Top Banner
Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz, Villach Almut Bachinger & Liane Hanifl
8

Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz,

Apr 05, 2015

Download

Documents

Wilbert Wulf
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz,

Gesunder Gemeindebau

Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse

14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz, Villach

Almut Bachinger & Liane Hanifl

Page 2: Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz,

23.11.2012 Almut Bachinger & Liane Hanifl 2

Projekt Gesundes Ottakring

• Gefördert von der Wiener Gesundheitsförderung

in Kooperation mit dem Forschungsinstitut des

Roten Kreuzes

• Kommunale Gesundheitsförderung für

gesundheitlich und sozial benachteiligte

Menschen

• Zielgruppen: Jugendliche, Ältere,

GemeindebaubewohnerInnen

• Okt. 2010 bis Okt. 2013

Page 3: Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz,

23.11.2012 Almut Bachinger & Liane Hanifl 3

Gesunder Gemeindebau

• Setting: 5 Gemeindebauten in Ottakring

• Etablierung von gesundheitsförderlichen Kapazitäten und Strukturen

• MultiplikatorInnen Schulung

• Gesundheitsbeauftragte als niederschwellige Ansprechpersonen für Gemeindebau-BewohnerInnen

Page 4: Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz,

23.11.2012 Almut Bachinger & Liane Hanifl 4

Gesundheitsbeauftragte

• TeilnehmerInnen:

– an Gesundheit interessierte BewohnerInnen

– die sich freiwillig engagieren

• Aufgaben der Gesundheitsbeauftragten:

– Ansprechpersonen für Gesundheitsanliegen zu sein

– Ideen und Initiativen zu sammeln, einzuschätzen und

umzusetzen bzw. weiterzuleiten

Page 5: Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz,

23.11.2012 Almut Bachinger & Liane Hanifl 5

MultiplikatorInnen Schulung

• Ziele der Schulung:– Kompetenzaufbau bei den Gesundheitsbeauftragten

• 8 Module im Zeitraum Okt. bis Dez. 2012:– Gesundheitsbeauftragte werden – wie und wozu?– Grundlagen der Gesundheitsförderung und

Prozessmanagement– Gesundheitsbedürfnisse erheben– Vielfalt im Gemeindebau– Zusammenarbeit mit dem Mieterbeirat– Psychohygiene und Abgrenzung– Moderation des Gesundheitsförderungsspiels

Page 6: Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz,

23.11.2012 Almut Bachinger & Liane Hanifl 6

Erfahrungen und Herausforderungen

• Gute Erreichbarkeit der BewohnerInnen durch Präsenz im Gemeindebau und Tür-zu-Tür Befragung

• 10 TeilnehmerInnen

• Hohes Engagement und Interesse

• Gruppe als Lernfeld

• Zusammenarbeit mit bestehenden Organisationen notwendig

• Partizipationsmöglichkeiten schaffen

Page 7: Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz,

23.11.2012 Almut Bachinger & Liane Hanifl 7

Ausblick

• Abschluss der Schulung und Zertifikatsverleihung• Umsetzung von Ideen und Initiativen• Begleitung der Gesundheitsbeauftragten durch

das Projektteam• Verfassen eines Projekthandbuchs• Verankerung der MultiplikatorInnen Schulung in

die Gemeindebaustrukturen (Mieterbeirat und wohnpartner)

Page 8: Gesunder Gemeindebau Capacity building und Förderung von Gesundheitskompetenzen durch Beteiligungsprozesse 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz,

23.11.2012 Almut Bachinger & Liane Hanifl 8

Kontakt

Dr.in Almut Bachinger

[email protected]

Mag.a Liane Hanifl

[email protected]

[email protected]

www.gesundesottakring.at