Top Banner
Änderungen und Irrtümer vorbehalten LUFTSPORTCLUB HAMM E.V. FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM
52

FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Aug 24, 2019

Download

Documents

vocong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

LUFTSPORTCLUB HAMM E.V.

FLIEGEN LERNEN –

MITTEN IN HAMM

Page 2: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Flugplan

FLIEGEN LERNEN - MITTEN IN HAMM

1. Der Flugplatz in

Hamm

2. Der Luftsportclub

Hamm

3. Motorflug

4. Segelflug

– Segelflug

– Motorsegelflug

5. Ultraleichtflug

6. Ballonfahren

7. Überblick

Motorfluglizenzen

Page 3: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Mitten in Hamm – zentral in Deutschland

DER FLUGPLATZ

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Page 4: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Betrieben vom Luftsportclub Hamm

• Start/Landebahn

– 900 m

– 140 m Gras | 620 m Stein | 140 m Gras

• Richtung 240/60 Grad - parallel zu Lippe/Kanal

• Ganzjährig geöffnet

– Im Winter geräumt

• Zugelassen für fast alle Klassen bis 2 t

Weil Fliegen immer Spaß macht

Ganzjähriges Flugvergnügen

DER FLUGPLATZ

Page 5: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Weil Fliegerei eine Basis braucht

Infrastruktur

DER FLUGPLATZ

• 6 Flugzeughallen für

– 31 Motorflugzeuge

– 11 Ultraleicht

– 13 Motorsegler

– 12 Segelflugzeuge

– 3 Ballone

• Tankstelle

– Flugbenzin

(AVGAS)

– Super Plus

• Luftfahrttechnischer

Betrieb (LTB)

Page 6: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Eigene Schulungsräumlichkeiten

• Flugvorbereitung mit Internetanschluss

• Interne Internetplattform

– Buchungssystem

– Aktuelle Informationen

• Flugplatzweites WLAN (Freier Zugang für Mitglieder)

• Fliegerklause

• Vereinsheime

Weil Fliegerei eine Basis braucht

Infrastruktur

DER FLUGPLATZ

Page 7: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Weil der Weg in die Luft über die Straße führt

Anbindung

DER FLUGPLATZ

• Sehr gute

Erreichbarkeit

– Bahnhofsnähe

– mit dem eigenen

Fahrzeug

– Parkmöglichkeiten

• Eigene Bushaltestelle

– Ideale Anbindung

für Jugendliche aus

dem Raum Hamm

Page 8: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Vier Luftsportgruppen mit insgesamt mehr als 300 Mitgliedern

• Gemeinsame Organisation des Flugplatzfests

• Vereinsinterne Veranstaltungen

– Ausflüge und gemeinsame Reisen

– Fliegerlager

– Nikolausfeier

– Osterfeuer

Weil Fliegen im Team mehr Spaß macht

Der Verein

DER LUFTSPORTCLUB HAMM

Page 9: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Ausbildung

– Gemeinsam Fliegerei erleben

– Fähigkeiten außerhalb der Fliegerei vermittelt bekommen

• Rückhalt/Persönlichkeitsförderung

– Eine starke Gruppe mit über 25 Jugendlichen (m/w)

– Gegenseitige Unterstützung in allen Lebenslagen

• Gemeinsame Ausflüge

– Weiterbildung

– Spaß

• Interessenvertretung mit Sitz im Vorstand

Weil Fliegerei eine Lebenseinstellung ist

Sportgruppenübergreifende Jugendgruppe

JUGEND

Page 10: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Weil Ausbildung Vertrauenssache ist

Das Ausbildungsangebot

AUSBILDUNG

• Der LSC Hamm bildet

aus:

– Motorflug

– Segelflug

– Motorseglerflug

– Ultraleichtflug

– Ballonfahrt

• Fluglehrer für alle

Sparten

Page 11: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Mitgliedschaft im Luftsportclub Hamm e.V.

• Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis

• Polizeiliches Führungszeugnis

• Auszug aus dem Verkehrszentralregister

• Keine Strafverfahren

Weil Ausbildung einen Rahmen braucht

Voraussetzungen jeder Ausbildung

ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN

Page 12: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Weil die Luftlinie der schnellste Weg ist

Motorflug

DIE MOTORFLUGGRUPPE

Page 13: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Ausbildung

Voraussetzungen

MOTORFLUG

• Vorgenannte

allgemeine

Voraussetzungen

• Beginn der Ausbildung:

16 Jahre

• Lizenzausstellung:

17 Jahre

Page 14: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Technik

• Aerodynamik

• Navigation

• Funknavigation

• Luftrecht

• Wetter

• Verhalten in besonderen Fällen

• Menschliches Leistungsvermögen/EH

ca. 80 Std. gesamt

Die Ausbildung

Theorie

MOTORFLUG

Page 15: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Alleinflugreife

• Überlandflugreife/Einweisung auf ein zweites Muster

• Prüfungsreife

• Light Aircraft Pilot Licence (LAPL)

– 30 Stunden gesetzliches Minimum

• Privat Pilot Licence (PPL)

– 45 Stunden gesetzliches Minimum

Die Ausbildung

Praxis

MOTORFLUG

Page 16: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• PPL

– Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk

– Höchstabfluggewicht bis 2to

– Sichtflug (VFR)

– weltweite Gültigkeit

• LAPL

– Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk

– Höchstabfluggewicht bis 2to

– Maximal drei Passagiere

– Sichtflug (VFR)

– EU-Gültigkeit

Berechtigungen

MOTORFLUG

Page 17: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Kosten

MOTORFLUG

Ausbildungskosten im LSC PPL LAPL

Ausbildungskosten Praxis 1.200 € 900 €

Ausbildungskosten Theorie 520 €

520 €

Charter C172 146 €/Stunde 45 Stunden 6.570 €

30 Stunden 4.380 €

Landegebühren ~8 €/Landung 790 € 790 €

8.930 € 6.440 €

Kosten bei Dritten

Prüfungsgebühren 250 € 250 €

Flugfunkzeugnis BZF2 130 € 130 €

Prüfung BZF2 110 € 110 €

Unterrichtsmaterial 300 € 300 €

790 € 790 €

Gesamtkosten für PPL-

A/LAPL 9.720 € 7.230 €

Page 18: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Flotte

Piper PA28 Archer III

MOTORFLUG

• Baujahr 1999

• Spannweite: 10,8 m

• max. Abflugmasse:

1.157 kg

• Reisegeschwindigkeit:

120 kt (223 km/h)

• Motor: 180 PS

• Tankinhalt/Verbrauch:

200 Liter/35-40 Liter/h

• Reichweite: ca. 900 -

1.000 km

• 2x Garmin GNS 430 /

2-Achs Autopilot

Page 19: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Flotte

Cessna 172 SP

MOTORFLUG

• Baujahr 2001

• Spannweite: 11 m

• max. Abflugmasse:

1.100 kg

• Reisegeschwindigkeit:

110 kt (200 km/h)

• Motor: 180 PS

• Tankinhalt/Verbrauch:

200 Liter/35-40 Liter/h

• Reichweite: ca. 900 -

1.000 km

• Autopilot

Page 20: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Flotte

Cessna 172 R

MOTORFLUG

• Baujahr 1997

• Spannweite: 11 m

• max. Abflugmasse:

1.100 kg

• Reisegeschwindigkeit:

110 kt (200 km/h)

• Motor: 160 PS

• Tankinhalt/Verbrauch:

200 Liter/35-40 Liter/h

• Reichweite: ca. 900 -

1.000 km

• Autopilot

Page 21: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Weil der Weg das Ziel ist

Ultraleichtflug

ULTRALEICHTFLUGGRUPPE

Page 22: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Ausbildung

Voraussetzungen

ULTRALEICHTFLUG

• Vorgenannte

allgemeine

Voraussetzungen

• Beginn der Ausbildung:

16 Jahre

• Lizenzausstellung:

