Top Banner
Herzliche Einladung zum Konzert ‘Nach Ladenschluss’ FERRARA DUO Annina Holland-Moritz Fagott Stefan Conradi Gitarre Das 2010 gegründete Ferrara Duo musiziert weltweit als eines der ganz wenigen Ensembles in der sehr reizvollen Besetzung Fagott und Gitarre. Der Name Ferrara Duo bezieht sich auf Kanonikus Afranio zu Ferrara, der 1539 in der italienischen Stadt Ferrara das Phagotum, welches damals irrtümlich als Vorläuferinstrument des Fagottes bezeichnet wurde, erfunden hat. Kollekte (Empfehlung: CHF 25), mit Apero Wir freuen uns auf Ihren Besuch. St. Gallen Spisergasse 43 Samstag, 4. November, 16:30 Uhr Zürich Froschaugasse 4 Montag, 6. November, 20:00 Uhr
2

Ferrara Duo 11.16.qxp Layout 1 04.10.17 12:27 Seite 1 ...

Nov 18, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Ferrara Duo 11.16.qxp Layout 1 04.10.17 12:27 Seite 1 ...

Herzliche Einladung zum Konzert ‘Nach Ladenschluss’

FERRARA DUO

Annina Holland-Moritz FagottStefan Conradi Gitarre

Das 2010 gegründete Ferrara Duo musiziert weltweit alseines der ganz wenigen Ensembles in der sehr reizvollenBesetzung Fagott und Gitarre. Der Name Ferrara Duo beziehtsich auf Kanonikus Afranio zu Ferrara, der 1539 in deritalienischen Stadt Ferrara das Phagotum, welches damalsirrtümlich als Vorläuferinstrument des Fagottes bezeichnetwurde, erfunden hat.

Kollekte (Empfehlung: CHF 25), mit Apero

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

St. GallenSpisergasse 43 Samstag, 4. November, 16:30 Uhr

ZürichFroschaugasse 4 Montag, 6. November, 20:00 Uhr

Ferrara Duo_11.16.qxp_Layout 1 04.10.17 12:27 Seite 1

Page 2: Ferrara Duo 11.16.qxp Layout 1 04.10.17 12:27 Seite 1 ...

Das Programm

Georg Philip Telemann Sonate e-Moll TWV 41: e 5(1681 – 1767) für Fagott und Gitarre, original für Viola da

Gamba und Basso ContinuoCantabile – Allegro – Recitativo, Arioso – Vivace

Giuseppe Antonio Brescianello Partita in e-Moll(1690 – 1758) für Gitarre solo (original für Colascione)

Carl Maria von Weber Andante e Rondo Ungarese(1786 – 1826) für Fagott und Gitarre

Fernando Sor Mozart – Variationen op. 9 (1778 – 1839) für Gitarre solo

Scott Joplin (1867 – 1917) Ragtimes Claude Debussy (1862 – 1918) für Fagott und Gitarre

Manuel de Falla Danza del Molinero(1876 – 1946) aus 'El sombrero de tres picos'

Johann Wilhelm Ganglberger Mein Teddybär(1876 – 1938)

Jósef Pécsi (1874 – 1958) Mr. Petz

Julius Fučik (1872 – 1916) Der alte Brummbär

Obere Kirchgasse 108400 WinterthurTel 052 214 14 54Fax 052 214 14 [email protected]

Notenpunkt AGwww.noten.ch

Froschaugasse 48001 ZürichTel 043 268 06 45Fax 043 268 06 [email protected]

Spisergasse 439000 St. GallenTel 071 220 30 80Fax 071 220 30 [email protected]

Vorschau

Zürich

Samstag, 18. November: Blaubart mit Stravinskys “L’histoire du soldat”Samstag, 2. Dezember: Lesung 'Dirigieren verdirbt den Charakter', Hans Martin UlbrichMontag, 4. Dezember: “Sueño y despues” Sara Maurer, Gesang; Noëmi Rueff, Klavier; Yves Raeber, Text

St.Gallen

Samstag, 18. November: Lesung 'Dirigieren verdirbt den Charakter', Hans Martin Ulbrich

Ferrara Duo_11.16.qxp_Layout 1 04.10.17 12:27 Seite 2