Top Banner
Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019
91

Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

Mar 25, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

Gemeinde Kranzberg

Bürgerversammlung 2019

Page 2: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Aktion „Saubere Landschaft“

Vielen Dank an die fleißigen Helfer

bei der Aktion „Saubere Landschaft“.

Page 3: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Tiefbau

Kanalkataster

Straßensanierungen im gesamten

Gemeindegebiet

Baukosten: ca. 350.000 €

Page 4: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Straßensanierung FS 33 – Aster Straße

Straßensanierungen der FS 33

durch den Landkreis Freising

Page 5: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Projekt „Kranzberg blüht“ gestartet

Auf gemeindlichen Grünflächen soll mehr blühen.

Der gemeindliche Bauhof und die Verwaltung haben 12 Flächen im

Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger

gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen.

Page 6: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kranzberger See

Page 7: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kranzberger See/Vorarbeiten

Page 8: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kranzberger See/Feier

Page 9: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kranzberger See/ einer der Höhepunkte

Page 10: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kranzberger See/Helferfest

Vielen Dank an die Helfer und Unterstützer !!!

Page 11: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kranzberger See/Helferfest

Page 12: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Ferienspiele

Auch in den Sommerferien 2019 konnten

durch viel ehrenamtliches Engagement die

Ferienspiele angeboten werden.

Insgesamt wurden 668 Plätze

angeboten. 149 Kinder aus 99

Familien nahmen an den

unterschiedlichen Angeboten teil.

Page 13: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Tiefbau

Neuer Parkplatz bei der Feuerwehr Thalhausen

vor der Fertigstellung, welcher künftig auch als

Übungsgelände für die Feuerwehrkräfte genutzt

wird.

Page 14: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Bushaltestellen

Neue Bushäuschen in Grandlmiltach und Sickenhausen

Page 15: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

25-jähriges Jubiläum des Gemeindekindergartens

Page 16: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Mittagsbetreuung

Derzeit werden in den Räumlichkeiten

69 Kinder von 7 Betreuerinnen umsorgt.

Page 17: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes

mit integriertem LandschaftsplanEntnahme von Flächen aus dem Landschaftsschutzgebiet

Es wurden Flächen

von insg. 16,3 ha zur

Entnahme beantragt

Nur 1,48 ha wurden

vom Kreistag gebilligt

Page 18: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Page 19: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Page 20: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Energiewende in der Gemeinde Kranzberg

PV-Anlage Klärwerk Kranzberg

27,04 kWp - Anlage

Erzeugte Strommenge

1.1. – 31.12.2018 = 32.533 kWh

RÜCKBLICK 2019

Ertrag Einspeisung 1.353,63

Euro

Eigenverbrauch 21.342 kWh

Einspeisung 11.191 kWh

Kosten EEG-Umlage für selbstgenutzten PV – Strom 579,82 Euro

Page 21: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Energiewende in der Gemeinde Kranzberg

seit 2012

Erzeugte und eingespeiste

Strommenge 2018 – 10.370

kWh/Jahr

Ertrag Einspeisung 2.980,34 Euro

PV-Anlage FFW-Gerätehaus Hohenbercha 8,57 kWp - Anlage

Page 22: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Energiewende in der Gemeinde Kranzberg

seit Dezember 2018

PV-Anlage Kinderhaus Kleeblattl

9,72 kWp

PV-Anlage Rathaus

6,48 kWp

Page 23: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

RÜCKBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kommunale

Verkehrsüberwachung

Mehr Sicherheit im Verkehr

Statistik Jan – Sept 2019 Beanstandungen

Fließender Verkehr 265 / Monatlicher Durchschnitt 29

Ruhender Verkehr 44 / Monatlicher Durchschnitt 5

Geschwindigkeitsmessungen zur Sicherheit

der Schulwege und der Wege zu den Kindergärten

Page 24: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

GEMEINDEGEBIET

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Gesamtfläche: 39,5 km²

Gemeindestraßen: ca. 52 km

Kreisstraßen: ca. 18,5 km

Staatsstraße 2084: ca. 5,4 km

Autobahn: ca. 2 km

Page 25: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

BÜRGER IN ZAHLEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Entwicklung der Einwohnerzahlen

+ 5

444 ausländische

Mitbürger (10,58 %)

