Top Banner
Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource GESCHICHTE ALS RESSOURCE 1. Gothic revival (Mitte 18. Jh.) 2. Historismus / Eklektizismus (1871 bis 1918) 3. Postmoderne (1970 bis 1985) 4. Neohistorismus (aktuell) 5. Geschichtskopie (aktuell) 6. Geschichte als Entertainment (aktuell)
70

GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Jun 04, 2018

Download

Documents

nguyenmien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

GESCHICHTE ALS RESSOURCE1. Gothic revival (Mitte 18. Jh.)

2. Historismus / Eklektizismus (1871 bis 1918)

3. Postmoderne (1970 bis 1985)

4. Neohistorismus (aktuell)

5. Geschichtskopie (aktuell)

6. Geschichte als Entertainment (aktuell)

Page 2: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Wien, Karlskirche (1737) Johann Bernhard Fischer von Erlach - BarockZitate aus Rom: St. Peter und Ehrensäulen

Page 3: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

1. Gothic Revival

Kommt seit der Mitte des 18. Jh.s aus dem englischen Landschaftspark, der mit Nachbauten als „gotisch“ empfundener Bauten geschmückt wird.

Daraus entwickelt sich eine allgemeine Wertschätzung der bis dahin als ungeordnet und wirr empfundenen Gotik.

In der Folge werden zahlreiche öffentliche Gebäude im gotischen Stil errichtet.

Page 4: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Das Nauener Tor in Potsdam (1755) und Stadttor in Nancy

Page 5: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Gartenreich Dessau-Wörlitz; Gotisches Haus als Parkstaffage und seine Vorbilder

Page 6: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Pfaueninsel Berlin: Pfauenschlösschen und Meierei (1797)„Ruinen“ als Parkstaffage und Nutzbauten zugleich

Page 7: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Kassel, barocke Stadtanlage nach der Entfestigung; Landschaftsachse von Schloss Wilhelmshöhe auf die Orangerie

Page 8: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Kassel-Wilhelmshöhe, barocker Landschaftsgarten mit Landschaftsachse von Schloss Wilhelmshöhe auf die Orangerie. Seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe

Page 9: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Kassel-Wilhelmshöhe, barocker Landschaftsgarten mit Landschaftsachse von Schloss Wilhelmshöhe auf die Orangerie. Seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe

Page 10: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Kassel, Landschaftspark Wilhelmshöhe; Parkstaffagen: Löwenburg. Mittelalterlich anmutende Anlage aus dem 19. Jh.

Page 11: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Sommerremter

Schloss Marienburg in Preußen. Zuwendung zu den authentischen Monumenten.Zwei Blätter aus dem Ansichtenwerk von Friedrich Gilly und Friedrich Frick (1803)

Kirche

Page 12: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Schinkel: Mittelalterliche Stadt am Fluss (1815)

Page 13: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Schinkel als nationaler Träumer

Page 14: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Schinkel: Berlin, Denkmal auf dem Kreuzberg (1821)

Schinkel: Vaterländisches Denkmal in Lützen (1837)

Page 15: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Schinkel: Berlin, Friedrichwerdersche Kirche (1830)

Page 16: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Karl Friedrich Schinkel: Entwurf zur Friedrichwerdersche Kirche Berlin (1824) Orientierung: Nimes: Maison Carrée (19 v.Chr.). Athen: Parthenon (433 v. Chr.)

Page 17: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Heinrich Hübsch: In welchem Style sollen wir bauen?, Karlsruhe 1828

Page 18: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

2. Historismus (auch: Eklektizismus)

Entwickelt sich seit der Mitte des 19. Jh.s aus dem Gothic Revivalund nutzt nun alle aus der Baugeschichte bekannten Stile für die Architekturproduktion.

Bis zum Ersten Weltkrieg wird der Architekturentwurf in der Regel als Stilentwurf gelehrt. Nur wer in der Lage ist, jeden historischen Stil gekonnt nachzuahmen, ist ein guter Architekt. Wird teilweise bis heute so gelehrt.

Findet sein Ende mit dem Modern Movement in den zwanziger Jahren und lebt heute wieder auf.

Page 19: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

München, LudwigsstraßeUniversitätsgebäude von Gärtner (1840)

Page 20: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Potsdam, Park Sanssouci: Schloss Charlottenhof und Römische Bäder

Page 21: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Schinkel: Potsdam, Park Sanssouci –Römische Bäder (1827)

Page 22: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Schinkel: Potsdam, Park Sanssouci – Schloss Charlottenhof, Gartensaal

Page 23: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Schinkel: Potsdam, Park Sanssouci – Römische Bäder, Atrium

Page 24: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Romanische Elemente: Landgericht Berlin, Tegeler Weg (1906) und Pfalz in Goslar (nach 1132 und 1897)

Page 25: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Gothic RevivalOttawa: Parliament Hill (nach 1916)Budapest, Parlamentsgebäude (1904)London: Westminster (nach 1840)

Page 26: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Elemente aus der Gotik: Rotes Rathaus Berlin, Hermann Friedrich Waesemann, 1860-71

Page 27: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als RessourceRotes Rathaus Berlin

Kathedrale Laon

Elemente aus der Gotik: Rotes Rathaus Berlin, Hermann Friedrich Waesemann, 1860-71

Page 28: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Elemente aus der Renaissance: Bilbao, Regierungsgebäude (1889)

Page 29: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Barocke Elemente: Charles Garnier, Opernhaus in Paris (1875) und Theater in Bilbao

Page 30: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Maurisch-orientalische Elemente: Bilbao, Bahnhof

Page 31: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Abkehr vom Historismus: Bilbao, Aurorahaus (1928)

Page 32: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Moskau, „Sieben Schwestern“ – Hochhäuser nach 1945 im „nationalen Stil“

Page 33: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Moskau, Rosenfeld-Hochhaus und Wohnblock;

Warschau, Kulturzentrum nach 1945 im „nationalen Stil“

Page 34: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Helsinki, Russische Botschaft und Moskau, Museum der Roten Armee

Page 35: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

3. Postmoderne

Kommt seit dem Ende der sechziger Jahre in den USA auf als Kritik an den technoiden und monumentalen Architekturen der Großstadt.

Dem Fehlen von schmückenden Formen und aus der Geschichte gewohnten Architekturelementen in der funktionalistischen Architektur soll eine poetischere und verständlichere, zugleich ironisch-verfremdende Formensprache entgegen gesetzt werden.

Page 36: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

POSTMODERNE

Charles Moore, Piazza d‘Italia, New Orleans (1975) – Triumphbogen, Säulenordnungen, Landkarte von Italien

Page 37: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Philip Johnson: AT&T-Building (1984)mit gesprengtem GiebelVenedig, Palazzo Grimani, Türrahmung

Page 38: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Berlin, Wissenschaftszentrum am Kulturforum, Stirling & Wilford (1988)

Page 39: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Stuttgart, Hochschule für Musik, Stirling und Wilford (1994)

Budapest, Geschäftshaus

Page 40: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery -Sainsbury Wing (1991)

Page 41: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

4. Neohistorismus

Kommt am Ende des 20. Jh.s auf als Kritik an der formal verarmten Investorenarchitektur.

Greift aus der älteren Baugeschichte bekannte Gliederungs- und Schmuckelemente auf und sucht diese in historisch korrekter Weise auf zeitgenössische Bauten zu übertragen.

Im Sinne des Historismus werden historische Gestaltungselemente auch neu komponiert.

Page 42: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Hans Kollhoff: Hochhaus Berlin, Potsdamer Platz, und in Frankfurt/Main

Page 43: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Hans Kollhoff: Köln, Dominium nahe dem Dom und Berlin, Bürohaus am Pariser Platz.

Berlin, Friedrichstraße. Hotel Westin Grand, DDR-Zeit. Ähnlich: Hotel Adlon, nach 1989

Page 44: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Petra und Paul Kahlfeldt, BerlinDiplomatenpark (links), Villen in Dahlem, Bielefeld und nochmals Dahlem (rechts)

Page 45: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

5. Geschichtskopie

Entwickelt sich seit dem Ende des 20. Jh.s als Reaktion auf den rapiden Wandel der gebauten Umwelt durch Abbruch und Flächensanierung.

Der Verlust von authentischer Geschichte und Heimat weckt den Wunsch, Bauwerke zu reproduzieren, die als Symbol einer früheren, weniger widersprüchlichen und scheinbar friedlicheren Gesellschaft empfunden werden.

Ist auch Ausdruck einer allgemeinen Kritik an der zeitgenössischen Architekturproduktion, die als leblos, uninteressant und öde empfunden wird.

