Top Banner
Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.
8

Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Geeks und Nerds in der

Geschichte

Geeks und Nerds in der

GeschichteWas wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und

wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und

wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Page 2: Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Archimedes von SyrakusArchimedes von Syrakus

Lebte um 287 v. Chr. vermutlich in Syrakus auf Sizilienbis 212 v. Chr.

Hauptwirkungsort: Syrakus auf Sizilien.

Beschäftigung mit Mathematik und Physik.

Eύρηκα (Heureka), “Ich habe es gefunden”Μη μου τους κύκλους τάρατε, Noli turbare circulos meos, “Störe meine Kreise nicht”

Page 3: Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Heron von AlexandriaHeron von Alexandria

Lebte ca. 200 v. Chr. bis 300 n. Chr . nicht genau fassbar, da schwierige Quellenlage.(Vermutung: 20-62 n. Chr ).

Hauptwirkungsort: Bibliothek von Alexandria

Beschäftigung mit Pneumatica, Optica, Mechanica, Metrica, Belopoeica, Dioptra.

Satz von der Ausbreitung des Lichts als schnellster Weg (1622 als Fermat’s Satz formuliert)

Page 4: Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Al-Chwarizmi (Abu Abdallah Muhammad

ibn Musa al-Chwarizmi)

Al-Chwarizmi (Abu Abdallah Muhammad

ibn Musa al-Chwarizmi)

Lebte ca. 780 bis 835 / 850 (geboren vertmutlich in Charizm, gestorben in Bagdad)

Hauptwirkungsort: Bagdad

Beschäftigung mit Mathematik und Astronomie.

Führt die Zahl Null und die Dezimalzahlen aus dem indischen in die arabische Mathematik ein.

Page 5: Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci

Lebte 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci bis 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise.

Hauptwirkungsort: Mailand, Florenz, Rom

Beschäftigung mit Malerei, Bildhauerei, Technik, Architektur, Biologie, Anatomie.

Page 6: Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Nicola TeslaNicola Tesla

Lebte 10. Juli 1856 in Smiljan, Österreich bis 7. Januar 1943 in New York.

Hauptwirkungsort: New York

Beschäftigung mit Elektrotechnik.

Page 7: Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

AlexanderFleming

AlexanderFleming

Lebte 6. August 1881 in Lochfield bei Darvel bis 11. März 1955 in London.

Hauptwirkungsort: London

Beschäftigung mit Medizin und Bakteriologie.

Entdecker des Penicillin (1928 ) und der Lysozyme (Enzym).

Page 8: Geeks und Nerds in der Geschichte Was wir von ihnen lernen konnte, was wir nicht gelernt haben und wie sie unsere Geschichte beeinflusst haben.

Conclusio ?Conclusio ?

Florian [email protected]

Contact