4074

4133 4128

4174

4193 4198

4000

4020

4040

4060

4080

4100

4120

4140

4160

4180

4200

4220

2014 2015 2016 2017 2018 01.11.2019

Page 26: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

BÜRGER IN ZAHLEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Weitere Einwohnerwerte

Hauptwohnsitz

4198

Nebenwohnsitz

305

Gesamt 4.503

2307 2196

Konfessionen

Kath 2519

evang. 521

sonst. 1463

Page 27: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

BÜRGER IN ZAHLEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Einwohner in den Ortsteilen

Thalhausen 731 Thalhausen

Ampertshausen 59 2014: 760

Neuhausen 34 2015: 764

2016: 784

2017: 798

2018: 825

2019: 824

Page 28: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

BÜRGER IN ZAHLEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Geburten + Sterbefälle / 10 – Jahres - Statistik

38

4339

30

3741

3336

43

3632

2326

18

30

24

33

22

3129

27 28

0

10

20

30

40

50

2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 01.11.

Geburten Sterbefälle

Page 29: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

0

100

200

300

400

500

600

700

800

0 - 10Jahre

11 -20

Jahre

21 -30

Jahre

31 -40

Jahre

41 -50

Jahre

51 -60

Jahre

61 -70

Jahre

71 -80

Jahre

81 -90

Jahre

91 -102

Jahre

417 417

520 510

616

769

431

319

183

16

430 430

497538

658

743

413

323

184

13

Altersstruktur2019

Altersstruktur2018

BÜRGER IN ZAHLEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Altersstruktur

Page 30: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

BÜRGER IN ZAHLEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Einwohnermeldeamt

257 HW

42 NW

297 insg.

ausgestellte Ausweise insgesamt

644 Stück

Anmeldungen

Wegzüge

2018

308 HW

45 NW

327 insg.

Umzüge 36

2018: 716 Stück

Umzüge 43

Page 31: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

FINANZDATEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Einnahmen des Verwaltungshaushalts 2019

1% 5%

13%

46%

5%

5%

11%

1%2%

10% 1%

Grundsteuer A 75.000 €

Grundsteuer B 375.000 €

Gewerbesteuer 950.000 €

Einkommensteuerbeteiligung 3.466.900 €

Schlüsselzuweisung 341.500 €

Allgemeine Zuweisung 373.400 €

Verwaltungsgebühren, Benutzungsentgelte 813.400€ €

Mieten und Pachten 50.920 €

Erstattung v. Betriebsausgaben 175.700€

Zuwendungen u. Zuschüsse f. lfd. Zwecke 781.850 €

Zinsen, Schuldendienstbeihilfen, Konzessionsabgabe 70.000 €Gesamt geplant: 7.899.270 €

Page 32: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

FINANZDATEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Ausgaben des Verwaltungshaushalts 2019

32%

17%1%

5%

9%0%

3%

29%

4%

Personalausgaben 2.444.850 €

Verwaltungs und Betriebsausgaben 1.315.900 €

Steuer, Versicherungen 88.620 €

Geschäftsausgabe 341.350 €

Zuweisungen und Zuschüsse 642.550 €

Zinsen 11.750 €

Gewerbesteuerumlage 260.000 €

Kreisumlage 2.197.000 €

Zuführung zum Vermögenshaushalt 331.100 €

Gesamt geplant: 7.899.270 €

Page 33: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

FINANZDATEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Einnahmen des Vermögenshaushalts 2019

6%

0% 11% 0%1%

11%

71%

Zuführung vom Verwaltungshaushalt 331.100 €

Entnahme aus der Rücklage 0 €

Verkauf v. Grundstücken 685.000 €

Verkauf v. beweglichen Sachen 2.000 €

Herstellungsbeiträge Kanal 80.000 €

Investitionszuschüsse 684.400 €

Kreditaufnahme 4.350.000 €

Gesamt geplant: 6.142.500 €

Page 34: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

FINANZDATEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Ausgaben des Vermögenshaushalts 2019

13% 13%

39%

28%1%

6%

Grunderwerb 566.000 €

Erwerb von beweglichen Sachen 570.500 €

Hochbau 1.697.800 €

Tiefbau 1.225.60000 €

Tilgung von Krediten 17.500 €

Investitionszuschüsse 238.600 €

Gesamt geplant: 6.142.500 €

Page 35: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

FINANZDATEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Rücklagen und Schulden

