Top Banner
Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007 0 100 200 300 400 500 600 2003/2004 2004/2005 2005/2006 2006/2007 2007/2008 Mitglieder Schüler
13

Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007

0

100

200

300

400

500

600

2003/2004 2004/2005 2005/2006 2006/2007 2007/2008

Mitglieder

Schüler

Page 2: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Entwicklung der Fördersummen 2003 bis 2007

- €

1.000,00 €

2.000,00 €

3.000,00 €

4.000,00 €

5.000,00 €

6.000,00 €

7.000,00 €

0

20

40

60

80

100

120

140Fördersumme Mitglieder

?

Page 3: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Geförderte Bereiche im Schuljahr 2006/2007

2006/2007 Förderbereiche

Kunst1% Musik

16%

Sport14%

Werken0%

Arbeitsmaterialien18%Computer

0%

AGs11%

Klassenaktivitäten24%

Inventar16% Kunst

Musik

Sport

Werken

Arbeitsmaterialien

Computer

AGs

Klassenaktivitäten

Inventar

Page 4: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Übersicht Förderbeispiele

Kunst Trocknungswagen für BilderMusik BlockflötenSport StartblockWerken Holz, VerbrauchsmaterialArbeitsmaterialien BindegerätComputer LernsoftwareAGs SchachuhrenKlassenaktivitäten Lilli KunterbuntInventar Sitzgruppe

Page 5: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Förderbeispiel Klassenaktivität

Besuch der Schmetterlingsfarm Klasse 4d

Page 6: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Förderbeispiel Ausstattung

Page 7: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Förderbeispiele AGs

Schach AGSchülerzeitung

Page 8: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Entwicklung der Einnahmen 2003 bis 2007und

Verteilung der Einnahmen 2006/2007

Einnahmen

- €

1.000,00 €

2.000,00 €

3.000,00 €

4.000,00 €

5.000,00 €

6.000,00 €

7.000,00 €

2003/2004 2004/2005 2005/2006 2006/2007 2007/2008

Einnahmen

Verteilung der Einnahmen 2006/2007

W-Markt3,0%

Flohmark16,0%

Firmen3,5%

Einschulung15,0%

Wahlkaffee3,6%

Spenden privat16,2%

sonstige1,0%

Mitglieds-beiträge45,1%

Mitgliedsbeiträge

W-Markt

Flohmark

Firmen

Einschulung

Wahlkaffee

Spenden privat

sonstige

?

Page 9: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Flohmarkt 2007

Aufwand in Stunden: - Vorbereitung: ca. 80 Stunden

- Durchführung: ca. 80 Stunden

- Nachbereitung: ca. 5 Stunden

Page 10: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Einschulung 2007

Aufwand in Stunden: - Vorbereitung: 10 Stunden

- Durchführung: 60 Stunden

- Nachbereitung: 5 Stunden

Page 11: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Weihnachtsmarkt 2006 Grüne Mitte Helpsen

Aufwand in Stunden: - Vorbereitung: ca. 20 Stunden

- Durchführung: ca. 30 Stunden

- Nachbereitung: ca. 5 Stunden

Page 12: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Strukturelle Weiterentwicklung des Fördervereins

http://www.foerderverein-step-by-step.de/- Download von Formularen- Aktuelle Termine

- T-Shirts, Caps und Handtüchermit Schul- und Fördervereinslogo

Page 13: Entwicklung der Mitgliederzahlen von 2003 bis 2007.

Sponsoren

Rödenbeck HelpsenHaus PalmenburgBuchhandlung ScheckBuchhandlung FrommholdBuchhandlung Marianne FriedrichBaufirma TadgeFirma OlbrichMöbel PaulHamburg MannheimerMarktkaufFirma KreativusSpiel mitGetränke DamkeFahrschule StahlhutEltern mit Kuchenspenden