Top Banner
Fernão Mendes Pinto und die Faszination des Fernen Osten
4

Fernão Mendes Pinto und die Faszination des Fernen Osten · bibliothek zu sehen sein wird. Wir würden uns sehr freuen, Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde am 6. Juli um 17 Uhr im

Sep 07, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Fernão Mendes Pinto und die Faszination des Fernen Osten · bibliothek zu sehen sein wird. Wir würden uns sehr freuen, Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde am 6. Juli um 17 Uhr im

Fernão Mendes Pinto und die

Faszination des Fernen Osten

Page 2: Fernão Mendes Pinto und die Faszination des Fernen Osten · bibliothek zu sehen sein wird. Wir würden uns sehr freuen, Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde am 6. Juli um 17 Uhr im

Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek Marburg

6. Juli bis 18. September 2011

Eröffnung: 6. Juli 2011 • 17.00 Uhr

Kanada-Saal der Universitätsbibliothek

Einführung: Dr. Sílvia Melo-Pfeifer • Instituto Camões

Studierende der Lusitanistik der Philipps-Universität Marburg

Konzeption der Ausstellungstafeln: Prof. Dra. Ana Paula Laborinho • IC Lissabon Deutsche Übersetzung: Dr. Marcel Vejmelka • Studierende der FTSK Germersheim

Universitätsbibliothek Marburg • Wilhelm-Röpke-Str. 4 • 35039 Marburg Öffnungszeiten: Mo – Sa 9.00 – 21.30 • So 13.00 – 21.30 Uhr

Page 3: Fernão Mendes Pinto und die Faszination des Fernen Osten · bibliothek zu sehen sein wird. Wir würden uns sehr freuen, Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde am 6. Juli um 17 Uhr im

In Zusammenarbeit mit dem Instituto Camões in Lissabon und mit Unter-stützung durch die Botschaft von Portugal in Berlin präsentiert das Institut für Romanische Philologie eine Wanderausstellung, die, durch Marburger Exponate ergänzt, von Juli bis September in der Universitäts-bibliothek zu sehen sein wird.

Wir würden uns sehr freuen,

Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde

am 6. Juli um 17 Uhr im Kanada-Saal

begrüßen zu dürfen.

Prof. Dr. Gabriele Beck-Busse • Maria José Peres Herhuth

Fernão Mendes Pinto, geboren wohl um 1510 in der Nähe von Coimbra in Mittelportugal, ist Autor eines damals wie heute faszinierenden Reise-berichts aus Ostasien. Seine Erinnerungen aus den Jahren 1537 bis 1558 werden erst nach seinem Tod unter dem Titel „Peregrinação“ aufgelegt (Lissabon 1614) und erscheinen 1671 in deutscher Übersetzung als „Wunderliche und Merkwürdige Reisen“. Das damalige Publikum hält vieles für in einem solchen Maße unglaublich, dass sein Name in einer Anekdote verballhornt wird zu „Fernão, Mentes? Minto!“ – in deutscher Entsprechung etwa „Ferdinand, Fabulierer? Fabulierer, ja!“

Page 4: Fernão Mendes Pinto und die Faszination des Fernen Osten · bibliothek zu sehen sein wird. Wir würden uns sehr freuen, Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde am 6. Juli um 17 Uhr im