Top Banner
GEOMETRIE GEOMETRIE Optimierung von Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen Arbeitsroboterbewegungen
10

GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Severin Kehrer
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

GEOMETRIEGEOMETRIEOptimierung von Optimierung von

ArbeitsroboterbewegungenArbeitsroboterbewegungen

Page 2: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

DAS TEAMDAS TEAM

Markus Freilinger, Matthias Kalkgruber, Thomas Gschwandtner, Margot Oberneder, Johannes Wendtner, Markus Holzmann, Thomas Lettner, Claudio Harringer, Valentin Hofer, Harald Hinterleitner

Page 3: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

AUFGABENSTELLUNGAUFGABENSTELLUNG

Ein Roboterarm soll mithilfe von 2 Ein Roboterarm soll mithilfe von 2 Gelenken von einem Start- zu einem Gelenken von einem Start- zu einem Zielpunkt bewegt werden und dabei Zielpunkt bewegt werden und dabei Hindernissen ausweichenHindernissen ausweichen

Page 4: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

ARBEITSBEREICHARBEITSBEREICH

Wohin können die Roboterarme Wohin können die Roboterarme bewegt werden?bewegt werden?

r1

r2

r245°

Page 5: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

ALPHA- BETA EBENEALPHA- BETA EBENE Hindernisse werden in eine Alpha- Beta Hindernisse werden in eine Alpha- Beta

Ebene übertragenEbene übertragenβ

α

180°

180°

α

β

Page 6: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

FLUTUNGSALGORITHMUSFLUTUNGSALGORITHMUS Kürzester Weg von A nach BKürzester Weg von A nach B

0

1

1

2

2

3

3

3

4

4

4

5

5

5

5

5

6

6

6

6

6

6

Page 7: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

ANIMATIONANIMATION

Page 8: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

Verwendete ProgrammeVerwendete Programme

C : C : αα--ββ Ebene EbeneFlutungsalgorithmusFlutungsalgorithmuskürzester Pfad kürzester Pfad

Mathematica: Mathematica: αα--ββ Ebene EbeneFlutungsalgorithmusFlutungsalgorithmuskürzester Pfadkürzester PfadAnimation der BewegungAnimation der Bewegung

Page 9: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

BEI DER ARBEIT...BEI DER ARBEIT...

Page 10: GEOMETRIE Optimierung von Arbeitsroboterbewegungen.

VIELEN DANK FÜR VIELEN DANK FÜR IHRE IHRE

AUFMERKSAMKEITAUFMERKSAMKEIT