Top Banner
 Musikunterricht in der Grundschule neu denken Theorie und Praxis des  Aufbauenden Musikunterrichts Prof. Dr. Mechtild Fuchs, Pädagogische Hochschule Freiburg Bundesschulmusikwoche 2010 in Frankfurt/Main
38

Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

Jul 15, 2015

Download

Documents

janet
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 1/38

 

Musikunterricht in der Grundschule neu denken

Theorie und Praxis des Aufbauenden Musikunterrichts

Prof. Dr. Mechtild Fuchs, Pädagogische Hochschule Freiburg

Bundesschulmusikwoche 2010 in Frankfurt/Main

Page 2: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 2/38

 

Übersicht:

1. Grundlagen des Aufbauenden Musikunterrichta) Was soll Äaufgebaut³ werden?b) Wer ist der ÄArchitekt³?c) Wie können musikalische Fähigkeiten

aufgebaut werden?2. Beispiele und Übungen zur Unterrichtspraxis

a) Aufbau rhythmischer Fähigkeitenb) Aufbau tonaler Fähigkeiten

3. Verbindung AMU mit Kultur erschließenden Aspekten ± Carmina Burana (Carl Orff)

Page 3: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 3/38

 

 Arbeitsfelder des Musikunterrichts

Musik

gestalten

Kultur 

erschließen

MusikalischeFähigkeiten

aufbauen

Page 4: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 4/38

 

MusikalischeFähigkeitenaufbauen

Musikalisches Lernen aufbauend strukturieren Musik wie eine Sprache lehren/lernen Denken in Musik (= Audiation) fördern

Page 5: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 5/38

 

I. Mit dem Körper lernen: Koor dination, Stimm-bildung, Rhythmen und Melodien hören, imitieren

III. Symbole verwenden:

Noten lesen und schreiben

IV. Musik erfinden: Variieren, Impr ovisieren, Komponieren

V. Theoretische Gr undlagen 

erkennen, Theorien anwenden

VI. Musik verstehen und in 

Zusammenhänge einor dnen

II. Str ukturen benennen: Rhythmische und

tonale Patterns mit Silbensprache assoziieren

Stufen des aufbauenden Musiklernens(frei nach Edwin E. Gordon)

Unterscheidendes Lernen:aneignen und kategorisieren alsgleich ± ähnlich ± verschieden

Übertragendes Lernen:anwenden ± improvisieren ±

variieren ± komponieren

Page 6: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 6/38

 

I. Mit dem Körper lernen:Koordination von Musik und Bewegung

NebelliedT+M: Meinhard Ansohn

2. Bäume hüllt er sorgsam ein, auch den fernen Lichterschein.

3. Nebel steigt vom Wasser auf, treibt sich um im Jahreslauf.

Page 7: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 7/38

Metrisch-rhythmische Fähigkeiten

Rhythmuspatterns

Sprechvers

 

Page 8: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 8/38

Body-Pattern im Dreiermetrum

Meki Nzewi, vereinfacht M. Fuchs

Rhythmuspatterns

 

Page 9: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 9/38

Sprechkanon ÄFußball-Report³

 

Page 10: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 10/38

II. Musikalische Strukturen benennen

 Assoziation mit Rhythmussilbenim Zweiermetrum: du ± du-dey

 

Page 11: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 11/38

Im Dreiermetrum (du / du ± da ± di)

 

Page 12: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 12/38

Einer:

Alle:

Chamäleon Text und Rhythmus: Martin Geck © XX

Alle:  Chamäleon«

Einer:

Alle:  Chamäleon«

Alle:  Chamäleon«

Einer:

 

Page 13: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 13/38

Zweiermetr um Dreiermetr  um

Hauptpulse:du

Nebenpulse:du-dey du-da-di

Metren bewusst unterscheiden:

 

Page 14: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 14/38

Patterns in Rhythmussprache übersetzen(Übertragendes Lernen)

Patterns

Sprechverse

Liedanfänge

Musikstücke

 

Page 15: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 15/38

Patterns mit Pausen

 

Page 16: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 16/38

Rhythmen aus dem Sport

« sammeln und in Rhythmussprache übersetzen

 

Page 17: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 17/38

III. Noten lesen und schreibenRhythmuspatterns lesen

 

Page 18: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 18/38

Patternsschreiben:

erste HausarbeiteinesZweitklässlerszur rhythmischenNotation

Page 19: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 19/38 

Page 20: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 20/38

Unterteilungen

 

Page 21: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 21/38

Klassenmusizieren

Rhythmischer Spiel-mit-Satz zu

Mozarts All a turca

 

Page 22: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 22/38

Melodisch-harmonische FähigkeitenI. Mit dem Körper lernen:

Glissando-Übungen zum Finden einesgemeinsamen Tons (Wolfsrudel, Bienenschwarm)

Grundtöne ergänzen

Übungen mit Montessoriglocken:höher, tiefer, gleich?

