Top Banner
FULLMOON_CONCERTS EPIPHANIASKANTOREI KLASSIK FÜR KINDER ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK Veranstaltungen der Evangelischen St. Petersgemeinde EPIPHANIASMUSIK 2019
6

EPIPHANIASKANTOREI - Petersgemeinde · JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62 »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 Brandenburgisches

Oct 19, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: EPIPHANIASKANTOREI - Petersgemeinde · JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62 »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 Brandenburgisches

Sonntag, 13. Oktober, 21:00 Uhr

VIVALDISSIMOALTE MUSIKVirtuose Musik für Cello Solo von Antonio Vivaldi e amiciSeung-Yeon Lee (Barockcello), Sophie Se-Hee Lee (Viola da gamba), Michael Riedel (Cembalo)

KLASSIK FÜR KINDERSamstag 19. Oktober, 16:00 Uhr

EIN KONZERT FÜR KINDER VON 5 - 99 JAHRENKinderchöre derFrankfurter Bürgerstiftung im HolzhausenschlösschenSpiel_Ensemble_EpiphaniasMichael Riedel (Leitung)

Sonntag 20. Oktober, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Dienstag, 12. November, 20:00 Uhr

ORIENTALISCHE MUSIK VON MYSTIK BIS KLASSIK

CROSS OVERNey trifft QanounKuday Sahinalp (Ney-Schilfrohrflöte), Mehmet Yolaç (Qanoun-Trapezzither)

Sonntag 17. November, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Sonntag,

Dienstag,

FULLMOON_CONCERTSEPIPHANIASKANTOREIKLASSIK FÜR KINDER

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Veranstaltungen der Evangelischen St. Petersgemeinde

EPIPHANIASMUSIK2019

Eintrittskarten für FULLMOON_CONCERTS an der Abendkasse zu 10,– €/5,– € ermäßigt (bis 16 Jahre Eintritt frei)

–Eintrittskarten für KLASSIK FÜR KINDER an der

Abendkasse zu 4,- € pro Nase–

Eintrittskarten der Konzerte der EPIPHANIASKANTOREI und des ENSEMBLE POLYHARMONIQUE am 19. Mai, 28. Juni und 8. Dezember

ab 4 Wochen vor der Veranstaltung im Gemeindebüro (069-28 58 09 ), bei Musikalienhandlung Petroll und an der Abendkasse

–ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK bei freiem Eintritt

Stand: Januar 2019

EPIPHANIASKANTOREISonntag, 8. Dezember, 18:00 Uhr

JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS»Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62»Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140Brandenburgisches Konzert Nr. 1 in F-Dur BWV 1046ENSEMBLE PRO ALTE MUSIK LA TIRATAEPIPHANIASKANTOREI FRANKFURTVerena Gropper (Sopran), Theodore Browne (Tenor), Sebastian Myrus (Bass), Michael Riedel (Leitung)

Donnerstag, 12. Dezember, 20:00 Uhr

LEISE PIESELT DAS REHCROSS OVER Weihnachtsgeschichten mit WiderhakenHartmut Volle (Tatort Saarbrücken), Almut Schwab (Hackbrett und Akkordeon)

SONDERKONZERTDienstag, 24. Dezember, 23:00 Uhr

WEIHNACHTEN MIT BACHOrgelmusik von Johann Sebastian Bach und Lesungen zum WeihnachtsfestJohannes Kalchreuter (Lesungen)Michael Riedel (Orgel)

Donnerstag,

Page 2: EPIPHANIASKANTOREI - Petersgemeinde · JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62 »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 Brandenburgisches

Freitag, 19. April, 21:00 Uhr

HEINRICH SCHÜTZ:JOHANNES_PASSION_PLUS

CROSS OVERVariation für Vokal-Quartett und SchlagzeugVokal-Quartett KQuadrat: Michaela Kögel, Marion Knögel, Benedikt Milenkovic, Martin EichlerBurkhard Mayer-Andersson (Schlagzeug)Johannes Mayer (Evangelist)

Sonntag 12. Mai, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

EPIPHANIASKANTOREI Sonntag, 19. Mai, 18:00 Uhr

JOSEPH HAYDN: DIE SCHÖPFUNGSimone Schwark (Sopran), Christian Rathgeber (Tenor), Johannes Hill (Bass)CAMERATA EPIPHANIA FRANKFURTEPIPHANIASKANTOREI FRANKFURTMichael Riedel (Leitung)

