Top Banner
www.dsb.gv.at [email protected] Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde Dr. Matthias Schmidl Stv. Leiter der Österreichischen Datenschutzbehörde
14

Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

Apr 09, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

Dr. Matthias Schmidl

Stv. Leiter der Österreichischen Datenschutzbehörde

Page 2: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Alle im Rahmen dieses Vortrages getroffenen Ableitungen aus

Entscheidungen der DSB geben ausschließlich die persönliche Meinung des Vortragenden wieder und binden

die DSB nicht.

Page 3: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Rechtsprechung seit 25.05.2018Allgemeines

• Verfahren nach § 30 DSG 2000 sind als Beschwerdeverfahren/amtswegige Prüfverfahren fortzuführen bescheidmäßige Erledigung

• Verfahren nach § 13 DSG 2000 (Internationaler Datenverkehr) im Regelfall Einstellung, weil keine Genehmigung mehr erforderlich ist

• Verfahren nach § 31 DSG 2000Weiterführung als Beschwerdeverfahren

• Verfahren nach §§ 46, 47 DSG 2000 Weiterführung als Verfahren nach §§ 7, 8 DSG

• Verfahren nach § 52 DSG 2000 Übernahme von BVBenund ggf. Fortführung unter Berücksichtigung des Günstigkeitsprinzips

Page 4: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Rechtsprechung seit 25.05.2018 - 1

• DSB-D216.471/0001-DSB/2018, Bescheid vom 28.05.2018: Löschung mit Leistungsauftrag (Telekom-Unternehmen; Stamm- und Verkehrsdaten; rk.)

• DSB-D213.600/0001-DSB/2018, Bescheid vom 01.06.2018: Rückabwicklung einer Übergabe von Patientenkarteien (nicht rk.)

Page 5: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Rechtsprechung seit 25.05.2018 - 2

• DSB-D213.642/0002-DSB/2018, Bescheid vom 31.07.2018: Anpassung einer Einwilligungserklärung (rk.)

• DSB-D213.658/0002-DSB/2018, Bescheid vom 08.08.2018: GPS-Überwachung von Unternehmens-KFZ; Anpassung der Rechtsgrundlage; keine Freiwilligkeit (nicht rk.)

• DSB-D485.000/0001-DSB/2018, Bescheid und Empfehlung vom 09.07.2018: Warnung betreffend Dashcams (rk.)

Page 6: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Rechtsprechung seit 25.05.2018 - 3

• DSB-D122.844/0006-DSB/2018, Bescheid vom 21.06.2018: Auskunft über Kontobewegungen; Verhältnis zu anderen Auskunfts- und Einsichtsrechten (nicht rk.)

• DSB-D123.077/0003-DSB/2018, Bescheid vom 13.08.2018: Onlinepostings; Medienprivileg für Bürgerjournalismus; keine Zuständigkeit der DSB (rk.)

Page 7: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Rechtsprechung seit 25.05.2018 - 4

• DSB-D213.692/0001-DSB/2018, Bescheid vom 16.11.2018: umfangreiche Feststellung von Verletzungen nach Kapitel IV DSGVO (nicht rk.)

• DSB-D123.032/0003-DSB/2018, Bescheid vom 12.11.2018: Sportverband; Anführung von Mannschaftsführern und deren Kontaktdaten auf der öffentlichen Website (nicht rk.)

• DSB-D122.931/0003-DSB/2018, Bescheid vom 30.11.2018: Keine Verletzung im Recht auf Geheimhaltung durch Einwilligung in Cookie-Verwendung bei Besuch der Website einer Zeitung (nicht rk.)

Page 8: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Rechtsprechung seit 25.05.2018 - 5

• DSB-D123.270/0009-DSB/2018, Bescheid vom 05.12.2018, Anonymisierung statt Löschung (nicht rk.)

• DSB-D123.211/0004-DSB/2018, Bescheid vom 05.12.2018, Überschießende Löschung durch eine Kreditauskunftei, Verletzung im Recht auf Geheimhaltung (nicht rk.)

