Top Banner
1 Mara2O 15 Portraits der Wildnis von Stefanie Gendera
24

Expose Mara 2015 (deutsch)

Jul 28, 2016

Download

Documents

NelumboArt

Veröffentlicht als Begleitmaterial zu ausgestellten Kunstwerken auf den Veranstaltungen von Berlin Walls in Zusammenarbeit mit Nelumbo - The Art of Charity.
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Expose Mara 2015 (deutsch)

1

Mara2O 15

Portraits der Wildnis von Stefanie Gendera

Page 2: Expose Mara 2015 (deutsch)

2

Mara 2015Portraits der Wildnis von Stefanie Gendera

Veröffentlicht als Begleitmaterial zu ausgestellten Kunstwerken auf den Veran-staltungen von Berlin Walls in Zusammenarbeit mit Nelumbo - The Art of Charity.

Fotos: nelumboart/Stefanie Gendera; Seite 22 links unten, Zoo Berlin/ Frederic Schweizer

Teile der Erlöse gehen an gemeinnützige Institutionen zur Unterstützung nach-haltiger Projekte. Für mehr Informationen zu den guten Taten und der Initiative Nelumbo - the Art of Charity:[email protected] www.nelumboart.com

Für alle Fragen bezüglich des Kaufs von Originalen oder Kunstdrucken:[email protected] www.berlinwalls.co.uk/

Erste Auflage, 2016

Page 3: Expose Mara 2015 (deutsch)

3

Früh am Morgen, Masai Mara, Kenia

Der Jeep setzt sich mühsam in Bewegung. Es ist noch dunkel, früh am Tag. Ein neuer Morgen in der Masai Mara. Fast ist es als müssten sich Fahrer und Wagen, wie ein aus der Narkose Erwachender, durch den dichten Morgennebel zwingen. Der feuchte Dunst gibt nicht viel Preis von den Geheimnissen, die er umschließt. Es ist die Zeit, in der Schöpfung und Geschöpf, wie Satelliten, die einander umkreisen, den Moment der nächsten Annäherung erfahren. Wenn die ersten Strahlen durch den morgendichten Nebel tasten, der Vorhang sich lüftet. Ein Schauspiel in dem Mensch nur immer Statist sein kann und muss. Die Magie des Augenblickes findet ihren Weg durch des Beobachters Äther und lässt diesen allein zurück mit nicht weniger als dem Gefühle tränenschweren Glücks. In tiefer Dankbarkeit für diese eine Welt, die Künstlerin

Page 4: Expose Mara 2015 (deutsch)

4

LöweAcryl auf Canvas

Original 1,00m x 1,60mMärz 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0329

Page 5: Expose Mara 2015 (deutsch)

5

Page 6: Expose Mara 2015 (deutsch)

6

Thomson-GazelleAcryl auf PappeOriginal 0,90m x 1,30mJanuar 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0110

Page 7: Expose Mara 2015 (deutsch)

7

ZebraAcryl auf Papier

Original 0,36m x 0,48mMärz 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0305

GiraffeAcryl auf PapierOriginal 0,36m x 0,48mMärz 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0304

Page 8: Expose Mara 2015 (deutsch)

8

HyäneAcryl auf Canvas

Original 0,70m x 1,00mJanuar 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0104

Page 9: Expose Mara 2015 (deutsch)

9

Page 10: Expose Mara 2015 (deutsch)

10

Page 11: Expose Mara 2015 (deutsch)

11

Page 12: Expose Mara 2015 (deutsch)

12

(vorherige Doppelseite)TriptychonAcryl auf CanvasOriginal 1,00m x 0,70m/0,70m x 1,40m/1,00m x 0,70mNovember 2015

Ausstellungsnummer Mara2015-1123

BüffelAcryl auf Canvas

Original 1,00m x 1,40mMärz 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0323

Page 13: Expose Mara 2015 (deutsch)

13

Page 14: Expose Mara 2015 (deutsch)

14

Page 15: Expose Mara 2015 (deutsch)

