Top Banner
Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) F.M.E. Wagenlehner 1 , K. Naber 1 G.C. Schito 2 , A. Marchese 2 , L. Gualco 2 1 Urologische Klinik, Klinikum St. Elisabeth, Straubing 2 Universität Genua, Genua, Italien (ARESC Arbeitsgruppe) 20 Jahrestagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. 14. – 16. September 2006, Bonn
35

Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert...

Feb 07, 2018

Download

Documents

hahanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie)

F.M.E. Wagenlehner1, K. Naber1 G.C. Schito2, A. Marchese2, L. Gualco2

1 Urologische Klinik, Klinikum St. Elisabeth, Straubing2 Universität Genua, Genua, Italien (ARESC Arbeitsgruppe)

20 Jahrestagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V.

14. – 16. September 2006, Bonn

Page 2: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National
Page 3: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National
Page 4: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

§ 20-30% der erwachsenen Frauen erleiden eine/ mehr dysurische Episoden/ Jahr

§ Die meisten dieser Episoden sind Ausdruck einer HWI

§ Geschlechtsverkehr scheint die Ursache bei 75-90% aller HWI bei sexuell aktiven Frauen zu sein

Prävalenz der unkomplizierten Zystitis

Sunford (1975); Nicolle et al (1982); Leibovici et al (1987)

Page 5: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

§ 7 Millionen Fälle pro Jahr

§ Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $

Akute Zystitis in USA

Schappert 1994 National Center for Health Statistics Johnson et al 1987/1990 Inf Dis Clin North Am 1:773-791

Page 6: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

§ Rasche Symptomfreiheit

§ Reduzierung der Morbidität

§ Reinfektionsprophylaxe

Unkomplizierte Harnwegsinfektionen -Behandlungsziele

Page 7: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

§ Antibiotikatherapie im allgemeinen empirisch (nicht basierend auf Mikrobiologie)

§ Standard bisher Cotrimoxazol

Antibiotikatherapie der unkomplizierten Zystitis

Page 8: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

Fallbericht

§ 49-Jahre alte Patientin (rezidivierende Zystitis)

§ Seit 30. Juni 2005 Dysurie

§ Therapie mit TMP/ SMZ 160/800mg 2x/ Tag/ 3 Tage

§ Seit 3. Juli 2005 zunehmende Schmerzen in beiden Flanken

§ Seit 5. Juli 2005 Fieber (40.2°C)

§ Aufnahme Urologie

§ aufsteigende Pyelonephritis mit TMP/SMZ resistenten E. coli

Page 9: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National
Page 10: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

TMP/SMX bei resistenten E. coli (544 Patientinnen)

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Resistenztestung Eradikation (5-9 Tage) Klinischer Erfolg (5-9Tage)

TMP/SMZ S TMP/SMZ R

Raz R et al., CID 2002

Page 11: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: > 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

§ Antibiotikatherapie im allgemeinen empirisch (nicht basierend auf Mikrobiologie)

§ Cotrimoxazol-resistente E. coli werden nicht suffizient eradiziert

§ (Heilung: < 50% wenn R versus > 90% wenn S)

§ Cotrimoxazol sollte nicht empirisch verordnet werden, wenn Resistenz > 10-(20)%

Antibiotikatherapie der unkomplizierten Zystitis

Page 12: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

Infectious Diseases Society of AmericaEmpirische Therapie der

Akuten Unkomplizierten Zystitis1. TMP/SMZ Resistenz <10(-20)%

TMP oder TMP/SMZ (3 Tage)

2. TMP/SMZ Resistenz >10(-20)%Fluorchinolone (3 Tage)(Nitrofurantoin 7 Tage)(Pivmecillinam 7 Tage)

(Fosfomycin trometamol SDT)

Warren et al 1999 CID 29: 745-758.

Page 13: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

§ Antibiotikatherapie im allgemeinen empirisch (nicht basierend auf Mikrobiologie)

§ Cotrimoxazol-resistente E. coli sind nicht suffizient eradiziert

§ (Heilung: < 50% wenn R versus > 90% wenn S)

§ Cotrimoxazol sollte nicht empirisch verordnet werden, wenn Resistenz > 10-(20)%

§ Derselbe Richtwert trifft wahrscheinlich für alle Antibiotika zu?

