Top Banner
Christoph Spörri & Andry Joos Geocom Informatik AG Geoinformatik & GIS-Frameworks
51

Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

Jul 24, 2018

Download

Documents

hoangthien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

Christoph Spörri & Andry Joos

Geocom Informatik AG

Geoinformatik & GIS-Frameworks

Page 2: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 2

Geoinformatik

Definition

Kurze Geschichtsübersicht

What‘s so special about GIS?

Geodaten

..und was man damit machen kann

GIS in der Enterprise-Welt

Integration

Desktop

Web/Mobile/Cloud

Agenda (I)

Page 3: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 3

Frameworks

Kommerziell, Google & Co., Open Source

Entwickler

Herausforderungen & Spezialitäten

Projekte mit GIS

British Petroleum

upc Cablecom

GEONIS

MISTRA Trassee

Agenda (II)

Page 4: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 4

Christoph Spörri

Bereichsleiter Entwicklung

Seit 4 Jahren bei Geocom

Server

C#/Java

42 Jahre

Burgdorf

Sailing, Jogging, Hiking

christoph.spoerri at geocom.ch

Andry Joos

Stv. Bereichsleiter Entwicklung

Seit 9 Jahren bei Geocom

Desktop/Expertensysteme

C#/.NET & Delphi

31 Jahre

Bern/Liebefeld

Events, Demoszene, Mountain

Bike

andry.joos at geocom.ch

Die Vortragenden

Vorstellung

Page 5: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 5

Unternehmen

Geocom gehört zu den führenden Anbietern von

Geoinformationssystemen und ist Teil der Esri

Gruppe.

Dank hoher Innovationskraft, ausgewiesener

Fachkompetenz und langjähriger

Projekterfahrung geniesst das Unternehmen weit

über den deutschsprachigen Raum hinaus einen

hervorragenden Ruf.

Ver- und Entsorgungsunternehmen, öffentliche

Hand, Industrie, Telekommunikation.

Development

15 Entwickler, vom

Praktikanten, Junior bis hin zum

erfahrenen Senior ein gut

durchmischtes Team.

Wir arbeiten wo immer möglich

agil nach Scrum. Die

Entwicklung findet komplett in

Burgdorf statt.

Geocom Informatik AG

Vorstellung

Page 6: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 6

• Die Geoinformatik ist die Lehre von Wesen und Funktion geografisch-

raumbezogener Information (Geoinformation) und ihrer Bereitstellung

in Form von Geodaten. Sie bildet die wissenschaftliche und

datentechnische Grundlage für Geoinformationssysteme (GIS).

• Allen Anwendungen der Geoinformatik gemeinsam ist der eindeutige

Raumbezug.

• Geodaten speichern zum Zweck der Informationsgewinnung

strukturierte codierte Angaben zur quantitativen und qualitativen

Beschreibung von natürlichen oder definierten Objekten der realen

Welt.

• Die Geoinformatik beschäftigt sich mit der rechnergestützten

Auswertung der gespeicherten (Geo)-Information über bestimmte

(mathematische) Regeln und Anweisungen, die die codierten Angaben

über die Erde deuten.

Definition Geoinformatik1

1 nach Wikipedia.org

Page 7: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 7

Kurzversion

Rechnergestütze Bearbeitung und Verarbeitung von

raumbezogenen Daten.

Definition Geoinformatik

Zwei wichtige Begriffe

GIS = Geoinformationssystem

Geodaten = Daten mit Raumbezug

Page 8: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 8

Kurzversion

Rechnergestütze Bearbeitung und Verarbeitung von

raumbezogenen Daten.

Definition Geoinformatik

Zwei wichtige Begriffe

GIS = Geoinformationssystem

Geodaten = Daten mit Raumbezug

Geoinformationssysteme (GIS), Geographische

Informationssysteme oder Räumliche

Informationssysteme (RIS) sind Informationssysteme

zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und

Präsentation geografischer Daten.

Geoinformationssysteme umfassen die dazu benötigte

Hardware, Software, Daten und Anwendungen.

