Top Banner
Erdbeben und seismische Erdbeben und seismische Wellen Wellen 1 Physikalisches Proseminar Physikalisches Proseminar SS 2010 SS 2010 Torsten Hübner Torsten Hübner
20

Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

Aug 12, 2019

Download

Documents

dinhdieu
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

Erdbeben und seismische Erdbeben und seismische WellenWellen

11

Physikalisches Proseminar Physikalisches Proseminar

SS 2010SS 2010

Torsten HübnerTorsten Hübner

Page 2: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ Inhalt ~~ Inhalt ~1.1. HistorieHistorie

2.2. PlattentektonikPlattentektonik

3.3. ErdbebenentstehungErdbebenentstehung

4.4. ErdbebenmessungErdbebenmessung

22

4.4. ErdbebenmessungErdbebenmessung

5.5. ErdbebensicherungErdbebensicherung

6.6. ErdbebenvorhersageErdbebenvorhersage

7.7. QuellenQuellen

Page 3: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

1. Historie1. Historie

•• Aufzeichnungen ~ 3000 Jahre (China/Japan)Aufzeichnungen ~ 3000 Jahre (China/Japan)

•• Europa ~ 300 n. Chr. Europa ~ 300 n. Chr.

33

•• USA ~ 1600USA ~ 1600

•• 1900: Viele Erdbebenwarten1900: Viele Erdbebenwarten

Page 4: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 2. Plattentektonik ~~ 2. Plattentektonik ~

44

Page 5: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 2. Plattentektonik ~~ 2. Plattentektonik ~

•• 7 große Platten, mehrere kleine7 große Platten, mehrere kleine

•• Litosphäre (~ 80km tief)Litosphäre (~ 80km tief)

55

•• Litosphäre (~ 80km tief)Litosphäre (~ 80km tief)

•• Relative horizontale Bewegung Relative horizontale Bewegung �� KräfteKräfte

•• Oberflächennahe ErdbebenOberflächennahe Erdbeben

Page 6: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 2. Plattentektonik ~~ 2. Plattentektonik ~

66

Page 7: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 3. Erdbebenentstehung ~~ 3. Erdbebenentstehung ~

•• Charakterisierung: Charakterisierung: tektonischtektonisch, vulkanisch, , vulkanisch, Einsturzbeben, ExplosionsbebenEinsturzbeben, Explosionsbeben

••

77

•• Entstehung tektonischer Erdbeben:Entstehung tektonischer Erdbeben:

–– Seitliche VerschiebungSeitliche Verschiebung

–– Frontale KollisionFrontale Kollision

–– SubduktionSubduktion

Page 8: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 3.1. Subduktion ~~ 3.1. Subduktion ~

88

Page 9: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 4. Erdbebenmessung ~ ~ 4. Erdbebenmessung ~

•• Seismograph Seismograph �� SeismogrammSeismogramm

99

��

Page 10: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 4.1. Seismische Wellen ~~ 4.1. Seismische Wellen ~

•• PP--Welle:Welle:

–– Longitudinale Longitudinale Verdichtungswelle Verdichtungswelle (~Schall)(~Schall)

1010

(~Schall)(~Schall)

–– 55--8km/s8km/s

–– „Detonation“„Detonation“

Page 11: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 4.1. Seismische Wellen ~~ 4.1. Seismische Wellen ~

•• SS--Welle:Welle:

–– Transversale Transversale ScherwelleScherwelle

–– Langsamer als PLangsamer als P

1111

–– Langsamer als PLangsamer als P

–– Nicht in Wasser Nicht in Wasser

–– 33--4,5km4,5km/s/s

–– „auf und ab“„auf und ab“

Page 12: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 4.1. Seismische Wellen ~~ 4.1. Seismische Wellen ~

•• Oberflächenwellen Oberflächenwellen (1/r)(1/r)

•• langsamer als langsamer als

SS--WellenWellen

1212

SS--WellenWellen

•• LoveLove--/Rayleighwelle/Rayleighwelle

•• Meiste ZerstörungMeiste Zerstörung

Page 13: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 4.2. Phänomene ~~ 4.2. Phänomene ~

•• Beugung / ReflexionBeugung / Reflexion

•• „Nachbeben“„Nachbeben“

1313

Page 14: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 4.3. Richter~ 4.3. Richter--Magnitude ~Magnitude ~

•• Viele verschiedene Viele verschiedene Skalen, Skalen, internationaler internationaler Richtwert wichtigRichtwert wichtig

1414

Richtwert wichtigRichtwert wichtig

•• LogarithmischLogarithmisch

Page 15: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 4.4. Gutenberg~ 4.4. Gutenberg--RichterRichter--Gesetz ~Gesetz ~

•• EmpirischEmpirisch

•• HäufigkeitsverteilungHäufigkeitsverteilung

•• b≈1, a schwanktb≈1, a schwankt

••

1515

•• N(M) = Anzahl der N(M) = Anzahl der Erdbeben mit Erdbeben mit mindestens Mmindestens M

Page 16: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 5. Erdbebensicherung ~~ 5. Erdbebensicherung ~

1616

Page 17: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 5. Erdbebensicherung ~~ 5. Erdbebensicherung ~

•• ErdbebenkartenErdbebenkarten

•• Grundriss / AufrissGrundriss / Aufriss

1717

•• Dämpfung / Dämpfung / SchwingungsisolierungSchwingungsisolierung

•• ∆t(P∆t(P--S) reicht für S) reicht für NotabschaltungNotabschaltung

Page 18: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 6. Erdbebenvorhersage ~~ 6. Erdbebenvorhersage ~

