JosePh P. strelKA: „Esoterik und Gnosis sowie H.T. Hakl und seine Bibliothek“ 60AndrAž mArchetti: Eranos – Ein Buch der Fußnoten (rezension) 67Aus dem Archiv: Das Yang- und Yin-Prinzip außerhalb des chinesischen. Auf sprachvergleichender Basis gewonnene Ergebnisse über alte kulturelle Zusammenhänge von GustAv zollinGer 79 dr. frAnK w. schmitt: Bücherspiegel 118 Autorenporträts 130

Page 15: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

15

GNOSTIKA 58 • April 2016 • Akausalität • ISBN: 9-783-937592-251 • Jahrgang 20 • • • • • • • • • • • • • • • herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 31 Weises – Kluges – Provokantes 49dr. hAns thomAs hAKl: Ein zwiespältiger Nachruf auf umberto Eco (1932–2016) 57birGit zotz, m.A.: Anagarika Govinda: Europäische romantik und tantrische Initiation – Einführung 60lAmA AnAGAriKA GovindA: Die Einweihung – Ihr Empfangen und ihre Voraussetzungen 67andraž Marchetti: „logik und Sprache im Alten china“ – rezensionAus dem Archiv: Tau, Tau-t-an = Serm-an (der spätere Hermes Trismegistos). Auf sprachvergleichender Basis gewonnene Ergebnisse über alte kulturelle Zusammenhänge von GustAv zollinGer 74 dr. frAnK w. schmitt: Bücherspiegel 102 Autorenporträts 117

GNOSTIKA 59 • November 2016 • Humanismus • ISBN: 9-783-937592-27-5 • Jahrgang 20 • • • • • • • • • • herAusGeber: Editio 1dr. wolfrAm frietsch: Plädoyer für humAnismus 4redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 6Hermann löwenstein: Fortschritt? – Aus Wissenschaft und Technologie 34dr. hAns thomAs hAKl: Zwei unversöhnliche lager – Politische Dauerspaltung … 38dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 45 Weises – Kluges – Provokantes 61dr. richArd reschiKA: Mircea Eliades literarischer Neo-Gnostizismus 65Prof. ezio Albrile: Turiner Alchemica 77dr. KonstAntin y. burmistrov: Oskar Goldberg and his “biological Kabbalah“ in a historical context 89Aus dem Archiv: Einführung 97 Aus dem Archiv: Das iranische Erlösungsmysterium von r. reitzenstein 98 Aus dem Archiv: Titelblatt von utriusque cosmi Historia von robert fludd 108 dr. wolfrAm frietsch: Bücherspiegel 109 Autorenporträts 126

GNOSTIKA 60 • Mai 2017 • Ergänzungen • ISBN: 9-783-937592-28-2 • Jahrgang 21 • • • • • • • • • • • • • • herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 3Hermann löwenstein: Fortschritt? – Aus Wissenschaft und Technologie 36dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 39 Weises – Kluges – Provokantes 56dr. hAns thomAs hAKl: Worte des Gedenkens an Beatrice Zemp 59dr. bertrAm A. herr: Zum Buch: Valentin Tomberg 60dr. wolfrAm frietsch: Issac Newton, die Alchemie und sein Kommentar zur „Tabula Smaragdina“ 61dr. hAns thomAs hAKl: Julius Evola: War er nun Baron – oder doch nicht? 75andraž Marchetti: Zum Aufsatz von Giuseppe Baroetto: „Die Illusion der reinkarnation“ 85Aus dem Archiv: Il bacio di Tosca – Ein Salon zum Thema «Vatermord» von dr. mArc melchert 88 Aus dem Archiv: luthers Mystik von dr. edv. lehmAnn 108 dr. wolfrAm frietsch: Bücherspiegel 116 Autorenporträt 133

GNOSTIKA 61 • November 2017 • Das Andere ist das Ureigene • ISBN: 9-783-937592-30-5 • Jahrgang 21 herAusGeber: Editio 1redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4Hermann löwenstein: Fortschritt? – Aus Wissenschaft und Technologie 22dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 25 Weises – Kluges – Provokantes 45michAel moser: Zum Buch: „chtonic Gnosis – ludwig Klages …“ 48Peter itzerott: Hades im mexikanischen Traumland: Eine indigene Traumtheorie 53frAter v. d.: Zum Buch: „Secret Agent 666: British Intelligence …“ 73felix herKert, m. A.: Potenziale und Probleme des Traditionalismus (Teil 1) 83Aus dem Archiv: Perpetuum mobile (Originalmanuskript) von KArl worel 98 Aus dem Archiv: Gustav Meyrink als magisch-esoterischer Dichter (unlängst entdecktes Original-Typoskript) von dr. henri birven 114Aus dem Archiv: Der Spiegel der Weihnacht von Anonymus 118 dr. wolfrAm frietsch: Bücherspiegel 120 Autorenporträt 133

