Top Banner
Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert
22

Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Jan 10, 2016

Download

Documents

zalman

Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert. Finanzierung von Vereinen / NGOs. Jeder Verein ist anders Es geht anfangs ums Geld, und irgendwann um „Energie“: Material, Zeit, Ideen, Kontakte, Herzblut,. Bitte um Ihre Mithilfe. - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Finanzierung von

Vereinen und NGOs

Bernhard Possert

Page 2: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Finanzierung vonVereinen / NGOs

• Jeder Verein ist anders

• Es geht anfangs ums Geld, und irgendwann um „Energie“: Material, Zeit, Ideen, Kontakte, Herzblut, ...

Page 3: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Bitte um Ihre Mithilfe

• Prinzip der Delphi-Studien: Ergebnisse immer wieder rückkoppeln

• Rückmeldung: Sehe ich das auch so? Anmerkungen, Kritik, Ideen, ...

• Danke!

Page 4: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Überblick

• Wahrnehmungen:– Was klappt (noch, jetzt)?– Was klappt nicht (mehr) so recht?

• Notwendige Tugenden von Vereinen / NGOs

• Chancen

• Gefahren

Page 5: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Was klappt? - 1

• Mitgliedsbeiträge, wenn Motive angesprochen werden:– Gemeinschaft– Idee / Sinn– Nutzen

Page 6: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Was klappt? - 2

• Öff. Förderung für kurze Projekte mit klarer Zielgruppe, messbarem Nutzen und medialer Vermarktungsmöglichkeit, insbes. wenn Veranstaltung Teil des Projekts ist – zb über Landesjugendreferat – Info:

www.jugendreferat.at– zb über Gemeinden

Page 7: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Was klappt? - 3

• Dienstleistungen, die über Gesetze und Verordnungen vom Land finanziert werden– zb. Behindertenhilfe

Page 8: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Was klappt? - 4

• Tw: private Spenden / Spenden von Unternehmen – Sachspenden!

• Tw: Sponsoring von Unternehmen – im Sinne einer Partnerschaft und eines Imagetransfers

Page 9: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Was klappt nicht? - 1

• Öff. Subvention ohne Gegenleistung – nur für Dasein / Gemeinschaft / ...: „Von der Subvention zum Leistungsvertrag“– Problematik: Man entwickelt sich dorthin, wo

es Geld gibt und vergisst ev. Vereinszweck

Page 10: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Was klappt nicht? 2

• Wenig langfristige Projektzusagen von öff. Hand

• Vorfinanzierung ist großes Problem – „Bankenfinanzierung“

• Großer Verwaltungsaufwand: Ansuchen, Abrechnung, Evaluation, ... Steht oft nicht im Verhältnis zu Summen

Page 11: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Notwendige Tugendenvon Vereinen / NGOs - 1

• 3E: Erfolg, Effizienz, Effektivität: Professionalisierung auf allen Ebenen: Führung, Produktentwicklung, Buchhaltung, Personalentwicklung, Marketing, Werbung, Medienarbeit, ...

Page 12: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Notwendige Tugendenvon Vereinen / NGOs - 2

• Lobbying – inhaltlich und Beziehungspflege persönlich zu Fördergebern

• „kritische dialogische Loyalität“

Page 13: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Notwendige Tugendenvon Vereinen / NGOs - 3

• Das Besondere der Organisation (Mission, Organisationskultur, Marke, ... ) suchen, nähren, schützen, herzeigen!

• „Transzendenzräume“ bewahren!– „Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein!“– Art des Umgangs,– Ideen einbringen, ...

Page 14: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Chance 1: EU

• EU-Gelder: Hier gibt es die größten Hoffnungen!– Sorgen / negative Erfahrungen:

• Aufwand bei Finden, Ansuchen, Abwicklung, Abrechnung, ...

• Problematik: Was danach?

Page 15: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

EU-Gelder für Jugendprojekte

• Mag. Faustina-Maria Verra[EU-AktionsprogrammJUGEND IN AKTION]Schmiedgasse 23a, 8010 Graz

tel | 0316|816074-20http://logo.at

Page 16: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Chance 2: Mitgliedsbeiträge

• Menschen sind bereit, etwas beizutragen, wenn ... – Gemeinschaft – gibt Energie– Idee gibt Sinn– Service gibt konkreten Nutzen

• Gefahr: viele Nutzenfaktoren – und plötzlich wird Verein ein „kaltes“ Service-Unternehmen

Page 17: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Chance 3: Sponsoring

• Unternehmen suchen Partner, die „Vertrauen“ übertragen können

• Neue Formen gefragt: Nicht nur (aber auch) Geld, auch Projektpartner, Know-How, Türen öffnen, auch als Verein neue Zielgruppen erreichen ...

• Gemeinsame Sprache – Win-Win-Denken• Nötige Maßnahme: Absetzbarkeit von Spenden ...!• Modelle entwickeln, Best-Practice sammeln,

anbahnen, begleiten ...

Page 18: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Chance 4: „Trends“ nützen

• Weniger Junge – diese werden wertvoller• Mehr aktive ältere Menschen• MigrantInnen - Integration• Gesundheit! / Klimawandel• Erlebnis – Abenteuer!• Zertifikate / Bestätigungen / ...• Professionelle Beschäftigung mit Trends,

Auswirkungen und Herausforderungen – gemeinsam mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft

Page 19: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Chance 5: Partnerschaften

• mit gleichartigen Organisationen

• Mit ganz anderen: Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen, ... – Ressourcen sparen– Gemeinsame Projekte– Know-How, ...

Page 20: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Chance 6: Ehrenamtliche

• Aufgaben, die Sinn stiften, Anerkennung bringen, neue Erfahrungen ermöglichen, (Gemeinschafts)-Erlebnisse bringen

• Unterschiedliche Aufgaben für Ehren- und Hauptamtliche

• Vorbehalte ernst nehmen: Qualität, ...• Menschen mit ihren Qualitäten richtig einsetzen!

– prof. Know-How,– Kontakte!

Page 21: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Gefahren für Vereine / NGOs

• zu unprofessionell• in Verwaltung erstickt• zu klein: Vorfinanzierung, Ausschreibungen, ...• allein gegen alle: Konkurrenz, Preisdumping, ...• Feindbilder: Politik, Verwaltung, Wirtschaft, ...• Verlust des „Transzendenzraums“• in Schönheit sterben – kein Marketing, ..

Page 22: Finanzierung von Vereinen und NGOs Bernhard Possert

Vielen Dank

für Ihre Aufmerksamkeit

und Ihre

Mithilfe!