EPIPHANIASKANTOREI Sonntag, 9. Juni, 10:00 UhrMITSINGKANTATE VON BACH:»Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten« (BWV 172)Solisten, CAMERATA EPIPHANIA FRANKFURTEPIPHANIASKANTOREI FRANKFURTMichael Riedel (Leitung)

Proben am: Dienstag 28. Mai 19:45 - 22:00 Uhr Dienstag 4. Juni 19:45 - 22:00 Uhr Samstag 8. Juni 13:00 - 16:00 Uhr

Informationen und Anmeldung bei: [email protected]

Freitag, FULLMOON_CONCERTS am Vollmondabend in der Epiphaniaskirche

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK Michael Riedel spielt 40 Minuten Alte und Neue Musik zu Kaffee und Keks

Sonntag 17. Februar, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Dienstag, 19. Februar, 20:00 Uhr

KLANGWELTENCROSS OVERFolklore Imaginado von Bulgarien bis ChilePablo Paredes, Chile (Klavier/Akkordeon/Panflöte), Miroslava Stareychinska, Bulgarien (Harfe)

Sonntag 17. März, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Donnerstag, 21. März, 20:00 Uhr

»DÉLICES DE FRANCE«ALTE MUSIK Musikalische Köstlichkeiten aus dem französischen BarockEnsemble »Viaggio musicale«Friederike Stichel (Block-und Traversflöte), Alexandra Kraus (Blockflöte), Seung-Yeon Lee (Barockcello), Miriam Altmann (Cembalo)

Sonntag 14. April, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Dienstag,

Donnerstag,

www.epiphaniasmusik.de Freundes- und Förderkreis EPIPHANIASMUSIK

Sonntag 16. Juni, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Montag, 17. Juni, 21:00 Uhr

GRECANICO ALTE MUSIKTraditionelle Musik aus SüditalienEnsemble inCoincidenza FrankfurtTar´Antonella (Canto), Christoph Seehase (Arciliuto, Chitarra barocca), Yoshio Takayanagi (Chitarra barocca, Chitarrone), Jane Lazarovic (Violone), Stefani Schleyer (Flauto, Percussione)

SONDERKONZERTFreitag, 28. Juni, 20:00 Uhr

HEINRICH SCHÜTZ: GEISTLICHE CHORMUSIK 1648ENSEMBLE POLYHARMONIQUEMagdalene Harer (Sopran), Joowon Chung (Sopran), Alexander Schneider (Altus / primus inter pares), Sören Richter (Tenor), Johannes Gaubitz (Tenor), Matthias Lutze (Bass), Juliane Laake (Viola da Gamba), Klaus Eichhorn (Orgel)

Samstag, 14. September, 21:00 Uhr

OLD & NEWALTE UND NEUE MUSIKEine Reise durch die Musikgeschichte mit dem KOMMAS ENSEMBLE (Köln/Frankfurt)Gustavo Vergara (Violine), Alba González Becerra (Viola), Bernhard Rath (Cello),Alberto Carnevalle Ricci (Klavier)

Sonntag 15. September, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Montag,

Samstag,

Page 3: EPIPHANIASKANTOREI - Petersgemeinde · JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62 »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 Brandenburgisches

Freitag, 19. April, 21:00 Uhr

HEINRICH SCHÜTZ:JOHANNES_PASSION_PLUS

CROSS OVERVariation für Vokal-Quartett und SchlagzeugVokal-Quartett KQuadrat: Michaela Kögel, Marion Knögel, Benedikt Milenkovic, Martin EichlerBurkhard Mayer-Andersson (Schlagzeug)Johannes Mayer (Evangelist)

Sonntag 12. Mai, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

EPIPHANIASKANTOREI Sonntag, 19. Mai, 18:00 Uhr

JOSEPH HAYDN: DIE SCHÖPFUNGSimone Schwark (Sopran), Christian Rathgeber (Tenor), Johannes Hill (Bass)CAMERATA EPIPHANIA FRANKFURTEPIPHANIASKANTOREI FRANKFURTMichael Riedel (Leitung)

EPIPHANIASKANTOREI Sonntag, 9. Juni, 10:00 UhrMITSINGKANTATE VON BACH:»Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten« (BWV 172)Solisten, CAMERATA EPIPHANIA FRANKFURTEPIPHANIASKANTOREI FRANKFURTMichael Riedel (Leitung)