Page 9: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 9

Page 10: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 10

Karten mit Geodaten

• Vor 15000 Jahren:

Höhlenmalereien mit

Wanderrouten von Beutetieren

• 1854:

Karte mit Cholerafällen in

London

• Beginn des 20. Jahrhundert:

Erste Karten mit mehreren

„Layers“, d.h. Themen

Geoinformationssysteme

• In den 60ern:

Erste Kartenerstellungs-applikationen, inkl.

einem „richtigen“ GIS (Kanada) für die

Ermittlung der Kapazität des Landes

• In den 80ern:

Entstehung von kommerziellen

Produzenten von GIS-Software (Esri,

Intergraph, CARIS)

• In den 90ern:

Die GIS-Industrie wächst aufgrund der

starken Nachfrage.

• Ende des 20. Jahrhunderts:

GIS-Technologie und Internet wachsen

zusammen, Normierungen und Standards

entstehen.

Geschichte der Geoinformatik

Page 11: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 11

Geodaten sind Daten wie alle anderen auch: Die Informatik

verarbeitet sie in der gewünschten Weise – was ist denn nun speziell

daran?

• Geodaten haben einen Raumbezug

• Die Visualisierung auf Karten ist optisch ansprechend

• Beliebige Daten können geografisch aufbereitet werden und somit

mit GIS verarbeitet, analysiert, in Bezug gebracht und angereichtet

werden

Geodaten sind überall

What‘s so special about GIS?

Page 12: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 12

Marketing – Archäologie – Logistik – Kartografie –

Städteplanung – Ressourcenmanagement – Kriminologie –

Vermessung – Katasterpläne – Luftbilder –

Grundstücksverwaltung – Umwelt – Geologie –

Gefahrenbeurteilung – Verkehrsplanung – Touristik –

Freizeitplanung – Routenplanung – Bauwesen –

Lawinenschutz – Versorgungsnetze –

Entsorgungsnetze – Stromnetz –

Gasversorgung –

Versicherungen –

Topografie –

Geodaten sind überall

Page 13: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 13

Vektordaten

• Geometrien (Shape)

• 0D: Punkte

• 1D: Linien

• 2D: Flächen

• 2+1D: Flächen + Attrib. Höhe

• 2,5D: Surfaces

• 3D: Körper

• 4D: Temporale Information

• Attribute mit Sachinformationen

Rasterdaten

• Rasterdaten beschreiben die

Objektgeometrie durch digitale

Bilder, wie etwa Luft- sowie

Satellitenaufnahmen aber auch

eingescannte Karten etc.

Geodaten: Womit arbeitet man als Entwickler

Page 14: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 14

Vektordaten

• Geometrien (Shape)

• 0D: Punkte

• 1D: Linien

• 2D: Flächen

• 2+1D: Flächen + Attrib. Höhe

• 2,5D: Surfaces

• 3D: Körper

• 4D: Temporale Information

• Attribute mit Sachinformationen

Rasterdaten

• Rasterdaten beschreiben die

Objektgeometrie durch digitale

Bilder, wie etwa Luft- sowie

Satellitenaufnahmen aber auch

eingescannte Karten etc.

Geodaten: Womit arbeitet man als Entwickler

Page 15: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 15

Vektordaten

• Geometrien (Shape)

• 0D: Punkte

• 1D: Linien

• 2D: Flächen

• 2+1D: Flächen + Attrib. Höhe

• 2,5D: Surfaces

• 3D: Körper

• 4D: Temporale Information

• Attribute mit Sachinformationen

Rasterdaten

• Rasterdaten beschreiben die

Objektgeometrie durch digitale

Bilder, wie etwa Luft- sowie

Satellitenaufnahmen aber auch

eingescannte Karten etc.

Spezialitäten

• Topologien (Nachbarschaftsbeziehungen)

• Netzwerke (Routing, Tracing, …)

• Vermassung

• …

Geodaten: Womit arbeitet man als Entwickler

Page 16: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 16

• Regierungstellen (download)

• Datendienste (Google, WMS)

• Daten mit Geobezug

TBD Daten: Was sind Geodaten, woher

1 Platz für Fusszeilen

Page 17: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 17

Kostenlose Daten

• Open Street Map (Crowd Sourcing)

• Regierungsstellen

• Geodienste

$$$$

• Verwaltung

• Kommerzielle

Wo bekommt man Geodaten?

