Top Banner
Chart 1 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge „Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“ Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters
16

Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Aug 11, 2019

Download

Documents

lamtu
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 1 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters

Page 2: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 2 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Gesetzliche Herausforderungen – Globale Verpflichtungen

LokaleEmissionsgesetzgebung

FahrverboteImmissionsgesetze

GlobaleEmissionsverpflichtung

Page 3: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 3 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Entwicklung Verkehrsleistung in Westeuropa

0

2

4

6

8

1997 2010 20200

1

2

3

1997 2010 2020

+ 40% + 64%

Personentransport Gütertransport

Straße Schiene Luft (nur innerhalb der Region) + Wasser (nationale Binnenschifffahrt)

Quelle: „Leben mit Lärm ?“

Springer Berlin Heidelberg, 2006

ISBN 978-3-540-34510-7

1012

Per

sone

n-km

1012

Tonn

en-k

m

Page 4: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 4 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Direktbelieferungen in den Städten steigen

Page 5: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 5 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Wirtschaftlichkeit hat Vorfahrt

Cost of OwnershipFinanzierungskosten

PreisRestwertUmweltDesign

Rentabilität

Priorisierung von Fahrzeugwerten bei Nutzfahrzeugkunden

Page 6: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 6 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Caddy EcoFuel

• Wettbewerbsüberlegene Reichweite:

ca. 400 km CNGca. 100 km Benzin

• UnterflurprinzipKeine Einschränkung der

InnenraumvariabilitätKeine Einschränkung des

Ladevolumens

• Optimierter Motor: 2.0l, 80 kW,160 Nm• Quasi monovalent• Gasvolumen: ca. 153 l Unterflur• Benzinreservetank ca. 12 l

Page 7: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 7 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Caddy BlueMotion - wegweisend

konv. Caddy 167 g CO2 /km149 g CO2 /km

Page 8: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 8 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Volkswagen Kraftstoff- und Antriebsstrategie

Erdöl

Erdgas

Ottokraftstoff

SynFuel

Wasserstoff

TDI®/TSI®DSG®

Hybrid

CCS®

stoffzelle

SunFuel®

Dieselkraftstoff

(regenerativ)Brenn-

erneuerbar

Elektrizitättraktion

Elektro-

Page 9: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 9 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Gründe für Leichtbau in der Automobilindustrie

• Reduzierung Kraftstoffverbrauch / CO2-Emission

• Erhöhung der möglichen Zuladung

• Gewichtskompensation von zusätzlichen Ausstattungsumfängen

Page 10: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 10 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Nutzlast

Leergewicht

„normal“

„leicht“

+Zuladung

−Gewicht

CO2 – Reduktion durch Leichtbau

Page 11: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 11 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

EmissionenVerbrauchKomfortHybrid

Nordamerika

EmissionenVerbrauchPerformanceHybridDiesel

Latein Amerika

KostenFlex Fuel

EuropaCO2 + VerbrauchEmissionenAlternative Kraftstoffe

IndienKostenMobilitätDiesel

ChinaKostenVerbrauchEmissionEnergieHybrid

Japan

Globale Trends und Herausforderungen

Page 12: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 12 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Marktentwicklung leichte Nutzfahrzeuge

1,4 1,4

6,811,2

5,9

5,72,6

3,1

2007 2018

16,7 21,4+28,1 %

+19,2 %

+0,0 %

+64,7 %

+0,0 %

Europa

NordAmerika

EmergingMarkets

Rest der Welt[Mio. Fzg]

Page 13: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 13 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Weltweites Entstehen von Mega-Cities

Page 14: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 14 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Wachstum der Mega Cities

Page 15: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 15 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Smog in Peking – nachhaltiger Verkehr notwendig

Page 16: Geburtsstunde einer Legende – Beginn des Transporterzeitalters einer Legende – Beginn des... · ca. 100 km Benzin • Unterflurprinzip Keine Einschränkung der Innenraumvariabilität

Chart 16 Stephan Schaller, CEO Volkswagen Nutzfahrzeuge„Der Transporter auf dem Weg zu einem nachhaltigen Stadtverkehr“

Konsequenzen der weltweit wachsenden Mobilität

• Belastung durch Emissionen

• Endlichkeitfossiler Ressourcen

• Drohender Verkehrskollapsin Ballungszentren

• Zugang zu preiswerter und nachhaltiger Mobilitätauch für Schwellenländer

• Senkung der Emissionen durchEffizienzsteigerung bei Verbrennungsmotoren

• Regionale Optimierungder Antriebstechnologien

• Alternative Antriebskonzepte

• Verstärkte Nutzungalternativer Energien

Globale Herausforderungen Handlungsfelder