Top Banner
INFORMIERT 30. JAHRGANG KW 35 NR. 35 - DONNERSTAG, 29. AUGUST 2013 printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen 30Jahre 30Jahre online... www.erzhaeuser-anzeiger.de WIR WISSEN NICHT WAS UNTER IHRER DECKE LOS IST ABER VORORT WISSEN WIR BESCHEID DIEATTRAKTIVEWERBEMÖGLICHKEIT FÜR IHR UNTERNEHMEN!!! REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 36 IST AM MONTAG, 2.9.2013, 18 UHR SV Erzhausen - Herzsport - Montags ab 20 Uhr Übüngs- abend in der Sporthalle Erz- hausen. Wir ziehen um. Ab dem 1. September 2013 Sie finden uns in unseren neuen Räumen in der Röntgenstr. 15, 64291 Darmstadt. Die Ihnen bekannten Telefon- und Faxanschlüsse bleiben natürlich bestehen. Wir freuen uns, Sie demnächst bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Team von printdesign24 T +49.(0)6151. 95 15 247 F +49.(0)6151. 95 15 249 E [email protected] www.printdesign24.de printdesign24 GmbH Röntgenstr. 15 64291 Darmstadt Postfach 23 01 20 64245 Darmstadt WIR SIND UMGEZOGEN DR. STEFANIE WALTER DR. THOMAS WOLF Zahnärzte • Oralchirurgie Zahnseide reinigt die Zahn- zwischenräume! Bahnstrasse 92 | 64390 erZhausen | teleFOn 06150-7221 WWW.ZAHNPROFIS-ERZHAUSEN.DE Zahnarzt-Tipp der Woche Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105 TSG Wixhausen Wandergruppe Für die Wanderung am 8. September kann man sich bis spätestens Freitag 30. August bei Familie Zissel anmelden. Bei Anmeldung sind pro Person 10 Euro Fahrgeld zu zahlen. Eine Essenvorbestellung ist nicht notwendig. Es werden 2 Wan- derstrecken von 7 und 11 km angeboten, auch ein Spazier- gang ist möglich. Schlußrast ist in Großostheim. Baustellen-Aktion 3 Oma-Brötchen 0,99 Bauernbrot 500g 1,55 Zwetschgenkuchen 1 Stk 0,99 BÄCKEREI KONDITOREI Auch erhältlich in unserer Filiale im Netto-Markt in Erzhausen Bezahlbare Häuser E269.800,- • ca. 137m² Wohnfläche • vollunterkellert • Dachterrasse • großer Garten • Solar-Kfw 70 • Parkettfussboden Wir freuen uns auf Sie! Telefon (0 62 51) 3 80 75 GSK Immobilien Entwicklung und Vermarktung AG Neues Projekt der Arbeiter- wohlfahrt „Zum Terrinchen“ Was verbirgt sich hinter die- sem Namen? Die AWO bietet ab dem 13. September 2013 14-tägig ein gemeinsames Mittagessen an. Wie der Name schon verrät, servieren engagierte Damen selbstgemachte Suppen der Saison, einen hausgemachten Nachtisch, sowie ein Getränk, zu einem Preis von 2,50 Euro. Sie heißen alle Erzhäuser Bür- ger, ob jung oder alt, freitags um 12.00 Uhr im Erzhäuser Seniorentreff herzlich will- kommen. Anmeldung und Informati- onen bei Bettina Dohn, Tel. 81816 „3 – 2 – 1 - Start frei zur Doppel-8“ 17. Erzhäuser Heegbachlauf, mit Familienwertung! Seit 17 Jahren heißt es je- weils am zweiten Septem- berwochenende in Erzhau- sen „3 -2 -1- Start frei zur Doppel-8“ Was 1997 als fixe Idee ins Leben gerufen wurde, einen „Lauf von Läufern für Läufer“zu machen, hat sich mittlerweile in der 17. Auflage zu einem der Top Insider Läufe in Hessen gemausert und trotzdem ist der Spaß nicht auf der Strecke geblieben. Organisiert und durchge- führt wird dieser am 8. September 2013, ab 13 Uhr, stattfindende „Generatio- nenlauf“ von den „Kaltdu- schern“, eine Abteilung der Sportvereinigung Erzhau- sen (SVE). Viele beginnen ihre „Laufkarriere“ hier! Als zentraler Anlaufpunkt in und an der Sporthalle (Heinrichstraße, Erzhausen) sind Meldebüro, Start/Ziel Bereich und Duschen in „Ar- meslänge“ erreichbar. Mit dem Urmellauf der Kleins- ten über 500m startend (bis Jahrgang 2008), wird daran folgend um 13.15 Uhr der Schülerlauf-1 über 1000m bis Jahrgang 2006/07 stattfinden, der den gro- ßen Sprung zur Strecke des Schülerlaufs-2 bis Jahrgang 1996 abmildern soll, des- sen Teilnehmer/innen um 13.45 Uhr eine 2,1 km lan- ge Teilstrecke des Haupt- laufs bewältigen müssen. Abschließend werden um 14.15 Uhr im Hauptlauf die Läufer/innen der 6,4 km langen „Doppel-8“ auf die Strecke gehen. Walker sind wieder herzlich eingela- den. Auch in diesem Jahr ist der Heegbachlauf er- neut Wertungsstation des SPORTHÜBNER Lauf Cups, weshalb mit zahlreichen Teilnehmern dieses Lauf Cups zu rechnen ist. Der familiäre Charakter des Heegbachlaufs soll in 2013 erstmals durch die Einfüh- rung einer Familienwer- tung verstärkt werden. Mit einem eigenen Familienpo- kal wird die Familie mit dem besten Gesamtergebnis in der anschließenden Sieger- ehrung gefeiert, was fast einzigartig in Südhessen ist! Teilnehmen können Fa- milien mit mindestens zwei Erwachsenen und einem Kind. Gewertet werden die drei besten Ergebnisse. Wer sich nicht schon online unter www.die-kaltdu- scher.de vorangemeldet hat, kann sich noch am Samstag von 17.00 bis 19.00 Uhr oder am Sonntag ab 11.00 Uhr bis 15 Minuten vor dem Lauf im Meldebüro in der SVE- Sporthalle an- melden, wo auch Start und Ziel sind. Wie jedes Jahr, ist bei unserem Erzhäuser Heegbachlauf jeder Teil- nehmer ein Sieger! Denn es macht großen Spaß die Strecke zu bewältigen, vielleicht die persönliche Bestzeit zu toppen und von den Zuschauern angefeuert zu werden.Darüber hinaus erhält jede/r Teilnehmer/ in eine Urkunde und das „KKK“ (Kaltduscher-Kult- Kleidungsstück) mit dem Emblem des Heegbachlaufs. Nicht nur die Läufer/-innen werden ihren Spaß haben, auch für die Zuschauer lohnt sich der Besuch dieser großartigen Veranstaltung, die bereits zum 17. Mal an den Start geht. Auf geht’s zum Heegbach- lauf, am Sonntag, den 8. September 13, mit guter Laune beim Mitmachen und/oder Zuschauen. Denn zuschauen ist gut, mitma- chen ist besser ! Weitere Infos unter www. die-kaltduscher.de. (CS) Verregnetes Sommerfest im AWO Pflegeheim Erzhausen Das Wetter war den Seni- orInnen des AWO Pflege- heims und deren Gästen dieses Jahr nicht gewogen. Es regnete nur einmal, da- für aber den ganzen Tag. Nichts desto trotz ließen sich die SeniorInnen das Feiern nicht vermiesen, die Feierlichkeiten wurde nach dem gemeinsamen ökume- nischen Gottesdienst (unter der Leitung von Pfarrerin Stephanie Stenzel und der Gemeindereferentin Iris Borutta) einfach nach drin- nen verlegt. Bei lecker ge- grillten Fleisch und tollen Salaten ließen es sich alle schmecken, währenddessen spielte das Blasorchester der Sportvereinigung Erz- hausen beschwingte Musik- stücke im Foyer. Im Anschluss brachte Käpt`n James Cook, der „Mit-mach-Musiker“ Stim- mung und Sonnenschein ins Haus und ließ fast ver- gessen, dass es draußen un- unterbrochen regnete. Das Publikum sang lautstark mit und hatte sichtlich gute Laune. Für das nachmittäglichen Kaffee- und Kuchenange- bot sorgte der AWO Orts- verein unter der Leitung von Bettina Dohn; viele Ehrenamtliche, Angehörige und Freunde unterstützten durch leckere Kuchenspen- den dieses Vorhaben. Bei der Technik half uns Heime- dia großzügiger Weise aus. Aufgrund der beengten räumlichen Verhältnisse musste leider der Auftritt des großen Chors der Germania Eintracht 1875 Erzhausen und der orien- talischen Tanzgruppe Sa- rafina Bellymoves abgesagt werden. Aus demselben Grund konnte leider auch die DRK-Cocktailbar nicht stattfinden. An dieser Stel- le vielen Dank für den gu- ten Willen, das nächste Mal wird es hoffentlich wieder besser klappen. Alles in allem war es doch ein schönes und amüsan- tes Sommerfest in den Räumlichkeiten des AWO Pflegeheims. Viele freund- liche Menschen halfen vor, während und nach dem Fest tatkräftig mit und sorgten, unter den widri- gen Umständen für eine gelungene und gelassene gemeinsame Veranstal- tung! Diesen Menschen sei an dieser Stelle auf das allerherzlichste gedankt!!! Sommerfest beim Hundeverein Erzhausen Am Samstag, den 31. August findet das alljährliche Som- merfest beim Hundeverein Erzhausen statt. Zu diesem Fest sind natürlich nicht nur die Mitglieder, sondern auch die Freunde und Gönner des Vereins eingeladen. Auf dem Vereinsgelände „Am Ohlen- berg 43“ wird man ab 18:00 Uhr bei leckeren Speisen vom Grill, frischen Salaten und ge- kühlten Getränken verwöhnt und kann gemeinsam einen schönen Sommerabend ge- nießen. Weitere Vereinsinfos finden Sie unter www.hv- erzhausen.de
8

Erzhäuser Anzeiger KW35

Mar 28, 2016

Download

Documents

Erzhäuser Anzeiger KW35
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Erzhäuser Anzeiger KW35

INF

OR

MIE

RT

30. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. auguST 2013

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen

30Jahre30Jahre

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

WIR WISSEN NICHT WAS UNTER IHRER DECKE LOS IST

ABER VORORT WISSEN WIR BESCHEID

DIE ATTRAKTIVE WERBEMÖGLICHKEIT

FÜR IHR UNTERNEHMEN!!!

REDAKTIONS- UND

ANZEIGENSCHLUSS FÜR

KW 36 IST AM MONTAG,

2.9.2013, 18 UHR

SV Erzhausen- Herzsport -

Montags ab 20 uhr Übüngs-abend in der Sporthalle Erz-hausen.

Wirziehen um.

Ab dem 1. September 2013 Sie fi nden uns in unserenneuen Räumen in der Röntgenstr. 15, 64291 Darmstadt.

Die Ihnen bekannten Telefon- und Faxanschlüsse bleiben natürlich bestehen.

Wir freuen uns, Sie demnächst bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihr Team vonprintdesign24

T +49.(0)6151. 95 15 247F +49.(0)6151. 95 15 249E [email protected]

printdesign24 GmbHRöntgenstr. 1564291 Darmstadt

Postfach 23 01 2064245 Darmstadt

WIR SIND UMGEZOGEN

DR. StEfaniE WaltERDR. tHomaS WolfZahnärzte • Oralchirurgie

Zahnseide reinigt die Zahn- zwischenräume!

Bahnstrasse 92 | 64390 erZhausen | teleFOn 0 61 50 - 72 21

W W W. Z a H n p R o f i S - E R Z H a u S E n . D E

Zahnarzt-Tipp der Woche

Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105

TSG Wixhausen Wandergruppe

Für die Wanderung am 8. September kann man sich bis spätestens Freitag 30. august bei Familie Zissel anmelden. Bei anmeldung sind pro Person 10 Euro Fahrgeld zu zahlen. Eine Essenvorbestellung ist nicht notwendig. Es werden 2 Wan-derstrecken von 7 und 11 km angeboten, auch ein Spazier-gang ist möglich. Schlußrast ist in großostheim.

Baustellen-Aktion3 Oma-Brötchen 0,99 €

Bauernbrot 500g 1,55 €

Zwetschgenkuchen 1 Stk 0,99 €

BÄCKEREI KONDITOREI

Auch erhältlich in unserer Filiale im Netto-Markt in Erzhausen

Bezahlbare HäuserE269.800,-

• ca. 137m² Wohnfl äche• vollunterkellert• Dachterrasse• großer Garten• Solar-Kfw 70• Parkettfussboden

Wir freuen uns auf Sie!Telefon (0 62 51) 3 80 75GSK Immobilien Entwicklungund Vermarktung AG

Neues Projekt der Arbeiter-

wohlfahrt „Zum Terrinchen“

Was verbirgt sich hinter die-sem namen? Die aWO bietet ab dem 13. September 201314-tägig ein gemeinsames Mittagessen an.Wie der name schon verrät, servieren engagierte Damen selbstgemachte Suppen der Saison, einen hausgemachten nachtisch, sowie ein getränk, zu einem Preis von 2,50 Euro.Sie heißen alle Erzhäuser Bür-ger, ob jung oder alt, freitags um 12.00 uhr im Erzhäuser Seniorentreff herzlich will-kommen.anmeldung und Informati-onen bei Bettina Dohn, Tel. 81816

„3 – 2 – 1 - Start frei zur Doppel-8“ 17. Erzhäuser Heegbachlauf, mit Familienwertung!