Page 18: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 18

Page 19: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 19

• Die meisten Datenbestände

haben einen räumlichen

Bezug

• Adressen

• Bezug auf ein Lineares

System

• Geocodierung

• Einbindung von GPS

• Digitalisierung

• Scannen

Eigene Daten

Page 20: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 20

Formate:

- TIN

- 2.5 D

- LIDAR

Verwendung

- Darstellung

- Analyse

- VR

3D in GIS (Eine neue Welt)

Page 21: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 21

Zeigen wo was ist

Daten auf Karten visualisieren um Orte zu finden, welche die

gesuchten Eigenschaften haben und um Muster zu erkennen.

Zeigen wo wie viel ist

Die Visualisierung von Daten ergibt schnell ein Bild über die Dichte

von bestimmten Elementen.

Beispiel Stadtplanung: In welchen Quartieren leben tendenziell mehr

Rentner, welche Quartiere haben eine grössere Dichte an

Einzelhaushalten

Analyse und Auswertung:

Was kann man mit GIS tun?

Page 22: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 22

Abbilden von Mengen

Mengen werden in Karten abgebildet um Orte zu finden, welche

gewissen Kriterien entsprechen um damit weiterarbeiten zu können.

Beispiel Marketing: Ein Hersteller von Kinderkleider will Postleitzahlen

von Orten finden wo viele junge Familien mit hohem Einkommen

leben.

Analyse und Auswertung:

Was kann man mit GIS tun?

Page 23: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 23

Herausfinden was in der Nähe ist

Ausgehend von Punkten auf einer Karte kann man mit GIS

herausfinden welche «Points of Interest» in der Nähe oder über

bestimmte Kriterien verbunden sind.

Beispiel Versorgung: Nach einem Rohrbruch muss die Frischwasser-

versorgung unterbrochen werden. Aufgrund der definierten

Netzwerke der Wasserversorgung kann mit einer Netzverfolgung

festgestellt werden, welche Haushalte vom Unterbruch betroffen sind.

Analyse und Auswertung:

Was kann man mit GIS tun?

Page 24: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 24

Visualisieren von Veränderung

Mit Einbezug einer zeitlichen Komponente kann ein eine Veränderung

in einem Gebiet über einen definierten Zeitraum beobachtet werden.

Beispiel Meteorologie: Die Wege eines Hurrikans können

eingezeichnet und verfolgt werden um eine Voraussage zu

ermöglichen wo in Zukunft weitere Hurrikane auftreten könnten.

Analyse und Auswertung:

Was kann man mit GIS tun?

Page 25: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 25

Routing

Was ist der schnellste oder kürzeste Weg von A nach B, unter

Berücksichtigung von beliebigen Restriktionen und Einflüssen.

Beispiel Logistik: Ein Disponent kann mit Hilfe von GIS schnell und

direkt reagieren, wenn die A1 mal wieder dicht ist und seine LKW-

Fahrer um das Hindernis herumlenken oder die Aufträge anders

zuordnen, damit kein Zeitverlust durch Stau entsteht.

Analyse und Auswertung:

Was kann man mit GIS tun?

Page 26: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 26

Analyse und Auswertung:

Praxis – simples Routing mit Google

<script type="text/javascript« src="http://maps.googleapis.com/maps/api/js?sensor=true"></script>

<script type="text/javascript">

var user; var directionsDisplay = new google.maps.DirectionsRenderer();

var directionsService = new google.maps.DirectionsService();

function calcRoute(endLat, endLng)

{

var start = user;

var end = new google.maps.LatLng(endLat, endLng);

var request = { origin: start.toString(),

destination: end.toString(),

travelMode: google.maps.DirectionsTravelMode.DRIVING };

directionsService.route(request, function(response, status) {

if (status == google.maps.DirectionsStatus.OK) {

directionsDisplay.setDirections(response);

} else { alert("Route calc was not successful for the following reason: " + status); }

});

}

Page 27: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 27

Integration in ein

Enterprise-System ist immer

wichtiger

Nutzung für

- Kundensupport

- Marketing

- Auskunft System

- Asset Management

GIS in der Enterprise-Welt

Page 28: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 28

Wie integriere ich GIS?

