Top Banner
Visible Strategies MetaDesign Hamburg, 27. März 2007 Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 als wesentliches Produktionsmittel 1
35

Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

Mar 15, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

Visible StrategiesMetaDesign

Hamburg, 27. März 2007

Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 als wesentliches Produktionsmittel

1

Page 2: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Agenda

1. Rahmenbedingungen für die Druckdatenerstellung

2. Druckdatenerstellung mit Acrobat Professional bei MetaDesign

3. Acrobat 8 Professional • Highlights und neue Funktionen

2

Page 3: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Rahmenbedingungen

Früher war ja manches einfacher …

Beim Kontrollieren der farbseparierten Filme am Leuchtkasten sah man alles: Überfüllungen ok? • Text, Bild und Grafik in den richtigen Farbauszügen? • Feine Linien zu dünn? • Einfluss des Druckrasters auf die Gestaltung etc.

3

Page 4: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

DesignKomplexe Dateien dank umfangreicher Gestaltungs–möglichkeiten und flexibler Datenformate

• Transparenz

• Colormanagement

DruckTechnische Grenzen der Ausgabesysteme erfordern eine spezielle Aufbereitung und sorgfältige Datenkontrolle …

• Transparenzreduzierung

• Farbkonvertierung >

4

Rahmenbedingungen beim Erstellen von Druckdaten …

Page 5: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Rahmenbedingungen beim Erstellen von Druckdaten

Qualitätssicherung der Druckdaten – eine sportliche Herausforderung

• Suboptimale Druckergebnisse –Am Monitor und im Farbausdruck war doch alles ok …

– feine Linien weggebrochen

– Sonderfarben fälschlicherweise nach CMYK farbkonvertiert

– Bildauflösung zu gering

– etc.

> Acrobat Professional • Preflight, Ausgabevorschau und Lupe

5

Page 6: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Druckdatenerstellung bei MetaDesign mit Acrobat Professional

6

Page 7: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Druckdatenerstellung bei MetaDesign –Vom Roh-PDF zum ausgelieferten PDF/X-3

7

Ausgangsbasis ist in der Regel ein aus InDesign CS2 exportiertes „Roh-PDF“, das anschließend in Acrobat für den Druck aufbereitet wird

• Preflight mit druckspezifischen Detailprüfungen

• Farbkonvertierung von RGB-Bildern und Sonderfarben

• Transparenzreduzierung und PDF-Optimierung

• Trapping

• visuelle Kontrolle

• Speichern als PDF/X-3

• farbsepararierte Ausdrucke und Digitalproof

Page 8: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

InDesign CS2 –Exportieren der „Roh-PDFs“

8

Page 9: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Roh-PDF

9

Page 10: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Roh-PDF • Erforderliche Arbeitsschritte …

10

Bilder

Bilder im RGB-Modus • Farbkonvertierung in das Druckprofil erforderlich

Page 11: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Roh-PDF • Erforderliche Arbeitsschritte …

11

Sonderfarbe Postyellow

Farbkonvertierung nach CMYK erforderlich

Page 12: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Roh-PDF • Erforderliche Arbeitsschritte …

12

Text mit Transparenzeffekt

Transparenzreduzierung erforderlich

Page 13: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Roh-PDF • Erforderliche Arbeitsschritte …

13

Generell: Trapping

Druckspezifisches Trapping (Überfüllungen anlegen)

Page 14: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Bearbeitung in Acrobat 8 Professional –Bordmittel und zusätzliche Helferlein

• Farbkonvertierung

– callas pdfColorConvert

– Heidelberg Prinect Color Editor

– Enfocus PitStop

• Trapping mit dem Heidelberg Prinect Trap Editor

• Transparenzreduzierung, PDF-Optimierung in Acrobat 8

• Automatisierung

– Gradual FullSWITCH

– callas AutoPilot und callas CLI

14

Page 15: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Farbkonvertierung Bilder • pdfColorConvert

15

Page 16: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Farbkonvertierung Bilder • pdfColorConvert

16

Page 17: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Sonderfarben nach CMYK • Prinect Color Editor

17

Page 18: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Transparenzreduzierung • Acrobat 8

18

Page 19: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Transparenzreduzierung –Eine Frage der Einstellung …

19

Page 20: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Trapping • Heidelberg Prinect Trap Editor

20

Page 21: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Visuelle Kontrolle in Acrobat • nur Silber …

21

Page 22: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Visuelle Kontrolle in Acrobat • mit Schwarz

22

Page 23: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Zentrale Funktion von Acrobat Professional bei der automatisierten PDF-Veredelung

23

Page 24: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007 24

Neue Funktionen in Acrobat 8 Professional

Eigentlich bietet Acrobat 7 Professional schon alles für die professionelle Druckproduktion –Was kann die neue Version denn da noch verbessern?

Einige Highlights …

Page 25: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Anwenderfreundliche Konfiguration wichtiger Einstellungen:

• Übernahme der Adobe Bridge Farbeinstellungen

• Speichern von Vorgaben für die Transparenzreduzierung

• Preflight-Fenster mit Warnung und automatischer Optimierung der Darstellungsoptionen

• Preflight-Meldung, wenn Prüfung nicht anschlägt, d.h. keinen Fehler findet

• Werkzeuge einzeln ein- und ausblenden

25

Acrobat 8 Professional –Anwenderfreundlichkeit

Page 26: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Preflight-Fenster mit Warndreieck und …

26

Page 27: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

… automatischer Anpassung der Einstellungen

27

Page 28: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Preflight-Meldung bei erfolgreicher Prüfung …

28

Page 29: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

… geprüft und für gut befunden

29

Page 30: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Werkzeuge einzeln ein-/ausblenden

30

Page 31: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Erweiterte Preflight-Funktionen …

31

Page 32: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Detaillierte Analyse eingebetteter Fonts

32

Page 33: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

PDF-Korrekturen mit Bordmitteln …

33

Page 34: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

PDF-Korrekturen mit Bordmitteln

34

Page 35: Erstellen von Druckdaten im Produktionsalltag Acrobat 8 ...

© MetaDesign Erstellen von PDF-Druckdaten im Produktionsalltag • Hamburg • 27. März 2007

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Florian Süßl • [email protected]

35