Seit 17 Jahren heißt es je-weils am zweiten Septem-berwochenende in Erzhau-sen „3 -2 -1- Start frei zur Doppel-8“Was 1997 als fi xe Idee ins Leben gerufen wurde, einen „Lauf von Läufern für Läufer“zu machen, hat sich mittlerweile in der 17. aufl age zu einem der Top Insider Läufe in hessen gemausert und trotzdem ist der Spaß nicht auf der Strecke geblieben. Organisiert und durchge-führt wird dieser am 8. September 2013, ab 13 uhr, stattfi ndende „generatio-nenlauf“ von den „Kaltdu-schern“, eine abteilung der Sportvereinigung Erzhau-sen (SVE). Viele beginnen ihre „Laufkarriere“ hier! als zentraler anlaufpunkt in und an der Sporthalle (heinrichstraße, Erzhausen) sind Meldebüro, Start/Ziel Bereich und Duschen in „ar-meslänge“ erreichbar. Mit dem urmellauf der Kleins-ten über 500m startend (bis Jahrgang 2008), wird daran folgend um 13.15 uhr der Schülerlauf-1 über 1000m bis Jahrgang 2006/07 stattfi nden, der den gro-ßen Sprung zur Strecke des

Schülerlaufs-2 bis Jahrgang 1996 abmildern soll, des-sen Teilnehmer/innen um 13.45 uhr eine 2,1 km lan-ge Teilstrecke des haupt-laufs bewältigen müssen. abschließend werden um 14.15 uhr im hauptlauf die Läufer/innen der 6,4 km langen „Doppel-8“ auf die Strecke gehen. Walker sind wieder herzlich eingela-den. auch in diesem Jahr ist der heegbachlauf er-neut Wertungsstation des SPOrThÜBnEr Lauf Cups, weshalb mit zahlreichen Teilnehmern dieses Lauf Cups zu rechnen ist. Der familiäre Charakter des heegbachlaufs soll in 2013 erstmals durch die Einfüh-rung einer Familienwer-tung verstärkt werden. Mit einem eigenen Familienpo-kal wird die Familie mit dem besten gesamtergebnis in der anschließenden Sieger-ehrung gefeiert, was fast einzigartig in Südhessen ist! Teilnehmen können Fa-milien mit mindestens zwei Erwachsenen und einem Kind. gewertet werden die drei besten Ergebnisse. Wer sich nicht schon online unter www.die-kaltdu-scher.de vorangemeldet

hat, kann sich noch am Samstag von 17.00 bis 19.00 uhr oder am Sonntag ab 11.00 uhr bis 15 Minuten vor dem Lauf im Meldebüro in der SVE- Sporthalle an-melden, wo auch Start und Ziel sind. Wie jedes Jahr, ist bei unserem Erzhäuser heegbachlauf jeder Teil-nehmer ein Sieger! Denn es macht großen Spaß die Strecke zu bewältigen, vielleicht die persönliche Bestzeit zu toppen und von den Zuschauern angefeuert zu werden.Darüber hinaus erhält jede/r Teilnehmer/in eine urkunde und das „KKK“ (Kaltduscher-Kult-Kleidungsstück) mit dem Emblem des heegbachlaufs. nicht nur die Läufer/-innen werden ihren Spaß haben, auch für die Zuschauer lohnt sich der Besuch dieser großartigen Veranstaltung, die bereits zum 17. Mal an den Start geht. auf geht’s zum heegbach-lauf, am Sonntag, den 8. September 13, mit guter Laune beim Mitmachen und/oder Zuschauen. Denn zuschauen ist gut, mitma-chen ist besser ! Weitere Infos unter www.die-kaltduscher.de. (CS)

Verregnetes Sommerfest im AWO Pfl egeheim Erzhausen

Das Wetter war den Seni-orInnen des aWO Pflege-heims und deren gästen dieses Jahr nicht gewogen. Es regnete nur einmal, da-für aber den ganzen Tag. nichts desto trotz ließen sich die SeniorInnen das Feiern nicht vermiesen, die Feierlichkeiten wurde nach dem gemeinsamen ökume-nischen gottesdienst (unter der Leitung von Pfarrerin Stephanie Stenzel und der gemeindereferentin Iris Borutta) einfach nach drin-nen verlegt. Bei lecker ge-grillten Fleisch und tollen Salaten ließen es sich alle schmecken, währenddessen

spielte das Blasorchester der Sportvereinigung Erz-hausen beschwingte Musik-stücke im Foyer. Im anschluss brachte Käpt`n James Cook, der „Mit-mach-Musiker“ Stim-mung und Sonnenschein ins haus und ließ fast ver-gessen, dass es draußen un-unterbrochen regnete. Das Publikum sang lautstark mit und hatte sichtlich gute Laune.Für das nachmittäglichen Kaffee- und Kuchenange-bot sorgte der aWO Orts-verein unter der Leitung von Bettina Dohn; viele Ehrenamtliche, angehörige

und Freunde unterstützten durch leckere Kuchenspen-den dieses Vorhaben. Bei der Technik half uns heime-dia großzügiger Weise aus.aufgrund der beengten räumlichen Verhältnisse musste leider der auftritt des großen Chors der germania Eintracht 1875 Erzhausen und der orien-talischen Tanzgruppe Sa-rafina Bellymoves abgesagt werden. aus demselben grund konnte leider auch die DrK-Cocktailbar nicht stattfinden. an dieser Stel-le vielen Dank für den gu-ten Willen, das nächste Mal wird es hoffentlich wieder besser klappen.alles in allem war es doch ein schönes und amüsan-tes Sommerfest in den räumlichkeiten des aWO Pflegeheims. Viele freund-liche Menschen halfen vor, während und nach dem Fest tatkräftig mit und sorgten, unter den widri-gen umständen für eine gelungene und gelassene gemeinsame Veranstal-tung! Diesen Menschen sei an dieser Stelle auf das allerherzlichste gedankt!!!

Sommerfest beim

Hundeverein Erzhausen

am Samstag, den 31. august fi ndet das alljährliche Som-merfest beim hundeverein Erzhausen statt. Zu diesem Fest sind natürlich nicht nur die Mitglieder, sondern auch die Freunde und gönner des Vereins eingeladen. auf dem Vereinsgelände „am Ohlen-berg 43“ wird man ab 18:00 uhr bei leckeren Speisen vom grill, frischen Salaten und ge-kühlten getränken verwöhnt und kann gemeinsam einen schönen Sommerabend ge-nießen. Weitere Vereinsinfos fi nden Sie unter www.hv-erzhausen.de

Page 2: Erzhäuser Anzeiger KW35

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 230. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

Ärztlicher NotdienstZentrale Rufnummer

für Wochenenden und Feiertage

0 6151/89 66 69Klinikum Darmstadt, EG Frauenklinik

Darmstadt, Grafenstraße 9

ApothekendienstSo., 1.9.: Löwen-Apotheke, Rheinstr. 25

Darmstadt, Tel. 06151-292323

Zahnärztlicher NotdienstZu erfragen: Brand- und Katastrophenschutz

Offenbach – Notdienst d. Westkreises OffenbachTelefon 01805-607011

PflegedienstDiakoniestation: Tel.-Nr. 0 6150/18 99 18

Psychiatrischer Notdienstfür den Landkreis Darmstadt-Dieburg,

Tel. 0 6151/159 49 00, erreichbar Freitag,Samstag, Sonntag und an Feiertagen

von 18 bis 23 Uhr.

Frauenselbsthilfenach Krebs

Kontakttelefon: 0 6102/2 66 88, 0 61 03/4 96 77

Kath. Kirchengemeinde St. JosefInternet: www.kath-kirche-erzhausen.de

E-Mail: [email protected]: 15.30 Uhr Krabbelgruppe (Erzh), 17.45 Uhr Euch-An-betung (Egb),18.30 Uhr Euch-Feier (Egb), Fr: 9 Uhr Euch-Feier (Egb), 14 Uhr Musikalische Früherziehung (Erzh), 15 Uhr Krabbelgruppe (Egb), 16.45 Uhr KinderMusikKreis (Egb), 17.30 Uhr Kinderchor, (Egb), 19.15 Uhr Junger Chor (Egb),17-18.30 Uhr Bücherei (Egb), Sa: 18.30 Uhr Euch-Feier (Egb), 19.15 Uhr - 20 Uhr Bücherei (Egb)

Sonntag, 1. September 2013

10 Uhr Euch-Feier (Erzh), 10 Uhr Kindergottesdienst (Erzh), 16.30 Uhr Euch-Feier in span. Sprache (Erzh), Mo: 15 Uhr Altenclub (Egb) Di: 10 Uhr Euch-Feier (Erzh), 15 Uhr Gymnastik (Erzh), 20 Uhr Kirchenchor (Egb), Mi: 10.30 Uhr Euch-Feier ( Pfl egeheim Erzh), 9.30 Uhr Gymnastik (Egb), 17.45 Uhr Rosenkranz (Erzh), 18 u. 19.45 Yoga ( Egb), 19.30 Uhr VWR-Sitzung (Erzh)

Ev. Kirchengemeinde ErzhausenPfarramt Hauptstraße 8, Telefon 84132Internet: www.ev-kirche-erzhausen.deE-Mail: pfarramt@ev-kirche-erzhausen

Fr: 17.30 Uhr Royal Rangers ab Startalter im Pfarrhof, Sa: 10 Uhr Royal Rangers ab Kundschafteralter im Pfarrhof, 10 Uhr Minis (3-6 Jahre) in der Kinderscheune,

Sonntag, 1. September 2013

10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus, Mi: 20 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus, 20 Uhr Kirchenchor im Kirchsaal

Evangelische Stadtmissionwww.stadtmission-arheilgen.de

Sonntag, 1. September 201310 Uhr Gottesdienst, paralell Kindergottesdienst, Di: 16 Uhr Kinder-stunde, Mi: 17.30 Uhr Teenkreis, Do.: 19.30 Uhr Jugend Alive, Fr: 16.30 Uhr Jungschar

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Gottes-haus

einige

vonSinnen

Raub

lat.:ich

Wahl-zettel-behälter

Schwur

Abk.:Milli-gramm

Geschäft

ost-europ.Staat

Leicht-metall(Kw.)

Auer-ochse

Papa-geien-art

StrominAfrika

Brenn-stoff

Faden,Streifen

lat.Vorsilbe:zu, nach

Irlandin derLandes-sprache

derbweib-lichesFabel-wesen

finn.Küsten-stadt

leblosEndaus-schei-dung

Ver-zierung

Frauen-name

Einfrie-dung

Acker-pferd

Kinder-frau

stetsBrudervonFafnir

Sinnes-organ

Wind-schat-ten-seite

dt.Vorsilbe

Schiffs-vorder-teil

im Stilvon(franz.)

gewach-seneInsel

Düsen-flug-zeug

InitialendesMalersRenoir

WWP09/1

... viel Spaß beim Rätseln wünscht

Metzgerei + PartyserviceRobert Jung – Wixhausen

Trinkbornstraße 11 · Telefon 06150 / 7324 · FAX 8 48 23 · Verdistraße 27

Angebot vom 29.08. - 04.09.2013Schweineschnitzel 100 g 0,99 frisches Schweinefilet 100 g 1,09 frische Putenbrust 100 g 0,99 Leberpreßkopf 100 g 0,89 Mortadella mit Ei 100 g 0,99Schinkenspeck 100 g 1,69

JAHRGÄNGEErzhäuser Jahrgang

1948/49hallo Jung´s und Mädscher, wie Euch allen bewusst ist hat unser letztes „Drittel“ ange-fangen. aus diesem grund wollen wir keine Zeit mehr verstreichen lassen und uns nun öfters für ein paar gemüt-liche Stunden treffen.Wir haben uns für den 1. Dienstag im Monat entschie-den. d.h. 1. Treff am Dienstag 1. Oktober ab 14.30 uhr bei der Bäckerei Berck (hauptstr. 40) Jeder der am genannten Termin teilnehmen möchte, selbstverständlich mit Partner ist herzlich willkommen. We-gen Platzreservierung wäre es nett, wenn Ihr Eure Zusage te-lefonisch an Irmi, Tel. 7710 durchgeben würdet. Bis dann Eure Doris alt und Irmi Jung.

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

IMPRESSUMHerausgeber:Verantwortlich für den Druck, Verlag und InhaltBernd Hassenzahl & Sebastian Zilsprintdesign24 GmbHRöntgenstraße 15 64291 DA-Arheilgen

Kontakt:Tel. 06151 37 46 47Fax 06151 95 15 249Email [email protected] [email protected] www.printdesign24.de

Copyright & Urheberrecht:Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver-lags. Alle Urheberrechte vorbehalten. Nicht namentlich gekennzeichnete Ar-tikel stehen nicht unter Verantwortung des Verlags. Namentlich gekennzeich-nete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder.Für unverlangt eingesendete Manuskrip-te wird keine Haftung übernommen.