GIS Fach

ETL

GIS Fach

Option A Option B

Page 29: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 29

Wie integriere ich GIS?

GIS Fach GIS Fach

Option C Option D

Page 30: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 31

Wie verlinke ich die Daten:

- Mit einer ID

- Mit einer Adresse Geocodierung

- Lineares Referenz System (z.B. Km entlang Strasse)

- Koordinaten mit GPS erfassen

Wie integriere ich GIS?

Page 31: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 32

• Expertensysteme mit umfangreichen Analyse-, Editier- und

Präsentationsfunktion

• Datenproduktion

• Spezialisierte GIS-Anwendungen

• Produktion der Daten für Web-Anwendungen

• Desktopsysteme haben eine lange Tradition

• Desktop-GIS immer wie weniger wichtig (ausser eben für

Expertensysteme & Produktion)

Desktop

Page 32: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 33

• Im Web vor allem für Routing und Auskunft

• Immer mehr auch ins Web 2.0 integriert (Hiking Routes, etc.)

• Integration mit Mobilen Devices

Web / Mobile

Page 33: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 34

• Could ist das Framework für viele der Web-Anwendungen

• GIS Bereich das Sharing der Daten im Vordergrund

Cloud

Desktop

Publishing

Web Map

Feature Service

Tiled Map Service

Page 34: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 35

• Kommerzielle Frameworks vs. Open Source Frameworks

• Komplette Frameworks für alle Bereiche vs. spezialisierte Frameworks

• Einsatzbereiche

• Desktop, Fat-Client

• Web, Mobile

• Services, Cloud

• Java, C#/.Net

• Datenbanken für Geodaten

Frameworks für Entwickler

Page 35: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 36

Autodesk hat eine ganze Serie von Applikationen entwickelt, welche

die Anforderungen von GIS in der AutoCAD-Software integrieren.

Esri entwickelt seit 30 Jahren GIS-Software und ist der führende

Anbieter. Komplette Suite mit allem was es für GIS braucht, inkl.freie

Daten und Online.

Intergraph und Smallworld sind weitere bekannte Namen im

kommerziellen GIS-Markt. Die Lösungen von Intergraph wurden als

offenes System umgesetzt. Smallworld ist hauptsächlich im Industrie-

und Kommunikationsmarkt bekannt.

Kommerziell

Page 36: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 37

ESRI Inc. (Environmental Systems

Research Institute) ist ein US-

amerikanischer Softwarehersteller

von Geoinformationssystemen

(GIS). Das in Redlands in

Kalifornien ansässige und

vollständig im Privatbesitz

befindliche Unternehmen wurde

1969 von Jack Dangermond

gegründet.

Esri1

1 Ja, wir sind etwas voreingenommen (Geocom ist Teil von Esri Deutschland)

Page 37: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 38

Was sind die Möglichkeiten

- Viele API frei nutzbar (non-commercial)

- Kommerzielle Optionen erhältlich

Funktionen

- Vor allem Darstellung und Routing

- Analytische Funktionen nehmen zu

Web (Google, Bing, etc.)

Page 38: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 39

Libraries:

• Gdal: c++ Library zum Lesen/Schreiben von GIS-Formaten

• JUMP: Java Library für GIS-Funktionen

• Gispython: Python mit einigen GIS-Libraries

Desktop

• GRASS: Voll ausgebautes GIS, vorallem für Forschungszwecke

• Qgis: Einfach zu Bedienendes Desktop GIS

Server:

• Mapserver

• geoserver

Open Source

Page 39: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 40

Page 40: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 41

Als Entwickler kommt man

täglich mit dem gesamten

Ablauf und allen Teilbereichen

in Berührung:

• Datenbanken

• Visualisierung/Grafik

• Geometrie/Math

• Usability

• Workflows

• Analysen

• …

Enorme Datenmengen:

Anzeige einer Karte kann

hunderttausende Datenbank-

zugriffe bedeuten.

