Top Banner
Katja Schmitt (Fachlehrerin Kinästhetik Viv-Arte, St. 31) 08.00 – 12.00 Kinästhetik- Peertutoren 09.11.12 BIZ Update Kinästhetik Peertutoren Hr. Frank (Direktor für Pflege-/ Patientenmanagement) 10.00 – 15.30 MA in Leitungs- verantwortung 30.08.12 7. Etage Leitungsworkshop: Primäre Pflege Trainer der Fa. New Horizons ganztägig Alle Mitarbeiter/ innen 23.10.12 Trainings- Center EDV-Schulungen: Office Paket in Kooperation mit Fa. New Horizons Sicherer Umgang mit Zytostatika folgt Mitarbeiter im 14.00 – 15.00 Fr. Weygand Aufgabenfeld (Apotheke HSK) Pflegerisches Handling bei einer 05.12.12 Mitarbeiter/ 14.00 – 15.30 Hr. Müller Thoraxdrainage BIZ innen Pflege (Fa. Covidien) Fr. Scherer (Ltg. Int.Stat. 31) Hr. Hauser (Praxisanleiter 43) 14.00 – 15.00 Mitarbeiter/ innen Pflege 20.11.12 BIZ Aromatherapie in der Pflege Fr. Jung und Hr. Groh (Schüler/in OK) 14.15 – 15.15 Mitarbeiter/ innen Pflege 14.11.12 BIZ Junge Pflege: Leben mit chronischer Herzinsuffizienz Fr. Wust (Diplom-Sozialpäd., Coach, GKP), Fr. Lukas (Coach, Motivationstrainerin) 09.00 – 16.00 Alle Mitarbeiter/ innen 29.11.12 BIZ Stressbewältigung: Gesunder Umgang mit herausforderndem Verhalten Ruheinseln im Stress: Vorweihnachtszeit 12. und 19.12, jeweils 14.00 Uhr Kapelle (mit Pfr. Krechel) Fortbildungen Januar/Februar 2013: Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden Hr. Rosenbauer (Techn. Dienst) Hr. Becker (Hygienefachkraft) Hr. Scheder (Techn. Dienst) 14.00 – 14.45 Alle Mitarbeiter/ innen jeden 1. Do./Mon. 7. Etage Pflichtfortbildung: Brandschutz/Hygiene/ Arbeitssicherheit (ab 06.09.12) Hr. Bley (Gesundheits-/ Krankenpfleger ZNA) 15.30 – 16.30 Mitarbeiter/ Innen Pflege 18.10.12 ZNA EKG schreiben Referent AOK Wiesbaden 14.00 – 15.30 Alle Mitarbeiter/ innen Beginn Okt. 2012 BIZ Gesundheitsförderung: Kursbeginn Blitzentspannung (je 4 fortl. Termine) ( 2. Kurs im Dezember!) Fr. Ford (Centre for Communication in Health Care) 08.15 – 15.30 Mitarbeiter/ innen Pflege 04. u. 11.10. 2012 BIZ Basiskurs English for Nursing (Voraussetzung 5 Jahre Schulenglisch!) Fr. Weygand (Apotheke HSK) 14.00 – 15.30 Mitarbeiter/ innen Medizin/Pflege 18.09.12 7. Etage Medikamentenmanagement: Antibiosen Hr. Evers (Bachelor Gesundheit und Pflege, St. 33) 14.15 – 15.15 Praxisanleiter/ innen u. int. MA 13.09.12 BIZ Praxisanleiterfortbildung: Das Erstgespräch mit Auszubildenden Schüler/innen Oberkurs, Fr. Windolph (BIZ), Fr. Gurski (stv. Pflegedienstleitung) 14.00 – 15.30 Mitarbeiter/ innen Pflege 07.11.12 7. Etage Ergebnisse Projektwoche: Nationale Expertenstandards Sturz und Schmerz Hr. Gast (Trainer, TMG Performance) 08.30 – 16.30 MA in Leitungs- verantwortung 25.10. u. 01.11.12 BIZ LILP: Führung durch Kommunikation (ausgebucht!) Hr. Rein (Leitung Aus-,Fort-/ Weiterbildung) 16.00 – 17.00 MA in Leitungs- verantwortung 09.10.12 7. Etage LILP: Update Teambesprechung u. Mitarbeitergespräche Fr. Steinberger (Kommunikationstrainerin) 14.00 – 16.00 Alle Mitarbeiter/ innen 26.09.12 BIZ Wie gestalte ich professionelle Beziehungen im Arbeitsalltag? Dozent/in Uhrzeit Zielgruppe Datum, Ort Thema Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2012 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des JOHO, Sie können sich gerne frühzeitig auch per Fax (177-2703) / e-mail oder telefonisch (Herr Rein: 177-2700) zu einer Fortbildung anmelden. Über weitere Fortbildungsangebote z.B. des Caritas-Verbandes oder anderer externer Veranstalter informiert Sie gerne Herr Rein. Weitere Anregungen für 2013 werden gerne entgegengenommen!
1

Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2012 - joho.de · Sicherer Umgang mit Zytostatika folgt Mitarbeiter im 14.00 –15.00 Fr. Weygand Aufgabenfeld (Apotheke HSK) Pflegerisches Handling

