Top Banner
Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen. Johannes Moskaliuk 01.10.2015 | Ludwigsburg
25

Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

Apr 15, 2017

Download

Education

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

Johannes Moskaliuk 01.10.2015 | Ludwigsburg

Page 2: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

Wie gefällt Ihnen die Veranstaltung bis jetzt? 2

sehr hervorragend äußerst hervorragendhervorragendgeht so

5

in Ordnung

1234

Page 3: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

3

90% der Teilnehmenden sagen: hervorragend!

Page 4: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

3

80% der Teilnehmenden unter 30 Jahren finden die Veranstaltung ganz hervorragend!

90% der Teilnehmenden sagen: hervorragend!

Page 5: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

3

80% der Teilnehmenden unter 30 Jahren finden die Veranstaltung ganz hervorragend!

Expertinnen bewerten die Veranstaltung mit der Note 1.

90% der Teilnehmenden sagen: hervorragend!

Page 6: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

3

?80% der Teilnehmenden unter 30 Jahren finden die Veranstaltung ganz hervorragend!

Expertinnen bewerten die Veranstaltung mit der Note 1.

90% der Teilnehmenden sagen: hervorragend!

Page 7: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

Besser als gut? 4

Vorher/Nachher

Zielwerte

Vergleich Ist / Soll

Page 8: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

Was ist eine Evaluation? 5

Ein notwendiges Übel.Ein Verkaufsargument.

Standard.

Page 9: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

Was ist eine Evaluation? 5

Ein notwendiges Übel.Ein Verkaufsargument.

Standard.

Bewertung der Ergebnisse von Projekten oder Prozessen.

Page 10: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

Erfolg erfolgreich messen – in 8 Schritten. 6

Ziele der Projekts

Kriterien

Messmethode

Stakeholder

intern / extern

Interpretation

Kosten / Nutzen

rechtliche Aspekte

Page 11: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

1. Welche Ziele hat das Projekt?

7

Page 12: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

2. Was sind Kriterien für Erfolg? 8

Zufriedenheitsubjektive Einschätzung

LernenWissen

VerhaltenKompetenz

Ergebnisseunternehmerisch

Kirkpatrick, 1959

Page 13: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

2. Was sind Kriterien für Erfolg? 9

Zufriedenheit Lernen

Wissen

Verhalten

Kompetenz

Ergebnisse

unternehmerisch

Kirkpatrick, 1959

subjektive Einschätzung

Page 14: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

2. Was sind Kriterien für Erfolg? 9

Zufriedenheit Lernen

Wissen

Verhalten

Kompetenz

Vermutlich ein Grund, warum wir z.T. lernpsychologischvöllig unsinnige Werkzeuge und Methoden einsetzen.

Ergebnisse

unternehmerisch

Kirkpatrick, 1959

subjektive Einschätzung

Page 15: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

3. Welche Messmethoden werden eingesetzt? 10

subjektiv objektiv

Befragung Beobachtung

externe Kriterien

Kennzahlen

Page 16: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

4. Wer ist von der Maßnahme betroffen?

Mitarbeitende Führungskräfte BewerberInnen Kunden Konkurrenz Geschäftspartner Geldgeber 11

und der Evaluation

Page 17: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

5. Wird die Evaluation intern oder extern durchgeführt? 12

+ enge Einbindung in den Projektverlauf unmittelbare Umsetzung von Veränderungen „Feldkompetenz“ – Was ist wirklich wichtig?

intern

+extern Sicht von Außen objektiver und unvoreingenommen

nach innen überzeugender

Page 18: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

6. Wer interpretiert die Ergebnisse?

■ Was ist eine relevante Verbesserung?

■ Sind die Ziele erreicht? ■ Wer wird über die

Ergebnisse informiert? ■ Werden die

Ergebnisse publiziert?13

Page 19: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

7. Bestehen ethische und rechtliche Bedenken? 14

Betriebsrat

Belastungen / Gefährdungen Nachteile für die Kontrollgruppe

Datenschutz

Page 20: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

8. Lohnt sich eine Evaluation?

15

Page 21: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

ViPOL – Virtuelles Training für Polizeikräfte 16

•  Teamarbeit •  unterschiedliche Ausrüstung •  unterschiedliche Kompetenzen

•  Rollen •  Hierarchie •  Kommunikation und Koordination

•  komplexe, dynamische Situationen •  keine fest definierten Abläufe •  flexibles Reagieren unter Stress

•  Situation, die im Berufsalltag jeder Zeit auftreten kann

•  lebensgefährlich

Fahndung nach flüchtigem Bankräuber

Verkehrskontrolle

Kooperationspartner

Page 22: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

ViPOL – Virtuelles Training für Polizeikräfte 17

Standard-Training Virtuelles Training Verhaltensempfehlung

Wissenstest

Subjektive Maße

Wissenstest

Transfertest

Page 23: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

geistreich.de – Austausch von Handlungswissen 18

Kooperationspartner

Page 24: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

geistreich.de – Austausch von Handlungswissen 19

Fokusgruppen Erhebung des Bedarfs Erwartungen an die Plattform

Befragung Bewertung des Umsetzung Nutzung

Logfile-Analyse objektive Daten zur Nutzung

Begleitforschung Experimentelle Erhebungen zur Rahmenbedingungen

Page 25: Evaluation von E-Learning in Unternehmen – Erfolg erfolgreich messen.

Vielen Dank für Ihr Interesse. 20

Prof. Dr. Johannes Moskaliuk http://www.moskaliuk.com [email protected]