Melodische und harmonische Patterns inVerbindung mit Liedern

 

Page 23: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 23/38

Lieder undPatterns in Dur 

Töne sind mein Leibgericht

Grundtonbegleitung:

(Melodie: E. Gordon, Text: H. U. Gallus)

 

Page 24: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 24/38

« und in Moll

Heute zeigt der Komponist

Melodie: Grunow, Gordon, Azzara, GI A 1998, Text: Mechtild Fuchs

Gr undtonbegleitung:

 

Page 25: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 25/38

Melodie: Edwin E. Gordon, Text: Mechtild Fuchs

« und natürlich auch

im DreiermetrumWalzer  mag ich für  mein Leben gern

Melodie: Grunow, Gordon, Azzara, GI A 1998, Text: Mechtild Fuchs

 

Page 26: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 26/38

Mit harmonischen Patterns zu einem Liedführen, Grundtöne finden

 

Page 27: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 27/38

Kawuras: Dur-Moll im 7/8-Takt

2. Kommt die Qualle angewackelt:Halt, ich möchte auch noch mit!Und sie hängt sich an den Krebsdran,und der kommt fast aus dem Tritt.Ja, der Krebs will heute tanzen«

3. Ruft der Krebs: Ist das ¶ne Freude,ruft der Krebs: Ist das ein Glück.Ich kann tanzen wie ein König,aber immer nur zurück.Ja, der Krebs will heute tanzen«

4. Und sie tanzten immer weiter bis die Morgensonne schien,klingt die Trommel und die Flöteund dazu das Tambourin.Ja, der Krebs will heute tanzen«

Dm

 

Page 28: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 28/38

II. Musikalische Strukturen benennenEinführung der Solmisation:

aus: The Sound of Music, Rodgers/Hammerstein,1959, dt.Text: M. Fuchs

 

Page 29: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 29/38

Rock my Soul

2. So high I can¶t get over it, so low I can¶t get under it,so wide I can¶t get around, oh, rock my soul.

Patterns auf Tonsilben singen

 

Page 30: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 30/38

Mehrstimmig singen im Kadenzschema

Harmonieschema Rock My S oul 

T T D D T T D T

1. St. So So So - So So So - So So So - So So Do -

2. St. Mi Mi Mi  -Re Re Re  -

Mi Mi Mi  -Re Re

Mi  -

3. St. Do Do Do -Ti Ti Ti  -

Do Do Do -Ti Ti

Do -

4. St. Do Do Do -

So So So -

Do Do Do -

So So

Do -

 

Page 31: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 31/38

Die Tonika-Dominante-Regel

Alle Patterns, diedo- mi ± so enthalten,gehören zur Tonika (1. Stufe)

Alle Patterns, dieso ± ti ± re (- fa) enthalten,gehören zur Dominante (5. Stufe)

 

Page 32: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 32/38

III. Noten lesen und schreibenTonale Patterns lesen

 

Page 33: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 33/38

Die Hand als Liniensystem

 

Page 34: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 34/38

Melodien an der Hand mitzeigen

Süße Drops

Noten sind mein Leibgericht

 

Page 35: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 35/38

Eigene Melodien notieren

Denke Dir eigene Melodien aus den Tönen do, re und mi aus (g = do); schreibe dieTonsilben unter die Töne und singe sie dir vor! Hier ist ein Beispiel:

 

Page 36: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 36/38

Verbindung der Arbeitsfelder Musikalisches Gestalten, Aufbau musikalischer Fähigkeiten,

Kulturerschließung

in fachspezifischen undfächerübergreifenden Themen

in Projekten zu aktuellen, historischenoder interkulturellen Themen

in der Erarbeitung von Konzerten und

Musiktheaterstücken

 

Page 37: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 37/38

z.B. Orff: Uf dem Anger aus: Carmina Burana

Arbeit an Lernstationen Erarbeitung des Rhythmus

Klassenmusizieren Verbindung mit anderen Stücken aus denCarmina Burana

Umsetzung in Bewegung

 

Page 38: Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS

5/13/2018 Fuchs_Bundesschulmusikwoche 2010 Musik in Der GS - slidepdf.com

http://slidepdf.com/reader/full/fuchsbundesschulmusikwoche-2010-musik-in-der-gs 38/38

Uf dem Anger 

Vereinfachtes

 Arrangement für Flöte, Stabspieleund Percussion