17 Jahre

Page 23: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Luftrecht

• Navigation

• Meteorologie

• Menschliches Leistungsvermögen

• Technik

• Verhalten in besonderen Fällen

• Pyrotechnik

Mind. 60 Stunden

Die Ausbildung

Theorie

ULTRALEICHTFLUG

Page 24: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Starts und Landungen auf verschiedenen Flugplätzen

• Mindestens zwei Überlandflüge > 200km mit

Zwischenlandungen

• Einweisung in die Technik

• Einweisung in besondere Flugzustände

• Verhalten bei Notfällen

• Außenlandungen

30 Stunden gesetzliches Minimum

Die Ausbildung

Praxis

ULTRALEICHTFLUG

Page 25: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Aerodynamisch oder gewichtsgesteuerte Ultraleichtflugzeuge

bis 472,5 kg

• Abfluggewicht mit max. 2 Personen incl. Pilot

• je nach Flugfunkzeugnis

– Ultraleichtflug-Plätze

– Sonderlandeplätze

– Flughäfen

Berechtigungen

ULTRALEICHTFLUG

Page 26: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Kosten

ULTRALEICHTFLUG

Ausbildungskosten im LSC

Ausbildungskosten Praxis 575 €

Ausbildungskosten Theorie 520 €

Charter C42 pro

Stunde / 25 Stunden 75 € 1.875 €

Landegebühren/~ 80 Landungen ~ 5,- € 400 €

3370 €

Kosten bei Dritten

Prüfungsgebühren ca. 250 €

Flugfunkzeugnis BZF2 130 €

Prüfung BZF2 110 €

Unterrichtsmaterial ca. 150 €

Gesamt ca. 4.000 €

Page 27: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Spannweite: 9,45 m

• max. Abflugmasse: 472,5 kg

• Motor: Rotax 912 mit 80 PS und 1200ccm³

• Reichweite: 4 Stunden (rund 700 km)

• Zuladung: 177 kg

• Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h

Die Flotte

IKARUS C 42

ULTRALEICHTFLUG

Page 28: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Weil man für Streckenflug keinen Motor braucht

Segelflug

SEGELFLUGGRUPPE

Page 29: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Faszination

• Hightech

• Leistungssport

– Thermisch von Hamm durch Deutschland an einem Tag

– Kunstflug – Präzision am Himmel

• Zeitintensiver Mannschaftssport

– Fliegen im Sommer

– Gemeinsames Arbeiten im Winter

Segelfliegen

SEGELFLUG

Page 30: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Eigene Infrastruktur

SEGELFLUG

• Vereinsheim

– Duschen

– Toiletten

– Küche

• Eigene Werkstatt

– Reparatur/Wartung

der Flugzeuge und

Fahrzeuge in

Eigenregie unter

Anleitung und

Abnahme durch

eigene Prüfer

Page 31: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Ausbildung

Voraussetzungen

SEGELFLUG

• Vorgenannte

allgemeine

Voraussetzungen

• Beginn der Ausbildung:

14 Jahre

• Lizenzausstellung:

16 Jahre

Page 32: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Ausbildung

Theorie

SEGELFLUG

• Theorieunterricht in

sechs Fächern

• Funksprechzeugnis

• Erste Hilfe am Unfallort

• Theoretische PPL-C

Prüfung

Page 33: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer

• A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde)

• Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

• Umschulung auf Einsitzer (z. B. Junior)

• B-Prüfung

• Umschulung auf weitere Typen

• C-Prüfung

• 50 km Streckenflug (allein)