Rücklagen 31.12.2018

3.965.000,-- €Schulden 31.12.2018

0,- €

pro Kopf

0,- €

Schulden Ende 2019

voraussichtlich 0,- € / 0,- €

Page 36: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

FINANZDATEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Entwicklung der wichtigsten

Einnahmen- und Ausgaben

im Verwaltungshaushalt

Erste Ermittlung der

vorläufigen Ist-Daten

zum Haushalt 2019

Einnahmen

Veränderung in

% ggü. Ansatz Stand: 10/2019 HH-Ansatz 2019

Grundsteuer A 0,16% 75.124 € 75.000 €

Grundsteuer B 0,14% 375.543 € 375.000 €

Gewerbesteuer 102,34% 1.922.264 € 950.000 €

Grunderwerbssteuer -14,02% 38.689 € 45.000 €

Einkommenssteuer - Anteil -0,90% 3.435.500 € 3.466.900 €

Umsatzsteuer - Anteil 7,65% 190.000 € 176.500 €

Schlüsselzuweisungen 0,00% 341.556 € 341.500 €

Finanzzuweisung 0,00% 76.498 € 76.400 €

Einkommenssteuer - Ersatz -11,03% 224.200 € 252.000 €

Gesamt 6.679.374 € 5.758.300 €

Ausgaben:

Veränderung in

% ggü. Ansatz Stand: 10/2019 HH-Ansatz 2019

Kreisumlage 0,00% 2.196.695 € 2.197.000 €

Gewerbesteuerumlage 84,61% 480.000 € 260.000 €

Schulverbandsumlage -0,00% 102.980 € 103.000 €

Abwasserbeseitigung -20,07% 405.000 € 506.750 €

Zuführung zum

Vermögenshaushalt Stand: 10/2019 HH-Ansatz 2019

Noch nicht 402.100 €

absehbar

Page 37: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

GEMEINDEVERWALTUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Page 38: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

GEMEINDEVERWALTUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Bürgermeister und Gemeinderat

Ursula Enghofer

Anton Westermeier

Anton Hierhager

2. Bürgermeister

Johanna Haslbeck

Sonja Kieslinger

Sebastian Ströhl

Andreas Adldinger

Martin Oberprieler

Johann Halbinger

Georg Hammerl

Florian Vierthaler

Monika Mühl

Georg Neumair

Franz Braun

Wolfgang Badhorn

Silvia Tüllmann

1. Bürgermeister Hermann Hammerl

Page 39: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

GEMEINDEVERWALTUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Mitarbeiter:

Bürgermeister: Hermann Hammerl

Geschäftsleiter: Klaus Burgstaller

Angelika Huber

Vorzimmer: Tanja Burgstaller

Bauamt: Manfred Thurner

Florian Schranner

Kasse: Theresa Schmid

Steueramt: Gertraud Baierl

Standesamt: Andrea Möhwald

Einwohnermeldeamt: Frau Langscheit,

Andrea Aigner-Betzold, Silvia Eisen

Page 40: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

GEMEINDEVERWALTUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Gemeinde Kranzberg bei

https://www.facebook.com/kranzbergrathaus

https://twitter.com/GemKranzberg

https://instagram.com/kranzbergrathaus

Page 41: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

GEMEINDEVERWALTUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Page 42: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Bauhof

Bauhofleiter: Gerhard Schmuck

Mitarbeiter: Franz Weinsteiger,

Hans Riedl und Gerhard Engl

Wg. einem Blitzeinschlag musste die

Kastanie am Pantaleonsberg durch

den Bauhof gefällt werden

Page 43: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Page 44: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kläranlage und Kanalnetz

Die Kläranlage und das

gesamte Kanalnetz mit den

Pumpstationen wird von der

Firma Sedlmeier Umwelttechnik

GmbH betreut.

Die Kapazität der Kläranlage

ist auf 7.000

Einwohnergleichwerte erweitert.

Der gemeindliche Kanal

hat eine Länge von ca. 80 Kilometer. Das Abwasser wird mit insgesamt 18

Pumpstationen in die Kläranlage gepumpt.

Page 45: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Friedhöfe

Neben den kirchlichen Friedhöfen gibt

es auch zwei gemeindliche Friedhöfe.

