Top Banner
Geschichten auf die Ohren Wissenschaftskommunikation mit Podcasts und Storytelling Silke J¨ ager und Iris Hinneburg @evidenzg @silkejaeger @irishinneburg Silke J¨ ager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 1 / 17
17

Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Oct 28, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Geschichten auf die OhrenWissenschaftskommunikation mit Podcasts und Storytelling

Silke Jager und Iris Hinneburg

@evidenzg@silkejaeger

@irishinneburg

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 1 / 17

Page 2: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Evidenz-Geschichte(n): ein Storytelling-Podcast

www.evidenzgeschichten.podigee.io

� Podcast = Audio-Format,jeweils 10-15 min

� Prinzipien derevidenzbasierten Medizin

� erzahlt in Geschichten ausder Geschichte

� bisher 12 Episoden

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 2 / 17

Page 3: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Warum Evidenz-Geschichte(n)?

Haufige Vorurteile:

� EbM ist abstrakt und komplex

� EbM ist langweilig

� EbM ist theoretisch

� Ja, fruher . . . aber heute . . .

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 3 / 17

Page 4: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Mehr wissen

ShowNotes #tweetorial

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 4 / 17

Page 5: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Resonanz (I)

� Mehr als 13.000 Downloads insgesamt

� 1. Episode ca. 2000 Downloads (long tail!)

� Pressemitteilung aufgegriffen u.a. von piqd und Dt. Arzteblatt

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 5 / 17

Page 6: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Resonanz (II)

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 6 / 17

Page 7: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Podcasts fur die Wissenschaftskommunikation

Journalistisch/Nicht-institutionell

� Radio on demand

� Wissenschaftler*innen privatMethodisch inkorrekt

� Freie Wissenschafts-Journalist*innenAstroGeo-Podcast

� MedizinischeFachzeitschriftenBMJ Podcast

Institutionell

� Helmholtz Resonator

� Stifterverband Forschergeist

www.wisspod.de

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 7 / 17

Page 8: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

EbM-Podcasts

� The recommended dose (Australien, Ray Moynihan furCochrane Australia)

� Informed Health Choices (IHC) podcast

� Best Science Medicine Podcast (Kanada, JamesMcCormack/Michael Allen)

� Plenary Session (USA, Vinay Prasad)

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 8 / 17

Page 9: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Chancen des Mediums Podcasts

� (Noch) Nische - aber was fur eine!

� Stimme als sehr personliches Medium

� Komplexitat”aufdroseln“

� Chance Abo

� Langerfristig interessante Themen (long tail!)

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 9 / 17

Page 10: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Grenzen des Mediums Podcasts

� Oft”Nebenbei“-Medium: Geringere Infodichte notig

� Vermutlich kein Medium fur schwer erreichbare Zielgruppen

� Problem Zahlen beim Horen – ShowNotes nutzen!

� Aufwandiger als nur Text

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 10 / 17

Page 11: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Evidenzkommunikation mit Geschichten

� Quellen auswahlen und einordnen

� Roten Faden finden

� Pointieren und strukturieren

� Analytischer Kontext: Was ist von dieser Geschichte heutenoch wichtig?

Weiteres Beispiel

� A Teachable Moment (JAMA Int Med)

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 11 / 17

Page 12: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Was ist”Storytelling“?

� Storytelling

� Geschichte

� Narrativ

� Smallstories

� Frames

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 12 / 17

Page 13: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Kulturelle Bedeutung

� Schlussige und glaubwurdige Geschichten als Speicherort undVehikel fur Wissen

� Rhetorik: Argumentation und Narration

� Aristoteles: Ethos, Pathos, Logos

� Narratives Modell ↔ Rationale-Welt-Modell (Fisher)

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 13 / 17

Page 14: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Geschichten und Wissensvermittlung

� Kommunizierte Evidenz soll genutzt/angewendet werden

� Dilemma: Was motiviert dazu? Aber: keineUbersimplifizierung, Uberredung, Manipulation!

� Geschichten werden anders verarbeitet als Fakten

� Nutzen von Geschichten: Hoffnung vs. empirische Belege

� Mogliche Losung fur Dilemma: Geschichte plus analytischerKontext

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 14 / 17

Page 15: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Chancen, Gefahren und Grenzen

Chancen

� Ubergeordnete Erzahlung schaffen

� Andere Ebenen erreichen: Glaubwurdigkeit, Werte

� Zielgruppen erweitern

Gefahren

”Tailored stories“

� Unbewusste Manipulation?

� Evidenz in Geschichtenform und Anekdoten:Verwechslungsgefahr?

Grenzen

� Heterogene Zielgruppen – gibt es allgemeingultige Erzahlung?

� Wie viel Komplexitat ist moglich?

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 15 / 17

Page 16: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Fazit

Storytelling und Podcasts zur Vermittlung von EbM?

� Kontext, Kommunikationsziele, Zielgruppen und ihreBedurfnisse bedenken

� Reizvolle Moglichkeiten

� Kein Allheilmittel

� Nutzen und Risiken im jeweiligen Kontext evaluieren

� Verantwortungsvoller Umgang! (Objektivitat/Subjektivitat,Framing)

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 16 / 17

Page 17: Geschichten auf die Ohren - iqwig.de · Podcast = Audio-Format, jeweils 10-15 min Prinzipien der evidenzbasierten Medizin erz ahlt in Geschichten aus der Geschichte bisher 12 Episoden

Own your story!

”Evidence doesn’t speak for itself but it must be spoken for by

someone with credibility“

– Judith Green

Silke Jager und Iris Hinneburg Geschichten auf die Ohren 17 / 17