•• Heutiger Stand: wenige SekundenHeutiger Stand: wenige Sekunden

•• RadonRadon--MethodeMethode

1818

•• RadonRadon--MethodeMethode

–– Rissige Gesteinsschichten Rissige Gesteinsschichten ��

Radonkonzentration unter der Erdoberfläche Radonkonzentration unter der Erdoberfläche steigtsteigt

Page 19: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

~ 7. Quellen ~~ 7. Quellen ~

•• Götz Schneider, Götz Schneider, Erdbeben Erdbeben –– Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure,Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure, 1. Auflage, Spektrum1. Auflage, Spektrum•• Bruce A. Bolt, Bruce A. Bolt, Erdbeben Erdbeben –– Eine Einführung, Eine Einführung, 1. Auflage, Springer Verlag1. Auflage, Springer Verlag•• http://www.frhttp://www.fr--online.de/_img/_cnt/_online/060407_wir_erdbeben_ig600.gif (19.5.2010 online.de/_img/_cnt/_online/060407_wir_erdbeben_ig600.gif (19.5.2010 -- 16:05)16:05)•• http://pix.sueddeutsche.de/wissen/250/500515/WSbeben_gro_http://pix.sueddeutsche.de/wissen/250/500515/WSbeben_gro_--1263905246.jpg (19.5.2010 1263905246.jpg (19.5.2010 -- 16:07)16:07)•• http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Seismologie/Bilder/mag__pyr__k,property=default.gif (19.5.2010 http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Seismologie/Bilder/mag__pyr__k,property=default.gif (19.5.2010 -- 16:07)16:07)•• http://www.aulis.de/files/materials/downloads_links/GA_2008_5_Folie_72.pdf (19.5.2010 http://www.aulis.de/files/materials/downloads_links/GA_2008_5_Folie_72.pdf (19.5.2010 -- 16:10)16:10)•• http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Seismologie/Bilder/statistik__g,property=default.png (19.5.2010 http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Seismologie/Bilder/statistik__g,property=default.png (19.5.2010 -- 16:11)16:11)•• http://www.seismo.ethz.ch/basel/includes/img/erdbeben_europa.gif (19.5.2010 http://www.seismo.ethz.ch/basel/includes/img/erdbeben_europa.gif (19.5.2010 -- 16:13)16:13)•• http://www.seismo.ethz.ch/basel/index.php?m1=glossaryhttp://www.seismo.ethz.ch/basel/index.php?m1=glossary•• http://www.eldey.de/Geologie/Endogene_Prozesse/Erdbeben_Weltweit.gif (4.6.10 http://www.eldey.de/Geologie/Endogene_Prozesse/Erdbeben_Weltweit.gif (4.6.10 -- 20:19)20:19)••

1919

•• http://www.eldey.de/Geologie/Endogene_Prozesse/Erdbeben_Weltweit.gif (4.6.10 http://www.eldey.de/Geologie/Endogene_Prozesse/Erdbeben_Weltweit.gif (4.6.10 -- 20:19)20:19)•• http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Quake_epicenters_1963http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Quake_epicenters_1963--98.png (4.6.10 98.png (4.6.10 -- 20:24)20:24)•• http://de.wikipedia.org/wiki/Plattentektonikhttp://de.wikipedia.org/wiki/Plattentektonik•• http://www.klett.de/sixcms/media.php/76/seismograph.jpg (4.6.10 http://www.klett.de/sixcms/media.php/76/seismograph.jpg (4.6.10 -- 20.53h)20.53h)•• http://www.klett.de/sixcms/media.php/76/erdbebenwellen.jpg (4.6.10 http://www.klett.de/sixcms/media.php/76/erdbebenwellen.jpg (4.6.10 -- 20.54h)20.54h)•• http://seismic.mgmhttp://seismic.mgm--monschau.de/images/artikel/psein.gif (4.6.10 monschau.de/images/artikel/psein.gif (4.6.10 -- 20.56h)20.56h)•• http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/Onde_compression_impulsion_1d_30_petit.gif (4.6.10 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/Onde_compression_impulsion_1d_30_petit.gif (4.6.10 -- 21:02)21:02)•• http://de.wikipedia.org/wiki/Seismische_Wellehttp://de.wikipedia.org/wiki/Seismische_Welle•• http://seismic.mgmhttp://seismic.mgm--monschau.de/images/artikel/ober.gif (4.6.10 monschau.de/images/artikel/ober.gif (4.6.10 -- 21:20)21:20)•• http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/Earthquake_wave_paths.gif (5.6.10 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/Earthquake_wave_paths.gif (5.6.10 -- 10:28)10:28)•• http://news.bbc.co.uk/nol/shared/spl/hi/pop_ups/06/sci_nat_san_francisco_earthquake___1906/img/1.jpg (5.6. http://news.bbc.co.uk/nol/shared/spl/hi/pop_ups/06/sci_nat_san_francisco_earthquake___1906/img/1.jpg (5.6. -- 10:46h)10:46h)•• http://geol43.unihttp://geol43.uni--graz.at/05W/600001/erdbeben.html (7.6.10 graz.at/05W/600001/erdbeben.html (7.6.10 -- 19:12)19:12)

Page 20: Erdbeben und seismische Wellen - physik.uni-bielefeld.dereimann/PROSEMINAR/zz_huebner.pdf · ~ 2. Plattentektonik ~ ••7 große Platten, mehrere kleine ••Litosphäre (~ 80km

Danke! Danke! ☺☺

2020

Danke! Danke! ☺☺