Aug 23, 2019

Download

Documents

truongdat
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2012 - joho.de · Sicherer Umgang mit Zytostatika folgt Mitarbeiter im 14.00 –15.00 Fr. Weygand Aufgabenfeld (Apotheke HSK) Pflegerisches Handling

Katja Schmitt (Fachlehrerin

Kinästhetik Viv-Arte, St. 31)

08.00 – 12.00Kinästhetik-

Peertutoren

09.11.12

BIZ

Update Kinästhetik Peertutoren

Hr. Frank (Direktor für Pflege-/

Patientenmanagement)

10.00 – 15.30MA in Leitungs-verantwortung

30.08.12

7. Etage

Leitungsworkshop: Primäre Pflege

Trainer der Fa. New HorizonsganztägigAlle Mitarbeiter/innen

23.10.12

Trainings-Center

EDV-Schulungen: Office Paket

in Kooperation mit Fa. New Horizons

Sicherer Umgang mit Zytostatika folgt Mitarbeiter im 14.00 – 15.00 Fr. Weygand

Aufgabenfeld (Apotheke HSK)

Pflegerisches Handling bei einer 05.12.12 Mitarbeiter/ 14.00 – 15.30 Hr. Müller

Thoraxdrainage

BIZ innen Pflege (Fa. Covidien)

Fr. Scherer (Ltg. Int.Stat. 31)

Hr. Hauser (Praxisanleiter 43)

14.00 – 15.00Mitarbeiter/

innen Pflege

20.11.12

BIZ

Aromatherapie in der Pflege

Fr. Jung und Hr. Groh

(Schüler/in OK)

14.15 – 15.15Mitarbeiter/

innen Pflege

14.11.12

BIZ

Junge Pflege: Leben mit chronischer

Herzinsuffizienz

Fr. Wust (Diplom-Sozialpäd.,

Coach, GKP), Fr. Lukas (Coach,

Motivationstrainerin)

09.00 – 16.00 Alle Mitarbeiter/innen

29.11.12

BIZ

Stressbewältigung: Gesunder Umgang

mit herausforderndem Verhalten

Ruheinseln im Stress: Vorweihnachtszeit 12. und 19.12, jeweils 14.00 Uhr Kapelle (mit Pfr. Krechel)

Fortbildungen Januar/Februar 2013: Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden

Hr. Rosenbauer (Techn. Dienst)

Hr. Becker (Hygienefachkraft)

Hr. Scheder (Techn. Dienst)

14.00 – 14.45Alle Mitarbeiter/innen

jeden 1.

Do./Mon.

7. Etage

Pflichtfortbildung:

Brandschutz/Hygiene/

Arbeitssicherheit (ab 06.09.12)

Hr. Bley (Gesundheits-/

Krankenpfleger ZNA)

15.30 – 16.30Mitarbeiter/Innen Pflege

18.10.12

ZNA

EKG schreiben

Referent AOK Wiesbaden14.00 – 15.30Alle Mitarbeiter/innen

Beginn

Okt. 2012

BIZ

Gesundheitsförderung: Kursbeginn

Blitzentspannung (je 4 fortl. Termine)

( 2. Kurs im Dezember!)

Fr. Ford

(Centre for Communication in

Health Care)

08.15 – 15.30Mitarbeiter/

innen Pflege

04. u. 11.10.

2012

BIZ

Basiskurs English for Nursing

(Voraussetzung 5 Jahre Schulenglisch!)

Fr. Weygand (Apotheke HSK)14.00 – 15.30Mitarbeiter/innenMedizin/Pflege

18.09.12

7. Etage

Medikamentenmanagement:

Antibiosen

Hr. Evers (Bachelor Gesundheit und Pflege, St. 33)

14.15 – 15.15Praxisanleiter/ innen u. int. MA

13.09.12

BIZ

Praxisanleiterfortbildung:

Das Erstgespräch mit Auszubildenden

Schüler/innen Oberkurs,

Fr. Windolph (BIZ), Fr. Gurski

(stv. Pflegedienstleitung)

14.00 – 15.30Mitarbeiter/

innen Pflege

07.11.12

7. Etage

Ergebnisse Projektwoche:

Nationale Expertenstandards Sturz

und Schmerz

Hr. Gast (Trainer, TMG Performance)

08.30 – 16.30MA in Leitungs-verantwortung

25.10. u. 01.11.12

BIZ

LILP: Führung durch

Kommunikation

(ausgebucht!)

Hr. Rein (Leitung Aus-,Fort-/

Weiterbildung)

16.00 – 17.00MA in Leitungs-verantwortung

09.10.12

7. Etage

LILP: Update Teambesprechung u.

Mitarbeitergespräche

Fr. Steinberger

(Kommunikationstrainerin)

14.00 – 16.00Alle Mitarbeiter/innen

26.09.12

BIZ

Wie gestalte ich professionelle

Beziehungen im Arbeitsalltag?

Dozent/inUhrzeitZielgruppeDatum, Ort

Thema

Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2012

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des JOHO, Sie können sich gerne frühzeitig auch per Fax (177-2703) / e-mail oder telefonisch (Herr Rein: 177-2700) zu einer Fortbildung anmelden. Über weitere Fortbildungsangebote z.B. des Caritas-Verbandes oder anderer externer Veranstalter informiert Sie gerne Herr Rein. Weitere Anregungen für 2013 werden gerne entgegengenommen!