Top Banner
Geographie der Schweiz Prüfung Name: _________________ 1) Benenne die Nachbarländer der Schweiz und schreibe auch die Hauptstädte dazu! 2) Wichtige Zahlen: Fülle die Linien aus! ____ km ____ km 2 Fläche: ___________ km Einwohner: ___________ Ew. 2 Ew.-Dichte: ___________ Ew./km 10 5
8

Geographie der Schweiz Prüfung - Startseite | zebisBilder von Roland Zumbühl - Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

Dec 27, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Geographie der Schweiz Prüfung - Startseite | zebisBilder von Roland Zumbühl - Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

Geographie der Schweiz PrüfungName: _________________

1) Benenne die Nachbarländer der Schweiz und schreibe auch die Hauptstädte dazu!

2) Wichtige Zahlen: Fülle die Linien aus!

____ km

____ km

2Fläche: ___________ km

Einwohner: ___________ Ew.2Ew.-Dichte: ___________ Ew./km

10

5

Page 2: Geographie der Schweiz Prüfung - Startseite | zebisBilder von Roland Zumbühl - Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

3) Beschrifte die Regionen der Schweiz!

4) Landschaften der Schweiz: Fülle die Lücken aus und ordne die Bilder (je zwei pro Landschaft) und Texte zu!

______________

__________ % der Schweiz

______________

__________ % der Schweiz

______________

__________ % der Schweiz

7

Geographie der Schweiz Prüfung

Page 3: Geographie der Schweiz Prüfung - Startseite | zebisBilder von Roland Zumbühl - Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

Bild

er

von R

ola

nd Z

um

bühl -

ww

w.p

icsw

iss.

ch

Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln

Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

Zerklüftetes Hochgebirge mit ewigem Schnee und Gletschern

15

Geographie der Schweiz Prüfung

Page 4: Geographie der Schweiz Prüfung - Startseite | zebisBilder von Roland Zumbühl - Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

5) Kantone der Schweiz: Fülle die Legende aus!

Kanton Hauptstadt Abk.

1) _________________ ___________________ _____

2) _________________ ___________________ _____

3) _________________ ___________________ _____

4) _________________ ___________________ _____

5) _________________ ___________________ _____

6) _________________ ___________________ _____

7) _________________ ___________________ _____

8) _________________ ___________________ _____

9) _________________ ___________________ _____

10) _________________ ___________________ _____

10

Geographie der Schweiz Prüfung

1

2

4

35

6

7

89

10

Page 5: Geographie der Schweiz Prüfung - Startseite | zebisBilder von Roland Zumbühl - Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

6) Kantonswappen: Zu welchem Kanton gehören die Wappen? Umkreise jene Wappen mit rot, die einen Fehler haben!

7) Bauformen in der Schweiz: Ordne die Häuser einer Region zu!

12

5

Geographie der Schweiz Prüfung

Wallis - Jura - Berner Oberland - Tessin - Graubünden

Page 6: Geographie der Schweiz Prüfung - Startseite | zebisBilder von Roland Zumbühl - Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

8) Gewässer der Schweiz: Fülle die Legende aus!

1) __________________ 6) __________________

2) __________________ 7) __________________

3) __________________ 8) __________________

4) __________________ 9) __________________

5) __________________ 10) __________________

10

Geographie der Schweiz Prüfung

1

2

3

4

5

6

7

8

9 10

Page 7: Geographie der Schweiz Prüfung - Startseite | zebisBilder von Roland Zumbühl - Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

9) Benenne die Städte ( ), Pässe ( ) und Berge ( )!

1) ___________________ 11) ___________________

2) ___________________ 12) ___________________

3) ___________________ 13) ___________________

4) ___________________ 14) ___________________

5) ___________________ 15) ___________________

6) ___________________ 16) ___________________

7) ___________________ 17) ___________________

8) ___________________ 18) ___________________

9) ___________________ 19) ___________________

10) ___________________ 20) ___________________

20

Geographie der Schweiz Prüfung

1

2 3

7

10

11

14

16

17

18

20

13

19

5

6

4

8

9

15

12

Page 8: Geographie der Schweiz Prüfung - Startseite | zebisBilder von Roland Zumbühl - Grosse Längsmulde zwischen den zwei Gebirgen mit kleinen Hügeln Faltengebirge mit einförmigen Kammlinien

10) Beantworte die Fragen!

15

Punkte max.: 109 / erreicht: ______ / Durchschnitt: _____ / Note: ______

Geographie der Schweiz Prüfung

Bonuspunkte für die Gestaltung des CH-Heftes: ___ / 10

1)

____________________

2) Welcher Fluss mündet in den Ticino? ____________________

3) Wie lange ist die Schweizer Grenze? _______ km

4) Wo liegt der tiefste Punkt der Schweiz? ____________________

5) Welches ist der nördlichste Kanton der Schweiz?

____________________

6) Welches Kantonswappen zeigt als einziges einen Menschen?

_______________

7) In welches Meer fliesst am meisten Schweizer Wasser?

_______________

8) In welchen Fluss mündet die Inn? _______________

9) Wie heisst die Schweiz auf Italienisch?

_______________

10) Wie heisst der höchste Punkt der Schweiz? _______________

11) Wann feiert Italien seinen Nationalfeiertag? _______________

12) Welche Landessprache ist am wenigsten verbreitet?

_______________

13) In welches Meer mündet die Rhône? _______________

14) Durch wie viele Seen fliesst die Aare? ________

15) Welche Farben zeigt die Flagge von Deutschland?

_______________

Welches Nachbarland der Schweiz hat am zweitmeisten Einwohner?