Top Banner
Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotikaanwendung in Europa Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von nosokomialen Infektionen und zur Anwendung von Antibiotika (Projektname PPS QuMiK) Vorstellung des Datenmanagements Michael Behnke
46

Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Aug 12, 2019

Download

Documents

nguyentram
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐anwendung in Europa

Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen vonnosokomialen Infektionen und zur Anwendung von

Antibiotika (Projektname PPS QuMiK)

Vorstellung des Datenmanagements

Michael Behnke

Page 2: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Formulare

Page 3: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Erfassungsbögen - Übersicht

• Bogen K –Krankenhausdaten

• Bogen S – Stationsbogen

• Bogen P – Patientenbogen

• Ausfüllanleitung zu den Bögen

• Codebook

• Protokoll

Page 4: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Wie erhalten Sie die Bögen?

• Website http://www.nrz-hygiene.de/nrz/pps-qumik/

Page 5: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische
Page 6: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische
Page 7: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

• [CT#1] = Codetabelle 1

• Stations-Id = Nummer aus Pseudo-nymisierungsliste

• Anzahl der Patienten auf Station = Summe der Anzahl der Patienten in Tabelle

Page 8: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische
Page 9: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische
Page 10: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische
Page 11: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Erfassung - Eingabetypen

• [Zahl] ganze Zahl, linksbündig, keine führenden Nullen

• [Text] Text, nur Buchstaben, keine Ziffern, linksbündig

• [CT#4] Zahlen oder Text aus der Codiertabelle Nummer 4

• [TT.MM.JJJJ] Datum im Format 02.06.2011

• Auswahlfelder o Ja o Nein Ankreuzen

• (*1) es existiert eine Hinweisreferenz auf dem Bogen oder der Ausfüllanleitung

• „!“ Pflichtfeld

• [J/N] Ja/Nein-Feld: ein „J“ oder ein „N“ eingeben

• [M/W] Geschlechts-Feld: ein „M“ oder ein „W“ eingeben

Page 12: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

PPS-Portal

Page 13: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Registrierung

Page 14: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische
Page 15: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische
Page 16: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische
Page 17: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische
Page 18: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Registrierung

Die registrierende Person erhält eine Bestätigungs‐Email.

Dann gleichen wir im Institut die Registrierungsdaten mit der von Ihnen erhaltenen Tabelle der „gültigen“ Personen ab.

Wenn der Abgleich ok ist, schalten wir die Accounts in dem Portal manuell aktiv. 

Der Benutzer erhält erneut eine Email zur Bestätigung seiner Aktivierung und kann sich ab jetzt im System einloggen.

Page 19: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Erfassung

Page 20: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Portal nach Einloggen

Page 21: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Benutzerdaten und Passwort ändern

Page 22: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Passwort ändern

Page 23: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Das zugeordnete KRH

Page 24: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Sollte nicht passieren: kein KRH!

Page 25: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Erfassung KRH

Page 26: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Eingabemodus

Page 27: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Error

Page 28: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Warning

Page 29: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Subdialog-Button

Page 30: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Dropdown-Felder

Page 31: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Stationen anlegen

Page 32: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Stationen: Id vergeben

Page 33: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Mehrere Stationen anlegen

Page 34: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Patienten anlegen

Page 35: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Patienten anlegen

Page 36: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Patienten.Antibiotika

Page 37: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Patienten.Infektionen

Page 38: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Eingabe Infektion.Erreger

Page 39: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Webseite

Page 40: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Vorgehen

• Formulare oder direkt online

• in PPS-Portal registrieren

• Liste erstellen: Station zu Stations-Id

• Liste erstellen: Patient (z.B. Fallnummer) zu Patienten-Id• in Id NICHT die Fallnummer eintragen (Datenschutz!)

• Daten im Portal erfassen

• Validierungsnachrichten beachten und korrigieren (Fehler + Warnungen)

Page 41: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Wie erhalten Sie Feedback?

• Die individuelle Hausauswertung kann selbstständig erstellt werden.

• QuMiK-Referenzdaten werden berechnet

• Referenzdaten PPS 2011

Page 42: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Auswertung

• PDF - Beispiel

Page 43: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

FAQ

Wird die Patienten-ID vom System selbst festgelegt, wie in der Eingabelogik? Will sagen, wenn es Rückfragen zu einem bestimmten Patienten z.B. von Eurer Seite geben würde, wird dann Krankenhaus-ID, Stations-ID und Patienten-ID angegeben? Ansonsten wäre die Rückverfolgbarkeit schwierig, wenn wir die Patienten-ID pro Station einfach immer beginnend mit 1 bis XX wählen würden. >> Der Benutzer legt die Patienten-ID fest. D.h. ein KRH sollte Pseudonymisierungslisten anlegen mit Fallnummer und ID.Die Patienten-ID ist im Scope der Station. Eindeutige Kennung ist:Krankenhaus-ID, Stations-ID und Patienten-ID

Können sich mehrere Personen gleichzeitig für das gleiche Krankenhaus/gleiche Station anmelden und Daten eingeben? >> Ja, ist kein Problem.

Kann sich die gleiche Person für mehrere Krankenhäuser/Stationen anmelden und Daten eingeben?>> Ja, ist kein Problem.

Page 44: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Zeitplan

• April: Registrierung

• Mai: Registrierung / Erfassung vor Ort

• Juni: Dateneingabe in Portal

• Juli: Erstellung Referenzdaten

Page 45: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Wichtige Informationen

• Webseite PPS-QuMiKhttps://webkess.charite.de/PPS_QuMik/de-DE

• Support: Email-Adresse: [email protected]: 030 / 450 570022

Page 46: Europäische Prävalenzerhebung zum Vorkommen von ... · Auf der Grundlage des ECDC Point Prevalence Surveys zu nosokomialen Infektionen und Antibiotika‐ anwendung in Europa Europäische

Ende