Bezug:Kostenfrei in alle Haushalte des Ver-teilungsgebietes

Erscheinungsweise:wöchentlich

Auflagen:ArheilgerPost 17.000ErzhäuserAnzeiger 3.500

Stand August 2013

Leserbrief

Wahlk(r)ampf IIMit mir zusammen haben von 1973-1976 fünf junge Männer aus Singapur eine Facharbei-ter- ausbildung gemacht. Sie kamen zu uns nach Deutsch-land um einen Beruf zu erler-nen und um das vorbildliche System der gleichzeitigen berufl ichen und schulischen ausbildung zu begreifen und anschließend in ihrer heimat weiterzugeben.Vor Jahren (als es noch ar-beitslosengeld gab) wurde gefordert, dass im Falle von arbeitslosigkeit auch „gerin-gerwertige“(!) Tätigkeiten angenommen werden müs-sen. Bekäme ich als Ingenieur keine arbeit, sollte ich als

Maschinenschlosser arbeiten, wenn das auch nicht klappt, kehre ich irgendwo die Straße. Schon alleine der gedanke, in einer Volkswirtschaft einen ausgebildeten Ingenieur die Straße kehren zu lassen, ge-hört bestraft! aber das war das gedankengut der BrD-Machthaber vor hartz IV, benannt nach dem Mann, der herausgefunden hatte, „dass man sich die arbeitnehmer nicht nur durch höhere Löhne oder dergleichen gewogen machen kann, sondern auch dadurch, dass man ihren Ver-tretern geld und brasilianische geliebte zukommen lässt“.nach der x-ten Bildungsof-

fensive, ankündigung mehr für die Bildung tun zu wollen und zahllosen Experimenten mit verschiedenen Schulty-pen, die mit den Wechseln der Machthaber verworfen oder erneuert wurden, nach einer rechtschreibreform, Einführung von Bachelor- und Master-abschlüssen sowie g8 besteht in der BrD Facharbei-termangel und gibt es sogar „bildungsferne Schichten“.uns mit diesen Errungenschaf-ten zu segnen gelang den BrD-Machthabern in noch nicht einmal zwanzig Jahren!

Dietrich Schäfer Bahnstraße 132

64390 Erzhausen

Lesefüchse aufgepasst!Gemeindebücherei Erzhausen und Lessingschule starten mit der Aktion

Lesefuchs ins neue SchuljahrErzhausen (kl) Lesen lernen ist wichtig und lesen können macht sehr viel Spaß. Man kann gar nicht früh genug damit beginnen, den Kindern mit Büchern die Welt des Wis-sens und der Fantasie nahe zu bringen. Bilderbücher, Sach-bücher, Comics, Tierbücher, Detektiv-geschichten: viel abwechslung und eine große auswahl sind oft nötig, bis jedes Kind „seinen Draht“ zu Büchern gefunden hat. Mehr als 450 Kinder und Ju-gendliche stöbern schon jetzt mit eigenem Leseausweis im Bestand der gemeindebüche-rei Erzhausen. Die auswahl ist wirklich groß. 18000 Bücher, Zeitschriften, CDs und Kasset-ten laden auch Erwachsene in die Welt der Bücher ein. nicht erst seit der „Pisa-Studie“ bemühen sich die öffentlichen Büchereien und Bibliotheken um die Leseförderung. Mit

themenbezogenen Bücherkis-ten aus der Bücherei können die Lehrkräfte ihren unterricht ergänzen. Es gibt die Möglich-keit fertige Bücherkisten zu den Themen Wald, Wasser und Experimente auszuleihen oder man kann sich zum jeweiligen unterrichtsthema Passendes zusammenstellen lassen. Klassenführungen stehen in der gemeindebücherei Erzhausen häufi g auf dem Programm und werden oft mit einem witzigen Bücherei-quiz aufgelockert. Sehr gern gesehene gäste sind auch Kindergartengruppen. häufi g endet eine Besichtigung des „Bücherbahnhofs“ mit einer gemütlichen Vorlesestunde für die Kleinen. um noch mehr Kinder auf ei-nen Büchereibesuch neugierig zu machen, entwickelte das Büchereiteam die „aktion Le-sefuchs“. Das bedeutet, dass

auch in diesem Schuljahr alle neu eingeschulten Kinder als geschenk der gemeinde Erz-hausen den gutschein für ei-nen kostenlosen Leseausweis erhalten. Bei der Lessingschule stieß die Idee auf großes In-teresse. Die Klassenlehrer der neuen 1. Schulklassen werden die gutscheine an die Kinder verteilen, Informationen dazu geben und so die aktion aktiv unterstützen.Das Büchereiteam freut sich auf viele kleine „Lesefüchse“ im neuen Schuljahr.Für alle, die es noch nicht wissen: Die gemeindebü-cherei befi ndet sich im alten Bahnhof, Bahnstr. 194. Zu den Öffnungszeiten: Montag von 15.00 uhr bis 18.30 uhr, Mitt-woch von 15.00 uhr bis 18.30 uhr und Donnerstag von 10.00 uhr bis 12.00 uhr sind auch „ältere Lesefüchse“ herzlich willkommen.

Spiele-nachmittag

Es ist wieder soweit. am Mittwoch 4. September 2013 um 14.30 uhr fi ndet unser nächster Spielenachmittag im Seniorentreff im Bürgerhaus statt. Ob rommee, Kanaster, Skat, Doppelkopf oder diverse andere Spiele, den Wünschen wird (nahezu immer) rech-nung getragen. Es wäre sehr schön, wenn wir weitere Mitspieler und Mitspielerinnen begrüßen könnten, wir erwarten wie-der einen lustigen und ver-gnüglichen Spielenachmittag. Für Kaffee und Kuchen ist wie immer gesorgt. Zum Merken: der Spielenach-mittag fi ndet regelmäßig immer am ersten Mittwoch des Monats um 14.30 uhr im Seniorentreff im Bürgerhaus statt.Bis zum 4. SeptemberIhre helga Staudt

OGV-Vortrag über Pilze

Der OgV Erzhausen setzt seine Vortragsreihe fort. herr Schlüter wird die gro-ße Pfl anzenfamilie der Pilze vorstellen. am Donnerstag, dem 12. September um 19.00 uhr im gasthaus „Zur Linde“, wird der referent aus seiner Jahrzehnte langen Erfahrung viel Wissenswertes über die-se Kultur berichten. Welche arten sind essbar und welche sind giftig? Diese Frage wird herr Schlüter umfangreich beantworten. Der Vorstand des OgV freut sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt, auch für nichtmitglieder, ist frei.

Sensation zur Kerb in WixhausenAtlantis im Gemeindehaus „Scheune“ entdeckt

Sir arthur Pellishberry steht vor der Sensation seines Lebens. Jahrelang hat er ge-forscht, um die Existenz von atlantis, dem geheimnisvollen Land, nachweisen zu können. Jetzt ist es endlich soweit. Eine große hilfe dabei ist ihm der künftige Verlobte seiner Tochter, Dr. Brewster Tripple-bow, während sich sein alter Freund, Prof. humbert Mc Qui-re, wiederum als sein größter Widersacher herausstellt. Der bewusste abend, an dem Sir arthur seine Theorien einem kleinen aber sehr erlesenen Kreis der wichtigsten Fach-leuten, Politikern und Wirt-schaftsmagnaten vorstellen und beweisen will, wurde ebenso lange wie intensiv vorbereitet. aber infolge von Differenzen und Missverständ-nissen des Personals und der

deutschen Cousine von Lady Victoria, will der abend nicht so richtig rund laufen. hinzu kommt auch noch, dass die Schneiderin, die Lady Victoria das neue Kleid anpassen soll, zwar erwartet wurde, aber nicht so recht ins Konzept passt. Inmitten all dieser Ver-wicklungen, und kurz vor an-kunft der gäste, sind plötzlich alle unterlagen verschwunden und die hausdame liegt tot im Flur. Was nun? noch ist man, wie das Foto zeigt, ein wenig ratlos im Salon. V. l. n. r. hono-ria holland (Petra Lutz), Lady Victoria (Marina Breidert), Sir arthur (achim ates), Prof. Mc Quire (uli Petereit), Klara von Stickelberg (ute Deußer) und die Tochter des hauses, Penelope Pellishberry (Elvira Kraft). um restlose aufklä-rung sind auch die weiteren

Protagonisten des Stücks, rosi Müller, antonia Langendorf und rainer Lutz (autor und regisseur) bemüht. Die Pre-miere fand am Kerbsonntag, 25.08.2013 im gemeindehaus „Scheune“ statt. aber erst nach zwei weiteren Vorstel-lungen wird sich die Sache für alle Interessierten endgültig aufl ösen. unterstützt wird das Ensemble von gabi Schneider und Martha Eichenauer (Souf-fl eusen) und von dem ganzen Theaterteam. Die nächsten Vorstellungen fi nden am kom-menden Samstag, 31.08. um 20:00 uhr und am kommen-den Sonntag, 01.09. um 19:00 uhr, jeweils im Evangelischen gemeindezentrum „Scheune“, römergasse 17, statt. Karten sind zum Preis von je 5,00 Euro bei ute Deußer, (06150) 82837 erhältlich.

Page 3: Erzhäuser Anzeiger KW35

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 330. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

AMTLICHEBEKANNTMACHUNGder Gemeinde Erzhausen

Gemeindeverwaltung Erzhausenrodenseestraße 3, 64390 Erzhausen

Postfach 28, 64386 Erzhausen

Telefon: 0 61 50 - 97 67-0Telefax: 0 61 50 - 97 67-47

Email: [email protected]Öffnungszeiten:

Montags – Freitags 7.00 uhr - 12.00 uhrund Montags 13.00 uhr - 18.00 uhr

Rolladen- und Fensterbau GmbH

Info-Tel. 06151/372894Frankfurter Landstr. 12 · 64291 DA-Arheilgen

Museumsdamen unterwegsSeptember 2013

Wieder führt der Weg nach Frankfurt. Diesmal in das Mu-seum Judengasse. auch hier führt uns Frau Wöckel durch das Museum und gibt Erläute-rungen zum jüdischen Leben und dem Frankfurter jüdischen Viertel. Die Führung beginnt

wie immer um 14 uhr. Treffen um 13 uhr am S-Bahn-steig Erzhausen, Zusteigemög-lichkeiten gegeben.anmeldungen sind ab sofort möglich bei renate Züge, Tel. 06150-6016 oder Dorothee Krüger Tel./Fax/aB 06150-7010.

Jetzt tut‘s richtig weh!

Beratung | Konzeption | Grafikdesign | Bildbearbeitung

printdesign24 GmbH | Eulerweg 11 | 64291 Darmstadt Tel.: 0 61 51. 95 15 247 | E-Mail: [email protected]

Sorry, Ihren Augen können wir leider nicht helfen...

Aber da wir jetzt Ihre Aufmerksamkeit haben – Rufen Sie uns an für auf Ihr Unternehmen

abgestimmte und individuelle Werbemittel.

Ganz ohne Schmerzen. Versprochen.

200 Blöcke A54/0 farbig, 25 Blatt 90g Offset weiß, 1 mm Rückpappe, am Kopf geleimt

nur 89,-Angebot gilt bis 30.08.2013 - nur bei Anlieferung druckfertiger Daten!!!

EUR

O

ANGEBOT IM AUGUST...

Fertigstellung von Reisepässen

Der Einwohnerschaft wird hiermit, bekannt gegeben, dass die in der Zeit vom

24. Juli 2013 bis 14. August 2013

beantragten reisepässe bei unserer Verwaltung, Zimmer 02, während der üblichen Sprechzeiten zur abholung bereitlie-gen. Die abgelaufenen reisepässe sind bei der abholung mitzubringen.Sollte der antragsteller nicht persönlich vorstellig werden können, ist dem abholer eine Vollmacht auszustellen.

Erzhausen, den 29.08.2013gez. Seibold (Bürgermeister)

Aktion „Pflanzt Hochstamm-Obstbäume“

Der naturschutzbund Deutschland (naBu) Kreisverband Darmstadt e.V. führt zusammen mit der Kreissparkasse Darm-stadt und mehreren Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg, darunter auch der gemeinde Erzhausen, die aktion „Pflanzt hochstamm-Obstbäume“ nunmehr im vierundzwan-zigsten Jahr durch. hierbei werden hochstammobstbäume in-cl. Pflanzpfahl und Verbissschutz zum subventionierten Preis von 18,-- Eur/Stück an interessierte Eigentümer und Pächter von Erz-häuser grundstücken abgegeben.hochstamm-Obstbäume sind seit alters her Bestandteil un-serer Kulturlandschaft. noch vor wenigen Jahrzehnten um-gaben hochstämmige Obstbäume als breiter gürtel die Ort-schaften und prägten als aufgelockerte Obstbaumwiesen das Landschaftsbild. Sie sind wichtige Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere, z.B. gartenrotschwanz, grauschnäpper, Stieglitz, Wendehals, Steinkauz, Sieben- und gartenschläfer, Fledermäuse, Igel und zahlreiche Insektenarten.Durch eine Vielzahl von ursachen ist der Lebensraum Obst-baumwiese stark zurückgegangen. Dem will die beschriebene aktion entgegenwirken.Bestellvordrucke sind erhältlich bei- gemeindeverwaltung Erzhausen, Zimmer 107, Tel.: 06150/976738 (herr Bidner)- naBu-Kreisverband Darmstadt e.V. - geschäftsstelle – 64295 Darmstadt, Tel.: 06151/3911937, Fax: 06151/312422- unter www.naBu-kvdarmstadt.de steht im Internet die Be-stellliste als Word- und als PDF-Datei zum herunterladen be-reit.Die Bestellung ist bis spätestens 15.09.2009 bei der gemein-deverwaltung Erzhausen abzugeben. Termin und Ort für die abholung der Bäume teilt der naBu-Kreisverband rechtzeitig schriftlich mit.