• Praktische Prüfung

Die Ausbildung

Praktisch

SEGELFLUG

Page 34: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Kosten

SEGELFLUG

Kosten LSC Baustunden/Jahr Windendienst

Praxis/Jahr 360,00 € 50 (Wert: 8€) Ja

Theorie 65 €

Kosten bei Dritten

Prüfungsgebühren 100 €

Flugfunkzeugnis Ausbildung

BZF2 50 €

Prüfung BZF2 110 €

Unterrichtsmaterial 50 €

Gesamt

Bei zwei Jahren Ausbildung 1.095 €

Gesamt

Bei drei Jahren Ausbildung 1.455 €

Page 35: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Flotte

ASK 21

SEGELFLUG

• Standard-

Schulungsdoppelsitzer

• Doppelsteuer

• Voll-GFK

• Einfaches Handling

• Robust

• Voll kunstflugtauglich

• Zusatzausrüstung

– Transponder

– Flarm

Page 36: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Flotte

SZD 51 „Junior“

SEGELFLUG

• Schulungs-Einsitzer

• für frühen Alleinflug

entwickelt.

• einfache Handhabung

• besondere Fügsamkeit

• Robust

• Zusatzausrüstung

– Transponder

– Butterfly-Flarm

Page 37: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Flotte

DG 300

SEGELFLUG

• Hochleistungseinsitzer

• Ausbildung

fortgeschrittener

Flugschüler

• Überlandflüge von

Scheinpiloten

• Einziehfahrwerk

• Voll-GFK

• Zusatzausrüstung

Page 38: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Flotte

Duo Discus

SEGELFLUG

• Hochleistungs-

doppelsitzer

• Überlandflüge von

mehreren Hundert

Kilometern

• Teilnahme an

Segelflugwettbewerben

• Gleitzahl von >46

• Ausrüstung

– Zusätzlich

Transponder

– Flarm

– Endanflugrechner

Page 39: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Weil man den Motor auch mal ausschalten kann

Motorsegelflug

MOTORSEGELFLUG

• HK36 TC

Super-Dimona

• Motorleistung: 59 kW

(80 PS)

• Reiseflug 160 km/h

• Spannweite: 16,33 m

• Länge: 7,28 m

• Höhe: 1,78 m

• Zuladung: 200 kg

• Besatzung: 2

Page 40: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Ausbildung

MOTORSEGELFLUG

• Entspricht der

Motorflugausbildung

Page 41: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Kosten

MOTORSEGELFLUG

Ausbildungskosten im LSC Anmerkung

Ausbildungskosten Praxis 900 € Variierend nach zu zahlenden

Charterstunden

Ausbildungskosten Theorie 520 €

Charter Super Dimona pro Stunde 84 € * 30 2520 €

Landegebühren 80*5 € 400 €

Kosten bei Dritten

Prüfungsgebühren 250 €

Flugfunkzeugnis BZF2 130 €

Prüfung BZF2 110 €

Unterrichtsmaterial 200 €

Gesamt 5030 € bei minimal erforderlicher

Stunden-/ Landungsanzahl

Page 42: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Weil die Wiege der Fliegerei leichter ist als Luft

Ballonfahren

BALLONSPORTGRUPPE

Page 43: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Ausbildung

Voraussetzungen

BALLONFAHREN

• Vorgenannte

allgemeine

Voraussetzungen

• Beginn der Ausbildung:

14 Jahre

• Lizenzausstellung:

16 Jahre

Page 44: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Theorieunterricht in den Fächern Luftrecht, Navigation,

Meteorologie, Aerostatik, Technik, Verhalten in besonderen

Fällen und menschliches Leistungsvermögen

• Funksprechzeugnis

• Erste Hilfe am Unfallort

• Theoretische Prüfung

Die Ausbildung

Theorie

BALLONFAHREN

Page 45: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Allgemeine, sowie Start- und Fahrvorbereitung

• Aufrüsten, Start, Fahrt, Fahrverhalten und Landung mit einem

Heißluftballon

• Fahrten bei Temperaturunterschieden von 20 °C

• Entleeren, Verpacken sowie die Wartung nach einer Landung

• Light Aircraft Pilot Licence (LAPL) und Balloon Pilot Licence

(BPL) gesetzliches Minimum

– 16 Stunden Fahrausbildung

– 10 Ballonfüllungen und 20 Starts und Landungen

– Ein überwachter Alleinflug mit einer Mindestflugzeit von

30 Minuten

Die Ausbildung

Praxis

BALLONFAHREN

Page 46: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Light Aircraft Pilot Licence (LAPL)

