Top Banner
Fausts Charakter (meine Interpretation) gespalten (zwei Seelen...) strebend nach mehr (Wissen, Genuss, ...) verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt
7

Fausts Charakter (meine Interpretation) gespalten (zwei Seelen...) strebend nach mehr (Wissen, Genuss,...) verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Fausts Charakter (meine Interpretation) gespalten (zwei Seelen...) strebend nach mehr (Wissen, Genuss,...) verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt.

Fausts Charakter(meine Interpretation)

gespalten (zwei Seelen...)

strebend nach mehr (Wissen, Genuss, ...)

verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt

Page 2: Fausts Charakter (meine Interpretation) gespalten (zwei Seelen...) strebend nach mehr (Wissen, Genuss,...) verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt.

Die Figur desMephistopheles

Page 3: Fausts Charakter (meine Interpretation) gespalten (zwei Seelen...) strebend nach mehr (Wissen, Genuss,...) verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt.

Etymologie: ungeklärtNahe liegt eine Herleitung aus dem Hebräischen, nämlich eine Verbindung der zwei Partizipien mephir (Zerstörer, Verderber) und tophel (Lügner).Die ältere Form Mephostophiles lässt sich mit griechisch me (nicht) und phosto (entweder Licht oder Faust) deuten als „der das Licht/den Faust nicht liebt“.Mephistophiles könnte auf Latein mephitis (schädliche Ausdünstung der Erde) und Griechisch phílos (Liebe) zurückgehen („der den Gestank Liebende“).

Page 4: Fausts Charakter (meine Interpretation) gespalten (zwei Seelen...) strebend nach mehr (Wissen, Genuss,...) verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt.

Textstellen„... der Geist, der stets verneint ...“ „ich habe deinesgleichen nie gehasst ...“

Page 5: Fausts Charakter (meine Interpretation) gespalten (zwei Seelen...) strebend nach mehr (Wissen, Genuss,...) verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt.

Eigenschaften Mephistos:negativ positiv

Page 6: Fausts Charakter (meine Interpretation) gespalten (zwei Seelen...) strebend nach mehr (Wissen, Genuss,...) verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt.

Was also ist des Pudels Kern?

Ist Mephisto der Teufel?Ist Mephisto böse? Ist Mephisto Gottes Gegenspieler oder Teil von Gottes Schöpfung?Was genau will Mephisto?

Page 7: Fausts Charakter (meine Interpretation) gespalten (zwei Seelen...) strebend nach mehr (Wissen, Genuss,...) verzweifelt, weil er nicht an Befriedigung glaubt.

Könnte man in Mephisto auch einfach Fausts dunkle Seite

sehen?