Erzhausen, 29.08.2013gez.- S e i b o l d -(Bürgermeister)

Betr.: Herbstsammlungvon Sonderabfallkleinmengen

Die diesjährige landkreisweite Sonderabfallkleinmengen-sammlung (SaKS) des Zweckverbandes abfall- und Wertstof-feinsammlung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg – ZaW – wird vom 28.08.2013 bis 30.10.2013 durchgeführt. In Erzhau-sen besteht für Privathaushalte und Kleingewerbebetriebe am 03.09.2013 von 14.00 uhr bis 17.00 uhr die Möglichkeit beim Schadstoffmobil vor dem gemeindlichen recyclinghof am Ortsausgang hauptstraße Sondermüll anzuliefern. au-ßerdem können Sonderabfälle auch an anderen Standorten des Schadstoffmobiles im rahmen der herbstsammlung ab-gegeben werden. Die Termine können bei der gemeindever-waltung (Tel.: 06150/976738) erfragt werden. Darüber hinaus wird auf die im abfuhrkalender genannten Tage hingewie-sen, an denen die Sondermüllabgabe im recyclinghof Weiter-stadt möglich ist.Die höchstmenge ist pro anlieferer auf 100 kg und je Einzel-gebinde auf 20 l begrenzt. Sonderabfälle verschiedener art dürfen auf keinen Fall zusammengeschüttet oder vermischt werden. Die Stoffe sollten möglichst in der Originalverpa-ckung gebracht oder anderweitig gekennzeichnet sein, damit mögliche Schadstoffe erkannt werden können.

angenommen werden:- Lacke, Farben – keine Dispersionsfarben -, Verdünner- Imprägniermittel, holz- und rostschutzmittel- Ölfilter, Lappen, ölverschmutzte Betriebsmittel- Spraydosen mit schädlichen Inhaltsstoffen- Leim- und Klebemittel- Fotochemikalien- Laborchemikalien (fest und flüssig)- haushalts- und WC-reiniger, Kalkentferner- Lösungsmittel, Pinselreiniger- Pflanzen- und Insektenschutzmittel- Säuren und Laugen- PCB-haltige Lampenkondensatoren (Einzelgewicht max. 1 kg, abgabemenge max. 10 kg, nur Privatanlieferung möglich)- Quecksilberthermometer und -schalter- Bremsflüssigkeit- Feuerlöscher- altmedikamente

auf keinen Fall angenommen werden:- altöl (zurück zum händler)- ausgehärtete Lackfarben (in die restmülltonne)- autobatterien (recyclinghof)- autoreifen (Schrott- oder reifenhandel, PKW-reifen auch zum recyclinghof)- chemische Kampfstoffe- Dispersionsfarben (eingedickt in die restmülltonne oder zum recyclinghof)- gasflaschen (zurück zum händler oder hersteller)- Leuchtstoffröhren (recyclinghof)- Munition- Pulverlöscher mit der Kurzbezeichnung: Brandklasse a, B, C (zurück zum händler oder hersteller)- haushaltsbatterien (Sammelbehälter im Foyer rathaus und recyclinghof)- Kosmetika

In Zweifelsfragen erteilen das Fachpersonal des Schadstoff-mobiles oder herr Voigt beim Zweckverband abfall- und Wertstoffeinsammlung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg – ZaW – (Tel.: 06159/9160121) auskunft. Eine Broschüre, die detaillierte Informationen zum Thema Sondermüll enthält, ist im rathaus erhältlich.

Der Gemeindevorstandgez.- Seibold -(Bürgermeister)

WIR GRATULIEREN05.09. Elli Steinhilper 75 Jahre Bahnstraße 169 e05.09. gerd Willkommen 70 Jahre am Birkenhain 2606.09. Christa Lah 73 Jahre Im Weidenbusch 1

Liebe Eltern,

wie Sie bereits erfahren haben, wird in Erzhausen ab dem 01.08.2013 eine Wald- und eine Bewegungsgruppe eröffnet.Damit bietet Erzhausen eine große Betreuungsvielfalt, und wir freuen uns, Ihnen diese neuen Konzepte anbieten zu kön-nen. Zudem werden 20 neue u3- Betreuungsplätze in den Kitas Sandhügel und Kiefernweg geschaffen. Das bedeutet, dass in diesen beiden Kitas jeweils eine Kindergartengruppe durch eine u3- gruppe ersetzt wird.Wir würden uns freuen, wenn Sie die neuen Konzepte durch die anmeldung Ihrer Kinder unterstützen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Frau PöschelSprechzeiten:Montags9.00 -12.00 und 13.00 – 15.00

Telefon: 06150/ 97 67 -66Sozialamt, Zimmer 04

Kleine Lesenacht im Bücherbahnhof

„Besuch im Schloss“In alten Schlössern gibt es im-mer etwas zu entdecken. Jede unserer Schlossgeschichten erzählt von einem anderen abenteuer, aber wir werden nicht nur vorlesen, sondern auch ausprobieren wie man sich „bei hofe“ die Zeit ver-trieben hat.am Freitag, den 6.September von 20.00 – 21.30 uhr. Für Kin-der von 6-10 Jahre.

Bitte bringt ein Kissen und etwas zu trinken mit und meldet euch unbedingt in der Bücherei an, denn es gibt nur 12 Plätze.gemeindebücherei Erzhau-sen, Bahnstr.194, 64390 Erz-hausenMo und Mi von 15.00 – 18.30 uhr und Do von 10.00 – 12.00 uhr. Tel.:135916; E-Mail: [email protected]

Mit Sonnenblumen und Schildkappen ins neue

Schuljahr

Weiterstadt (Lör) Mit fünf neuen fünften Klassen startet die hessenwaldschule ins neue Schuljahr. Der run auf die preisgekrönte Schule an der Wolfsgartenallee ist ungebro-chen. Das freut natürlich nicht nur Schulleiterin ute Simon-nadler, die den nachwuchs auf das herzlichste begrüßte, auch der neue stellvertretende Schulleiter andreas rech und Fördervereinsvorsitzender Dr. Kai-Oliver Schocke hießen die zahlreichen neuen hessen-waldschüler willkommen. Dr. Schocke lobte die pädagogische arbeit und verteilte die heißbe-

gehrten Base-Caps auf der Büh-ne der überfüllten Schulaula. Musiklehrerin Elke Eßinger be-reicherte die Einführungsfeier mit Liedern, die ins Ohr und in die Beine gingen. nachdem die Schüler von den Zweigleiterin-nen Meike Schmidt und Petra Stiller auf die Bühne gerufen worden waren, gingen sie - be-stückt mit Sonnenblumen und roter Schildkappe - zusammen mit ihren Lehrern Mehmet Mamak, anja reuter, angela Freidhof, alisia Klein und Eva Papadaki in ihre Klassenzimmer. Ein gelungener anfang für die neuen hessenwaldschüler.

Page 4: Erzhäuser Anzeiger KW35

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 430. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 430. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

MeisterbetriebRiedl & Neff GbR

• Reparaturen • Aufarbeiten• Neubeziehen von alt über

modern bis design• Sonnenschutz • Teppichböden

Langener Straße 6 64390 Erzhausen

Tel. 0 61 50 / 98 02 [email protected]

www.polsterei-lecanape.de

Kostenvoranschlägeunverbindlich und kostenfrei

FAMILIENRECHT: Anspruch auf Kindesunterhalt auch,

wenn das Kind umsonst bei der Großmutter wohnt

Der Bedarf eines volljährigen Kindes verringert sich nicht dadurch, dass das Kind kostenfrei im Haushalt seiner Großmutter lebt. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm entschieden und dem Kind Verfahrenskostenhilfe für den gegen den Vater gerichtlich zu verfolgenden Unterhaltsanspruch gewährt. Der im Jahre 1994 gebo-rene Sohn verlangt von seinem Vater, ab Erreichen der Volljährigkeit Kindesunterhalt in Höhe von 450 EUR monatlich. Er besucht die hö-here Handelsschule, bislang ohne Bafög-Leistungen zu empfangen. Dabei lebt er kostenfrei im Haushalt seiner nicht leistungsfähigen Großmutter, deren Ehemann ihn unterstützt. Mit dem Ehemann der Großmutter ist der Antragsteller nicht verwandt. Das Amtsgericht hat dem Antragsteller Verfahrenskostenhilfe versagt. Er habe keinen eigenständigen Haushalt. Seine Lebenssituation sei mit derjenigen eines volljährigen Kindes vergleichbar, das bei einem Elternteil lebe. Deswegen seien die durch das Zusammenleben mit der Großmutter und deren Ehemann ersparten Aufwendungen anzurechnen. Das sahen die Richter am OLG jedoch anders und gaben dem Antrag-steller recht. Nach der einschlägigen Regelung der Hammer Leitlinien habe er einen monatlichen Bedarf von 670 EUR. Seine Lebenssitu-ation entspreche derjenigen eines Kindes mit eigenem Hausstand. Der Umstand, dass der Antragsteller bei seiner Großmutter und deren Ehemann lebe und keine Zahlungen für Verpfl egung und Wohnen er-bringe, rechtfertige keine andere Beurteilung. Eine Unterhaltspfl icht der - ohnehin leistungsunfähigen - Großmutter bestehe jedenfalls im Umfang der Leistungsfähigkeit der Kindeseltern nicht. Die Gewäh-rung von Verpfl egung und Unterkunft durch die Großmutter und ih-ren Ehemann stelle sich daher als freiwillige Leistung Dritter dar, die keinen Einfl uss auf den Bedarf des Antragstellers habe. Für diesen Bedarf abzüglich des bereits an den Antragsteller gezahlten Kinder-gelds habe der nach seinem Einkommen leistungsfähige Vater aufzu-kommen (OLG Hamm, 2 WF 98/13).

Friedensplatz 2-4/Rheinstr. 1, 64283 DA(am Schloss) Eingang Friedensplatz

Fachdezernat Familienrecht und Erbrecht:

Alexander PfeifferRechtsanwalt und Notar / Fachanwalt für Erbrecht

Matthias AllwinnRechtsanwalt und Notar

Klaus FrankfurthDipl. Finanzwirt / Rechtsanwalt / Fachanwalt für Familienrecht

www.ius4you.blogspot.de

Für bezahlbaren Wohnraum!Grüne gegen hessischen Fehleinsatz der Bundesmittel

„Wir sind entsetzt darüber, dass die schwarz-gelbe Landesregierung die Bun-desmittel für die soziale Wohnraumförderung ab 2015 nicht mehr für den neubau von Sozialwoh-nungen einsetzen will, um den extrem angespannten Markt im Ballungsraum zu entlasten“, stellt der woh-nungspolitische Sprecher der grÜnEn Landtagsfrak-tion, Kai Klose, fest. Erst kürzlich hatte Bundesbau-minister ramsauer (CSu) die Länder aufgefordert, die vom Bund bereitge-stellten gelder sachgerecht für neue Sozialwohnungen einzusetzen. Die Sprecherin für Bauen und Wohnen der Bundestagsfraktion der grÜnEn, Daniela Wagner, kritisiert ramsauer dafür, Mieterrechte abgebaut und sich nicht für die absenkung der Mieterhöhungsmöglich-keiten eingesetzt zu haben.„hessen ist ein Paradebei-spiel für den Fehleinsatz dieser Bundesgelder mit ansage“, rechnet Klose. „Jahr für Jahr erhält hessen vom Bund rund 30 Millionen Euro für den Wohnungs-bau. Laut dem ‚Sonderpro-gramm Wohnungsbau‘ von Schwarz-gelb soll davon bereits im Jahr 2014 die hälfte in die Eigenheim-förderung gehen. ab 2015

soll für die soziale Wohn-raumförderung kein Cent mehr zur Verfügung stehen. Dann ist vorgesehen, das ganze Bundesgeld in den Stadtentwicklungsfonds JESSICa zu stecken und ab 2016 soll schließlich alles in die Eigenheimförderung fl ießen. angesichts der nöte der Menschen, die dringend auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen sind, ist das Irrsinn und so hat sich das selbst herr ramsauer nicht vorgestellt.“DIE grÜnEn kündigen an, im Falle der regie-rungsverantwortung diese Forderung ramsauers auf Euro und Cent zu erfül-len und die Bundesmittel komplett in den neubau von Sozialwohnungen zu investieren. „nach 15 Jah-ren wohnungspolitischer untätigkeit schwarz-gelber Landesregierungen macht die zugespitzte Lage im Bal-lungsraum rhein-Main und in den universitätsstädten, dies dringend notwendig. außerdem werden wir das miserable, von FDP-Ideolo-gie geprägte Wohnraumför-derungsgesetz novellieren, um schnell auf die Woh-nungsnot reagieren zu kön-nen. Der Mietwohnungsbau muss im gegensatz zur Politik von Schwarz-gelb wieder in den Mittelpunkt

rücken.“Bereits durch die vollstän-dige Konzentration der be-reits zur Verfügung stehen-den Wohnraumfördermittel auf den Mietwohnungsbau und die Wiedereinführung der Fehlbelegungsabgabe, die auch die Kommunen fordern, könnten in hessen rund tausend Sozialwoh-nungen pro Jahr errichtet werden.Daniela Wagner weist gleichzeitig darauf hin, dass ramsauers appell an die Länder nicht den Blick auf das Versagen der Bundes-regierung verstellen darf: „ramsauer will mit seinem Manöver von seiner desast-rösen Wohnungspolitik im Bund ablenken. Erst im Mai 2013 wurde die Mietrechts-novelle verabschiedet. anstatt Mieterrechte abzu-bauen, hätte sich ramsauer besser für eine absenkung der Mieterhöhungsmög-lichkeiten einsetzen sollen. Dann hätten wir viel schnel-ler eine Entlastung auf den angespannten Wohnungs-märkten erreicht“, wirft Daniela Wagner dem Bun-desbauminister vor. „Der schwarze Peter will den schwarzen Peter unbedingt weitergeben.“

BÜNDNIS‘90/DIE GRÜNEN Erzhausen

www.gruene-erzhausen.de

Die Flummis – unsere neue Bewegungsgruppe

Seit anfang august haben die Flummis – unsere neue Bewegungsgruppe der Kita regenbogen - ihre arbeit aufgenommen.

gegenwärtig werden in dieser gruppe 15 Kinder im alter von 3 bis 6 Jahren mit dem augenmerk auf ge-zielte Bewegungsangebote

betreut. hierzu werden die räumlichkeiten der Sport-halle genutzt. Momentan sind die Flummis im holzhaus der Kita re-genbogen untergebracht. Künftig wird die gruppe ihr zu hause in dem jetzigen Bereich Sauna und Konfe-renzraum der Sporthalle ha-ben. Der Bauantrag für den umbau ist bereits gestellt. Wir rechnen mit dem Einzug zum 1. Januar 2014.unsern herzlichen Dank möchten wir neben den zahlreichen Personen, die an der umsetzung und gründung der Bewegungs-gruppe geholfen haben, vor allem Silvia Brand vom SV-Erzhausen aussprechen, die uns im täglichen Mitei-nander mit rat und Tat zur Seite steht.

