Top Banner
Solides Fundament für die Zukunft Halblech 01.04.2019 - Unsere neuen Fachkräfte feierten am letzten Donnerstag gemeinsam mit ihren Ausbil- dern ihre Freisprechung im Gasthof „Drei Mohren“ in Urspring. Mit viel Fleiß hatten fünf junge Frauen und 15 junge Männer im Sommer 2018 und im Winter 2018/2019 ihre Prüfung erfolgreich bestanden; so mancher darüber hi- naus mit überdurchschnittlichen Prüfungsleistungen. Wir freuen uns, dass 18 von ihnen unbefristet übernommen wurden und zukünftig das Bihler-Team verstärken. Ge- schäftsführer Manfred Grundner überreichte ihnen ihre IHK-Urkunden sowie ein Glückwunschschreiben. UKM-Info 03/19 FREISPRECHUNGSFEIER Als kleine Anerkennung hatten sie zudem eine leistungs- entsprechende Prämie in ihrer letzten Gehaltsabrech- nung erhalten. Personalentwicklerin Heidemarie Schindler betonte in ihrer Ansprache, dass sich die Azubis mit ihrem breiten Fachwissen ein solides Fundament für die Zukunft erar- beitet haben. Auf diesem können sie jetzt aufbauen und sich persönlich und beruflich weiterentwickeln – mit viel Eigeninitiative, Offenheit und Neugier – um den Job zu finden, der sie begeistert. Denn wie schon der alte Chine- se Konfuzius sprach: „Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.“ Industriekauffrau: Angelina Mayrock, Nadine Reichart; Werkzeugmechaniker: Michaela Welt, Jonas Seitz, Markus Gast, Tobias Greinwald; Fachin- formatiker: Katharina Spindler, Leonhard Munzig; Technische Produktdesigner: Teresa Schweiger, Simson Selvaratnam; Elektroniker für Automa- tisierungstechnik: Sebastian Mathe, Jonas Pietschmann; Mechatroniker: Thomas Meiler, Florian Schuster, Dominic Thoma; Industriemechaniker: Christian Hajek, Bastian Immler, Mathias Klaus
1

FREISPRECHUNGSFEIER - Bihler · Prüfung erfolgreich bestanden; so mancher darüber hi-naus mit überdurchschnittlichen Prüfungsleistungen. Wir freuen uns, dass 18 von ihnen unbefristet

Oct 18, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: FREISPRECHUNGSFEIER - Bihler · Prüfung erfolgreich bestanden; so mancher darüber hi-naus mit überdurchschnittlichen Prüfungsleistungen. Wir freuen uns, dass 18 von ihnen unbefristet

Solides Fundament für die Zukunft

Halblech 01.04.2019 - Unsere neuen Fachkräfte feierten am letzten Donnerstag gemeinsam mit ihren Ausbil-dern ihre Freisprechung im Gasthof „Drei Mohren“ in Urspring.

Mit viel Fleiß hatten fünf junge Frauen und 15 junge Männer im Sommer 2018 und im Winter 2018/2019 ihre Prüfung erfolgreich bestanden; so mancher darüber hi-naus mit überdurchschnittlichen Prüfungsleistungen. Wir freuen uns, dass 18 von ihnen unbefristet übernommen wurden und zukünftig das Bihler-Team verstärken. Ge-schäftsführer Manfred Grundner überreichte ihnen ihre IHK-Urkunden sowie ein Glückwunschschreiben.

UKM-Info 03/19

FREISPRECHUNGSFEIER

Als kleine Anerkennung hatten sie zudem eine leistungs-entsprechende Prämie in ihrer letzten Gehaltsabrech-nung erhalten.

Personalentwicklerin Heidemarie Schindler betonte in ihrer Ansprache, dass sich die Azubis mit ihrem breiten Fachwissen ein solides Fundament für die Zukunft erar-beitet haben. Auf diesem können sie jetzt aufbauen und sich persönlich und beruflich weiterentwickeln – mit viel Eigeninitiative, Offenheit und Neugier – um den Job zu finden, der sie begeistert. Denn wie schon der alte Chine-se Konfuzius sprach: „Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.“

Industriekauffrau: Angelina Mayrock, Nadine Reichart; Werkzeugmechaniker: Michaela Welt, Jonas Seitz, Markus Gast, Tobias Greinwald; Fachin-formatiker: Katharina Spindler, Leonhard Munzig; Technische Produktdesigner: Teresa Schweiger, Simson Selvaratnam; Elektroniker für Automa-tisierungstechnik: Sebastian Mathe, Jonas Pietschmann; Mechatroniker: Thomas Meiler, Florian Schuster, Dominic Thoma; Industriemechaniker: Christian Hajek, Bastian Immler, Mathias Klaus