Top Banner
Mitarbeiterzufriedenheit messen und verbessern
14

Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Jun 14, 2015

Download

Documents

Gipfeltreffen März 2012
Cristian Katz, Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Mitarbeiterzufriedenheit messen und verbessern

Page 2: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Christian Katz

Geschäftsführer von wissen.org Consulting GmbH

� Studium der Mathematik, Informatik und Physik an der Uni Zürich

� NLP Master und Trainer

� Systemische Organisationsentwicklung MCV

� ISO 27001 Lead-Auditor für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS)

� ISO 9001 Lead-Auditor für Qualitätsmanagement

� Erfahrener Berater für Organisation und IT, Wissensmanagement und Managementsysteme

� Business Development, Partner of The Alchemy Network.

Page 3: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Aktueller Fokus

� Unternehmensentwicklung: Wachstum und Wertsteigerung

� Strategieentwicklung und –Umsetzung

� Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Organisation

� Optimierung und Systematisierung von Geschäftsprozessen

� Qualitäts- und Informationssicherheits-Managementsysteme

� Seit 1987 selbstständig, ist mir wirkungsvolle Beratung ein wichtiges Anliegen.

Page 4: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Mitarbeiterzufriedenheit

5

Page 5: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

6

Warum messen?

� Was wir erkennen, können wir akzeptieren oder ändern.

� Was da ist, wir aber nicht wissen, wird uns irgend wann einmal einholen.

� Was wir nicht sehen wollen, was jedoch da ist, wird von unseren Mitbewerbern gegen uns verwendet.

Was wir wissen, können wir beeinflussen. Was wir nicht wissen, wird uns beeinflussen!

Page 6: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Mitarbeiterzufriedenheit: Zusammenhänge

� Leistungsbereitschaft

� Engagement

� Loyalität

� Produktivität

� Attraktivität als Arbeitgeber

7

� Krankenstände

� Unfälle

� Fehlerquote

� Fluktuation

� Mitarbeiterzufriedenheit

� Kundenzufriedenheit

� Unternehmenserfolg

� Unternehmerzufriedenheit

Page 7: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Was messen?

8

«Temperatur» der Organisation

Aspekte:

� Ich und meine Arbeit

� Ich und mein Arbeitsplatz

� Ich und mein Team

� Ich und mein Vorgesetzter

� Information – Kommunikation

� Ich und unsere Firma

Page 8: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

9

Durchschnitt vieler Unternehmen

Page 9: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Wie messen?

� Vertraulich

� Anonym

� Standardisiert

� Mit firmenspezifischen Ergänzungen

� In der Sprache der Mitarbeiter

10

Page 10: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Firmenspezifische Ergänzungen

� Nur bei wirklicher Notwendigkeit!

� Nur Dimensionen, welche

mit den Standardfragen

nicht abgedeckt sind.

Beispiele

� Zufriedenheit mit der IT

� Beurteilung eines Veränderungsprozesses

� Bewertung vergangener Verbesserungen

11

Page 11: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Erfolgskriterien für Befragung

� Kleiner Zeitaufwand für HR

� Geringe Kosten

� Einfache Handhabung

� Leicht verständliche Fragen

� Wenig Zeitaufwand für Mitarbeiter

� Webbasiert und Papier

� Begleitende Kommunikation für hohe Beteiligung

� Ziel: Mitarbeiterzufriedenheit steigern zum Wohl aller

12

Page 12: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Erfolgskriterien für verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit

� Persönliche Auswertung: wo stehe ich im Vergleich?

� Kurze Workshops in kleinen Gruppen

• Was freut mich an meiner Arbeit

• Was sollte man verbessern?

• Wo kann man den Hebel ansetzen?

� Anregungen der Mitarbeiter ernst nehmen

� Umsetzen:

• Prioritäten setzen

• Mitarbeiter beteiligen

� Erfolgskontrolle durch wiederholte Befragung

13

Page 13: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

Weitere Informationen

http://wissen.org/publikationen/mitarbeiterzufriedenheit.html

14

Unzufriedene Mitarbeiter kosten das Unternehmen unnötig Geld

KMU-Magazin Nr. 5, Juni 2010

Fallstudie: Mitarbeiterzufriedenheit in der HotellerieZufriedenheit und Verbesserungspotenzial mit geringem Aufwand sichtbar gemacht

KMU-Magazin Nr. 2, Feb. 2011

Fallstudie: Mitarbeiterzufriedenheit in der Industrie Detaillierte Messung für punktgenaue Massnahmen

KMU-Magazin Nr. 4, April 2011

Page 14: Gipfeltreffen März 2012: Präsentation Mitarbeiterzufriedenheit (Christian Katz)

15

Gehen Sie mit uns einen neuen Weg . . .

„Chancen multiplizieren sich, wenn man sie ergreift.“

Sun Tzu

(etwa um 500 v. Chr.),

altchinesischer Experte für

militärische Strategie

wissen.org Consulting GmbH

Rudwies 17, CH-9322 Egnach

Tel. +41 71 470 03 30

www.wissen.org

Christian Katz

Mob. +41 78 603 03 40

[email protected]