Top Banner
Gastroenterologie und Hepatologie Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber und der Gallenwege, des Pankreas
56

Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Feb 21, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Gastroenterologie und Hepatologie

Erkrankungen der Speiseröhre,desMagens, des Darms, der Leber und

der Gallenwege, des Pankreas

Page 2: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Übersicht

• Hepatitis (Leberentzündung) und Folgen• Cholestase (Gallenstauung)• Magen und Zwölffingerdarmgeschwüre• Bauchspeicheldrüsenerkrankungen• Entzündliche Darmerkrankungen• Dickdarmtumoren

Page 3: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Anatomie von Leber, Galle und Pankreas

Page 4: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Anatomie der Leber, Gallenblase undder Bauchspeicheldrüse

Page 5: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Anatomie der Leberpforte

Page 6: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Blutversorgung der Leber

Page 7: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Leberhistologie

Page 8: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Aufbau des Leberläppchens

Page 9: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Leberzellschäden

Page 10: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Symptome der Leberzellerkrankung

• Hauptsymptom; Gelbsucht!– Aber nicht sehr sensitiv und spezifisch

• Andere Symptome uncharakteristisch– Magendarm Symptome– Juckreiz– Schmerzen selten– Systemische Symptome

• Häufig komplett asymptomatisch• Diagnose nur durch Laboruntersuchung

Page 11: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Mechanismen der Leberschädigung

Membranschädigungder Leberzellen Gallenkanalikuli

Page 12: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

„Leberfunktionsteste“

• Marker der Leberzellschädigung• Marker der Cholestase• Marker der Exkretions- und

Transportfunktion der Leber• Marker der Eiweißsynthese• Infektions -, Tumor - und immunologische

Marker

Page 13: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Marker der Leberzellmembranschädigung

• SGPT (Serum Glutamat-PyruvatTransferase) = ALT (Alanine aminotransferase)

• SGOT (Serum Oxalat-Pyruvat Transferase)= AST (Aspartate aminotransferase)

Page 14: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Ursachen einer Leberzellschädigung

• Infektiös• Metabolisch: Fettleber, Hämochromatose• Zirkulatorisch: Lebervenenthrombose • Toxisch

– Alkohol, Pflanzengifte– Medikamente

• Allergisch – immunologisch– Autoimmunhepatitis

• Beteiligung bei Systemerkrankungen– Sepsis

Page 15: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Hepatitis (Leberentzündung) und Folgen

– Infektionen, diffuser Leberschaden• Viruserkrankungen

– Hepatitis, A, B, C (und andere)– Begleitreaktion bei anderen Viruserkrankungen

• Andere Infektionen selten– Lokalisierte Infektion

• Leberabszesse• Tropische Erkrankungen

Page 16: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Hepatitis A, B und CHepatitis A Hepatitis B Hepatitis C

Virustyp RNA DNA RNA

Übertragung Fäkal- oral (Reise)

TransfusionenSexuellVertikal

TransfusionenVerletzungenSexuell selten

Klinik 50% asymptomatisch

Häufig symptomatisch

Häufig asympomatisch

Chronisch,Zirrhose

selten 95% Spontanheilung

Relativ hoch

Page 17: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Hepatitis C - Verlauf

Zirrhose20%

Karzinom1-4%/Jahr

AkuteHepatitis

Chron.Infektion

KeineZirrhose80%

Page 18: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Hepatitis B - Verlauf

AkuteHepatitis

PersistenteInfektion

Sub-klinischCarrier

ChronischeHepatitis

20% Zirrhose

LeberKarzinom

5%

Page 19: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Prophylaxe und Therapie bei Virushepattiden

Hepatitis A Hepatitis B Hepatitis C

Prophylaxe Passive Immunisierung(Immunglobulin)

Aktive ImpfungTestung von Blutprodukten

Keine ImpfungTestung von Blutprodukten

Therapie Keine InterferonLamivudinund andereKeine Heilung

Interferon + Ribavarin

Heilung möglich

Page 20: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Möglichkeiten des Ansprechens auf antivirale Therapie

Möglichkeiten des Ansprechens auf antiviralen TherapieDer Hepatitis C auf Interferon/Vidarabin

Page 21: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Leberzirrhose

Page 22: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Leberzirrhose

• Zerstörung der Leberzellen– Verminderung der Leberfunktion

• Verminderung der Eiweissproduktion• Gestörte Entgiftung (Ammoniak)

• Fibrosierung der Leber– Störung der der Portalvenenzirkulation durch

die Leber – Portale Hypertension• Umgehungskreisläufe• Ascites

Page 23: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Leberzirrhose

Page 24: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.
Page 25: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Umgehungskreisläufe bei portaler Hypertension

From: Sharara AI et al, N Engl J Med 2001; 345: 669

Page 26: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Caput medusae (NEJM 2005)

Page 27: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Spider Naevi

Page 28: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Endoskopisches Aussehen von Varizen

Grad II

Grad III

Page 29: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Folgen der portalen Hypertension

• Ösophagusvarizen– Hohes Blutungsrisiko: Bluterbrechen und massiver

Blutverlust durch den Stuhl– Therapie:

