Top Banner
Ev. Verband für Altenarbe it - Dieter Zisenis - 11. 11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen an die Qualifizierung von Mitarbeitenden
11

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Liesel Schnier
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit

Anforderungen an die Qualifizierung von

Mitarbeitenden

Page 2: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Paradigmenwechsel

Demografischer Wandel Altersbilder Potentiale des Alters Krise der

Sozialversicherungssysteme

Page 3: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Neue Leitbilder

Selbstorganisation / Partizipation Generationendialog Netzwerkarbeit Quartier / Sozialraum Bürgerschaftliches Engagement Lebensbegleitendes Lernen Prävention

Page 4: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Ziele kommunaler Altenhilfe Selbstbestimmung und Selbstständigkeit zu

unterstützen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen individuelle Hilfe- und Unterstützungsleistungen

in Netzwerken zu organisieren ein Mix von Selbsthilfe, Aktivierung eines nicht-

beruflichen Hilfesystems und von professionellen Dienstleistungen sicher zu stellen

und das Miteinander der Generationen zu befördern

Page 5: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Schwerpunkte kommunaler Altenhilfe Integrierte Steuerung in der

kommunalen Altenhilfe Querschnittsaufgabe Altenhilfeplanung Initiierung, Entwicklung und Begleitung

stadtteilorientierter Sozialer Netze Netzwerke professioneller Dienstleister Öffentlichkeitsarbeit

Page 6: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Die Akteure Kommune Diakonie Kirchengemeinden Kooperationspartner / Wohlfahrtsverbände

/ Private Seniorenbeiräte Seniorenselbstorganisationen Institutionen und Initiativen aus Bildung

und Kultur und nicht zuletzt: Bürgerinnen und Bürger!

Page 7: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Initiativen

Qualifizierung von Mitarbeitenden geht nicht ohne Kulturveränderungen in den Institutionen

Unkonventionelle Kooperationen suchen

Qualifikation von Haupt- und Ehrenamtlichen bzw. Freiwillig Engagierten

Page 8: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Neue Rollen für Mitarbeitende in der Altenarbeit

Visionäre Netzwerker Gestalter von Kooperationen Ermöglicher Schatzsucher Moderatoren Berater

Page 9: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Qualifizierung von Haupt- und Ehrenamtlichen Beispiele:

Erfahrungswissen für Initiativen (EFI) Aufwind Inter-Netz Kulturführerschein Keywork Fortbildung Implementierung WohnQuartier4

Qualitätsinitiative in der Gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit

Programm „Aktiv im Alter“ Leitfaden zur Qualitätsentwicklung in der Offenen

Altenarbeit

Page 10: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Informationen Evangelisches Zentrum für Innovative

Seniorenarbeit - http://www.zentrum.evangelische-seniorenarbeit.de

Wohnquartier4 - http://www.wohnquartier-4.de

Aktiv im Alter - http://www.aktiv-im-alter.net

Forum Seniorenarbeit NRW - http://www.forum-seniorenarbeit.de

Page 11: Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010 Motivation durch Qualitätsentwicklung in der Gemeinwesenorientierten Altenarbeit Anforderungen.

Ev. Verband für Altenarbeit - Dieter Zisenis - 11.11.2010

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

dieter zisenis bildung beratung projektmanagement – [email protected]

Fotos: iStockphoto und „Neue Bilder vom Alter(n)“ – Fotowettbewerb und Ausstellung, Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften