Top Banner
www.drk-sl-fl.de Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells Stationäre Altenhilfe - Sara König Bereichsleiterin Controlling & Web-/Social-Media
20

Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

Jul 10, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells Stationäre Altenhilfe

- Sara König

Bereichsleiterin Controlling & Web-/Social-Media

Page 2: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Page 3: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Page 4: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten

und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten. Ein Haus aus dem e. V. hat zu dem Versorgungsvertrag für den Pflegebereich noch einen Versorgungsvertrag für junge Pflege- bedürftige.

Page 5: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Wie ist das Projekt entstanden? • Auslastung des Hauses über 96 % sowie Einhalten der Personalschlüssel reicht seit

Einführung der Pflegestärkungsgesetze nicht mehr, um eine Einrichtung wirtschaftlich zu führen

• Während des Netzwerktages „Sozialwirtschaft“ im November 2017 und des Natural BI Summit im Mai 2018 wurden Entwicklungen und Wege der Steuerung von Pflegeeinrichtungen durch Herrn Kip Sloane von rosenbaum|nagy dargestellt

• Im Mai 2018 zum NBIS wurde ein gemeinsam entwickeltes Steuerungsmodell für stationäre Pflegeeinrichtungen von rosenbaum|nagy und CP vorgestellt

• Vereinbarung über eine Umsetzung und Einführung des Steuerungsmodells für eine Einrichtung des DRK-Kreisverbandes Schleswig-Flensburg e. V. – Pflegezentrum Glücksburg

Page 6: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Page 7: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Vorschau: Steuerungsgrößen nach PSG II

Page 8: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Vorschau: Kennzahlen

Page 9: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Start des Projektes Juli 2018

Page 10: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

1. Schritt: Vorsysteme

• Cairful Verwaltung – Belegungszahlen, Stammdaten Bewohner,… • P&I Loga – Personalstammdaten und –zahlen • mps solutions FS – Connectivity Express Fibu/Kore

Frage: Wie weisen wir exakt die Personalstellen jeweils im Tag- und Nachtdienst nach?

Lösung: eine zusätzliche Schnittstelle aus dem Dienstplan-Programm Polypoint PEP

Page 11: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

2. Schritt: Anpassung des Steuerungsmodells

Page 12: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

3. Schritt: Umsetzung in CP

Schnittstelle Fibu/Kore – existiert bereits Schnittstelle Cairful Verwaltung – wurde erstellt Schnittstelle P&I-Loga – eine standardisierte Schnittstelle wurde installiert

Um qualitativ hochwertige Zahlen aus dem Dienstplan-Programm Polypoint PEP zu erhalten, wurde ein zusätzliches Projekt gemeinsam mit Herrn Sloane von rosenbaum|nagy initiiert:

„Erarbeitung einheitlicher Dienstplanungsstandards für eine ganzheitliche Personalsteuerung“

Start des zusätzlichen Projektes: Januar 2019

Page 13: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

PEP

Page 14: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

PEP

Page 15: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

PEP

Page 16: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Zurück zu unserem Steuerungsmodell…

Page 17: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Page 18: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

3. Schritt: Umsetzung in CP - Steuerungsmodell

Soll aus den Pflegesatzvereinbarungen – wurde erfasst

IST Zahlen – Erträge, Sachkosten konnten verknüpft werden Für die IST-Zahlen – Personalkosten fehlt uns aus der Dienstplanungssoftware Polypoint PEP die Dienste, nach denen wir das Personal aufteilen möchten. Anfangs als Schnittstelle über Saxess geplant, ließ Polypoint einen fremden Daten-zugriff nicht zu. Lösung: über den Listengenerator von Polypoint PEP werden die gewünschten Daten in einem CSV-Format künftig bereitgestellt. Wenn die Liste erstellt ist, wird auch die Datenbank für das Personalcontrolling aufgebaut, so dass das Steuerungsmodell verdichtete Daten abgreifen kann.

Page 19: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Plan: Fertigstellung beider Projekte Ende 1. Halbjahr 2019

Page 20: Entwicklung und Einführung des Steuerungsmodells ... · 5 Pflegeeinrichtungen mit 355 Betten, . davon 2 dem e. V. zugehörig mit 189 Betten . und 3 der gGmbH zugehörig mit 166 Betten.

www.drk-sl-fl.de

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit