Top Banner
Familie zwischen Trauma und Idyll
19

Familie zwischen Trauma und Idyll

Feb 08, 2016

Download

Documents

Ivory

Familie zwischen Trauma und Idyll. Familie zwischen Trauma und Idyll. Historische Entwicklung. Familie zwischen Trauma und Idyll. Historische Entwicklung Was hat sich historisch geändert - was ist geblieben ?. Familie zwischen Trauma und Idyll. Historische Entwicklung - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

Page 2: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

1 Historische Entwicklung

Page 3: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

1 Historische Entwicklung

2 Was hat sich historisch geändert - was ist geblieben ?

Page 4: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

1 Historische Entwicklung

2 Was hat sich historisch geändert - was ist geblieben ?

Funktionen der FamilieKonstitutive Elemente der FamilieDefinition von Familie

Page 5: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

1 Historische Entwicklung

2 Was hat sich historisch geändert - was ist geblieben ?

Funktionen der FamilieKonstitutive Elemente der FamilieDefinition von Familie

3 Unterschiedliche Familienleitbilder und-definitionen in den Familienberichten

Page 6: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

Page 7: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

4 Empirische Aspekte

Page 8: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

4 Empirische Aspekte

a) demographische Entwicklung

Page 9: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

4 Empirische Aspekte

a) demographische Entwicklung

c) Rollenverständnis und Rollenpraxis in Paarbeziehungen und Familien

Page 10: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

4 Empirische Aspekte

a) demographische Entwicklung

c) Rollenverständnis und Rollenpraxis in Paarbeziehungen und Familien

Familie zwischen Produktion und Reproduktion

Page 11: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

Page 12: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

5 Interpretationen des Familienlebens

Page 13: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

5 Interpretationen des Familienlebens

a) Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens

Page 14: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

5 Interpretationen des Familienlebens

a) Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens

b) Familien zwischen Gerechtigkeit und affektiver Bindung

Page 15: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

5 Interpretationen des Familienlebens

a) Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens

b) Familien zwischen Gerechtigkeit und affektiver Bindung

c) Gibt es eine spezifisch ‚christliches‘ Interpretation der Institution Familie?

Page 16: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

Page 17: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

6 Familienpolitik

Page 18: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll

6 Familienpolitik

Welche Konsequenzenkönnen / sollen / ‚müssen‘

aus den vorausgegangenen empirischenund systematischen Überlegungen

für die Familienpolitik resultieren?

Page 19: Familie zwischen Trauma und Idyll

Familie zwischen Trauma und Idyll Wintersemester 2005/2006

Familie zwischen Trauma und Idyll