Top Banner
Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien Oliver Wana Mittwoch, 18. November 2009
24

Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Jul 03, 2015

Download

Technology

reviloton
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Erhöhte User Experience durch moderne

WebtechnologienOliver Wana

Mittwoch, 18. November 2009

Page 2: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Geschichte• HTML (ohne Versionsnummer, 3. November 1992): Die

Urversion, die sich nur an Text orientierte.• HTML (ohne Versionsnummer, 30. April 1993): Zu Text kommt

neben Attributen wie fette oder kursive Darstellung die Bildintegration dazu.

• HTML 2.0 (November 1995): Die mit RFC 1866 definierte Version führt u. a. Formulartechnik ein. Der Status dieses Standards ist „HISTORIC“. Auch die Vorgänger sind veraltet.

• HTML 3.0: Die Version erscheint nicht, weil sie mit der Einführung des Netscape-Browsers in der Version 3 bereits vor der Veröffentlichung veraltet ist.

• HTML 3.2 (14. Januar 1997): Neu in dieser Version sind zahlreiche Features wie Tabellen, Textfluss um Bilder, Einbindung von Applets.

• HTML 4.0 (18. Dezember 1997): Mit dieser Version werden Stylesheets, Skripte und Frames eingeführt. Auch eine Trennung in Strict, Frameset und Transitional erfolgt. Am 24. April 1998 erscheint eine leicht korrigierte Version dieses Standards.

• HTML5 (Working Draft, 23. April 2009): HTML5 schafft auf Basis von HTML 4.01 und XHTML 1.0 ein neues Vokabular. Die zu HTML gehörende DOM-Spezifikation wird ebenfalls überarbeitet und erweitert.

Wikipedia:

Mittwoch, 18. November 2009

Page 3: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Mittwoch, 18. November 2009

Page 4: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Mittwoch, 18. November 2009

Page 5: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Mittwoch, 18. November 2009

Page 6: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Mittwoch, 18. November 2009

Page 7: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Mittwoch, 18. November 2009

Page 8: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Vorgehensweise

• Dies ist nur ein Ausschnitt.

• Bewertung der Neuerungen

Mittwoch, 18. November 2009

Page 9: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Oberflächengestaltung

• CSS3

• background 2.0

• Schatten (Schriften + Box)

• Verläufe

• Runde Ecken

• CSS Selektoren

Mittwoch, 18. November 2009

Page 10: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

background 2.0

• Mehrere Hintergrundbilder (background: ..., ...)

• Hintergrundbildgröße (background-size)

• DEMO: http://whereswalden.com/files/mozilla/background-size/page-cover.html

Mittwoch, 18. November 2009

Page 12: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Verläufe

• linear (background: linear-gradient)

• radial(background: radial-gradient)

Mittwoch, 18. November 2009

Page 13: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Runde Ecken

• Abgerundete Ecken (border-radius)

• DEMO: http://www.css3.info/preview/rounded-border/

Mittwoch, 18. November 2009

Page 14: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

CSS Selektoren

• CSS-Selektoren

• mehr als nur . und #

• Zebra - table tr:nth-child(2n+1)

• DEMO: http://www.css-cafe.de/ws_zebra-tabelle.php

Mittwoch, 18. November 2009

Page 15: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Effekte

• CSS-Animation

• SVG-Effekte

Mittwoch, 18. November 2009

Page 16: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

CSS-Animation

• Animation von Übergängen

• DEMO-Safari: http://webkit.org/blog/138/css-animation/

div { opacity: 1; transition: opacity 1s linear;}

div:hover { opacity: 0;}

Mittwoch, 18. November 2009

Page 17: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

SVG-Effekte

• Benutzung von SVG-Effekten

• DEMO: http://people.mozilla.org/~roc/filter.xhtml

<style>.target { mask: url(#m1); }</style> <svg:svg height="0"> <svg:mask id="m1" maskUnits="objectBoundingBox" maskContentUnits="objectBoundingBox"> <svg:linearGradient id="g" gradientUnits="objectBoundingBox" x2="0" y2="1"> <svg:stop stop-color="white" offset="0"/> <svg:stop stop-color="white" stop-opacity="0" offset="1"/> </svg:linearGradient> <svg:circle cx="0.25" cy="0.25" r="0.25" id="circle" fill="white"/> <svg:rect x="0.5" y="0.2" width="0.5" height="0.8" fill="url(#g)"/> </svg:mask> </svg:svg>

Mittwoch, 18. November 2009

Page 18: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

UI-Elemente

• Canvas

• SVG

• Neue input-Typen

Mittwoch, 18. November 2009

Page 19: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

SVG

• SVG - Vektorzeichnungen

• <svg>

• Raphael - http://raphaeljs.com/

Mittwoch, 18. November 2009

Page 20: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Canvas

• Canvas - Pixel zeichnen

• <canvas>

• DEMO: http://www.paulbrunt.co.uk/bert/

Mittwoch, 18. November 2009

Page 21: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Neue input-Typen

• date

• time

• email

Mittwoch, 18. November 2009

Page 22: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Verbesserte Webanwendungen

• Offline

• SQLite

• Hintergrundprozesse

• Google Gears

Mittwoch, 18. November 2009

Page 23: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

DEMO-APP

• http://labs.thecssninja.com/font_dragr/

Mittwoch, 18. November 2009

Page 24: Erhöhte User Experience durch moderne Webtechnologien

Fragen und Diskussion

Mittwoch, 18. November 2009