Das Foto zeigt v.l.n.r. die Erzieherinnen Nurten Seibold, Anke Jagsch und Lisa Hoffmann, in der Mitte Bürgermeister Seibold und ganz rechts die Leiterin der Kita Regenbogen Marika Pö-schel

„Herzlich Willkommen, Ihr lieben Leute“

Zweitklässler der Lessingschule begrüßen musikalisch neue Mitschüler

Es war ein aufregender Tag für die 69 Schulanfänger: Mit bunten ranzen, noch bunteren Schultüten und klopfenden herzen waren sie mit Eltern, geschwis-tern, großeltern und Ver-wandten als unterstützung ins Bürgerhaus gekommen, um ihre Einschulung zu fei-ern. nach einem ökumeni-schen gottesdienst begrüß-te sie zunächst Schulleiterin Monika Engel-Pfeiffer, be-vor die Zweitklässler ihr Lied sangen. „In der Schule lernt ihr eine Menge… Je-den Tag ein bisschen mehr, denn kleine Schritte sind

nicht schwer.“ Mit diesen Worten machten sie ihren neuen Mitschülern Mut. Diese wurden anschließend nacheinander klassenweise auf die Bühne gerufen: in die Eulen-Klasse von Marti-na Krause, in die Eisbären-Klasse von Stefan Bayer und in die Erdmännchen-Klasse von nicole Metzger. anschließend gingen alle gemeinsam zur Schule, wo die Kinder ihre erste Schul-Stunde in ihrer Klasse ver-brachten, während ihre an-gehörigen von den Eltern der Zweitklässler bewirtet wurden.

Bereits in der nächsten Woche, am 05.09.2013 um 20.00 uhr, findet für die Eltern der Erstklässler ein Elternabend im Klas-senverband statt. auf der Tagesordnung stehen unter anderem das gegenseitige Kennenlernen der Eltern und Lehrer, die Lerninhalte des ersten Schulhalbjahres und die Wahl der Klassenel-ternbeiräte. Darüber hin-aus stellen sich an diesem abend die Schulelternbei-räte und der Förderverein der Lessingschule vor. Für alle autofahrer heißt es nun nach den Ferien wieder: achtung Schulan-fänger.um dem Verkehrschaos in der Lessingstraße herr zu werden, werden die Eltern gebeten, ihre Kinder zu Fuß in die Schule gehen zu lassen oder sie in den Seitenstraßen abzusetzen. In der Vergangenheit ent-standen häufiger Situatio-nen, die die Sicherheit der Schulkinder gefährdeten.

Der Ortskundliche Arbeitskreis Erzhausen

informiertAusstellung „Legalisierter Raub“ im Dreieich-Museum

Der Fiskus und die Aus-plünderung der Juden in Hessen 1933–1945Der Ortskundliche ar-beitskreis weist auf eine ausstellung im Dreieich Museum hin, die über ein dunkles Kapitel der nS Zeit informiert. Sie wurde von dem renomierten Fritz Bauer Institut Frankfurt und dem hessischen rund-funk zusammengestellt und von der Sparkassen-Kulturstiftung hessen-Thüringen und dem hes-sischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gefördert.Die ausstellung »Legali-sierter raub« beschäftigt sich mit den gesetzen und Verordnungen, die ab 1933 auf die ausplünderung jü-discher Bürger zielten. Sie stellt die Beamten der Fi-nanzbehörden vor, die die gesetze in Kooperation mit weiteren Ämtern und Ins-titutionen umsetzten, und sie erzählt von denen, die Opfer dieser Maßnahmen wurden. Sie zeigt, wie das »Deutsche reich« durch die reichsfluchtsteuer, zahlreiche Sonderabgaben und schließlich durch den

vollständigen Vermögen-seinzug sowohl an denen verdiente, die in die Emig-ration getrieben wurden, wie an jenen, die blieben, weil ihnen das geld für die auswanderung fehlte oder weil sie ihre heimat trotz allem nicht verlassen wollten. nach den Depor-tationen kam es überall zu öffentlich angekündigten auktionen aus »jüdischem Besitz«: Tischwäsche, Mö-bel, Kinderspielzeug, ge-schirr, Lebensmittel wech-selten die Besitzer.Die ausstellung wird von einem umfangreichen Ver-anstaltungsprogramm mit Lesungen, Zeitzeugenge-sprächen, Filmvorführun-gen, Stadtrundgängen und Vorträgen begleitet.Bis Sonntag, 10. november 2013 Dreieich-Museum, Burg hayn, Fahrgasse 52, 63303 Dreieich, Öffnungs-zeiten: Do + Sa 14 bis 18 uhr, So 11 – 18 uhr.Weitere Informationen unter: www.dreieich-museum.de <http://www.dreieich-museum.de/> Museumsleitung: Corinna Molitor M. a., Tel: 06103-84914

Erztipp 60/13

KreuzungDas angebot der neuen Pos-tagentur Werkmann (früher Deusser) kann sich sehen lassen: Zeitungen, Zeitschrif-ten, grußkarten, Schulbe-darf, Bürobedarf, Drucker-zubehör (Tintenpatronen), Bücher, Spiele, Spielzeug, Babyspielzeug, geschenkar-tikel, geschenkverpackungen (-papier/-bänder), Süßigkei-ten usw. und natürlich die Postdienste! Damit kann auch der östliche Ortsteil an der Ecke Langener- und Elbestraße auf ein gut sortiertes kleines Sortiment zugreifen. Zeit zum persönlichen Meinungsaus-tausch ist hier natürlich auch. an dieser Ladenkreuzung gibt es darüber hinaus noch eine Fahrschule, einen Frisör und einen Polsterbetrieb.Der Erztipp ist eine Information

Ihrer GRÜNEN in Erzhausen

Frauenselbsthil-fe nach Krebs

fi ndet statt am: Mittwoch den 04.09.2013 von 15:00 - 17:00 uhr im Bürgerhaus in Egelsbach am Berliner Platz, Eingang Saal im 1. Stock.Betroffene Männer sind dazu ebenfalls ganz herzlich einge-laden.Info und Kontakt:h. alletzheuser 0151/144 799 80 oder r. Theuerkauf 06103/496 77

„Geschichten zu verschenken“

Vorlesestunde„Tiermärchen“

(lu/k.) Im September stehen geschichten mit Tieren im Mittelpunkt der Vorlesestun-de. Diese fi ndet am Mittwoch, den 4. September 2013 ab 16.00 uhr in der gemeinde-bücherei Erzhausen statt. Die kostenlose anmeldung ist ab sofort in der Bücherei mög-lich. Wer möchte kann auch telefonisch (135916) oder per E-Mail ([email protected]) einen Platz reservie-ren. Öffnungszeiten: montags und mittwochs von 15.00 uhr bis 18.30 uhr und donnerstags von 10.00 uhr bis 12.00 uhr.

Page 5: Erzhäuser Anzeiger KW35

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 530. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

w w w. k l e i n s t e u b e r- i m m o b i l i e n . d e

Das moderne Immobilienbüro mit Tradition

leistungsstark – innovativ – kundenfreundlich

Donnersbergring 22 · 64295 Darmstadt · Tel. (0 61 51) 3 08 25-0

•GARTENARBEITEN/GARTENPFLEGE ALLERART•HILFEBEIRENOVIERUNGEN …undnochvielesmehr!

Nesabudka – Besuch der Sozial-station des Vereins „Vergiss mein

Nicht“ in Ivanychi/ Ukraine

Eine achtköpfi ge Delegation aus Erzhausen und Mühltal, darunter Pfarrer Markus groß-kopf, Bürgermeister rainer Seibold und gattin, Michaela niemuth vom evangelischen Kirchenvorstand und Sohn Bendix, sowie Bernd Schwein-furt, Markus Keller und Peter Bender von der evangelischen Kirchenverwaltung, machten sich (auf eigene Kosten) vom 22. bis 25. august auf den-Weg, um die Sozialstation des Vereins „Vergiss mein nicht“ in Ivanychi in der ukraine zu besuchen.Die Landkreisstadt Ivanychi, mit rund 7000 Einwohnern ist ca. 100 km. nördlich von Lviv (Lemberg) gelegen und grenzt an die Polnisch/ ukrainische grenze.

Welche Eindrücke konnten wir gewinnen? außer dem öf-fentlichen Sektor wie Kinder-gärten, Schulen, Krankenhaus und Verwaltung gibt es so gut wie keine arbeitsstellen für die Menschen. Ein paar kleine Läden, die Zuckerrübenfabrik die für ca. zwei Monate im Jahr den Menschen arbeit bietet, hoher alkoholismus und Perspektiv-losigkeit. Viele Familien sind Selbstver-sorger, Sie leben von dem was die Felder hergeben. autos sind selten zu fi nden, und wenn, dann sind es die Fahr-zeuge aus der sozialistischen Vergangenheit.In diese hoffnungslosigkeit hat der Verein „Vergiss mein nicht“ – allen voran der Vor-

sitzende Bernd Schweinfurt, hoffnung in die Stadt ge-bracht. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt sozial benachtei-ligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Das haus „nesabudka“ bietet ca. 40 Kin-dern, die unter großer sozialer armut leiden, unterstützung. In Form von Betreuung, einem warmen Mittagessen, haus-aufgabenhilfe, grundversor-gung wie Kleidung, medizini-sche Versorgung und Bildung.Dank des Vereins können in dem haus nesabudka in Iva-nychi vier BetreuerInnen be-schäftigt werden, die sich um die Kinder kümmern. „Vergiss mein nicht“ gibt es nun seit 10 Jahren. Die evan-gelische Kirche Erzhausen begleitet dieses Projekt unter anderem mit der jährlichen Weihnachtspäckchen-Pack-aktion und einem Besuch der royal rangers, die für eine Woche in den Osterferien ein Programm für die Kinder in der Sozialstation und dem Waisenhaus gestalten. Schon mal vormerken: Die gemeinde Erzhausen veran-staltet am 19. Oktober 2013 im Bürgerhaus Erzhausen ein Benefi zkonzert für „Ivanychi“ u. a. mit Syndicate, Pacator, re-dioStix und einer gruppe mit Bürgermeister Seibold.

Dass Foto zeigt die TeilnehmerInnen der Reise, sowie Helfe-rInnen vor Ort und die Kinder aus Ivanychi

FUN-Frühstück bei MULTISOUND

Beim letzten unternehmer-abend in Erzhausen hatten Claus Breidert und Martin Steinfels, geschäftsführer des Erzhäuser Vermietunter-nehmens für Veranstaltungs-technik Multisound, spontan das Freie unternehmer netz-werk Darmstadt-Offenbach (Fun Da-OF) zum Frühstück eingeladen. Jetzt nach der Sommerpause war es endlich soweit, und der Termin konnte stattfi nden. Die Fun-Mitglieder zeigten sich beeindruckt vom Leis-

tungsspektrum von Multi-sound. Denn ob gala, Event, Open air, Messen oder aus-stellungen — Multisound sorgt nicht nur für das passende Licht und den richtigen Ton, sondern auch für ein perfektes Bild. Vor allem große und mitt-lere unternehmen aber auch örtliche Vereine zählen zu den Kunden von Multisound. Erfahrene und eingespielte Fachkräfte sorgen dann für eine professionelle realisie-rung des Events. Besonderen Eindruck auf die

Fun-Mitglieder machten die hallen, in denen auf knapp 1200 Quadratmetern das erstklassige, permanent ge-wartete Equipment des Veran-staltungs-Dienstleisters aufbe-wahrt wird. Ob Lautsprecher, Mischpulte, Scheinwerfer, Lichtsteuerung, Videobeamer und Plasmabildschirme, hier fi ndet der Kunde alles für eine gelungene Veranstaltung und zwar auf höchstem techni-schen Standard. Das gesamte Equipment steht auch zum Mieten für Privatpersonen zur Verfügung.Mit modernster 3-D CaD-Tech-nik kann schon im Vorfeld der Planungen ein virtueller Blick in den Veranstaltungsraum geworfen werden und so der ablauf sekundengenau ge-plant werden. geschäftsfüh-rer Claus Breidert: „natürlich versuchen wir, genau die Emo-tionen zu wecken, mit denen unsere Kunden ihre nachricht oder ihr Produkt bestmöglich verkaufen können.“Fun Da-OF trifft sich jeden Donnerstag um 7.30 uhr zum Frühstück im hotel Margare-tenhof in Erzhausen. gäste sind immer herzlich willkom-men und natürlich zum Früh-stück eingeladen. Info: www.fun-da-of.de

Die Netzwerker vor der Firma MULTISOUND in Erzhausen. MULTISOUND-Geschäftsführer Martin Steinfels (vorne links) und Claus Breidert (vorne 2.v.r.)

Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns!

Der Kinderzirkus Hallöchen kommt! Vom 14. - 18. Oktober ist es wieder soweit, für alle zirkus-begeisterten Kinder von 6-12 Jahren wird eine zauberhafte Zirkus-Ferienwoche im Bür-gerhaus Erzhausen geboten. Mitmachen kann jeder; Vor-erfahrungen sind nicht not-wendig. Der Mit-mach-Zirkus hallö-chen bringt eine ordentliche Portion Schwung & gute Laune mit. Was einen erwartet? Viel Spaß, Platz für Bewegung & Kreativität, uvm. In Koopera-tion mit der Jugendförderung Erzhausen wird unter profes-sioneller pädagogischer und witziger anleitung der Zirkus-Mitarbeiter den Kindern ver-schiedene Zirkuskünste zur auswahl gestellt. Z.B. sich auf wackeligen Zirkus-Laufkugeln erproben, bei Sprüngen & rollen gleichzeitig eine (ak-robatik-) Zitrone auszupressen und akrobatische Fähigkei-ten auszutesten. Es darf auf Zitronen-Wackelpudding oder beinahe himmelhohen Leitern balanciert werden.