• Endoskopische Blutstillung, meist Ligatur• TIPS• Lebertransplantation

• Ascites– Abpunktieren– Entwässerung

Page 30: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Gummibandligatur von Varizen

Varize

Page 31: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

From: Sharara AI et al, N Engl J Med 2001; 345: 669

Transjugulärer intrahepatischerportosystemischer Stent (TIPS)

Page 32: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Distaler splenorenaler Shunt

From: Sharara AI et al, N Engl J Med 2001; 345: 669

Page 33: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Cholestase = Gallenstauung

• Intrahepatal = Innerhalb der Leber– Hepatitis– Toxisch oder allergisch (Medikamente)– Primar biliäre Zirrhose

• Extrahepatal = Ausserhalb der Leber in den abführenden Gallenwegen– Gallensteine– Tumoren (meist von aussen)

Page 34: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Anatomie der Leber, Gallenblase undder Bauchspeicheldrüse

Page 35: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Marker der Cholestase

• Alkalische Phosphatase• Gamma - Glutamyl Transferase (gamma

GT)

• (Leucin Aminopeptidase)• (5 Nucleotidase)

Bei uns kaum mehr verwendet

Page 36: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

MR-CholangiographieNormaler Befund (NEJM 1999;

341:259)

Choledochus

Pancrea-ticus

Page 37: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

DD Ursache Obere GI-Blutung

<1%6. Seltene Ursachen2%5. Magenkarzinom

3%4. Mallory-Weiss- Syndrom(Schleimhautrisse n.↑Erbrechen)

10%3. Varizen (Ösophagus/Magen)

35%2. Erosionen

50%1. Ulzera- Bulbus duodeni- Magen- Unterer Ösophagus- Anastomose n. Resektion

Häufigkeit

Page 38: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Endoskopische Untersuchung bei Gallen und Pankreaserkrankungen

From: Brugge WR et al, N Engl J Med 1999; 341: 1808

UltrasonographischeBiopsie eines

Pankraskarzinoms

Einsetzen eines Stents

Page 39: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

MRT und ERCP bei GallensteinverschlußNEJM 1999; 341:259

ERCPMR- MRT

Stein

Page 40: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Magen und Zwölffingerdarm Geschwür

• Häufigste Ursachen– Helicobakter pylori Infektion– Medikamente

• Aspirin• Nicht steroidale Antirheumatika

• Symptome– Oberbauchbeschwerden – nahrungsabhängig– Akute Blutung

Page 41: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Verlauf der H.pylori Infektion

ChronischeInfektion

Antrumgastritis

CorpusGastritis

Nicht-atrophische

Gastritis

Ulcusduodeni

Asymptomatisch

Magenulcus

MagenKarzinom

MALT

Hohe Säureproduktion

Niedrige

Säureproduktion

Page 42: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Normaler Befund im Antrum undDuodenum

Page 43: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Fibrinbedecktes großes Ulcus an der kleinen Kurvatur

Page 44: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

• Gemeinsam:– Immunerkrankung– Chronisch rezidivierend– Durchfall, Blutverlust– Bauchschmerzen– Reduktion des Allgemeinzustands– Extraintestinale Manifestationen– Ansprechen auf immunsuppressive Therapie

Page 45: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Unterschiede)

• M. Crohn– Granulomatöse Entzündung der gesamten

Darmwand– Typische Lokalisation: Terminales Ileum– Diskontinuierlicher Befall des Darms

• Colitis ulcerosa– Kontinuierlicher Befall– Typische Lokalisation: Distales Colon

Page 46: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Kolonoskopie

Transversum

Valvula Term. Ileum

Page 47: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Histologie: Terminales Ileum

Ascendens Rectum

Page 48: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Colonkarzinom

• Entsteht meist aus Adenomen des Dickdarms

• 5% hereditär• Kann im ganzen Dickdarm entstehen,

häufiger links• Lange symptomfrei• Symptome:

– Blutung (rotes Blut im Stuhl) - Anämie– Stuhlunregelmässigkeiten

Page 49: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Entwicklung des Dickdarmkarzinoms

Page 50: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Früherkennung am wichtigsten

• Blutnachweis im Stuhl

• Endoskopie

• Virtuelle Coloskopie

Page 51: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Virtuelle ColoskopieSolitärer Polyp im Bereich des Cöcums

NEJM 2003; 349:2194

Appendix

Polyp

Page 52: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Virtuelle ColoskopieSolitärer gestielter adenomatöser Polyp im Bereich des

CöcumsNEJM 2003; 349:2194

Page 53: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Therapie des Colonkarzinoms

• Operative Beseitigung– Oft Colostomie nötig

• Bei nicht- radikaler Operation– Adjuvant Chemotherapie +/- VEGF Hemmer– Erster Tumor, bei dem VEGF Hemmung sich

als wirksam gezeigt hat

Page 54: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Operation eines Dickdarmkarzinoms

Page 55: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

5 Jahresüberleben

• Stadium I 85- 99 %• Stadium II 65 – 80 %• Stadium III 45 – 55 %

• Srtadium IV 5-10 %

Page 56: Erkrankungen der Speiseröhre,des Magens, des Darms, der Leber … · 2008-04-07 · Pankreas. Anatomie der Leber, Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Anatomie der Leberpforte.

Lebermetastasen