Top Banner
grundlagen rechnergestützter entwurf
89

gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

Nov 17, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

grundlagen rechnergestützter entwurf

Page 2: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltgesetze

Page 3: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltgesetze

Gestaltgesetze ≠ Gestaltungsgesetze

Page 4: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltgesetze

Was sind Gestaltgesetze?

Page 5: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltgesetze

Gestaltgesetze können einen Hinweis darauf geben, wie zeitliche und räumliche Anordnungen auf den Betrachter wirken.

Page 6: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltgesetze

Page 7: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltgesetze

Gestaltgesetze = Gesetzmäßigkeiten der Wahrnehmung

Page 8: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestalt

Was meint »Gestalt«?

Page 9: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestalt

Gestalt ist in der Psychologie die Bezeichnung

fur Figuren oder Fakten, die nur in Gesamtheit,

d. h. als geschlossenes, sich vom Grund

abhebendes Ganzes aufgefasst werden.

Page 10: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestalt

Page 11: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestalt

Page 12: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestalt

Page 13: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestalt

»Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile« Aristoteles

Page 14: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestalt

eine gestalt besitzt folgende eigenschaften:

• Übersummativität

• Transponierbarkeit

Page 15: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

christian von ehrenfels

Christian von Ehrenfels

(* 20. Juni 1859; † 8. September 1932 )

• Studium der Philosophie in Wien

• österreichischer Philosoph

• Vordenker und Begrunder

der Gestaltpsychologie

• bedeutenste Arbeit:

»Über Gestaltqualitäten» (1890)

Page 16: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

christian von ehrenfels

Er prägte die Definition, nach der eine »Gestalt« ein Ganzes

sei, das uber die Eigenschaften der Übersummativität und der

Transponierbarkeit verfuge. Beruhmt geworden ist sein Bei-

spiel der Melodie und ihrer Übertragung in eine andere Tonart.

Ehrenfels sagt hier, dass eine Melodie zwar aus einzelnen Tönen

bestehe, aber doch wesentlich mehr sei, als nur die Summe die-

ser Töne. Die einzelnen Töne könnten sich zu völlig verschie-

denen Melodien zusammenfugen, während die Melodie auch

dann die gleiche bliebe, wenn sie in eine andere Tonart versetzt

wird und daher andere Einzeltöne enthält (siehe Aristoteles:

»Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile«). Dieses Neue,

das einem Wahrnehmungsganzen gegenuber seinen Teilen zu-

komme, nannte Ehrenfels Gestaltqualitäten.

Page 17: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltqualität

»Höhere Gestalten sind diejenigen, in denen das Produkt von

Einheitlichkeit des Ganzen und Mannigfaltigkeit der Teile ein

größeres ist.«

Christian Freiherr v. Ehrenfels

Page 18: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltqualität

Mannigfaltigkeit

Einheitlichkeit

Page 19: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 20: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 21: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

• Horizontal ausgerichtete Flächen/Linien wirken dicker als

vertikal ausgerichtete Flächen/Linien.

Page 22: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 23: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

• Vertikal ausgerichtete Linien wirken länger als horizontal

ausgerichtete Linien.

Page 24: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 25: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

• Senkrechte Formen wirken aktiv

• Waagerechte Formen wirken passiv

• Diagonale Formen wirken allarmierend

Page 26: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 27: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

• Es werden bevorzugt horizontale oder vertikale Formen

wahrgenommen

Page 28: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

optische grundlagen

Page 29: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

optische grundlagen

Page 30: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

• Eine Diagonale von links unten nach rechts oben wird als

Steigung interpretiert

Page 31: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 32: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 33: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

• Runde und Spitze Formen wirken kleiner als rechtwinklige

Formen

Page 34: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 35: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 36: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

wahrnehmung grundlagen

Page 37: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltpsychologie

Page 38: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gestaltpsychologie

Begrunder der Gestaltpsychologie (ca. 1890-1920):

• Max Wertheimer

• Wolfgang Köhler

• Kurt Koffka

• Studium bei Carl Stumpf

• »Berliner Schule der Gestaltpsychologie«

Page 39: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

• Das Gesetz der guten Gestalt (Prägnanz)

• Das Gesetz der Nähe

• Das Gesetz der Ähnlichkeit

• Das Gesetz der Kontinuität

• Das Gesetz der Geschlossenheit

• Das Gesetz des gemeinsamen Schicksals

überblick gestaltgesetze

Page 40: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

überblick gestaltgesetze

Geschlossenheitgemeinsames Schicksal

Kontinuität ÄhnlichkeitNähePrägnanz

Page 41: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gesetz der guten gestalt

Page 42: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt prägnanztendenz

Page 43: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt prägnanztendenz

Page 44: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt prägnanztendenz

Page 45: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt prägnanztendenz

Page 46: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt prägnanztendenz

Page 47: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt prägnanztendenz

Page 48: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt prägnanztendenz

Page 49: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt prägnanztendenz

Page 50: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt prägnanztendenz

Page 51: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt figur und grund

Herfangitoys

Page 52: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

Herfangitoys

01. gesetz der guten gestalt figur und grund

Page 53: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt figur und grund

Herfangitoys

Page 54: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

Herfangitoys

01. gesetz der guten gestalt figur und grund

Herfangitoys

Page 55: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt figur und grund

Page 56: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt figur und grund // symmetrie

Page 57: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt figur und grund // symmetrie

Page 58: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt figur und grund // symmetrie

Page 59: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt figur und grund // symmetrie

Page 60: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

Parallel Konkav Konvex

01. gesetz der guten gestalt figur und grund // symmetrie

Page 61: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt kontrastwahrnehmung