• DSB-D123.193/0003-DSB/2018, Bescheid vom 07.12.2018, Löschung aus Bonitätsdatenbank einer Kreditauskunftei; Abgehen von Rsp der DSK zur generellen 7-jährigen Speicherfrist in der KKE und der Warnliste (nicht rk.)

Page 9: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Rechtsprechung seit 25.05.2018 - 6

• DSB-D550.038/0003-DSB/2018, Straferkenntnis vom 12.09.2018: Unzulässige VÜ durch den Betreiber eines Glücksspiellokals; Strafe: EUR 4.800,00 (nicht rk.)

• DSB-D550.048/0004-DSB/2018, Straferkenntnis vom 18.10.2018: Unzulässige VÜ durch den Betreiber eines Kebabstandes; Strafe: 1.800,00 EUR (nicht rk.)

• DSB-D550.084/0002-DSB/2018, Straferkenntnis vom 27.09.2018: Verwendung einer Dashcam; Strafe: 300,00 EUR (rk.)

• DSB-D550.033/0004-DSB/2018, Ermahnung vom 13.11.2018: Verwendung einer Übersichtskamera (nicht rk.)

Page 10: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Erkennbare Tendenzen und erste Erfahrungswerte

• Beschwerdeanzahl gestiegen

• Viele scheitern an den Formalvoraussetzungen einer Beschwerde (Folge: viele Zurückweisungsbescheide)

• Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: pendelt sich ein, Grundsatzfragen („lokale Fälle“, Vertreter nach Art. 27 DSGVO) aber noch offen

• Strafbarkeit der juristischen Person (§ 30 DSG) keine adäquaten Regelungen im VStG (im Gegensatz zum VbVG); problematische Rsp des BVwG dazu (siehe bspw. W210 2138108-1 betr. ein Straferkenntnis der FMA)

Page 11: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Weiterführende Informationen

• Website der DSB: www.dsb.gv.at

• Website des EDSA: https://edpb.europa.eu/

• Newsletter der DSB: erscheint vierteljährlich und kann unter [email protected] bestellt werden

• Datenschutzbericht 2017: abrufbar auf der Website der DSB

• Leitlinien zur DSGVO: Abrufbar auf der Website der Art. 29-Gruppe (erreichbar über DSB-Website bzw. EDSA-Website)

• Leitfaden der Datenschutzbehörde zur DSGVO (abrufbar über DSB-Website)

Page 12: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Literatur und weiterführende Informationen zur DSGVO

Stand: Oktober 2018 (alphabetische, nicht vollständige Aufzählung):

• Ehmann/Selmayr, Datenschutz-Grundverordnung (Kommentar)• Feiler/Forgó, EU-Datenschutz-Grundverordnung (Kommentar)• Gantschacher/Jelinek/Schmidl/Spanberger (Hrsg.), Kommentar zur

Datenschutz-Grundverordnung• Gola (Hrsg.), Datenschutz-Grundverordnung (Kommentar)• Kühling/Buchner (Hrsg.), Datenschutz-Grundverordnung

(Kommentar)• Knyrim (Hrsg.), Datenschutz-Grundverordnung (Praxishandbuch)• Paal/Pauly (Hrsg.), Datenschutz-Grundverordnung (Kommentar)• Pollirer/Weiss/Knyrim/Haidinger, DSGVO (Textausgabe)• Sydow (Hrsg.), Europäische Datenschutzgrundverordnung

(Kommentar)

Page 13: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Literatur und weiterführende Informationen zum DSG

Stand: Oktober 2018 (alphabetische, nicht vollständige Aufzählung):

• Bergauer/Jahnel, DSGVO und DSG (Textausgabe)

• Bresich/Dopplinger/Dörnhöfer/Kunnert/Riedl, DSG (Kommentar)

• Jelinek/Schmidl/Spanberger, Datenschutzgesetz (Kommentar)

• Knyrim, DatKomm

• Pollirer/Weiss/Knyrim/Haidinger, DSG (Textausgabe mit Erläuterungen)

Page 14: Erste Entscheidungen der Datenschutzbehörde

www.dsb.gv.at [email protected]

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!