Top Banner
Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt Amt für Wirtschaft und Arbeit Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit Herbstkonferenz der Städteinitiative Sozialpolitik 13. November 2009 Armutsgefährdung früh erkennen: vernetzen, hinschauen und handeln Hansjürg Dolder, Leiter AWA Basel-Stadt
12

Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Jan 05, 2016

Download

Documents

Vesna

Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit. Herbstkonferenz der Städteinitiative Sozialpolitik 13. November 2009 Armutsgefährdung früh erkennen: vernetzen, hinschauen und handeln. Hansjürg Dolder, Leiter AWA Basel-Stadt. Ausgangslage (2002 -2004). - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt

Amt für Wirtschaft und Arbeit

Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Herbstkonferenz der Städteinitiative Sozialpolitik 13. November 2009

Armutsgefährdung früh erkennen: vernetzen, hinschauen und handeln

Hansjürg Dolder, Leiter AWA Basel-Stadt

Page 2: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 2

Ausgangslage (2002 -2004)

•Sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit• Quote von 6 – 9%• 70% über Durchschnitt

•Explodierende Ausgaben bei der Sozialhilfe• 11% Sozialhilfequote bei Jugendlichen•Höchste Invalidenraten, auch bei Jugendlichen• Immer weniger Lehrstellen

Page 3: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 3

Analyse und Auftrag

•Gemeinsames kantonales Problem

• Zuständigkeit in drei Departementen

•Auftrag zum Bericht im Frühjahr 2005• Junge aus Sozialhilfe in Beschäftigungsprogramme• Wachstum Sozialhilfequote analysieren• Gesamte Jugendarbeitslosigkeit einbeziehen• Klausur Regierungsrat / politischer Schwerpunkt

Page 4: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 4

Ergebnisse Klausur Regierungsrat 28.11.2005

•Klare Grundlagen

•Als gemeinsames, grosses Problem erkannt

•Wille zum Handeln

•Unterstützung aus Parlament gewiss

Page 5: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 5

Beschlüsse und Aufträge

•Regierungsrätliche Delegation•Kantonale Strategiegruppe aus Verwaltung•Sekretariat Jugendarbeitslosigkeit•Strategievorschläge gegen Jugendarbeitslosigkeit•Sofortmassnahmen (erste Projekte)

Page 6: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 6

Begleitumstände

•Belastete Bevölkerungsstruktur

•Nur eine Sozialhilfe

•Mittel vorhanden (Fonds)

•Politisch interessantes Thema

Page 7: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 7

Die Strategie (1)

•Eine gemeinsame Strategie•Vier Hauptakteure• Schule• Sozialhilfe• Berufsbildung• Arbeitsamt

•Eine gemeinsame Strategie•Symptom und Ursache angehen

Page 8: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 8

Die Strategie (2)

•Drei Handlungsfelder• Schulphase• Übergang Schule/Ausbildung• Integration

•Wirkungsziele und viele Massnahmen

•Rasche Handlungsfähigkeit herstellen

Page 9: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 9

Wirkungsziele (Beispiele)

•Mental und körperlich gesunde Kinder•Einbindung der Eltern•Realistisches Selbstbild der SchülerInnen•Ausbildungsplätze für alle•Kein Verlorengehen von Jugendlichen•Keine passiven Jugendlichen•Genügend Integrationsmassnahmen

Page 10: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 10

Massnahmen (Beispiele aus 50)

•Ausbau Tagesstrukturen (mit Durchmischung)•Gesetzliche Pflichten Eltern•Weiterbildung Lehrkräfte (Berufsbildung)• Lehrstellenoffensive•GAP (Lücke Schule/Ausbildung)•Attestlehrstellen•Bildungsraum Nordwestschweiz•Gegenleistungsmodell

Page 11: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009 Seite 11

Die Resultate

• 30% weniger Jugendarbeitslosigkeit• Geringere Sozialhilfequote• Geringere Arbeitslosenquote• Mehr Lehrstellen

•Erfolgreiches System eingeführt•Verhältnismässiger Aufwand

Page 12: Gesamtstrategie der Stadt Basel zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit

Amt für Wirtschaft und Arbeit | Hansjürg Dolder | 13. November 2009

Jugendarbeitslosenquoten Basel-Stadt / Schweiz(Kanton Basel-Stadt Januar 1994 bis August 2009)

Quelle: SECO

0.0%

1.0%

2.0%

3.0%

4.0%

5.0%

6.0%

7.0%

8.0%

Jan

04

Ap

r 04

Jul

04

Okt

04

Jan

05

Ap

r 05

Jul

05

Okt

05

Jan

06

Ap

r 06

Jul

06

Okt

06

Jan

07

Ap

r 07

Jul

07

Okt

07

Jan

08

Ap

r 08

Jul

08

Okt

08

Jan

09

Ap

r 09

Jul

09

Basel-Stadt Schweiz