Antibiotikatherapie der unkomplizierten Zystitis

Page 14: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

Fallbericht§ 21-Jahre alte Patientin

§ 2 Wochen vorher:§ Dysurie, Pollakisurie

§ Therapie: Ciprofloxacin 100 mg/ 2x/ Tag/ 3 Tage – leichte Besserung

§ 1 Woche vorher:§ Mäßige Flankenschmerzen

§ 3 Tage vorher:§ Therapie: Ciprofloxacin 250mg/ 2x/ Tag

§ 1 Tag vorher:§ Fieber 38.9° C

§ Aufnahme Urologie

§ aufsteigende Pyelonephritis mit Ciprofloxacin resistenten E. coli

Page 15: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National
Page 16: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

§ Antibiotikatherapie im allgemeinen empirisch (nicht basierend auf Mikrobiologie)

§ Cotrimoxazol-resistente E. coli sind nicht suffizient eradiziert

§ (Heilung: < 50% wenn R versus > 90% wenn S)

§ Cotrimoxazol sollte nicht empirisch verordnet werden, wenn Resistenz > 10-(20)%

§ Derselbe Richtwert trifft wahrscheinlich für alle Antibiotika zu

§ Überwachungsstudien wichtig für die empirische Therapie der

unkomplizierten Zystitis

Antibiotikatherapie der unkomplizierten Zystitis

Page 17: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

ECO•SENS ProjektResistenzmuster E. coli bei akuter Zystitis

* 1960 Patientinnen aus 186 Zentren aus 16 europäischen Ländern plus KanadaKahlmeter G (2000) The ECO•SENS Project. JAC 46, Suppl. S1, 15-22, Tab.

D, A, NL27,0 %

30,1 %

14,6 %

13,7 %

2,2 %

2,2 %

E, P54,3 %

54,3 %

33,7 %

34,8 %

3,3 %

19,6 %

Substanzgesamt*

l Ampicillin 29,9 %

l Sulfamethoxazol 30,3 %

l Trimethoprim 15,6 %

l TMP/SMZ 14,6 %

l Cefadroxil 2,3 %

l Ciprofloxacin 2,9 %

Page 18: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

ARESC STUDIE ANTIMICROBIAL

RESISTANCE EPIDEMIOLOGICAL

SURVEY ONCYSTITIS

Beginn: September 2003

Ende: Juni 2006

Page 19: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

ARESC STUDIE END-PUNKTE

PRIMÄR:

Prävalenz und Empfindlichkeit der Pathogene bei der unkomplizierten, unteren, in der Gemeinschaft erworbenen HWI.

SEKUNDÄR:

Prävalenz und Empfindlichkeit der Pathogene bei Patientinnen mit rezidivierenden HWI und während der Schwangerschaft.

Page 20: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

ARESC STUDIE

61 Zentren in 10 Ländern•Patientinnen mit Symptomen unkomplizierter HWI

•e-Form mit klinischer und demographischer Information (Alter, Schwangerschaft …)

lokales mikrobiologisches LaborUrinkultur: Identifikation der Pathogene

Genua Italien (zentrales Labor)•Re-Identifikation der Pathogene

•Empfindlichkeitstestung gegen 9 Antibiotika (CLSI Mikrodilution Methodik)

Urin

Proben

Stämme

Page 21: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

§Patientinnen (18 - 65 Jahre) mit Symptomen einer unkomplizierten

Zystitis

§Schwangere Frauen

§Rezidivierende unkomplizierte Zystitis (≥ 3 Episoden im letzten

Jahr)

§Schriftliche Einwilligung

§Positive Urinuntersuchung (internationale Richtlinien – EAU,

IDSA)

Einschluss KriterienARESC

Page 22: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

§Antibiotikatherapie innerhalb von 15 Tagen

§Klinische Symptome einer oberen HWI§(Fieber > 38.5°C, Rücken-Flankenschmerzen, Übelkeit)

§Dauerkatheter

§Urolithiasis, Harnwegscarcinom

§Niereninsuffizienz in der Anamnese

§Anomalien des Harntraktes, andere komplizierende Faktoren

Ausschluss KriterienARESC

Page 23: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

ARESC STUDIE

§4100 Patienten eingeschlossen

§3051 (74.4%) positive Urinproben

§3254 Pathogene im Zentrallabor getestet (Genua, Italien)

Page 24: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

Gesam

t

Span

ien

Fran

kreich

Brasil

ien

Russla

ndIta

lien

Deutsc

hland

Polen

Ungarn

Niederl

ande

Gram +Gram -

N° der Stämme

ARESC

Page 25: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

E.coli 2484 (76.3%)S. saprophyticus 117 (3.6%)

K.pneumoniae 114 (3.5%)

P. mirabilis 101 (3.1%)

E.faecalis 100 (3.0%)

Citrobacter 33 (1%)

Enterobacter 26 (0.8%)

P.aeruginosa 7 (0.2%)

Andere Enterobakterien 144 (4.4%)

andere G+ 121 (3.7%)

ÄTIOLOGIEARESC

E. coli

76.3%

3254 Uropathogene

N° (%)

Page 26: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

0

20

40

60

80

100

Span

ien

Frank

reich

Brasilie

n

Russla

ndIta

lien

Deutsc

hland Po

len

Ungarn

Niederl

ande

Klebsiella P. mirabilis S. saprophyticus E.coli

ÄTIOLOGIE nach Ländern

%

ARESC

Page 27: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

0102030405060708090

18-30 y (1123) 31-40 y (602) 41-50 y (521) 51-65 y (805)

