Top Banner
Beaconize it! Fluch oder wahre Revolution?
10

etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

Jan 15, 2017

Download

Marketing

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

Beaconize it! Fluch oder wahre Revolution?

   

Page 2: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

Location Based Services/Marketing

2

Wie hat alles begonnen? §  Mobile Marketing

§  Ortsspezifisches Analog Marketing §  via Flyers, Printmedien, analoge Telefonie

§  Enhanced Mobile Services / Marketing §  Ortsspezifisches Digital Marketing

§  Via SMS Dienste, 2G Mobile Providers

§  Location Based Services / Marketing §  Multimedia Services via 3G Breitband Netze

§  Ortbezogene Dienste via Social Media

§  LBS 3.0 §  Digital Marketing mit ortsbezogene Diensten via 2G,

3G, GPS, WLAN, NFC und auch iBeacons

Page 3: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

Digitale Leuchttürme

3

Was versteckt sich hinter der iBeacon Technologie?

§  iBeacon Standard §  Mini Bluetooth Antennen basierend auf dem iBeacon

Standard §  Verwendet BLE (Bluetooth Low Energy) §  Autonome Netze

§  Auf Grund des digitalen Leuchtfeuers (Bluetooth Signal) können Geodaten erfasst werden

§  Released by Apple Inc. in 2013

§  Eddystone Technologie §  Basierend auf dem Beacon Profil

§  Fokus Android OS, keine Restriktionen

§  Released by Google Inc. in 2015

Page 4: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

Google vs Apple

4

Warum iBeacons?

§  Googles Idee alle Mobile Phone Users mit WLAN Access zu tracken wurde torpediert

§  Apple Release iOS8 unterstützt periodische Random MAC Address Changes §  Physikalische Netzwerkadresse bei iPhones ändert

sich regelmäßig, sodaß die ortsbezogene Datenauswertung nicht mehr zuordenbar ist.

§  Für relevante User Statistiken nicht mehr brauchbar

§  Bei Verwendung von iBeacon & Eddystone Lösungen können Endverbraucher - Analysen wieder sinnvoll ausgewertet werden

Page 5: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

5

Location Based Services mit Bluetooth Beacons

§  Beacons sind kleine, autonome Bluetooth-Sender §  Indoor und outdoor einsetzbar (universell) §  Benötigen keine Infrastruktur (Strom, Datennetz...) §  Sehr lange haltbar und robust

§  Jeder Beacon sendet eine weltweit eindeutige Kennung aus, die vom Smartphone empfangen wird

§  Passende Apps können aufgrund der Bluetooth-Signale... §  Die aktuelle Position bestimmen §  Passende Inhalte für die aktuelle Position empfangen

§  Backend Content & Campaign Management Systeme für den Business User

Coordinates Content

User preferences

Content ID

ID

Tracking & Guidance

Page 6: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

6

Warum eine Lösung auf Basis von Beacons?

Beacons als Positionierungstechnologie bieten entscheidende Vorteile:

Universell einsetzbar Präzise Energieschonend

§  Indoor

§  Outdoor

§  In abgelegenen Bereichen ohne jegliche Infrastruktur

§  Standardgeräte kommen auf eine Ortungspräzision von wenigen Metern

§  Kann durch spezielle Algorithmen auf ~1m verfeinert werden

§  Spezialgeräte schaffen bis zu 10cm Genauigkeit

§  Bluetooth LE ist auf Energiesparen ausgerichtet

§  Kann permanent eingeschaltet bleiben, ohne die Batterie des Smartphones merkbar zu belasten -> Grundvoraussetzung für LBS

Page 7: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

7

Vor- und Nachteile von LBS Systemen via Beacon Netzwerke

Pros Cons

  Einfache Installation   Geringe Investitionskosten   Kein relevanter Energieverbrauch

mehr durch BLE   Jederzeit deaktivierbar durch

Enduser   Adressierbarkeit von Endusers

interaktiv   Funktioniert auch Offline

Indoor & Outdoor Fähigkeit   Offene Netze

Spaming Gefahr   Hohe Qualitätsunterschiede der

Hardware   Anbietern fehlt zum Teil Erfahrung &

Know How   User App notwendig   Datenschutz   Offene Netze   Skepsis in der Akzeptanz

+ -

Page 8: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

8

iBeacons Einsatz in den verschiedesten Märkten

8

blocc – Backend Cloud

§  iBeacons bieten flexible Einsatzmöglichkeiten

Tourismus

Kunst & Kultur

Transport

Bildung Fertigung & Logistik

Handel

Page 9: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

9

Die Brücke zwischen zwei Welten

§  Der wesentliche Erfolg einer solchen Lösung ist die Bereitstellung und Umsetzung eines Dialoges zwischen der Offline/Realen Welt und der Online Welt.

§  Retail Stores §  Ausstellungen §  Sehenswürdigkeiten §  Veranstaltungen §  ...

§ Online Stores § Multimedia-Content § Social Media § Payment §  ...

§  Konvergenzpunkt wird das Smartphone sein

Page 10: etailment WIEN 2016 – Jochen Felsberger – SmartInfoBroker – Beaconize It!

10

SmartInfoBroker GmbH

Jochen Felsberger CEO & Head of Sales Department Adresse: Mariahilferstraße 126/24 1070 Wien Austria Phone: +43 660 6980897 E-mail: [email protected] Web: www.smartinfobroker.com

Besuchen Sie uns morgen auf der etailment WIEN in der Workshop Session „Beacons in der Praxis” Datum: Mittwoch, 24.02.2016, 09:00 – 10:30, Saal C