Friedhof Kranzberg

Friedhof Thalhausen

Page 46: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Feuerwehren

Kranzberg Hohenbercha

GremertshausenThalhausen

Page 47: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Feuerwehr Kranzberg

HLF 20 + LF 20 KatS

Einweihung der neuen Feuerwehr - Fahrzeuge

Feuerwehr-Fahrzeugbedarfsplanung mit Segnung der Fahrzeuge abgeschlossen.

Gesamtinvestition von 1.005.160 € mit einer Förderung von 317.500 €.

Page 48: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Feuerwehr Gremertshausen

TSF-W

Feuerwehr Hohenbercha

TSF

Feuerwehr Thalhausen

MTW

Page 49: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Gemeindebücherei St. Quirin

Die Bücherei St. Quirin wird gemeinschaftlich mit

der kath. Kirche im Erdgeschoss des Alten

Schulhauses betrieben.

Aus der Jahresstatistik 2019:

Die Bücherei bietet ca. 6.200

Medien an (Sachbücher,

Tonträger, Zeitungen). Bisher

gab es ca. 11.000 Ent-

leihungen. Insgesamt sind

200 Familien Mitglied in der

Bücherei.

Page 50: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Gemeindebücherei St. Quirin

Rund um die Uhr – eBooks ausleihen seit 23. April 2018

auch in unserer Bücherei

www.leo-sued.de

Bisherige Ausleihen 1.102

Nutzer 41

Page 51: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Öffentliche Spielplätze

Sonnenstraße

KranzbergFritz-Bender-/Pfarrer-Ziller Straße

Kranzberg

Page 52: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kranzberger See

Neuer Spielplatz am

Kranzberger See

Page 53: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Öffentliche Spielplätze

Ziegelbreite Thalhausen

Gremertshausen

Feuerwehr

Thalhausen

Page 54: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Pantaleonsberg

Im Pantaleonsgebäude befindet sich

das Bronzezeit Bayern Museum, und

im Erdgeschoss ein großer

Veranstaltungssaal. Der Saal wird

gerne für Hochzeiten,

Geburtstagsfeiern, etc. genutzt.

Im Jahr 2019 fanden ca. 15 Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, eine Ausstellung,

der Künstlermarkt, ca. 13 div. Veranstaltungen und ganzjährig Tanz und Sport, statt.

Page 55: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Bronzezeit Bayern Museum

Das Bronzezeit Bayern Museum wurde am 16. Mai 2014 feierlich eröffnet.

Seitdem haben bereits 11.465 Besucher das Museum erkundet.

Der neue „Goldfilm“ ist schon

eingespielt.

Der Film im Medienraum wird

derzeit überarbeitet, um auch die

aktuellen Forschungsergebnisse

darzustellen.

Page 56: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Heimatmuseum

Eine Sonderausstellung „50 Jahre

Kranzberger See“ fand im 1. Stock des

Alten Schulhauses statt.

Auch das Archiv ist im Alten

Schulhaus im Dachgeschoss

untergebracht.

Archiv

Page 57: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Generalüberholung der

Freiflächen von Kindergarten

und Hort

Page 58: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kinderhaus Kleeblattl

Team: Leitungsteam: Frau Heike Wörner

und Herr Sascha Domke,

7 Erzieherinnen, 12 Kinder-

pflegerinnen, 1 Optiprax

1 Kinderpflegerschülerin,

2 Hilfskräfte

Derzeit besuchen 22 Kinder die

Krippe, 54 Kinder den Kindergarten

und 30 Kinder den Hort. Das

Kinderhaus kann maximal Platz für 36

Krippenkinder, 75 Kindergartenkinder

und 35 Hortkinder (insges. 146

Plätze) bieten.

Page 59: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kinderhaus Kleeblattl – Rechnungsergebnis 2018

Einnahmen/ Ausgaben laut Rechnungsergebnis 2018

Einnahmen: 636.549,28 € (Gebühren, staatl. Zuschüsse)

Ausgaben: 943.755,91 € (rd. 90 % reine Personalkosten)

Betriebskosten- 307.206,63 €

zuschuss

Kostensteigerungen:

Allgemeinkosten etc.

Lohnkostensteigerung durch Tariferhöhung – TVöD + 3,19 %

Page 60: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

KINDERBETREUUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Die Gemeinde Kranzberg hat zur

finanziellen Unterstützung des kath.

