Top Banner
esse (sein)
70

Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Bärbel Bretz
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

esse (sein)

Page 2: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Indikativ Präsens

Page 3: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

ich bin

Page 4: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sum

Page 5: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

du bist

Page 6: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

es

Page 7: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

er/sie/es ist

Page 8: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

est

Page 9: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

wir sind

Page 10: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sumus

Page 11: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

ihr seid

Page 12: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

estis

Page 13: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sie sind

Page 14: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sunt

Page 15: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Nun zum Überblick

Page 16: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Indikativ Präsens

1. Person Singular

su-m

2. Person Singular

e-s

3. Person Singular

es-t

1. Person Plural

su-mus

2. Person Pluarl

es-tis

3. Person Pluarl

su-nt

Page 17: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Konjunktiv Präsens

Page 18: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

1. Person Sg.

Page 19: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sim

Page 20: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

2. Person Sg.

Page 21: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sis

Page 22: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

3. Person Sg.

Page 23: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sit

Page 24: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

1. Person Pl.

Page 25: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

simus

Page 26: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

2. Person Pl.

Page 27: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sitis

Page 28: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

3. Person Pl.

Page 29: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sint

Page 30: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Nun zum Überblick

Page 31: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Konjunktiv Präsens

1. Person Singular

si-m

2. Person Singular

si-s

3. Person Singular

si-t

1. Person Plural

si-mus

2. Person Pluarl

si-tis

3. Person Pluarl

si-nt

Bildungsregel des Konjunktiv Präsens „esse“: Stamm („si-“) + Personalendung Aktiv (-m, -s, -t, -mus, -tis, -nt)

Page 32: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Futur I

Page 33: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

ich werde sein

Page 34: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

ero

Page 35: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

du wirst sein

Page 36: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

eris

Page 37: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

er/sie/es wird sein

Page 38: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

erit

Page 39: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

wir werden sein

Page 40: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

erimus

Page 41: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

ihr werdet sein

Page 42: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

eritis

Page 43: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sie werden sein

Page 44: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

erunt

Page 45: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Nun zum Überblick

Page 46: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Indikativ Futur I

1. Person Singular

er-o

2. Person Singular

eri-s

3. Person Singular

eri-t

1. Person Plural

eri-mus

2. Person Pluarl

eri-tis

3. Person Pluarl

eru-nt

Bildungsregel des Indikativ Futurs I. „esse“: Stamm („er-“/„eri-“/ „eru-“) + Personalendung Aktiv (-o, -s, -t, -mus, -tis, -nt)

Page 47: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Indikativ Imperfekt

Page 48: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

ich war

Page 49: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

eram

Page 50: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

du warst

Page 51: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

eras

Page 52: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

er/sie/es war

Page 53: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

erat

Page 54: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

wir waren

Page 55: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

eramus

Page 56: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

ihr wart

Page 57: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

eratis

Page 58: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

sie waren

Page 59: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

erant

Page 60: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Nun zum Überblick

Page 61: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Indikativ Imperfekt

1. Person Singular

era-m

2. Person Singular

era-s

3. Person Singular

era-t

1. Person Plural

era-mus

2. Person Pluarl

era-tis

3. Person Pluarl

era-nt

Bildungsregel des Indikativ Imperfekts „esse“: Stamm („era-“)+ Personalendung Aktiv (-m, -s, -t, -mus, -tis, -nt)

Page 62: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Indikativ Perfekt

Page 63: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Es gilt die reguläre Bildungsweise:Perfektstamm („fu-“) +

Perfektendungen (-i, -isti, -it, -imus, -istis, -erunt)

Page 64: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Indikativ Perfekt deutsche Übersetzung

1. Person Singular

fu-i ich bin gewesen

2. Person Singular

fu-isti du bist gewesen

3. Person Singular

fu-it er/sie/es ist gewesen

1. Person Plural

fu-imus wir sind gewesen

2. Person Pluarl

fu-istis ihr seid gewesen

3. Person Pluarl

fu-erunt sie sind gewesen

Page 65: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Konjunktiv Perfekt

Page 66: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Es gilt die reguläre Bildungsweise:Perfektstamm („fu-“) + „-eri-“ +

Personalendungen (-m, -s, -t,-mus, -tis, -nt)

Page 67: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Konjunktiv Perfekt

1. Person Singular

fu-eri-m

2. Person Singular

fu-eri-s

3. Person Singular

fu-eri-t

1. Person Plural

fu-eri-mus

2. Person Pluarl

fu-eri-tis

3. Person Pluarl

fu-eri-nt

Page 68: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Indikativ Plusquamperfekt

Page 69: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Es gilt die reguläre Bildungsweise:Perfektstamm („fu-“) + „-era-“ +

Personalendungen (-m, -s, -t,-mus, -tis, -nt)

Page 70: Esse (sein). Indikativ Präsens ich bin sum du bist.

Indikativ Perfekt deutsche Übersetzung

1. Person Singular

fu-era-m ich war gewesen

2. Person Singular

fu-era-s du warst gewesen

3. Person Singular

fu-era-t er/sie/es war gewesen

1. Person Plural

fu-era-mus wir waren gewesen

2. Person Pluarl

fu-era-tis ihr wart gewesen

3. Person Pluarl

fu-era-nt sie waren gewesen