Page 16: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

16

GNOSTIKA 62 • Mai 2018 • Denkwege • ISBN: 9-783-937592-31-2 • Jahrgang 22 herAusGeber: Editio: Faust-Vorbild 3redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 7richArd reschiKA: Zum Buch: „Die Goldene Spur in Hermann Hesses Steppenwolf …“ 25Hermann löwenstein: Fortschritt? – Aus Wissenschaft und Technologie 28dr. bertrAm herr: Zum Buch: „rudolf Steiner – Schriften. Kritische Ausgabe …“ 32dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 35 Weises – Kluges – Provokantes 53JAoquino sAnchez: Zum Buch: „The luminous Stone …“ 56felix herKert, m. A.: Potenziale und Probleme des Traditionalismus (Teil 2) 61olAf räderer: Zum Buch: „Mächtig geheim …“ 82Aus dem Archiv: Wer war Julius Evola wirklich? von Prof. Joscelyn Godwin 90 Aus dem Archiv: The Kings ring von theodore tilton 110dr. wolfrAm frietsch: Bücherspiegel 113 Autorenporträts 130

GNOSTIKA 63 • Dezember 2018 • Narrative • ISBN: 9-783-937592-32-9 • Jahrgang 22 herAusGeber: Editio: Faust-Vorbild 3redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 5hermAnn löwenstein: Fortschritt? – Aus Wissenschaft und Technologie 26dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 31dr. hAns thomAs hAKl: Italienische Esoteriker: Ercole Quadrelli 40 Weises – Kluges – Provokantes 47Prof. dr. J. hAnns Pichler: Zum Buch von Heinrich Beck: „Das Prinzip liebe …“ 50dr. hAns thomAs hAKl: Im Gespräch mit ralph Tegtmeier 53AndrAž mArchetti, m. A.: Zum Buch von Fr. Acher: „cyprian of Antioch …“ 75Prof. Dr. Gregory Shaw: Theurgie und der lichtleib der Platoniker – Teil 1 79Aus dem Archiv: Götzendienst und Zauberwesen bei den alten Hebräern und den benachbarten Völkern 93 dr. wolfrAm frietsch: Bücherspiegel 109 Autorenporträt: Gregory Shaw 130

GNOSTIKA 64 • Mai 2019 • Indifferenz • ISBN: 9-783-937592-33-6 • Jahrgang 23 herAusGeber: Editio: Faust-Vorbild 3redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 4hermAnn löwenstein: Fortschritt? – Aus Wissenschaft und Technologie 24dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 27dr. hAns thomAs hAKl: Italienische Esoteriker: Ercole Quadrelli – Teil 2 43 Weises – Kluges – Provokantes 49buchvorstellunG: „Bionisches Wasser“; „Körper-Geist-Seele-Detox“ 52Prof. dr. GreGory shAw: Theurgie und der lichtleib der Platoniker – Teil 2 55buchvorstellunG: „Die resonanz-Strategie“ 82felix herKert, m. A.: Zum Buch von Peter Kingsley: „catafalque …“ 71Anne hilA: Quareia – Die magische Ausbildung 85Aus dem Archiv: Götzendienst und Zauberwesen bei den alten Hebräern und den benachbarten Völkern 99 dr. wolfrAm frietsch: Bücherspiegel 107 Autorenporträt 126

GNOSTIKA 65 • November 2019 • Parrhesia • ISBN: 9-783-937592-35-0 • Jahrgang 23 herAusGeber: Editio: 3redAKtioneller teil: Aktuelles – Tagungen – Projekte 5dr. hAns thomAs hAKl: Ecksteine und Gedankensplitter 26dr. hAns thomAs hAKl: Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg 38 Weises – Kluges – Provokantes 47inG. dr. erwin thomA: Bauen und Wohnen mit Holz 51Prof. dr. heinrich becK: Durch das Böse zum Guten? 55Prof. dr. heinrich becK: Engel und Dämonen als metaphysischer Hintergrund des Weltgeschehens 59dr. AnAndA coomArAswAmy: Wer ist der Teufel und wo ist die Hölle? 71felix herKert, m. A.: Zur Metaphysik des Sexus im Werk coomaraswamys 85Aus dem Archiv: Mechanismus und inneres Wesen (von Prof. dr. edGAr dAcqué) 99 dr. wolfrAm frietsch: Bücherspiegel 113 Autorenporträts 130

Page 17: GNOSTIKA - s67de2c49fdbce6e4.jimcontent.com file1 GNOSTIKA Zeitschrift für Symbolsysteme ISSN 1434-7628 „... die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist Gnostika“ (Antoine

17

Einzelne Print-Nummern erhalten Sie über www.synergia-auslieferung.de.Vergriffene Nummern sind als PDF-Version bei www.aagw-gnostika.de zu beziehen.

Für Informationen schreiben Sie uns: [email protected]