Top Banner
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de 3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik
10

Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Kurt Kolbe
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Folie 1 von 8

1815 – 1900

Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat?3

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de

3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik

Page 2: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Folie 2 von 8

1815 – 1900

Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat?3

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de

3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik

Bismarcks außenpolitischeVorstellungen

im sog. „Kissinger Diktat“

Page 3: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Folie 3 von 8

1815 – 1900

Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat?3

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de

3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik

Bismarcks außenpolitischeVorstellungen

im sog. „Kissinger Diktat“

Ausgleich zwischen England und Russland(vgl. Z. 1 – 8)

Page 4: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Folie 4 von 8

1815 – 1900

Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat?3

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de

3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik

Bismarcks außenpolitischeVorstellungen

im sog. „Kissinger Diktat“

zukünftige Freundschaft von England und Russland mit Deutschland(vgl. Z. 6 – 8)

Ausgleich zwischen England und Russland(vgl. Z. 1 – 8)

Page 5: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Folie 5 von 8

1815 – 1900

Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat?3

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de

3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik

Bismarcks außenpolitischeVorstellungen

im sog. „Kissinger Diktat“

zukünftige Freundschaft von England und Russland mit Deutschland(vgl. Z. 6 – 8)

Ausgleich zwischen England und Russland(vgl. Z. 1 – 8)

keine weitere deutsche Expansion(vgl. Z. 48)

Page 6: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Folie 6 von 8

1815 – 1900

Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat?3

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de

3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik

Bismarcks außenpolitischeVorstellungen

im sog. „Kissinger Diktat“

zukünftige Freundschaft von England und Russland mit Deutschland(vgl. Z. 6 – 8)

Ausgleich zwischen England und Russland(vgl. Z. 1 – 8)

keine weitere deutsche Expansion(vgl. Z. 48)

Frankreich bleibt Feind Deutschlands, Ziel: Isolation(vgl. Z. 39 – 40, 44 – 52)

Page 7: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Folie 7 von 8

1815 – 1900

Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat?3

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de

3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik

Bismarcks außenpolitischeVorstellungen

im sog. „Kissinger Diktat“

zukünftige Freundschaft von England und Russland mit Deutschland(vgl. Z. 6 – 8)

Ausgleich zwischen England und Russland(vgl. Z. 1 – 8)

Vermeidung von Koalitionen gegen Deutschland (vgl. Z. 13 – 27)

keine weitere deutsche Expansion(vgl. Z. 48)

Frankreich bleibt Feind Deutschlands, Ziel: Isolation(vgl. Z. 39 – 40, 44 – 52)

Page 8: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Folie 8 von 8

1815 – 1900

Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat?3

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de

3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik

Bismarcks außenpolitischeVorstellungen

im sog. „Kissinger Diktat“

zukünftige Freundschaft von England und Russland mit Deutschland(vgl. Z. 6 – 8)

Ausgleich zwischen England und Russland(vgl. Z. 1 – 8)

Vermeidung von Koalitionen gegen Deutschland (vgl. Z. 13 – 27)

keine weitere deutsche Expansion(vgl. Z. 48)

Frankreich bleibt Feind Deutschlands, Ziel: Isolation(vgl. Z. 39 – 40, 44 – 52)

Fazit: Die Politik des Ausgleichs und der „Saturiertheit“ ist zu begrüßen, die einseitig negative Behandlung Frankreichs legt aber den Keim für künftige Konflikte.

Page 9: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

1815 – 1900

Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat?3

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de

3.6 Das Kaiserreich im Spannungsfeld europäischer Politik

Page 10: Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 8 1815 – 1900 Gescheiterte Revolution – siegreicher Obrigkeitsstaat? 3 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015.

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Bismarcks außenpolitische Vorstellungenim sog. „Kissinger Diktat“Geschichte und Geschehen Oberstufe

Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2015Alle Rechte vorbehalten.www.klett.de

Hinweise zum EinsatzAlle Folien dürfen bearbeitet werden. Die Folie in schwarz-weiß eignet sich als Kopiervorlage, zum Gebrauch auf dem Overheadprojektor oder dem Whiteboard. Oder Sie drucken die Folie aus und beschriften diese.

Wir wünschen Ihnen einen guten Unterrichtverlauf.

Mit freundlichen GrüßenRedaktion Geschichte

Impressum

c/p Ernst Klett Verlag GmbHRotebühlsstraße 7770178 Stuttgarthttp://www.klett.deStuttgart HRB 10746 Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 811122363Verleger: Dr.h.c. Michael KlettGeschäftsführer: Tilo Knoche (Vorsitz), Ulrich Pokern

Autor: Dr. Peter WitzmannRedaktion: Dirk Haupt  Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Das Gleiche gilt für die Software sowie das Begleitmaterial. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen oder in den Lizenzbestimmungen genannten Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu §52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de