Top Banner
EU - EU - Beitrittsland Beitrittsland Polen Polen
12

EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Wanda Dung
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

EU - Beitrittsland PolenEU - Beitrittsland Polen

Page 2: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

ÜbersichtÜbersicht• Politische Karte Polens

• Polen in Zahlen

• Tertiäre Bildungsabschlüsse

• Ausländische Studierende in BRD

• Bildungsabschlüsse je Altersgruppe

• Bruttoinlandsprodukt

• Inflation

• Arbeitslosenquote

• Bruttoauslandsverschuldung

Page 3: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.
Page 4: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

Polen in ZahlenPolen in Zahlen

Fläche: 312,685 km2 Wasser: 8,220 km2 Land: 304,465 km2

Bevölkerung:38,622,660 (2003 est.)

Lebenserwartung:Frauen: 78.28 yearsMänner: 69.77 years

Ethnien:Polen 97.6%, Deutsche 1.3%,Ukrainer 0.6%,Weißrussen 0.5%

Religionen:Roman Catholic 95%,Orthodoxe,Protestanten,Andere 5%

Page 5: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

Tertiäre BildungsabschlüsseTertiäre Bildungsabschlüsse

Page 6: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

Ausländische Studierende Ausländische Studierende in Deutschlandin Deutschland

Page 7: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

Bildungsabschlüsse nach AlterBildungsabschlüsse nach Alter

Page 8: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

Bruttoinlandsprodukt (BIP)

-20

-15

-10

-5

0

5

10

1991 1993 1995 1997 1999

Ver

änd

eru

ng

im V

orj

ahr

in %

Polen

Slowenien

Tschechien

Page 9: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

Inflation

0

50

100

150

200

250

1991

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

Jahr

in %

zu

m V

orja

hr

Polen

Tschechien

Slowenien

Page 10: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

Arbeitslosenquote

0

5

10

15

2019

91

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

Jahr

in %

am

Per

iod

sen

de

PolenTschechienSlowenien

Page 11: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

• Umbau der alten Industrie kostet viel Geld

• Deutschland hat 1,3 Billionen Schulden

• Aber: Länder bleiben ohne Zwang unterhalb der Grenze des „Euro-Stabilitätspakts“

=> bewirkt große soziale Probleme, weil Investitionen in nur geringem Umfang vergeben werden können

Page 12: EU - Beitrittsland Polen ein Portrait. Übersicht Politische Karte Polens Polen in Zahlen Tertiäre Bildungsabschlüsse Ausländische Studierende in BRD Bildungsabschlüsse.

Quellen

• http://www.poland.pl/• http://www.sejm.gov.pl/english.html (Parlament)• http://www.europa-digital.de/• http://www.chancen-erweitern.gv.at/• http://www.Bildungsverlag1.de •http://www.europa.eu.int/comm/economy_finance/indicators/annu al_macro_economic_ database/ameco_en.htm

• Bank Austria East-West Report 1/2000• Tagesspiegel Online • Stuttgarter Zeitung vom 31.01.2002) • Financial Times Deutschland (www.ftd.de)• DAS HUMANKAPITAL DER EU-BEITRITTSKANDIDATEN von Axel Plünnecke und Dirk Werner• Busch, Berhold / Matthes, Jürgen, 2004, Institutionelle Transformation und wirtschaftliche Performance, in: iw-trends, 31. Jg., Heft 1• Europäische Kommission, 2003, Datenbank AMECO, Herbst, • CIA - The World Factbook -- Poland