Jonglage auf schwebenden Balken. uvm. Zum krönenden abschluss der Woche fi ndet eine große Zirkus-gala aller teilnehmenden Kinder am Freitag nachmittag ab 16 uhr statt. Zuschauen darf jeder! (Eintritt 2 Euro / 4 Euro) Veranstaltungsort für die Fe-rienwoche (auch für die Vor-stellung!) ist das Bürgerhaus Erzhausen. Teilnehmerbeitrag 109 Euro (geschwister erhalten 20 % rabatt). Die Betreuungszeiten sind täglich von 9 - 15 uhr. Für die Woche gilt Selbstver-pfl egung! Mineralwasser gibt es kostenfrei. Informationen und anmel-dung: Kinderzirkus hallöchen, Fon: 06151/520 5 500 oder http://www.mit-mach-zirkus-halloechen.de Für rückfragen steht Ihnen auch Julian Dörr von der Kin-der- und Jugendförderung Erzhausen unter der Telefon-nummer 06150-976729 oder per Mail [email protected] gerne zur Verfügung.

Die Grünen mit DirektkandidatDIE grÜnEn in Erzhausen be-grüßen am Donnerstag, den 05.09.2013 um 20:00 uhr im Seniorentreff des rathauses Christian grunwald, ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl. Im Kreistag des Landkreises Darmstadt-Dieburg ist grunwald sozi-alpolitischer Sprecher der grÜnEn-Fraktion. Ferner ist er Mitglied im ausschuss „generationen, gleichstellung und Soziales“ sowie im Ju-gendhilfeausschuss. Christian grunwald wird das Programm der grÜnEn zur Kinderbe-treuung und zur Sozialpolitik für die nächste Legislaturperi-ode vorstellen. Im rahmen der offenen Fraktionssitzung, zu der interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich einge-laden sind, steht der grüne Direktkandidat für Fragen zur Verfügung.

Bücherei an Kerbmontag geschlossen.

(k.l.) Wie jedes Jahr bleibt die gemeindebücherei am Kerbmontag, den 9.09.2013, geschlossen. an diesem Tag fällige Medien werden au-tomatisch um eine Woche verlängert. Die nächste regu-läre Öffnungszeit ist am Mitt-woch, den 11. September 2013 von 15.00 uhr bis 18.30 uhr.

Rainer SeiboldDer Bürgermeister

informiertLiebe Erzhäuserinnen, liebe Erzhäuser,aus aktuellem anlass möchte ich Ihnen folgendes mitteilen: Beim Durchführen von großver-anstaltungen (z.B. Straßenfeste) gibt es eine reihe von aufl agen durch das Ordnungsamt die ein-gehalten werden müssen.Zunächst einmal trägt der Ver-anstalter solch eines Festes die Verantwortung und es ist zwin-gend notwendig eine Veranstal-tungshaftpfl icht abzuschließen. Beim ausschank von Speis und Trank muss eine ausschankge-nehmigung vorliegen. Ein La-geplan der Veranstaltung mit entsprechenden Flucht- und rettungswegen sowie Beschil-derungen für Parkverbote und umleitungen sind ebenso von nöten. Sicherheitspersonal muss für den reibungslosen ablauf vorhanden sein und sanitäre an-lagen sind ebenso vorzuhalten.auch wenn Ihnen diese aufl a-gen zunächst einmal übertrie-ben vorkommen, sie sind keine Schikane des Ordnungsamtes und spätestens nach der Kata-strophe auf der Love-Parade in Duisburg dringend geboten. Ihr rainer Seibold

Restaurant - Biergarten

B Ü R G E R H A U SERZHAUSEN

Kroatische und internationale SpezialitätenFamilie Stipan Donlic

Vom 10. bis 15.9.2013 erhalten alle unsere Gäste einen Willkommens-Prosseccound 10% Rabatt auf alle unsere Speisen und Getränke

Öffnungszeiten: Täglich 11:30-14:30 und 17:00-24:00 Uhr, Montag Ruhetag

Rodenseestr. 5 . Erzhausen . Tel. 06150/86 66 66www.buergerhaus-erzhausen.de

Reservierung erwünscht

10 Jahre

Page 6: Erzhäuser Anzeiger KW35

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 630. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 630. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

Training mit dem DFB-Mobil!

Stimmt, die Überschrift kennen viele sportbegeis-terte Leser schon, da das DFB-Mobil bereits vor den Ferien im Ort Station mach-te. Waren es anfang Juli die F- und E-Jugendlichen, die im Mittelpunkt standen, so galt jetzt am 20. august bei einem weiteren Besuch die aufmerksamkeit den älteren C-Jugendlichen. auch hier konnte wieder bei schönem Wetter ein lehrreicher nachmittag für die Jugendtrainer und ein abwechslungsreiches Training für die Kinder ge-staltet werden. Die DFB-Trainer legten bei diesem Besuch schon anspruchs-vollere Methoden zugrun-de als bei den „kleinsten“ Fußballern. Konditionelle Übungen, gepaart mit größeren anforderungen an die Konzentration und Schnellkraft spielten beim Erstbesuch keine große rolle, stand doch damals eher das spielerische „habt Spaß!“ im Fokus. Jetzt standen sie voll im Vorder-grund.

In der anschließenden theoretischen Einheit für die Betreuer gab es noch Erläuterungen zu den ge-sehenen Übungen, Tipps für Variationen, hilfe zur eigenen Online-recherche und eine Fragestunde an die „DFB-Profi s“. Die Ver-antwortlichen der Jugend-abteilung freuen sich über die unterstützung des DFB, der bei allen Beteiligten, ob auf oder neben dem Platz, positive Eindrücke hin-terlassen hat. Sicher auch ein indirekter Dank dafür, dass der SV Erzhausen mit aktuell 14 gemeldeten Ju-gendmannschaften im Fuß-ballbereich ganz vorne im Kreis Darmstadt zu fi nden ist. Ein Verdienst der enga-gierten Jugendtrainer und -betreuer um Jugendleiter necmettin Bozkurt (im Bild ganz rechts), der es ver-steht, allen Widrigkeiten zum Trotz alle Beteiligten immer wieder zu motivie-ren, obwohl es sich durch-gängig um Ehrenämter handelt, die viele Stunden Freizeit pro Monat binden.

SVE Radball – Mit 3 Mannschaften beim Turnier in Arheilgen

teilgenommen

am 24.-25.08.2013 fand das 39. Schüler & Jugendturnier der Sg arheilgen statt. Erzhausen nahm mit insgesamt 3 Mann-schaften daran teil. In der Schüler anfänger Klasse ging es für die jüngsten SVE radballer darum, die allererste Turniererfahrung zu sammeln. In ihrem ersten Wettkampf kämpften sich die Brüder nils und niclas Köhler von Spiel zu Spiel durch das Turnier. gespielt wurde ein Doppelrunde Jeder

gegen Jeden und am Ende be-legte Erzhausen den 3. Platz. In der altersklasse u11 starteten Jannik Becker und nico Viehrig. nach einer durchwachsenen gruppenphase mit einem Sieg aus drei Spielen, harmonierten Becker/Viehrig am zweiten Tur-niertag viel besser zusammen und erspielten sich noch zwei Siege gegen ginsheim (4:0) und Laubach (2:0) sowie ein unentschieden gegen Krofdorf (0:0). Letztendlich konnte sich

Erzhausen noch auf den 5. Platz, bei acht teilnehmenden Mannschaften, vorarbeiten. In der altersklasse u15 konnten Leon Fischer/Tobias Mart sich am ersten Tag den 3. Platz in ihrer gruppe sichern. Damit spielte SVE am zweiten Tur-niertag um die Plätze fünf bis acht. Mit drei Siegen gegen arheilgen II (5:2), Laubach (5:0) und heddernheim (5:0) überzeugte Erzhausen in allen Spielen und Fischer/Mart been-deten das Turnier ebenfalls auf dem 5. Platz.am Samstag den 31.08.2013 richtet die radsportabteilung den ersten Spieltag im u11 Bezirkspokal aus. Wer also Zeit und Lust hat, sich diese Sport-art einmal bei den kleinsten Sportlern anzusehen, sollte am Samstagnachmittag ab 14:00 uhr an die Sporthalle in der heinrichstrasse vorbei kommen. Die radsportabteilung des SVE freut sich auf alle teilnehmen-den Mannschaften, Trainer, Betreuer, Eltern, gäste, gön-ner, Freunde und Interessierte, wenn unsere Schüler um den Sieg kämpfen.

Fußballjugend: F3 mit furiosem Start (19:0)

nachdem die letztjährige F3 personell einige Zu-wächse erhielt (8 neue Spieler), wurde auf einer Elternversammlung ein-stimmig beschlossen, die Saison 2013/14 mit 2 Teams zu beginnen. Die Spieler des 2006er-Jahrgangs und die „anfänger“ sollten mit den „alten hasen“ so zusammengestellt wer-den, dass alle möglichst viel Spielzeit erhalten und voneinander lernen und profitieren können. am Samstag früh startete die nominelle F3 mit einem heimspiel gegen die SV hahn II in ihre Saison. Es spielten fünf 2006er zu-sammen mit vier 2005ern, wobei alle für die abwehr nominierten Spieler noch nie für eine F-Mannschaft des SV Erzhausen am Ball gewesen waren. So war die Spannung groß, wie die Premiere denn ver-laufen würde, zumal kurz vor rundenstart noch die regeln angepasst wurden: Eltern halten abstand, kein Schiedsrichter mehr und die Spieler müssen jetzt selbst vieles regeln und Verantwortung über-

nehmen. Fair Play lautet das Motto und soll den Kindern den Spaß am Spiel ohne äußere Einflüsse zurückgeben. So war die Schar der Fans neben den spielfreien F2-Spielern um viele Eltern und großeltern angereichert, die selbst nicht wussten, ob sie eine Spieldauer von 40 Minu-ten ohne Kommandos und Vorgaben für die Kinder durchhalten. Doch vorweg: Es hat geklappt.Die anspannung sollte sich schnell verflüchtigen, denn bereits nach 5 Minu-ten hatten 2 x amer und Moritz, der auch als Vor-bereiter glänzte, ein 3:0 herausgeschossen.Schnell stellte sich heraus, dass der SV hahn nicht das glück hatte, auf eine Mi-schung aus Erfahrung und Youngstern zurückgreifen zu können, sondern mit einer ganz jungen und un-erfahrenen Mannschaft zu Ihrer F-Jugendpremiere an-gereist war. So bauten un-sere Jungs den Vorsprung kontinuierlich gegen die tapfer kämpfenden gegner aus. neben amer, der in der ersten hälfte 7 x traf,

halfen Malik und Yannick, das Ergebnis bis zur Pause auf 12:0 zu erhöhen. Ka-men die gegner einmal in die hälfte der hellblauen, zeigte sich besonders nick-las in der abwehr als Fels in der Brandung.Zur Pause blieb amer dann auf der Ersatzbank und je 2 x Malik, nicklas, Moritz und erneut Yannick trugen sich noch in die Torschüt-zenliste ein, während die Zuschauer das ganz neue Feeling in Liegestühlen außerhalb der neu geschaf-fenen Sperrzone rund um das Spielfeld genossen. Das erste „Fair-Play-Erlebnis“ endete 19:0. Es spielten: Janek Deußer, nicklas Weh-ling (2), nicki reyes, Benja-min Büttner, Moritz gotts-mann (3), Malik Demirtas (5), Ben augustin, Yannick Bobzin (2), amer avdibasic (7). Die nächsten Spiele der F2/3: am Mittwoch 17:45 uhr heimspiel der F2 gegen FTg Pfungstadt II, am kommenden Samstag 10:45 uhr auswärtsspiele: F2 bei SV griesheim V, F3 bei TuS griesheim II. Dann werden die Ergebnisse si-cher knapper …

SVE – Fußball: 4 Punkte für die SVE ISVE II mit knapper Niederlage

Die beiden aktiven Fußball-mannschaften hatten letzte Woche in Summe 3 Spiele zu absolvieren, da die SVE I zusätzlich zum üblichen Sonntagsspiel auch am Don-nerstag ein Spiel hatte. Die-ses heimspiel gegen hellas Darmstadt konnte das Team mit 3:1 für sich entscheiden und eine klare Leistungs-steigerung gegenüber dem verlorenen Derby gegen Wixhausen aufzeigen. Die Zuschauer waren indes auf-grund des Spielverlaufs (es gab diesmal gleich 3 rote bzw. gelb/rote Karten ge-gen den gegner) anfangs nicht sicher, ob dieses Mal das agieren in Überzahl gelingen wird. Doch hellas besiegte sich durch viele vermeintliche undiszipli-niertheiten letztlich selbst und fand mit 3 Mann weni-ger nicht mehr gefährlich ins Spiel zurück. Was genau

in den Wortgefechten der ausgeschlossenen Spieler mit dem referee geschah, war für die Zuschauer al-lerdings nicht erkennbar. Die Tore für die SVE zum verdienten Sieg (man hatte noch diverse Latten- und Pfostenschüsse vorzuwei-sen) erzielten n. Stanke, a. haile und C. Kunkel. am Sonntag spielten beide Teams bei DJK/SSg Darm-stadt. Der SVE I gelang es, einen Punkt beim 1:1 zu entführen, der dank einer tollen Leistung unseres Keeper a. naoum gerettet werden konnte, auch wenn der gegentreffer erst in der nachspielzeit fi el. Den Tref-fer für die SVE erzielte T. Kampa. Mit jetzt 6 Punkten aus 4 Spielen liegt die SVE I aktuell im Mittelfeld der Tabelle.Die SVE II hatte am letzten Wochenende weniger glück

und verlor bei der DJK/SSg II mit 0:1. Der gegentreffer fi el kurz nach der halbzeit durch einen Elfmeter. Die SVE II hat jetzt 4 Punkte aus 3 Spielen erzielt und er-freulicherweise bis jetzt das Problem der letzten runde gelöst, als man extrem vie-le gegentore hinnehmen musste. Die beiden nächsten Spiele der SVE I fi nden am Mitt-woch, dem 28.08. um 19:30 h bei Italia Weiterstadt und am Sonntag, dem 01.09. um 15 h zu hause gegen den SV hahn statt. In Weiterstadt trifft man dann auf den kompletten ehemaligen Sturm der Erzhäuser Mann-schaft (E. Bubalo/h. Caluk), der maßgeblich am aufstieg des Teams beteiligt war. Die SVE II spielt kommenden Sonntag um 13 h im Vor-spiel zu hause gegen den SV hahn II.

