Top Banner
Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? Dr. Baumgärtel 29.07.2015
26

Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide •...

Feb 06, 2018

Download

Documents

lamliem
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen?

Dr. Baumgärtel 29.07.2015

Page 2: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Inhalt

• Bakterien und Pilze in Emulsionen

• Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide

• Formulierungsoptionen

• Formaldehyddepotstoffe - ein Risiko?

Page 3: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

„All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, da ß ein Ding kein Gift ist.“

(Paracelsus)

Dosis sola facit venenum

Page 4: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Problem: Bakterien und Pilze

• Wassergemischte KSS enthalten die wesentlichen Elemente für

Leben:

• Wasser

• Kohlenwasserstoffe und/oder Ester

• Additive auf P oder S Basis

• Bakterien und Pilze können den KSS zerstören, die Gesundheit

der Mitarbeiter schädigen und die Anlage beschädigen.

Page 5: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

5

Wo kommen die Keime her?

• Ansetzwasser

• Luft

• Schmutzeintrag

• Biofilm, Keime aus alter Befüllung nach unzureichender Reinigung

• etc.

Page 6: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

…Bakterien außer Kontrolle…

Page 7: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen
Page 8: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

8

Lecker…

Page 9: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Biozide werden gebraucht…

• Biozide schützen den KSS und die Mitarbeiter vor Keimen.

• Biozide sind gefährlich (sonst wirken sie nicht!).

• Biozide können dem Konzentrat beigemischt werden

(Topfkonservierung):

• Relativ niedrige Mengen im Konzentrat, meist “richtige” Dosierung in

Frischemulsion.

• Ergänzung bei Nachfüllung

• Relativ sichere Handhabung (geringe Konzentration im Konzentrat)

• Im Fall starker Kontamination weniger hilfreich, da u.U. unterdosiert.

Page 10: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Topfkonservierung vs. Direktzugabe

• Zugabe von Biozid(produkt)

• Handhabung des Biozid(produkts) nicht immer unproblematisch.

• Überdosierung möglich: Gesundheitsgefahren.

• Unterdosierung möglich: Resistenzbildung, Bakterienwachstum.

• Aber: manchmal nötig zur Systemreinigung / Bekämpfung starken

Befalls.

Page 11: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Biozide und Recht

• Biozide müssen durch die Behörden zugelassen werden

• Zeitintensiver und teurer Prozess

• Folge: nur noch 27 Biozide sind für die Metallbearbeitung

zugelassen (PT 13), davon etwa die Hälfte Formaldehydabspalter

(FAD, nicht: Formaldehyd)

• Formaldehyd wird ab 2016 als „Krebserzeugend, Kat. 1B“

eingestuft.

• Ob und wann FAD eingestuft werden, steht noch nicht fest

• Kunden sind schon jetzt zurückhaltend im Einsatz von FAD / FAD-

haltigen KSS

Page 12: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

FAD für PT 13

Page 13: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Biozide & Fungizide im Vergleich

Chemie Addition Wirkung Kommentar

FAD Konz. und Nachkons.

Bakterien Einstufung?

Pyridinethion Konz. und Nachkons.

Pilze Eisenkomplexbildner

Thiocyanobenzothiazol

Nachkons. Pilze Sensibilisierer

Isothiazolone

•BIT•CMI/MIT

Nachkons.Pilze und Bakterien

Korrosiv, hohes Sensibilisierungs-potential, einformulieren in Konzentraten nicht einfach (Haltbarkeit). BIT: nicht gegen Pseudomonas

OPP Konz. und Nachkons.

Bakterien Umwelteinstufung, CMR 2

Page 14: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

CMI / MI

Abbildung 3: CIT/MIT-Abbau bei 40°C

Page 15: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

H2CO

• Es gibt kaum Alternativen zu FAD.

• Aber: wie gefährlich ist das Formaldehyd?

• FAD sind nicht Formaldehyd!!!!

• Formaldehyd wird ab 2016 als CMR 1B eingestuft. Die Einstufung

ist sehr umstritten.