15

Topi-AntilopeAcryl auf CanvasOriginal 0,60m x 0,80mMärz 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0325

PavianeAcryl auf Canvas

Original 1,00m x 0,60mFebruar 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0214

Page 16: Expose Mara 2015 (deutsch)

16

LeopardAcryl auf CanvasOriginal 0,60m x 0,80mMärz 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0324

ElefantenAcryl auf Canvas

Original 1,00m x 1,60mFebruar 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0227

Page 17: Expose Mara 2015 (deutsch)

17

Page 18: Expose Mara 2015 (deutsch)

18

ZebrasAcryl auf Canvas

Original 1,00m x 1,60mApril 2016

Ausstellungsnummer Mara2015-0416

Page 19: Expose Mara 2015 (deutsch)

19

Page 20: Expose Mara 2015 (deutsch)

20

Page 21: Expose Mara 2015 (deutsch)

21

Zoologischer Garten Berlin Acryl auf CanvasOriginale 1,60m x 2,00m

ElefantenJuli 2015Ausstellungsnummer Mara2015-0705

GorillasJuli 2015Ausstellungsnummer Mara2015-0723

LöwenAugust 2015Ausstellungsnummer Mara2015-0929

ZebrasSeptember 2015Ausstellungsnummer Mara2015-0915

Page 22: Expose Mara 2015 (deutsch)

22

Zur Künstlerin

Stefanie Gendera ist am 10. April 1981 geboren und aufgewach-sen in Schackensleben, einem kleinen Dorf im Herzen Deutschlands.Bereits früh ging sie ihrem zeichnerischen Talentnach und finanzierte sich damit das Studium. Neben ihrer aka-demischen Laufbahn in den Bereichen Naturschutz und Inter-nationale Zusammenarbeit blieb sie der Kunst immer treu.

Erst mit ihrem 30. Lebensjahr begann Kunst sich zu mehr als einem Hob-by zu entwickeln. Während eines dreijährigen beruflichen Auslandsein-satzes von 2011 bis 2014 in Vietnam erreichte ihr Können eine neue Stufe der Reife. Die damals entstandenen „frühen“ Werke spiegeln ihr Lebens-umfeld wider und setzen sich mit der Arbeit in der Entwicklungszusam-menarbeit und einem Leben in einer völlig fremden Kultur auseinander.

Nach ihrer Rückkehr in die Heimat ging die Künstlerin eine Kooperation mit dem Zoologischen Garten Berlin ein und läutete damit den Beginn der zwei-ten künstlerischen Phase ein. Der Schwerpunkt der Werke liegt seit 2015 auf der Darstellung von Tierportraits. Angefangen von Tieren aus dem Zoologi-schen Garten Berlin, bis hin zu echter Wildnis mit Tieren aus der Masai Mara.Was beide Phasen vereint, sind ein Gespür für Komposition, die fotorealisti-schen Ansätze sowie die angewandte Technik. Eine Mischung aus Acrylmale-rei mit Pinsel und Airbrush in vorwiegend schwarz-weißen Interpretationen.

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Naturschutz durch den aka-demischen Beruf vereint das Wissen um den Wert der Natur mit der zwingenden Einsicht, diese vor der Zerstörung zu bewahren.Der Anspruch, Positives zu bewirken, zeigt sich nicht nur im beruflichen Werdegang der Künstlerin sondern darüber hinaus auch in ihrer Kunst. Teile der Erlöse gehen an gemeinnützige Institutionen, wenn möglich, mit direkten Bezug zu den Portraitierten. Bei den asiatischen Werken zum Bei-spiel sind die Begünstigten ein Kinderheim in Kambodscha (littlehearts.be) und eine NGO mit dem Schwerpunkt Umweltbildung (Live&Learn) in Viet-nam. Mehr Informationen zu der Initiative der Künstlerin, die Kunst und gute Taten vereint, findet man auf der Webseite www.nelumboart.com.

Page 23: Expose Mara 2015 (deutsch)

23

Page 24: Expose Mara 2015 (deutsch)