Page 46: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Frankfurt (Main): Römerberg Ostzeile. Nachbau der zerstörten Fachwerkhäuser (1984) und Neubau der Saalgasse mit Townhouses in zeitgenössischer Architektur. Zuletzt Abbruch des Technischen Rathauses und Rekonstruktion.

Page 47: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Mies van der Rohe, Barcelona-Pavillion (1929)

Page 48: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Mies van der RoheBarcelona-Pavillion (1929)

Page 49: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Mies van der Rohe: Nachbau des Barcelona-Pavillion (1986)

Page 50: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Moskau: Rekonstruierter Roter Platz und Verschönerungsaktion

Page 51: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Potsdam, Stadtschloss Erster moderner Bau 1662-69

Page 52: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Potsdam, Stadtschloss – Bauzustand um 1939

Page 53: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Potsdam, Stadtschloss –Zustand nach der Kriegszerstörung und geborgene Architekturteile

Page 54: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Potsdam, Stadtschloss –Mit Spenden von Günther Jauch rekonstruiertes Fortuna-Portal als Beginn einer Vollrekonstruktion für den Landtag

Page 55: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Potsdam, Stadtschloss: Nachbau für den Landtag des Landes Brandenburg von Peter Kulka (2013)

Page 56: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Potsdam, Schloss. Wiederverwen-dete Bauteile

Page 57: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Potsdam, Stadtzentrum – Bauzustand um 1939

Page 58: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Potsdam, Schloss Luftbild kurz vor und Innenräume nach der Fertigstellung (2013)

Page 59: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Mies van der RoheKrefeld, Entwurf für einen GolfclubTemporär realisiert 2013

Page 60: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Claude Nicolas Ledoux: Kreishaus. Phantasie und Nachbau im 21. Jh.

Page 61: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

6. Geschichte als Entertainment

Entwickelt sich seit dem Ende des 20. Jh.s als Reaktion auf den rapiden Wandel der gebauten Umwelt durch Abbruch und Flächensanierung.

Der Verlust von authentischer Geschichte und Heimat weckt den Wunsch, Bauwerke zu reproduzieren, die als Symbol einer früheren, weniger widersprüchlichen und scheinbar friedlicheren Gesellschaft empfunden werden.

Ist auch Ausdruck einer allgemeinen Kritik an der zeitgenössischen Architekturproduktion, die als leblos, uninteressant und öde empfunden wird.

Page 62: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Las Vegas, Casinoviertel

Frankreich-Kopien von Eiffelturm, Louvre, Oper und Arc de Triomphe

Page 63: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Macau, Casinoviertelmit Nachahmung venezianischer Monumente (Campanile, Dogenpalast) und Hochhäuser im Mogulstil

Page 64: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Doha (Qatar), Einkaufszentrum „Villaggio“

Page 65: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Doha (Qatar), Einkaufszentrum „Villaggio“

Page 66: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Chinesische New Town mit Motiven aus Paris

Page 67: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Hallstadt in Tirol und chinesische Nachahmungen

Page 68: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Die Marksburg, Sitz der Deutschen Burgengesellschaft …

… über dem Rhein bei Koblenz …

... und am Strand in Japan in angenehmer Umgebung

Page 69: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Belek (Türkei)

Nachbau von – wahlweise –Stadtmauer (rechts) oder Aquädukt (links) aus Kunststoff in der Retortenstadt

Römisch anmutendes Interieur einer neu eingerichteten Kneipe in Antwerpen

Page 70: GESCHICHTE ALS RESSOURCE - baugeschichte.a.tu …baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/lehre/pdf/300_541.pdf · Robert Venturi, Denise Scott Brown: London, National Gallery - Sainsbury

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s - 05.11.2013: Geschichte als Ressource

Literaturhinweise

Megan Aldrich: Gothic Revival; London 1994

Claude Mignot: Architektur des 19. Jahrhunderts; Köln 1994

Harald Bodenschatz: Städtebau im Schatten Stalins; Berlin 2003

Ingeborg Flagge, Romana Schneider: Revision der Postmoderne; Hamburg 2004Charles Jencks: Die Sprache der postmodernen Architektur – Entstehung und

Entwicklung einer alternativen Tradition; Stuttgart 1988

Kollhoff & Timmermann Architekten: Hans Kollhoff. Bauten und Projekte Jasper Cepl (Hrsg.); München 2002

Wolfgang Bachmann: Kahlfeldt Architekten Wohnbauten; Stuttgart 2013