Große Feier zum 50-jährigen

Gründungsjubiläum der Abt. Tischtennis der SVE

am 12.10.2013 wollen wir ge-meinsam mit allen, die in den letzten 50 Jahren aktiv in unse-rer abteilung gespielt haben, ab 19.00 uhr im Sportheim die-ses Jubiläum feiern. an diesem abend erwarten Sie Bilddoku-mente aus alten und neueren Zeiten, ein Wiedersehen mit alten Kameraden und Kamera-dinnen und vieles mehr. Einige rührige Mitglieder haben in den letzten Wochen gesucht, telefoniert, gegooglt, gemailt und in alten Dokumenten ge-

stöbert, um alle aktiven Spieler der letzten 50 Jahre ausfi ndig zu machen. Leider ist uns das nicht bei allen gelungen bzw. haben wir sicher den ein oder anderen vergessen. Daher bitten wir alle ehemaligen Mitglieder der abt. Tischten-nis, die bisher keine schriftliche Einladung bekommen haben und an unserem Fest gerne teilnehmen wollen, sich bei Pia röder, Tel. 06150/81670 zu melden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Page 7: Erzhäuser Anzeiger KW35

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 730. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

SCHNÄPPCHENMARKT

ENTRÜMPLUNG und ENTSORGUNG

RUND UMS HAUS

KÖRPER u. GEIST NACHHILFE und UNTERRICHT

IMMOBILIEN/GRUNDSTÜCKE

FAHRZEUGE

Psychomotorik für Kinder

ganzheitliche Entwicklungsförderung -lernen durch Bewegung

EntspannungShiatsu (akupressur)

Cranio-Sacrale Körperarbeit.

Christine Gunder 06151 / 71 79 91

www.shiatsu-gunder.dewww.spiel-erlebnisraum.de

Ergotherapiein ArheilgenTatenkraftPraxis für ErgotherapieMarc SauerweinStaatlich geprüfter ErgotherapeutAlbrechtstraße 164291 Darmstadt - ArheilgenTel.: 06151 951 613 8Fax: 06151 951 613 7Mail: [email protected]: tatenkraft.deFachbereiche: Pädiatrie (Kinder), Neurologie, Geriatrie (ältere Menschen)Hausbesuche sind möglich!Alle Kassen!

Dipl.-Ing. Bernd SchleidtBauplanung,

Bau- + Innenausbau, Haustechnik +

Elektroinstallationen aller Art.

☎ 06151-2739450 oder 0176-23862620

Trommel Trainer TreuschQualifizierter Schlagzeugunterricht

für alle AltersgruppenBeratung bei Instrumentenkauf

Komme ins HausWeitere Auskünfte unter:Telefon 0 6151/ 37 4518

www.trtrtr.de

FRISUR/KOSMETIK

NAGEL-und FUSSPFLEGE

KFZ-ANKAUFFAIRE PREISE

SOFORT BARGELDPKWs · Busse

GeländewagenWohnmobileWohnwagen

Oldtimer · Motorräder Anhänger · LKWs

alle Marken · alle Modelleauch ohne TÜV mit Mängel

Unfallwagen · Baujahr km-Stand · Zustand egal

Alles anbieten!Telefon 06158-608 69 88

oder 0173-308 74 49

BuchbindearbeitenDiplom-, Examensarbeitenalle BuchreparaturenBuchbinderei DingeldeinTelefon 06151/371216

ANTIQUITÄTEN NACHLASS

Sonja’s FriseurladenFrankf. Landstr. 165, DA-ArheilgenTelefon 0 6151/ 37 25 88www.sonjas-friseurladen.de.vuÖffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18 Uhr Sa. 7.30-13 UhrFür Freitag und Samstag Anmel dung erbeten!

Gefällt mirGefällt mir

Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadtschnell - sauber - faire PreiseWir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung)Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden StationenAnfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares (im Rahmen einer Entrümpelung) wird selbstver-ständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

Firma Piccobello sauber!unser unternehmen orientiert

sich an Kundenwünschen.Kostenlose Beratung.

Wir bieten:Maler- & Trockenbauarbeiten,

Innen und außen,Tapezieren, Stucco Veneziano

Spachtel Technik, Teppich-boden, Laminat, PVC, Fliesen verlegen, hausmeister- und

reinigungsarbeite und viel mehr.

Besuchen Sie unsere Seite: www.piccobello-sauber.vpweb.de

Tel/Fax: 06151-2786370Kontaktieren Sie uns!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie einer unserer

Kunden werden!

Med. Fußpflegenatürlich vom Podologendem fachkompetenten Helfer bei: schmerzh. u. entzünd. Hühnerau-gen; eingew. und entz. Fußnä-geln; Entfernung v. Hornschwie-len; Behandl. v. Nagelmykosen; Nagelkorrekturen; Anfertigung v. Orthosen (Druckschutzentlas-tungen) u.v.m.Peter Sauerwein, Podologestaatl. geprüft u. anerkanntTel. Vereinb. 0 6151/2 30 61Gruberstraße 43, Kranichstein

Super preiswertÜbernehme sämtliche Arbeiten rund um’s Haus und Garten (Bäume und Hecken schneiden) sowie Pflasterarbeiten, Rollrasen verle-gen und Teichsäuberung, Natur-pflaster usw.Telefon 0173-318 95 01 oder 0 6150/9617 46

BAUM- UND GARTENPFLEGE...alles im grünen BereichSpezialfällungen,Entsorgung, hecken- und gehölzschnitte, Zaun-, rasen- (rollrasen), und Teichbau, naturstein-arbeiten, Erd-, Wege-, und Pfl asterarbeiten, Winter- und hausmeisterdiensteAnfahrt und Beratung kostenlos

☎ 0163-2855212 oder 06150-83190E-Mail [email protected]

STELLENMARKT

Hof- und Gehwegpflasterverlegt preisgünstig seit 1995I.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

Nasse Wände?Feuchte Keller?Kanal defekt?Preisgünstige Lösungen und Aus-führung durchI.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

Militaria gesuchtKaufe alles vom 1. & 2. Welt-krieg: ausweise, Dokumente, urkunden, Bücher, Fotos, an-sichtskarten, Orden & Stoffab-zeichen, Krüge, Pfeifen, uni-formen, Dolche, Reservistika!Bitte denken Sie bei Haushalts-aufl ösungen, Nachlässen, Hob-by-Aufgabe, Erbschaften oder sonstigen Gründen an mich!nicht aufgeführte Objekte bitte anbieten!Weiterhin kaufe ich alle artikel aus vorherigen anzeigen an!

YesterdayKlaus Born

Messeler Strasse 9DA-Arheilgen ☎ 06151-1528880 Umzugsservice,

auch kurzfristig!Wir führen die folgenden Arbeiten aus:• Komplette Umzüge• Umzugshelfer• Ab-/Aufbau von Möbeln und• Küchen• Umzugsmaterial• Transporte• Klaviertransporte und Einlage -• rung auf Anfrage• RenovierungshelferTel./Fax: 06151/5208244Mobil: 0178-9 [email protected]

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

Hausmeisterdienst Michael Wolf

- reinigungsarbeiten im und ums haus

- gartenarbeiten- hilfe bei

renovierungsarbeitenin DA-Arheilgen

☎ 06151-372670 oder 0172-6920048

K

U

U

IMMER

EIRE

REGIN

GROB

CH

DEKOR

E

OHR

UR

LEE

KF

R

ARA

GE

AL

A

NIL

BUG

N

ALA

OEL

TT

E

B

A

ATOLL

A

AD

JET

FINALE

AR

HEIDRUN

Auflösung des Rätsels

Konferenzschaltung und Wunschspiele möglich!

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880

Würzburger Str. 56Tel. 06151-373057

www.arheilger-muehlchen.de

Trauer- und Familienanzeigen im Erzhäuser &Arheilger PostTel. DA-374647

immer aktuell...

Nasse Keller,feuchte Wändelegt kurzfristig + langlebig trockenTelefon 0 6150/8 28 34 oder0172-9 5810 42

Sprachen lernen · aber klar Englisch · Deutsch · Französisch

NachhilfeVerständnis im KontextErklärung mit Geduld

von der Grundschule bis zum Abitur

Unterricht für Erwachseneauch: Deutsch als Fremdsprache

www.sprachenunterricht.net ☎ 06151-4926876

ArheilgerFußpflege-PraxisMed. Fußpflege

Ulrike Schwind, Römerstr. 63ATermine nach Vereinbarung

Telefon 0 61 51/ 93 36 11– auch Hausbesuche –

mittwochs in Erzhausen-Wixhausen

Ihr zuverlässiger Spezialist für Malerarbeiten, Innen- und au-ßenputzarbeiten, Wärmedäm-mung, Innenausbau, Trocken-bau, Mosaikarbeiten sowie granit- und natursteintreppen.

☎ 06151-6794398 oder0152-04310573

French-Car-Garageaktion bis 31.12.13

Zahnriemen incl. Insp.ab 690,-Euro

www.french-car.de ☎ 06151-500970

Wohnung in Wixhausen zu vermieten, 3 Zimmer, ca. 83 qm.

☎ 0175-5619996

Informieren Sie sich genauer und über mehr Immobilien unter:www.eschke-immobilien.de

Wenn Ihnen Ihre Immobilie am Herzen liegt……fragen Sie uns, wir beraten Sie gern:

Kompetent, persönlich und mit Leidenschaft

Eschke Immobilien · Tel. 06150 / 9159943 · www.eschke-immobilien.de

Wir suchen für unsere Kunden:- 3-4 Zimmerwohnungen zum Kauf

- DHH oder freistehende Häuser zum Kauf und zur Miete

Wir bieten für unsere Kunden:- Erzhausen: 3-Zimmerwohung mit Balkon und Gartennutzung zur Miete

- Erzhausen: Großes Grundstückmit renovierungsbedürftigem Haus zum Kauf

- Erzhausen: Freistehendes Haus in Top-Lage zum Kauf

Wer hilft mir gelegentlich im Haushalt (Wixh)? gute Bezah-lung.

☎ 06150-81121

Deutsche Schwesternhelfe-rin sucht Stelle in der Pfl ege, haushalt, Einkäufe, Betreu-ung auf Minijobbasis.

☎ 06151-1362045

Erzhausen: 3 ZKB, Keller, Waschküche, 1. Etage, ca. 68qm, Miete 500,- Euro + nK + Kt. v. privat

� K1138

Im Obstgarten ist die Ernte der Frühsorten in vollem gan-ge. Daher sollten die Obstla-ger vorbereitet werden. Die ablagen abbürsten, abwa-schen und dann gründlich trocknen lassen. Äpfel und Bir-nen die eingelagert werden gut aussortieren, nur Früchte ohne Druckstellen und Schäd-lingsbefall einlagern. Bei Brombeeren nur 4 bis 5 der kräftigsten neutriebe aufbin-den und schwache ranken nah am Boden abschneiden. haselnüsse ernten, bevor sich Eichhörnchen einen Winter-vorrat anlegen. holunderbee-ren nach der Ernte noch am selben Tag verwerten. reife und saftige Beeren schimmeln rasch. Erdbeeren mit Beeren-düngern versorgen und bei Trockenheit wässern.Im Gemüsegarten am Monats-anfang rucola, radieschen und Postelein aussäen. Für ei-ne rettichernte im herbst bzw. Winter die Samen bis zur Monatsmitte ins Freiland aus-bringen. Diese in reihen im abstand von 30 cm säen. auch Winterportulak kann in rei-hen oder breitwürfig ausgesät werden. In milden Lagen jetzt noch Ysop, Salbei und Curry-kraut pflanzen. Winterlauch

anhäufeln, damit die Stangen nicht vergrünen, sondern hell bleiben. Buschbohnen und gurken spätestens bis Monats-ende ernten. Bei gutem Wet-ter kann auch das andere Fruchtgemüse im Freien noch ausreifen. Bei schlechterem Wetter zügig ernten.Im Ziergarten Zimmerpflan-zen aus dem Freien in die Wohnung zurückholen. ab Monatsmitte beginnt die Pflanzzeit für viele Stauden und Zwiebelpflanzen. Das Wetter ist nicht mehr so tro-cken und der Boden ist immer noch warm genug. Dies sind beste Bedingungen für erfolg-reiches anwachsen. abgefal-lenes Laub aus dem garten-teich fischen. Sträucher von einem ungünstigen an einen besseren Platz pflanzen. Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt neue Staudenbeete anzule-gen. Im rasen schadhafte Stel-len durch nachsäen ausbes-sern. Bei rosen regelmäßig die verwelkten Blüten entfernen. Bis zu den ersten Frösten bil-den sich dadurch immer neue Blüten.Bauernregel für September: Ziehen die wilden gänse weg, fällt der altweibersommer in den Dreck.