Page 62: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

01. gesetz der guten gestalt kontrastwahrnehmung

Page 63: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gesetz der nähe

Page 64: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

02. gesetz der nähe

Page 65: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

02. gesetz der nähe

Page 66: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

02. gesetz der nähe

H I E R S T E H T T Y P OU N D N O C H V I E L EA N D E R E D I N G E

Page 67: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

02. gesetz der nähe

HIER STEHT TYPOUND NOCH VIELEANDERE DINGE

Page 68: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

02. gesetz der nähe

HIER STEHT TYPOUND NOCH VIELEANDERE DINGE

Page 69: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

02. gesetz der nähe

Das am meisten verbreitete Schriftsystem, die lateinische Schrift, fin-det seinen historischen Ursprung in den Zeichen der altgriechischen Kapitalis. Schriftgestaltung als Bestandteil von Kulturgeschichte, die wir in Europa mit den Epochen der römischen Antike, der Gotik oder der Renaissance verbinden, erfuhr mit Einführung und Verbreitung des Buchdrucks nachhaltige Impulse. Auf dem Fundament ursprüng-licher Antiqua-Schriften konnte sich eine Vielfalt von Egyptienne- und Groteske-Schriftarten entwickeln. Im zwanzigsten Jahrhundert wur-den perfektionierte Gebrauchsschriften um Modeschriften ergänzt, die die Schriftgestaltung weniger nach dem Gebot praktischer Lesbarkeit prägten, sondern vor allem als künstlerisches Ausdrucksmittel ver-standen.

Das Anliegen, Schrift als unverwechselbares Ausdrucksmedium mit Wiedererkennungswert einzusetzen, um eine Marke oder auch eine Idee im Denken zu verankern, trug zur weiteren Differenzierung der Schriftklassen bei, hat aber auch Schnelllebigkeit und Vergänglichkeit beschleunigt. Das am meisten verbreitete Schriftsystem, die lateinische Schrift, findet seinen historischen Ursprung in den Zeichen der alt-griechischen Kapitalis.

Schriftgestaltung als Bestandteil von Kulturgeschichte, die wir in Europa mit den Epochen der römischen Antike, der Gotik oder der Renaissance verbinden, erfuhr mit Einführung und Verbreitung des Buchdrucks nachhaltige Impulse. Auf dem Fundament ursprünglicher Antiqua-Schriften konnte sich eine Vielfalt von Egyptienne- und Gro-teske-Schriftarten entwickeln. Im zwanzigsten Jahrhundert wurden perfektionierte Gebrauchsschriften um Modeschriften ergänzt, die die Schriftgestaltung weniger nach dem Gebot praktischer Lesbarkeit prägten, sondern vor allem als künstlerisches Ausdrucksmittel verstan-den. Das Anliegen, Schrift als unverwechselbares Ausdrucksmedium mit Wiedererkennungswert einzusetzen, um eine Marke oder auch eine Idee im Denken zu verankern, trug zur weiteren Differenzierung der Schriftklassen bei, hat aber auch Schnelllebigkeit und Vergänglich-keit beschleunigt. Das am meisten verbreitete Schriftsystem, die latei-nische Schrift, findet seinen historischen Ursprung in den Zeichen der

altgriechischen »Kapitalis«. Schriftgestaltung als Bestandteil von Kul-turgeschichte, die wir in Euro pa mit den Epochen der römischen An-tike, der Gotik oder der Renaissance verbinden, erfuhr mit Einführung und Verbreitung des Buchdrucks nachhaltige Impulse. Auf dem Fun-dament ursprünglicher Antiqua-Schriften konnte sich eine Vielfalt von Egyptienne- und Groteske-Schriftarten entwickeln.

Im zwanzigsten Jahrhundert wurden perfektionierte Gebrauchs-schriften um Modeschriften ergänzt, die die Schriftgestaltung weniger nach dem Gebot praktischer Lesbarkeit prägten, sondern vor allem als künstlerisches Ausdrucksmittel verstanden. Das Anliegen, Schrift als unverwechselbares Ausdrucksmedium mit Wiedererkennungswert einzusetzen, um eine Marke oder auch eine Idee im Denken zu veran-kern, trug zur weiteren Differenzierung der Schriftklassen bei, hat aber auch Schnelllebigkeit und Vergänglichkeit beschleunigt.

Page 70: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gesetz der ähnlichkeit

Page 71: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

03. gesetz der ähnlichkeit

Page 72: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

03. gesetz der ähnlichkeit

Page 73: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

03. gesetz der ähnlichkeit

ÄhnlichkeitÄhnlichkeit

Page 74: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gesetz der kontinuität

Page 75: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

04. gesetz der kontinuität

Page 76: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

04. gesetz der kontinuität

Page 77: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

04. gesetz der kontinuität

Page 78: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

04. gesetz der kontinuität

Page 79: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

04. gesetz der kontinuität

Page 80: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

04. gesetz der kontinuität

Page 81: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gesetz der geschlossenheit

Page 82: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

05. gesetz der geschlossenheit

Page 83: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

05. gesetz der geschlossenheit

Page 84: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

05. gesetz der geschlossenheit

Page 85: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

05. gesetz der geschlossenheit

Page 86: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

gesetz des gemeinsamen schicksals

Page 87: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

06. gesetz des gemeinsamen schicksals

Page 88: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

06. gesetz des gemeinsamen schicksals

Page 89: gestaltgesetze - medienwerkstatt.folkwang-uni.demedienwerkstatt.folkwang-uni.de/download/gestaltgesetze_out.pdf · • Das Gesetz der Kontinuität • Das Gesetz der Geschlossenheit

06. gesetz des gemeinsamen schicksals