Proben am: Dienstag 28. Mai 19:45 - 22:00 Uhr Dienstag 4. Juni 19:45 - 22:00 Uhr Samstag 8. Juni 13:00 - 16:00 Uhr

Informationen und Anmeldung bei: [email protected]

Freitag, FULLMOON_CONCERTS am Vollmondabend in der Epiphaniaskirche

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK Michael Riedel spielt 40 Minuten Alte und Neue Musik zu Kaffee und Keks

Sonntag 17. Februar, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Dienstag, 19. Februar, 20:00 Uhr

KLANGWELTENCROSS OVERFolklore Imaginado von Bulgarien bis ChilePablo Paredes, Chile (Klavier/Akkordeon/Panflöte), Miroslava Stareychinska, Bulgarien (Harfe)

Sonntag 17. März, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Donnerstag, 21. März, 20:00 Uhr

»DÉLICES DE FRANCE«ALTE MUSIK Musikalische Köstlichkeiten aus dem französischen BarockEnsemble »Viaggio musicale«Friederike Stichel (Block-und Traversflöte), Alexandra Kraus (Blockflöte), Seung-Yeon Lee (Barockcello), Miriam Altmann (Cembalo)

Sonntag 14. April, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Dienstag,

Donnerstag,

www.epiphaniasmusik.de Freundes- und Förderkreis EPIPHANIASMUSIK

Sonntag 16. Juni, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Montag, 17. Juni, 21:00 Uhr

GRECANICO ALTE MUSIKTraditionelle Musik aus SüditalienEnsemble inCoincidenza FrankfurtTar´Antonella (Canto), Christoph Seehase (Arciliuto, Chitarra barocca), Yoshio Takayanagi (Chitarra barocca, Chitarrone), Jane Lazarovic (Violone), Stefani Schleyer (Flauto, Percussione)

SONDERKONZERTFreitag, 28. Juni, 20:00 Uhr

HEINRICH SCHÜTZ: GEISTLICHE CHORMUSIK 1648ENSEMBLE POLYHARMONIQUEMagdalene Harer (Sopran), Joowon Chung (Sopran), Alexander Schneider (Altus / primus inter pares), Sören Richter (Tenor), Johannes Gaubitz (Tenor), Matthias Lutze (Bass), Juliane Laake (Viola da Gamba), Klaus Eichhorn (Orgel)

Samstag, 14. September, 21:00 Uhr

OLD & NEWALTE UND NEUE MUSIKEine Reise durch die Musikgeschichte mit dem KOMMAS ENSEMBLE (Köln/Frankfurt)Gustavo Vergara (Violine), Alba González Becerra (Viola), Bernhard Rath (Cello),Alberto Carnevalle Ricci (Klavier)

Sonntag 15. September, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Montag,

Samstag,

Page 4: EPIPHANIASKANTOREI - Petersgemeinde · JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62 »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 Brandenburgisches

Freitag, 19. April, 21:00 Uhr

HEINRICH SCHÜTZ:JOHANNES_PASSION_PLUS

CROSS OVERVariation für Vokal-Quartett und SchlagzeugVokal-Quartett KQuadrat: Michaela Kögel, Marion Knögel, Benedikt Milenkovic, Martin EichlerBurkhard Mayer-Andersson (Schlagzeug)Johannes Mayer (Evangelist)

Sonntag 12. Mai, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

EPIPHANIASKANTOREI Sonntag, 19. Mai, 18:00 Uhr

JOSEPH HAYDN: DIE SCHÖPFUNGSimone Schwark (Sopran), Christian Rathgeber (Tenor), Johannes Hill (Bass)CAMERATA EPIPHANIA FRANKFURTEPIPHANIASKANTOREI FRANKFURTMichael Riedel (Leitung)

EPIPHANIASKANTOREI Sonntag, 9. Juni, 10:00 UhrMITSINGKANTATE VON BACH:»Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten« (BWV 172)Solisten, CAMERATA EPIPHANIA FRANKFURTEPIPHANIASKANTOREI FRANKFURTMichael Riedel (Leitung)

Proben am: Dienstag 28. Mai 19:45 - 22:00 Uhr Dienstag 4. Juni 19:45 - 22:00 Uhr Samstag 8. Juni 13:00 - 16:00 Uhr

Informationen und Anmeldung bei: [email protected]