OGV-Tipp für den gartenmonat September

Informationen des Obst- und gartenbauvereins Erzhausen

Feuriger Elias macht wieder Dampf

Historische Dampfstraßenbahnfahrtenzwischen Darmstadt und Griesheim

DarMSTaDT/grIEShEIM (lsa) - Mit dem Ende der Sommer-ferien kehrt auch Deutsch-lands einzige Dampfstraßen-bahn aus der Sommerpause zurück: an den Sonntagen vom 1. bis 29. September, sowie am Samstag, 28. Sep-tember, fährtder Feurige Elias wieder auf der historischen Strecke zwi-schen dem Darmstädter Kon-gresszentrum Darmstadtium und der Wagenhalle in gries-heim. Bereits 1886 gab es ein kleines Straßenbahnnetz in Darm-stadt. Die Dampfl okomotive fuhr damals mit vier bis fünf Personenwagen von der residenzstadt zum damali-gen Truppenübungsplatz in griesheim und zum beliebten ausfl ugsziel nach Eberstadt, bis sie im Jahr 1922 aus dem Stadtbild verschwand. heute wird diese Dampfstra-ßenbahn von der arbeits-gemeinschaft historische hEag-Fahrzeuge im Eisen-bahnmuseum Darmstadt-Kra-nichstein e.V. betrieben. Die

Fahrt bietet ein nostalgisches ausfl ugsvergnügen für die ganze Familie. historische grenzkontrolle am 8. September Eine besondere attraktion stellt alljährlich die historische grenzkontrolle dar, die dieses Jahr am 8. Sep-tember (Sonntag) stattfi ndet. Laienschauspieler erinnern an die Zeit, als 1918 griesheim französisch besetzt war und Fahrgäste auf dem Weg nachDarmstadt an der Demarka-tionslinie am Waldfriedhof Zollkontrollen über sich er-gehen lassen mussten. als zusätzliche attraktion verkehrt an diesem Tag neben der Dampfstraßenbahn auch der historische Triebwagen 57 aus den 1920er Jahren zwischen dem Kongresszen-trum Darmstadtium und der Wagenhalle in griesheim.Interessierte fi nden weitere Informationen im Internet unter www.historische-heag-fahrzeuge.de Eine Fahrplan-broschüre ist im Kundenzen-trum der hEag mobilo am Luisenplatz erhältlich.

Hufeisenlehrgänge in den Herbstferien

Für pferdebegeisterte Kinder bietet der reit- und Fahrverein arheilgen in beiden herbstfe-rienwochen Lehrgänge zum Kleinen und großen hufeisen an. Vom 14. bis 18.10. und vom 21. bis 25.10. werden junge reiter in Theorie und Praxis auf den Erwerb der Motiva-tionsabzeichen vorbereitet. Täglich, jeweils von 10 bis 12 uhr, steht Theorie rund ums Pferd und eine reitstunde auf dem Programm. In der Prüfung, die am Freitag, 25. Oktober, auf der reitanlage stattfi ndet, müssen die Be-werber grundlegende Fer-tigkeiten beim reiten und im umgang mit dem Pferd nach-weisen. Dazu gehören unter anderem grundkenntnisse über Pferdeverhalten, Sitz, hilfengebung und Bahnfi gu-ren sowie korrektes Führen und halftern der Tiere. auch

über Putzzeug und wichtige reiterliche ausrüstungsge-genstände müssen die Kinder bei den hufeisenprüfungen Bescheid wissen. Wer sich um das „große hufeisen“ bewirbt, muss in der Prüfung außerdem einen Einzelgalopp und einen kleinen Sprung ab-solvieren. Für den unterricht stehen beim reit- und Fahrverein arheilgen zehn vereinseige-ne Schulpferde und –ponys zur Verfügung. Der Preis für einen Lehrgang beträgt 50 Euro sowie gebühren für die reitstunden. anmeldungen und weitere Informationen gibt es im reitlehrerbüro des Vereins, Steinstraße 41, auf der home-page unter www.reitverein-arheilgen.de oder bei Karin Barnewald-Schmitt, Telefon 0179/5145793.

Page 8: Erzhäuser Anzeiger KW35

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 830. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 830. Jahrgang KW 35 nr. 35 - DOnnErSTag, 29. august 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

AKTI

ONSP

REIS

EURO

zzgl

. Mw

St.

49,

58,3

1 EURO i

nkl.

Mw

St.

PVC-

Bann

er2x

1m

Fro

ntlit

e 45

0g B

1 ge

säum

t & g

eÖst

4-fb

g (C

MYK)

bed

ruck

t.

Dienstbereit für alle Friedhöfe

Erledigung aller Formalitäten

Vorsorgeberatung

Für Sie jederzeit erreichbar:

Tel. 0 61 50 / 8 2781Mobil 01 71 / 5 25 06 70Gräfenhäuser Str. 4a 64390 Erzhausen

Das Haus Ihres Vertrauens

Anzeigenannahme in ErzhausenBeate Dittmann · Bahnstraße 30 · Tel. 06150 84342

Magdalena Heinz · Tel. 06150 6727

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen Empfänger!

BIS ZU

17.750 EXEMPLARE

IM MONAT!

BIS ZU

17.750 EXEMPLARE

IM MONAT!17.750 EXEMPLARE

IM MONAT!

Telefon DA 37 46 47

Uhren, Schmuck & Trauringe

Trinkbornstraße 45 ∙ 64291 DA - Wixhausen ∙ Tel.: 06150. 8 27 15 ∙ Fax: 06150. 13 42 96

Ö� nungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 15.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr www.mueller-uhren.de

Batterie und Reparaturservice auch

für antike Uhren.

Individuelle Trauringberatung auf

Wunsch auch bei Ihnen zu Hause.

Reparaturannahme auch beiDie Glasperle - Untere Mühlstraße 16 - DA-Arheilgen

Fototechnik Strecker - Grundstraße 2-8 - DA-KranichsteinUm das hohe Reparaturaufkommen zeitnah zu erledigen,

haben wir vorübergehend mittwochnachmittags geschlossen.

Tennis-Junioren U12 verpassen knapp den Aufstieg

TCE-Jugend-Teams ziehen positive Saison-BilanzZwei dritte Plätze, zwei vierte, ein fünfter, zwei sechste rän-ge und eine Teilnahme am Be-zirksfi nale – nach dem letzten Jugend-Spieltag der Saison 2013 fällt die Bilanz der acht Teams des Tennisclubs Blau-Weiß Erzhausen positiv aus. Erneut steigt keines der Ju-gend-Teams ab. Während die u10-Teams, die u12-Mädchen und die Junioren u14 schon vor den Ferien fertig waren, mussten am vergangenen Wochenende die Junioren u12 und u18 noch einmal ran. Bezirksliga A: Junioren U10 – Ein ganzes Match durchhal-ten, selbst zählen und sich auf dem großen Spielfeld zurecht fi nden – viel zu tun für die Junioren u10 in ihrer ersten Saison. Die Vorjahres-Mannschaft, die in die u12 ge-wechselt war, hatten ihnen die Bezirksklasse beschert – und die newcomer behaupteten sich nach Kräften. Mit zwei Siegen erkämpften sie sich den sechsten Tabellenrang von acht Teams.Junioren U14 – auf dem vier-ten Tabellenrang beenden die Junioren u14 ihre Saison. Mit vier Siegen, einem unentschie-den und nur zwei niederlagen spielte sich die Truppe in die Tabellenmitte von acht Mann-schaften.Junioren U18 I – Insgesamt drei Siege und vier nieder-lagen bescherten den Junio-ren u18 I ebenfalls Platz vier von acht Mannschaften. am vergangenen Samstag muss-ten sie auswärts bei der SKg

Stockstadt die Dominanz ihrer gegner anerkennen: Einzig Yves Stork/Cornelius neumann konnten im Match-Tie-Break des dritten Satzes ihr Doppel gewinnen. Kreisliga A: U10 gemischt – auch die u10 gemischt spielte ihre erste Team-Tennis-Saison – mit allen Schwierigkeiten, die diese neue Wettkampf-situation mit sich bringt. aber die Mädchen und Jungs schlugen sich prächtig – und beendeten mit zwei Siegen und vier niederlagen ihre ers-te Wettkampf-Saison auf rang fünf von sieben Teams.Juniorinnen U12 – Ein Sieg und ein unentschieden bewahrten die Juniorinnen u12 – die einzi-ge Erzhäuser Mädchenmann-schaft – vor dem abstieg. Sie beenden die Saison auf dem sechsten Tabellenrang von sieben Mannschaften.Kreisliga B: Junioren U12 – nur knapp den aufstieg verpassten die Junioren u12. nach sechs Siegen und nur einer nieder-lage beenden sie ihre Saison zwar auf dem dritten Tabel-lenrang, aber punktgleich mit den Ersten und Zweiten – über die Platzierungen entschied die Matchpunkte-Bilanz. am letzten Spieltag errangen am vergangenen Samstag beim TCB Darmstadt Finn roth-mann, Tim andermann und Vinh Phuc Tran Einzel-Siege, bevor andermann/Tran ihr Doppel zum 9:5-gesamtsieg gewannen.Junioren U18 II: Zum Saison-ende gaben die Junioren

u18 II vor heimischem Publi-kum noch einmal alles – und bescherten sich selbst den dritten Tabellenrang: gegen dem TC hähnlein gewannen am Samstag Luca Bartolot-ta, Justus neumann, Jonas neumann und alexander härning ihre Einzel und Bar-tolotta/Jonas neumann und Justus neumann/härning die abschließenden Doppel. Die Junioren u18 II konnten zum Ende ihrer Team-Tennis-Saison einen klaren 14:0-Sieg feiern.u8 gemischt: Die gruppen-phase auf dem zweiten rang beendet und in der Endrun-de zwei Siege gefeiert – die neue u8 gemischt des TC Erzhausen hatte einen tollen Start ins Wettkampf-Tennis. Waren manche Eltern und großeltern zu Saisonbeginn noch skeptisch, ob die Kinder die vier Vielseitigkeitswettbe-werbe mitsamt der anschlie-ßenden Einzel und Doppel auch bewältigen könnten, so zeigte sich schon bald, dass der große Eifer, mit dem die Kinder an die Sache gingen, über manche Schwäche-Phase hinweghelfen kann. Die Kin-der feierten drei Siege in vier Begegnungen – und als nach dem vierten Wettkampf alle dachten, dass die Saison nun beendet sei, kam unverhofft die Bezirks-Endrunde mit noch drei weiteren Wettkampf-Terminen hinzu. aber das konnte den Kindern nur recht sein, die so richtig Freude am Wettkampf-Tennis gefunden haben.

JMS-Erzhausen:Unterricht in Klassik, Pop, Rock, Impro-visation, Komposition.

Angebote:Musikalische Frühförderung, Instrumentenkarus-sell, Instrumentalunterricht, Band- & Ensemble-arbeit, Konzerte, Seminare, Workshops

Industriestr. 6-8, 64390 ErzhausenHotline: 0171 - 57 60 17 6

... wo Musik Spaß macht

SpendenübergabeAbschlussveranstaltung des KV AHOI brachte eine Spende von 4.444,-- Euro

Im Mai 2013 veranstaltete der KV ahOI zum abschluss seiner Jubiläumskampagne 2 Konzertabende mit der a capella gruppe „Futura 2006“. Der reinerlös dieser beiden Veranstaltungen in höhe von 4.444,-- Euro konnte nun am

13. august im rahmen eines kleinen Empfangs an die bei-den Vertreter des „Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder e.V. Darm-stadt“, herrn rainer Buch-holdt und herrn Fritz-georg Freiherr von ritter, symbolisch

in Form eines Schecks über-reicht werden. Der KV ahoi möchte sich bei „Futura 2006“, allen gästen und den zahlreichen helfern ganz herzlich bedanken, denn sie alle haben diese beachtli-che Spende ermöglicht.

(v. links n. rechts: Rainer Buchholdt, Jörg Neumann, Fritz-Georg Freiherr von Ritter, Jürgen Koch)

Tag der offenen Tür beim DRK am Sonntag den, 18. august 2013 fand der große Tag der offenen Tür beim DrK Orts-verein arheilgen statt. Trotz kleineren regenschauern lie-ßen sich die kleinen und gro-ßen Besucher nicht abhalten diesen zu Besuchen. aufgrund der großen garagenhalle blieben auch alle trockenen Fußes. Bei den Kindern waren vor allem die riesenrutsche, rundfahrten mit dem ret-tungswagen, das große

Mensch-Ärgere-Dich-nicht Spiel und die anderen akti-vitäten des JrK beliebt. Für die Eltern gab es interessante Workshops und Schauübun-gen. auch das angebot mal selbst Erste hilfe auszuprobie-ren oder den Blutdruck sowie Blutzucker messen zu lassen wurde gerne angenommen. Für die musikalische unter-malung und eine gemütliche atmosphäre sorgten die ge-schwister ,,Marko und Sava”. Das DrK arheilgen bedankt

sich bei allen Besuchern und freut sich jetzt schon jetzt auf den nächsten Tag der offenen Tür beim DrK Ortsverein ar-heilgen. Wer nicht zum Tag der of-fenen Tür kommen konnte, kann sich jeden Montag ab 20 uhr in der Messeler Straße 112b ein Bild von uns machen. Das Jugendrotkreuz trifft sich jeden Freitag 18:30 uhr für In-teressenten zwischen 12 - 17 Jahren, sowie Samstags 10 - 11:30 uhr für 6 - 11 Jährige.