– Führen von Heißluftballonen mit einem max. Hülleninhalt

von 3400 m3

– max. 4 Personen an Bord

– Gültigkeit innerhalb der EU

– Vereinfachte medizinische Voraussetzungen

• Balloon Pilot Licence (BPL)

– Führen von Heißluftballonen der eingetragenen

Größenklasse

– Erweiterung auf andere Ballonklassen, Ballongruppen und

Berechtigungen nach entsprechender Befähigung

– Gültigkeit weltweit

Berechtigungen

BALLONFAHREN

Page 47: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Die Kosten

BALLONFAHREN

Ausbildungskosten im LSC Anmerkung

Theoriepauschale 410 €

Lehrerpauschale für die praktische Ausbildung 575 €

Charterkosten Beispiel 20 Std. / 2,50 €/min 3.000 €

3.985 € gleiche Kosten für LAPL und BPL

Kosten bei Dritten

Prüfungsgebühren 100 €

Flugfunkzeugnis Ausbildung BZF2 130 €

Prüfungsgebühren BZF2 110 €

Unterrichtsmaterial ca. 100 €

Gesamt 4.425 € unverbindlich

Page 48: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Hersteller: Teo Schroeder fire balloons GmbH

• Normalform mit Schnellentleerungssystem

• Baujahr: 2011

• Hüllenvolumen: 3080 m³

• Maximale Startmasse: 834 kg

• Gutes Fahrverhalten, geeignet für Anfänger

Flotte

Isenbeck-Ballon (Ausbildungsballon)

BALLONFAHREN

Page 49: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Hersteller: Teo Schroeder fire balloons GmbH

• Normalform mit Schnellentleerungssystem

• Baujahr: 2011

• Hüllenvolumen: 3080 m³

• Maximale Startmasse: 834 kg

• Gutes Fahrverhalten, geeignet für Anfänger

Flotte

Stadtwerke Hamm

BALLONFAHREN

Page 50: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

• Hersteller: Teo Schroeder fire balloons GmbH

• Sonderform Bierglas ohne Schnellentleerungssystem

• Baujahr: 2011

• Hüllenvolumen: 2709 m³

• Maximale Startmasse: 820 kg

• Beliebter Ballon auf Veranstaltungen

• Für fortgeschrittene Ballonfahrer nach spezieller Einweisung

Flotte

Isenbeck-Pilsglas

BALLONFAHREN

Page 51: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Lizenztypen motorisierter Flug

MOTORFLUGAUSBILDUNG

Motorsegler UL Motorflug

Lizenz TMG SPL LAPL PPL

Gültig in Europa Europa Europa Welt

Gewicht max. in kg 850 472,5 2000 2000 (+)

Zuladung max. in kg 200 177 400 400

Sitze max. 2 2 4 6

Mindesausbildungs-

dauer Praxis in h 30 25/30 30 45

Ausbildung auf: Super Dimona Ikarus C42 C172R/PA28 C172SP/PA28

Leistung in PS 80 80 160/180 180/180

Kosten LSC min. ca. 5.080 € 4.000 € 7.080 € 9.570 €

Erleichterung beim Übergang zwischen den Lizenzen.

Page 52: FLIEGEN LERNEN MITTEN IN HAMM - Flugplatz Hamm · • Doppelsitzig auf ASK 21 mit Fluglehrer • A-Prüfung (3 Alleinflüge in der Platzrunde) • Ein- und doppelsitzig auf ASK 21

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

* Baustunden:

– Nicht geleistete Baustunden werden gemäß aktuellem Satz berechnet

– Eigene Regelung bei Segelflug

Kosten der Mitgliedschaft

LUFTSPORTCLUB HAMM

Aufnahmegebühr Jahresgebühr Baustunden

400 € Bei Jugendlichen 200 €

360 € Bei Jugendlichen 216 €

15 Stunden*