Top Banner
Veranstaltungsreihe „Heiße – Eisen – Liste“ Auswirkungen der Energiewende auf unsere Region 1. Juli 2013 Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse Cord Müller Stadtwerke Aalen GmbH
8

Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

Feb 23, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

1

Veranstaltungsreihe „Heiße – Eisen – Liste“

Auswirkungen der Energiewende auf unsere Region

1. Juli 2013

Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

Cord MüllerStadtwerke Aalen GmbH

Page 2: Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

Stadtwerke AalenKurzüberblick, Geschäftsfelder, Beteiligungen

WasserStromErdgas

Nahwärme

Contracting

3 Freibäder

Lehrschwimmbecken

Hallenbad

5 Parkhäuser

Wasser

Abwasser

WasserDienstleistungen

- Gründung 1867- Gesellschafterin

Stadt Aalen (100 %)- Steuerlicher Querverbund- ca. 300 Mitarbeiter- Umsatz ca. 130 Mio.€- Kontrolle (AR) durch

Gemeinderäte derStadt Aalen

Mobilität

ausgelagerteAbteilungen:

GUD-KraftwerkBHKW-Kraftwerk

Beteiligungen:Landeswasserversorgung

Härtsfeld-AlbuchWasserversorgung

KEA, …

Trianel: Kooperation52 Stadtwerke (100 % kommunal)

SüdWestStrom: Kooperation55 Stadtwerke

OstalbBürgerEnergie eGLimes-Thermen

Page 3: Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

Energiewende – wir gestalten mit!

3

OstalbPower Stromerzeugende Heizung für Wohnhäuser

E-Mobilität Lokale Mobilität

Erdgastankstelle 2 Bio-Erdgastankstellen in Aalen

BHKW Einbau in Wohngebäuden, Industrie und Gewerbeund Vernetzung zu Virtuellen Kraftwerken

Windkraft Projektierung in und um Aalen und im Ostalbkreis

Energieeffizienz Beratung Haushalte, Industrie und Gewerbe

OstalbStrom aqua Wasserkraftstrom für Haushalte, Industrie und Gewerbe

Klärgas Verstromung in Blockheizkraftwerk

PV – Anlagen Bau von Anlagen mit Beteiligungsmöglichkeiten

Holzenergie Einsatz von Pellets und Holzhackschnitzelnin der Wärmeversorgung

Page 4: Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

4

Smart Home

E-Mobilität

Pumpspeicher +Laufwasser

Offshore-Wind

Onshore-Wind

GaskraftwerkBiogasanlage

CCS-Kraftwerk

Photovoltaik

Energiewende – dezentrale Stromerzeugung(mit zentralen Anlagen und Speicher als Back-up)

KWK mitBHKW

KWK mitStromerzeugende Heizung

Smart-Meter

Photovoltaik

KWK mitMini-BHKW

Photovoltaik

KWK mitGasturbine

Quelle: Trianel

Page 5: Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

5

Stromerzeugung Wind- und PV-Anlagen - Erwartung in 2030

Erhöhung Attraktivität KWK-Anlagen

Quelle: Prognos

Page 6: Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

6

Virtuelles Kraftwerk Stadtwerke Aalen:Zentrale Steuerung der dezentralen Stromproduktion zur Integration der fluktuierendenStromerzeugung aus Wind und Sonne in die Stromnetze.

StromnetzGasnetz

Wärme(-netz)

Power to Gaszukünftig

Gaspeicher vorhanden

Power to HeatvorhandenBHKW

vorhanden

Page 7: Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

7

Einweihung durch Minister Franz UnterstellerFahrplanerstellung für Dienstag, 18. Juni 2013

Page 8: Energiewende auf lokaler Ebene – Umsetzung und Hemmnisse

8

To do auf Bundesebene:Ø Bezahlbare Strompreise, sichere Energieversorgung, Umweltschutz, Klimaschonung.

Ø Harte Vorgaben für Länder und Kommunen – heutige Umsetzung kontraproduktiv.

Ø EEG 2.0, Marktdesign nach EOM, KWKG, ENWG und Verordnungen, CO2-Mechanismen.

Ø Regulierung Netzbetrieb.

Ø Flexibilitätsinstrumente modern gestalten (also Leistungen kleiner 100 kWel).

Ø Power-to-heat : steuerlichen und gesetzliche Hemmnisse beseitigen,

Flexibilität ohne Förderung oder Zuschuss möglich!

Ø Verlässlichkeit!

Vielen Dank für Ihr Interesse