Kindergartens St. Pantaleon bereits seit

einigen Jahren einen Defizitvertrag. Das

Defizit im Jahr 2018 hat 59.203 €

betragen hinzu kam noch der

kommunale Anteil der staatlichen

Förderung in Höhe von 111.391 €.

Insgesamt stehen im Kindergarten

75 Plätze zu Verfügung, davon sind

derzeit 59 Plätze belegt.

Page 61: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

KINDERBETREUUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kath. Kindergarten St. Pantaleon

Team: v.l. Laura Volpert, Katharina

Kuzniak, Nadine Romantschak, Petra

Harms (Leitung) Ronja Tietze, Maria Baier

3 Erzieherinnen, 2 Kinderpflegerinnen,

1 Erzieherin im Anerkennungsjahr

Page 62: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Mittagsbetreuung

Personal: Elisabeth Grabmair, Angelika

Vogl, Birgit Rottenfußer, Szilvia Weiland,

Angelika Weinsteiger, Michaela

Zollbrecht und Gabriele Kreitenweis

Belegung:

Insgesamt 69 Kinder, davon 13

Kinder bis 13 Uhr, 25 Kinder bis

14 Uhr und 31 Kinder bis 15 Uhr

Page 63: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Mittagsverpflegung

Im Kinderhaus Kleeblatt wird vom Pächter

der Küche Klaus Thermer

täglich frisch gekocht.

Neben dem Kinderhaus Kleeblatt

wird auch die Mittagsbetreuung

und der Pfarrkindergarten

St. Pantaleon mit dem Essen

aus dem Kinderhaus beliefert.

Page 64: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Grundschule Kranzberg

Leitung: Heike Hartmann

Grundschule in Zahlen:

157 Schülerinnen und Schüler

8 Klassen

8 Lehrkräfte

8 Fachlehrkräfte

1 Mitarbeiterin im Sekretariat

Page 65: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Grundschule Kranzberg Ende der Kreidezeit:

Alle 8 Klassenzimmer

wurden mit sog.

Whiteboards /Smartboards

= elektronische Tafeln

8 iPad für Lehrkräfte

+ Glasfaseranschluss ist

beantragt

Page 66: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Turnhalle Kranzberg

Die Turnhalle an der Grundschule

Kranzberg wird nicht nur zum

Schulsport genutzt - sondern auch

vom örtlichen Sportverein.

Page 67: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Jugendtreff

Es wurden neue Spielgeräte beschafft und eine

Teeküche eingerichtet.

Betreut wird der Jugendtreff von Herrn Stefan

Steinsdorfer.

Geöffnet am Dienstag und

Freitag von 17:00 bis 21:00

Uhr für Kinder ab der dritten

Klasse.

Page 68: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Dirt-Park auf dem Gelände der

ehemaligen Gärtnerei in Dorfacker

Vielen Dank an die Firmen Vierthaler Garten- und Landschaftsbau,

Rohrdorfer Transportbeton und Sittard Galabau

Page 69: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

SENIOREN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Betreutes Wohnen „Villa Kranich“

Die Gemeinde besitzt zwei

Wohnungen in der Villa

Kranich, beide Wohnungen

sind zurzeit vermietet.

Page 70: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

GEWERBE UND WOHNEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Gewerbepark

Erste abgeschlossene Bebauung

der Fa. ZiererAktuell Bebauung durch Fa. Lachner

Page 71: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

VEREINSLEBEN

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Vereine in der Gemeinde Kranzberg

Fußball auf dem

Sportgelände Kranzberg

Insgesamt gibt es rund 30 Vereine in der

Gemeinde Kranzberg. Die Vereine sind die

wichtigste Stütze für das gesellschaftliche

Zusammenleben.

Vielen Dank an die vielen Gemeindebürger

die sich ehrenamtlich engagieren.

Page 72: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBAU BREITBANDVERSORGUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Nach Fertigstellung des letzten

Ausbaues geht es weiter. . . . .

Page 73: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBAU BREITBANDVERSORGUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Page 74: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBAU BREITBANDVERSORGUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Page 75: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

GLASFASER - ANSCHLÜSSE

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Grundschule

Anschluss erfolgt

bereits im Frühjahr 2020 Antrag u. Ausschreibung

läuft

Rathaus Bauhof

Kläranlagewird in den kommenden

2 Jahren umgesetzt

Vernetzung mit Pump-

Stationen etc.