• Mischungen, die mehr als 0,1% Formaldehyd enthalten, werden

ebenfalls als CMR 1B eingestuft.

• Ist weniger enthalten, ist die Mischung auch nicht CMR 1B

• Enthalten KSS Konzentrate und Emulsionen mehr als 0,1%

Formaldehyd?

Page 16: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Informationen von Herstellern…

Page 17: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Wenn …

die Herstellerempfehlung der Einsatzkonzentration des FAD (%)

kann die berechnete maximale Konzentration von freiem Formaldehyd (in ppm)

nicht überschritten wird, dann

nicht den allgemeinen Grenzwert, welcher zur Kennzeichnung und Einstufung führt (0,1% =1000ppm) überschreiten.

Page 18: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Advice from Suppliers

Page 19: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Biozidprodukte und freies Formaldehyd

• Die Biozidrichtlinie verlangt die Veröffentlichung der aktiven

Substanzen und toxikologische Effekte der Bestandteile und

Verunreinigungen von Biozidprodukten.

• Immer mehr Anwender halten Biozidprodukte mit freiem

Formaldeyd für nicht akzeptabel.

• Daher wurden Produkte vermessen…

Page 20: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

KSS Konzentraten und freies Formaldehyd

< a.B.EGForm 2,5-20 - 255 - 83 - 5xx10

< a.B.-MBO 340 - 4523 - 265 - 7--9

< a.B.-N-Formal ca. 225 - 3015 - 206 - 10-x8

< a.B.-MBO 2,540 - 45----7

< a.B.EGForm 2,8-15 - 205 - 105 - 10x-6

< 0,1 %-DMDMH 1,510 - 15--x-5

< a.B.-N-Formal ca. 315 - 207 - 109 - 11xx4

< 0,1 %EGForm ca. 2MBO ca. 1Spuren1 - 2-x-3

< a.B.EGForm ca. 1MBO/Triazin ca.

220 - 25-13 - 15xx2

< a.B.-MBO/Triazin ca.

220 - 2510 - 128 - 10x-1

13C-NMR - Gehalt Formaldehyd-Hydrat

Typ O-Formal [%]

Typ N-Formal [%]

Wasser [%]

Tert. Amine [%]

Prim. Amine [%]

Mineralöl/ Ester

BorProbe Nr.

Page 21: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Fazit: es gibt KSS Konzentrate mit FAD, die klar weniger als 0,1% freies Formaldehyd enthalten.

Eine schriftliche Bestätigung des Herstellers sollt e erfragt werden.

Page 22: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Formaldehyd in der Luft von metallverarbeitenden Betrieben (Ergebnis 335 Messungen)

Mehr als 95% aller Messungen zeigen, das der Formaldehydge-halt deutlich under dem MAK bzw. SCOEL Wert liegt.

Page 23: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Aerosol & Dampf: 10 mg/m ³ Stand der Technik!

Page 24: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

http://www.dguv.de/medien/fb-holzundmetall/publikationen/infoblaetter/infobl_deutsch/029_hh-formaldehyd.pdf

Page 25: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Zusammenfassung

• FAD Biozidprodukte werden nicht analog Formaldehyd eingestuft (CMR

1B).

• Ergo werden auch KSS Konzentrate und Emulsionen nicht entsprechend

eingestuft.

• FAD sind einfach einzuformulieren und haben ein breites Wirkspektrum.

Einfache Alternativen gibt es nicht.

• Wenn FAD entsprechend gehandhabt werden (Kapitel 5 der DGUV

Information und auch entsprechende Hinweise der Hersteller:

• wird die 0.1% Grenze für freies Formaldeyhd nicht überschritten.

• in KSS Konzentraten und auch in nachkonservierten KSS

• Es besteht keine Messverpflichtung für freies Formaldehyd.

Page 26: Formaldehyd – wie gefährlich sind konservierte KSS Emulsionen? · PDF fileInhalt • Bakterien und Pilze in Emulsionen • Formaldehyddepotstoffe und andere Biozide • Formulierungsoptionen

Danke fürs zuhören. Fragen?