E.coli S. saprophyticus P.mirabilisK.pneumoniae andere Enterobakterien

ÄTIOLOGIE nach Altersgruppen

%

ARESC

*

*Enterobacter spp., Citrobacter spp., M. morganii, Serratia spp., Klebsiella spp., Proteus spp……

Page 28: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

01020304050607080

schwanger (135) nicht schwanger(2916)

rezidivierend (290) nicht rezidivierend(2761)

nicht rezidivierend,nicht schwanger

(2629)

E.coli S. saprophyticus P.mirabilis K.pneumoniae andere Enterobakterien

ÄTIOLOGIE nach Begleitumständen

%

ARESC

*

*Enterobacter spp., Citrobacter spp., M. morganii, Serratia spp., Klebsiella spp., Proteus spp……

Page 29: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

Empfindlichkeit gesamt(E.coli 1562)

94.8Nitrofurantoin

% SAntibiotikum

83.1Nalidixinsäure

92.3Ciprofloxacin

98.3Fosfomycin95.4Mecillinam

41.7Ampicillin72.2Co-trimoxazol

80.1Cefuroxim axetil80.9Amoxi-Clavulansäure

>90%

80-90%

<80%

ARESC

Page 30: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

92.997.310098.894.491.195.295.996.795.02. Mecillinam

78.678.471.982.163.663.772.669.486.164.48. TMP-SMX

89.394.689.185.780.774.284.289.292.572.8

5. Nalidixinsäure

92.997.398.494.093.285.590.495.597.987.0

4. Ciprofloxacin

10094.698.491.794.397.695.990.197.393.83. Nitrofurantoin

10010010010098.998.498.696.499.497.51. Fosfomycin

67.989.279.777.480.775.877.489.287.374.47. Cefuroxim

71.478.492.288.184.165.382.282.988.875.16. Amoxi/clav

H (28)

NL(37)

A (64)

PL(84)

Br (88)

I (124

)

RUS(146)

D(222)

F(331)

E(438)

LandAntibiotikum

Empfindlichkeit von E.coli (%)ARESC

Page 31: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

Empfindlichkeit FrankreichE. coli (331)

97.3Nitrofurantoin

86.1Co-trimoxazol

92.5Nalidixinsäure

% SAntibiotikum

96.7Mecillinam

99.4Fosfomycin97.9Ciprofloxacin

55.6Ampicillin

87.3Cefuroxim axetil

88.9Amoxi-Clavulanate

>90%

80-90%

<80%

ARESC

Page 32: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

Empfindlichkeit DeutschlandE.coli (222)

95.5Ciprofloxacin

% S Antibiotikum

89.2Nalidixinsäure

90.1Nitrofurantoin

96.4Fosfomycin95.9Mecillinam

53.2Ampicillin69.4Co-trimoxazol

89.2Cefuroxim axetil82.9Amoxi-Clavulanate

>90%

80-90%

<80%

ARESC

Page 33: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

Empfindlichkeit Italien (124) und Spanien(438) E.coli

85.5-87.0Ciprofloxacin

% S Antibiotikum

74.2-72.8Nalidixinsäure

95.9-93.8Nitrofurantoin

98.6-97.5Fosfomycin91.1-95.0Mecillinam

32.3-29.2Ampicillin63.7-64.4Co-trimoxazol75.8-74.4Cefuroxim axetil65.3-75.1Amoxi-Clavulanate

>90%

80-90%

<80%

ARESC

Page 34: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

82.7Ciprofloxacin

% S Antibiotikum

74.4Amoxi-Clavulanate

93.6Nitrofurantoin

97.4Fosfomycin94.2Mecillinam

28.8Ampicillin64.7Co-trimoxazole70.5Nalidixic acid72.4Cefuroxime axetil

>90%

80-90%

<80%

ARESCEmpfindlichkeit gesamt rezidivierende HWI (156)E.coli

Page 35: Epidemiologie der unkomplizierten Zystitis (ARESC Studie) · PDF file§7 Millionen Fälle pro Jahr § Jährliche Kosten: &gt; 1 Milliarde US $ Akute Zystitis in USA Schappert 1994 National

Zusammenfassung

§E.coli häufigster Erreger unkomplizierter HWI

§Resistenz am häufigsten gegenüber AMPICILLIN und SXT

§Antibiotika welche spezifisch bei HWI eingesetzt wurden- FOSFOMYCIN- MECILLINAM- NITROFURANTOIN

wiesen niedrige Resistenzraten in allen Ländern und allen HWI auf

§Für FQ und andere ß-Laktame sind lokale epidemiologische Daten notwendig für empirische Therapie