Page 76: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBAU BREITBANDVERSORGUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Umsetzung…

Aktueller Stand: Dauer bis zu 30 Monaten

- nach Umsetzung alle Haushalte mind. 30 Mbit bis zu 100 Mbit, in ganz Kranzberg

Kabel Deutschland und Telekom verfügbar

Page 77: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBAU BREITBANDVERSORGUNG

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Masterplan

Leerrohrkonzept für das Gemeindegebiet Kranzberg.

Mit Bundesfördermittel hat die

Gemeinde Kranzberg ein

Leerrohrkonzept für einen

späteren Glasfaserausbau

erstellen lassen.

Zukünftig wird bei allen

Tiefbauarbeiten geprüft, ob die

Mitverlegung von Leerrohren

möglich ist.

Page 78: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AKTUELL

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Neugestaltung Kühnhauser Weiher

Kühnhauser Weiher

Page 79: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AKTUELL

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Neugestaltung Friedhof Kranzberg

Vorentwurf vom

19.03.2019

Werksplanung wird

derzeit erarbeitet

Page 80: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AKTUELL

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Flughafen München

2019

- Fluglärmmessung in Dorfacker

- Fluglärmmessung in Kranzberg – West

Page 81: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Thalhauser GrabenHochwasserschutzkonzept mit der

Stadt Freising.

Page 82: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Mischwasserentlastung am

Thalhauser Graben

Der Graben wird auf

einer Länge von ca.

200 m ausgeweitet um

einen Retentionsraum

von ca. 620 m³ für das

Mischwassersystem in

Thalhausen zu

schaffen. Die restliche

Fläche wird als

Ökoausgleichsfläche

gestaltet.

Page 83: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Umrüstung der Straßenbeleuchtung

auf LED

Die Straßenbeleuchtung in Kranzberg ist im 1.

+ 2. Teilbereich bereits auf LED-Technik

umgestellt. Die Amortisationszeiten liegt bei

12 Jahren. Der Stromverbrauch reduziert sich

um 68 Prozent.

Page 84: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Geplante Kreisel an der FS 6 / FS 34 / FS 24

Page 85: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kommunaler Wohnungsbau

Planung schreitet voran

Baubeginn geplant Mai 2020

Page 86: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Kommunaler Wohnungsbau in Kranzberg

Errichtung von 2 Wohnhäusern

mit insg. 21 Wohnungen,

zusammengesetzt aus:

- 1 ½ Zimmer Wohnungen

- 2 Zimmer Wohnungen

- 3 Zimmer Wohnungen

- 4 Zimmer Wohnungen

- 1 Gemeinschaftshaus

Der Bauantrag wurde am

15.10.2019

im Gemeinderat genehmigt

und wird derzeit im

Landratsamt Freising

geprüft

Page 87: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK 2019

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes

mit integriertem Landschaftsplan

Erneute Öffentliche Auslegung mit Bürgerbeteiligung von

02. Dezember bis 07. Januar 2020

Page 88: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Baugebiet in Gremertshausen

2019 Aufstellung

Bebauungsplan und

Erschließungsplanung

Herbst 2020 Umsetzung

Erschließung

2021 Bebauung

Page 89: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Baugebiet in Kranzberg

Ringstraße - West

2019 Aufstellung Bebauungsplan und

Beginn der Erschließungsplanung

Frühjahr 2021 Umsetzung Erschließung

2021 Bebauung

Page 90: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

AUSBLICK

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Baulandentwicklung

Das Bauland ist knapp.

Die Gemeinde möchte gerne weitere

Baugebiete auch in den Dorfgebieten ausweisen

und ein Teil der Baugrundstücke im

Einheimischenmodell anbieten.

Vom Gemeinderat wurde hierzu ein

Einheimischenmodell beschlossen.

Im Rathaus ist das Formblatt erhältlich. Dort

können Einheimische ihren Bauwunsch

angeben.

Page 91: Gemeinde Kranzberg · Gemeindegebiet mit rund 6000 m² ausgewählt, auf welchen künftig weniger gemäht und stattdessen mehr Blüten wachsen sollen. RÜCKBLICK Gemeinde Kranzberg

FRAGEN??

Gemeinde Kranzberg Bürgerversammlung 2019

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Haben Sie noch Fragen?