Freitag, FULLMOON_CONCERTS am Vollmondabend in der Epiphaniaskirche

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK Michael Riedel spielt 40 Minuten Alte und Neue Musik zu Kaffee und Keks

Sonntag 17. Februar, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Dienstag, 19. Februar, 20:00 Uhr

KLANGWELTENCROSS OVERFolklore Imaginado von Bulgarien bis ChilePablo Paredes, Chile (Klavier/Akkordeon/Panflöte), Miroslava Stareychinska, Bulgarien (Harfe)

Sonntag 17. März, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Donnerstag, 21. März, 20:00 Uhr

»DÉLICES DE FRANCE«ALTE MUSIK Musikalische Köstlichkeiten aus dem französischen BarockEnsemble »Viaggio musicale«Friederike Stichel (Block-und Traversflöte), Alexandra Kraus (Blockflöte), Seung-Yeon Lee (Barockcello), Miriam Altmann (Cembalo)

Sonntag 14. April, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Dienstag,

Donnerstag,

www.epiphaniasmusik.de Freundes- und Förderkreis EPIPHANIASMUSIK

Sonntag 16. Juni, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Montag, 17. Juni, 21:00 Uhr

GRECANICO ALTE MUSIKTraditionelle Musik aus SüditalienEnsemble inCoincidenza FrankfurtTar´Antonella (Canto), Christoph Seehase (Arciliuto, Chitarra barocca), Yoshio Takayanagi (Chitarra barocca, Chitarrone), Jane Lazarovic (Violone), Stefani Schleyer (Flauto, Percussione)

SONDERKONZERTFreitag, 28. Juni, 20:00 Uhr

HEINRICH SCHÜTZ: GEISTLICHE CHORMUSIK 1648ENSEMBLE POLYHARMONIQUEMagdalene Harer (Sopran), Joowon Chung (Sopran), Alexander Schneider (Altus / primus inter pares), Sören Richter (Tenor), Johannes Gaubitz (Tenor), Matthias Lutze (Bass), Juliane Laake (Viola da Gamba), Klaus Eichhorn (Orgel)

Samstag, 14. September, 21:00 Uhr

OLD & NEWALTE UND NEUE MUSIKEine Reise durch die Musikgeschichte mit dem KOMMAS ENSEMBLE (Köln/Frankfurt)Gustavo Vergara (Violine), Alba González Becerra (Viola), Bernhard Rath (Cello),Alberto Carnevalle Ricci (Klavier)

Sonntag 15. September, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Montag,

Samstag,

Page 5: EPIPHANIASKANTOREI - Petersgemeinde · JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62 »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 Brandenburgisches

Sonntag, 13. Oktober, 21:00 Uhr

VIVALDISSIMOALTE MUSIKVirtuose Musik für Cello Solo von Antonio Vivaldi e amiciSeung-Yeon Lee (Barockcello), Sophie Se-Hee Lee (Viola da gamba), Michael Riedel (Cembalo)

KLASSIK FÜR KINDERSamstag 19. Oktober, 16:00 Uhr

EIN KONZERT FÜR KINDER VON 5 - 99 JAHRENKinderchöre derFrankfurter Bürgerstiftung im HolzhausenschlösschenSpiel_Ensemble_EpiphaniasMichael Riedel (Leitung)

Sonntag 20. Oktober, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Dienstag, 12. November, 20:00 Uhr

ORIENTALISCHE MUSIK VON MYSTIK BIS KLASSIK

CROSS OVERNey trifft QanounKuday Sahinalp (Ney-Schilfrohrflöte), Mehmet Yolaç (Qanoun-Trapezzither)

Sonntag 17. November, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Sonntag,

Dienstag,

FULLMOON_CONCERTSEPIPHANIASKANTOREIKLASSIK FÜR KINDER

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Veranstaltungen der Evangelischen St. Petersgemeinde

EPIPHANIASMUSIK2019

Eintrittskarten für FULLMOON_CONCERTS an der Abendkasse zu 10,– €/5,– € ermäßigt (bis 16 Jahre Eintritt frei)

–Eintrittskarten für KLASSIK FÜR KINDER an der

Abendkasse zu 4,- € pro Nase–

Eintrittskarten der Konzerte der EPIPHANIASKANTOREI und des ENSEMBLE POLYHARMONIQUE am 19. Mai, 28. Juni und 8. Dezember

ab 4 Wochen vor der Veranstaltung im Gemeindebüro (069-28 58 09 ), bei Musikalienhandlung Petroll und an der Abendkasse

–ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK bei freiem Eintritt

Stand: Januar 2019

EPIPHANIASKANTOREISonntag, 8. Dezember, 18:00 Uhr

JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS»Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62»Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140Brandenburgisches Konzert Nr. 1 in F-Dur BWV 1046ENSEMBLE PRO ALTE MUSIK LA TIRATAEPIPHANIASKANTOREI FRANKFURTVerena Gropper (Sopran), Theodore Browne (Tenor), Sebastian Myrus (Bass), Michael Riedel (Leitung)

Donnerstag, 12. Dezember, 20:00 Uhr

LEISE PIESELT DAS REHCROSS OVER Weihnachtsgeschichten mit WiderhakenHartmut Volle (Tatort Saarbrücken), Almut Schwab (Hackbrett und Akkordeon)

SONDERKONZERTDienstag, 24. Dezember, 23:00 Uhr

WEIHNACHTEN MIT BACHOrgelmusik von Johann Sebastian Bach und Lesungen zum WeihnachtsfestJohannes Kalchreuter (Lesungen)Michael Riedel (Orgel)

Donnerstag,

Page 6: EPIPHANIASKANTOREI - Petersgemeinde · JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62 »Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140 Brandenburgisches

Sonntag, 13. Oktober, 21:00 Uhr

VIVALDISSIMOALTE MUSIKVirtuose Musik für Cello Solo von Antonio Vivaldi e amiciSeung-Yeon Lee (Barockcello), Sophie Se-Hee Lee (Viola da gamba), Michael Riedel (Cembalo)

KLASSIK FÜR KINDERSamstag 19. Oktober, 16:00 Uhr

EIN KONZERT FÜR KINDER VON 5 - 99 JAHRENKinderchöre derFrankfurter Bürgerstiftung im HolzhausenschlösschenSpiel_Ensemble_EpiphaniasMichael Riedel (Leitung)

Sonntag 20. Oktober, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Dienstag, 12. November, 20:00 Uhr

ORIENTALISCHE MUSIK VON MYSTIK BIS KLASSIK

CROSS OVERNey trifft QanounKuday Sahinalp (Ney-Schilfrohrflöte), Mehmet Yolaç (Qanoun-Trapezzither)

Sonntag 17. November, 11:22 Uhr

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Sonntag,

Dienstag,

FULLMOON_CONCERTSEPIPHANIASKANTOREIKLASSIK FÜR KINDER

ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK

Veranstaltungen der Evangelischen St. Petersgemeinde

EPIPHANIASMUSIK2019

Eintrittskarten für FULLMOON_CONCERTS an der Abendkasse zu 10,– €/5,– € ermäßigt (bis 16 Jahre Eintritt frei)

–Eintrittskarten für KLASSIK FÜR KINDER an der

Abendkasse zu 4,- € pro Nase–

Eintrittskarten der Konzerte der EPIPHANIASKANTOREI und des ENSEMBLE POLYHARMONIQUE am 19. Mai, 28. Juni und 8. Dezember

ab 4 Wochen vor der Veranstaltung im Gemeindebüro (069-28 58 09 ), bei Musikalienhandlung Petroll und an der Abendkasse

–ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK bei freiem Eintritt

Stand: Januar 2019

EPIPHANIASKANTOREISonntag, 8. Dezember, 18:00 Uhr

JOHANN SEBASTIAN BACH: ADVENTUS»Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61 und 62»Wachet auf, ruft uns die Stimme« BWV 140Brandenburgisches Konzert Nr. 1 in F-Dur BWV 1046ENSEMBLE PRO ALTE MUSIK LA TIRATAEPIPHANIASKANTOREI FRANKFURTVerena Gropper (Sopran), Theodore Browne (Tenor), Sebastian Myrus (Bass), Michael Riedel (Leitung)

Donnerstag, 12. Dezember, 20:00 Uhr

LEISE PIESELT DAS REHCROSS OVER Weihnachtsgeschichten mit WiderhakenHartmut Volle (Tatort Saarbrücken), Almut Schwab (Hackbrett und Akkordeon)

SONDERKONZERTDienstag, 24. Dezember, 23:00 Uhr

WEIHNACHTEN MIT BACHOrgelmusik von Johann Sebastian Bach und Lesungen zum WeihnachtsfestJohannes Kalchreuter (Lesungen)Michael Riedel (Orgel)

Donnerstag,