Inhomogene Daten müssen

zusammengebracht werden

(Koordinatensysteme,

Codierungen, …)

Interaktion mit anderen

Systemen (SAP, Business-

Systeme oder spezialiserte

Fachanwendungen)

Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation

Herausforderungen für Entwickler

Page 41: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 42

• Geometrien, 2D, 3D, …

• Datenmengen- und arten

• Spatial-Features von Datenbanken

• Visualisierungen, Farben

• «Maps are beautiful»

Alle modernen, «fancy» Technologien und

Methodiken können im GIS-Umfeld

angewendet werden; Desktop bis hin zu

Cloud und Mobile mit allem was dazu

gehört.

Spezialitäten für Entwickler

Page 42: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 43

Wir stellen kurz ein paar Projekte vor, welche interessante

Entwicklungen beinhalten und beispielhaft für GIS stehen.

Projekte

Page 43: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 44

GEONIS Applikationsframework

• Produkt der Geocom

• Konfiguration durch Fachspezialisten via XML/SQL

• Vielseitig einsetzbar

Die Herausforderung für Entwickler liegt darin, basierend auf der Esri-

Technologie ein Allround-Framework zu erstellen und vor allem auch

unterhalten, das für Nicht-Entwickler an- und verwendbar.

GEONIS

Page 44: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 45

GEONIS Core & Solutions

GEONIS Solutions

GE

ON

IS E

lektr

o

GE

ON

IS F

ern

rme

GE

ON

IS S

ied

lun

gse

ntw

ässeru

ng

GE

ON

IS G

as

GE

ON

IS W

asse

r

GE

ON

IS A

mtlic

he

Ve

rme

ssu

ng

GE

ON

IS A

sse

t M

an

ag

er

Ku

nd

en

sp

ezifis

ch:

GD

N G

eo

co

m D

eve

lop

er

Netw

ork

GEONIS Core

GEONIS

Desktop

ArcGIS

ArcGIS Desktop ArcGIS Mobile ArcGIS Server

Geo Data Base

GEONIS

Server

GEONIS

Mobile

Page 45: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 46

• Mischumgebung (historisch) mit Delphi, C#/.Net 3.5, Java

• Ca. 2500 Units resp. Klassen (LOC-Counting ist ausstehend)

• 80% Legacy Code

• 5% Unit-Tested

• Build-System auf Basis Jenkins/SVN, inkl. InstallShield

• Code ist 0 – ca. 10 Jahre alt

• Basiert auf ArcObjects von Esri (.Net, COM)

GEONIS

Page 46: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 47

• GIS für Raffinerie in Deutschland

• Dokumentation von Rohrleitungen

• Asset Management für Tanks und Gebäude

• Desktop- und Web-GIS-Arbeitsplätze

British Petroleum

Page 47: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 48

• Grösster Kabelkommunikationsprovider der Schweiz

• Mehrsprachige Lösung: Deutsch, Französisch, Italienisch

und Englisch in der gleichen Umgebung

• Seit 2003: Netzinformationssystem (Trasse /Kabel)

kombiniert mit AND, Cablescout und SAP

• Seit 2006: Web-GIS-Applikation

für externe Dienstleister

• Seit 2009: Mobile, Online-Lösung für

Service-Techniker

upc cablecom

Page 48: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 49

• Individualentwicklung für die gesamtschweizerische

Strasseninstandhaltung inkl. Pavement Management

System

• Zentral betriebene Serverlösung zur Nutzung für

astra und Kantone via Web-Browser

• Umfassende für Datenedition, Validierung,

Stapelverarbeitung und Reporting

MISTRA Trassee

Page 49: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 50

Weiterführende Links und Lesestoff

• www.gis.com Einführung und Übersicht (von Esri)

• de.wikipedia.org/wiki/Geoinformationssystem

• GIS Lounge Essentials http://gislounge.com/gis-essentials/

• GIS Applikationen und Frameworks

http://gislounge.com/gis-software-applications/

• http://www.esri.com / http://www.geocom.ch / www.arcgis.com

• http://freegis.org/ Freie Tools & Daten

• http://wiki.gis.org GIS Wiki

Links & Ressourcen

Page 51: Geoinformatik & GIS-Frameworks · 3 © Geocom Frameworks Kommerziell, Google & Co., Open Source Entwickler Herausforderungen & Spezialitäten Projekte mit GIS British Petroleum

© Geocom 52

Danke für euer Interesse Danke für’s Apéro