Top Banner
Ekmečić Sanja Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja Ekmečić Vanja Entlehnungen Entlehnungen Posuđenice Posuđenice Sprachwissenschaftliches Seminar Sprachwissenschaftliches Seminar (B/K/S) 515.117 (B/K/S) 515.117 Die lexikalischen Unterschiede des Bonischen/Bosniakischen, Die lexikalischen Unterschiede des Bonischen/Bosniakischen, Kroatischen und Serbischen Kroatischen und Serbischen WS 2007/2008 WS 2007/2008
26

Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

Dec 30, 2015

Download

Documents

Alvin Riley

Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja. Entlehnungen Posuđenice Sprachwissenschaftliches Seminar (B/K/S) 515.117 Die lexikalischen Unterschiede des Bonischen/Bosniakischen, Kroatischen und Serbischen WS 2007/2008. Entlehnung en. Hauptverfahren der Bezeichnungsfindung Gegenstand der Onomasiologie - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

Ekmečić SanjaEkmečić SanjaEkmečić VanjaEkmečić Vanja

EntlehnungenEntlehnungenPosuđenicePosuđenice

Sprachwissenschaftliches Seminar Sprachwissenschaftliches Seminar (B/K/S) 515.117(B/K/S) 515.117Die lexikalischen Unterschiede des Bonischen/Bosniakischen, Kroatischen und Die lexikalischen Unterschiede des Bonischen/Bosniakischen, Kroatischen und

SerbischenSerbischenWS 2007/2008WS 2007/2008

Page 2: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

11

EntlehnungEntlehnungenen

Hauptverfahren der Hauptverfahren der BezeichnungsfindungBezeichnungsfindung

Gegenstand der OnomasiologieGegenstand der Onomasiologie

Faktor im SprachwandelFaktor im Sprachwandel

Page 3: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

22

Arten der EntlehnungArten der Entlehnung

lexikalischelexikalische

semantischesemantische

syntaktischesyntaktische

Page 4: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

33

Lexikalische Lexikalische EntlehnungEntlehnung

WWortkortkörperörper wird wird aus aus Kontaktsprache in Kontaktsprache in Nehmersprache übernommenNehmersprache übernommen..

Page 5: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

44

Semantische Semantische EntlehnungEntlehnung

Bedeutung des Wortes wird auf Bedeutung des Wortes wird auf die Nehmersprache übertragen.die Nehmersprache übertragen.

Page 6: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

55

Syntaktische Syntaktische EntlehnungEntlehnung

Sprache nutzt bereits gegebene Sprache nutzt bereits gegebene Möglichkeiten häufiger.Möglichkeiten häufiger.

Page 7: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

66

KategorienKategorien

Latinismen (latinizmi)Latinismen (latinizmi)

Entlehnungen aus dem Entlehnungen aus dem LateinischenLateinischen

dekoracija, kompozicija, memorijadekoracija, kompozicija, memorija

Page 8: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

77

Hungarismen (hungarizmi)Hungarismen (hungarizmi)

Entlehnungen aus dem Entlehnungen aus dem UngarischenUngarischen

cipela, lopta, sobacipela, lopta, soba

Page 9: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

88

Germanismen (germanizmi)Germanismen (germanizmi)

Entlehnungen aus dem DeutschenEntlehnungen aus dem Deutschen

paradajz, paradajz, špajz, majstoršpajz, majstor

Page 10: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

99

Anglizismen (anglizmi)Anglizismen (anglizmi)

Entlehnungen aus dem EnglischenEntlehnungen aus dem Englischen

grupa, sendvič, vikendgrupa, sendvič, vikend

Page 11: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1010

Bohemismen (bBohemismen (bohemizmiohemizmi))

Entlehnungen aus dem Entlehnungen aus dem TschechischenTschechischen

časopis, kopačka, vlakčasopis, kopačka, vlak

Page 12: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1111

Turzismen (tTurzismen (turcizmiurcizmi))

Entlehnungen aus dem TEntlehnungen aus dem Türkischenürkischen

čarapa, majmun, rakijačarapa, majmun, rakija

Page 13: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1212

Russismen (rRussismen (rusizmiusizmi))

Entlehnungen aus dem RussischenEntlehnungen aus dem Russischen

dozvoliti, kozmonaut, odličandozvoliti, kozmonaut, odličan

Page 14: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1313

Italianismen (tItalianismen (talijanizmialijanizmi))

Entlehnungen aus dem Entlehnungen aus dem ItalienischenItalienischen

boca, kasa, kolonaboca, kasa, kolona

Page 15: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1414

EntlehnungsmotiveEntlehnungsmotive

Mit neuer EntitMit neuer Entität wird Name ät wird Name übernommenübernommen

Mode, PrestigeMode, Prestige

Eindeutigkeit von Eindeutigkeit von FachausdrückenFachausdrücken

Page 16: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1515

Verschiedene Verschiedene EntlehnungswegeEntlehnungswege im Kroatischenim Kroatischen

im Serbischenim Serbischen

Page 17: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1616

Verschiedene Verschiedene EntlehnungswegeEntlehnungswegeKroatischKroatisch LateinischLateinisch AltgriechisAltgriechis

che che AussprachAussprachee

GriechischGriechischer er BuchstabeBuchstabe

ByzantinisByzantinische che AussprachAussprachee

SerbischSerbisch

bb bb [b][b] ββ [v][v] vv

ee ee [[εε::]] ηη [i][i] ii

kk oder oder cc cc [k][k] ққ [k][k] kk

uu uu [ṷ][ṷ] งง (nach Vokal)

[v][v] vv

kk oder h oder h chch [k[khh]] хх [x][x] hh

Page 18: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1717

Verschiedene Verschiedene EntlehnungswegeEntlehnungswege

Reihe von Unterschieden Reihe von Unterschieden zwischen dem Serbischen und zwischen dem Serbischen und dem Kroatischendem Kroatischen

Page 19: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1818

Verschiedene Verschiedene EntlehnungswegeEntlehnungswegeKroatischKroatisch BosnischBosnisch SerbischSerbisch DeutschDeutsch

oceanocean okeanokean okeanokean OzeanOzean

barbarbarbar barbarbarbar varvarvarvar BarbarBarbar

kemijakemija hemijahemija hemijahemija ChemieChemie

BetlehemBetlehem BetlehemBetlehem VitlejemVitlejem BethlehemBethlehem

demokracijademokracija demokratijademokratija demokratijademokratija DemokratieDemokratie

EuropaEuropa EvropaEvropa EvropaEvropa EuropaEuropa

Page 20: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

1919

Verschiedene Verschiedene WortbildungenWortbildungen

verschiedene Wortbildungsmittel verschiedene Wortbildungsmittel kodifiziertkodifiziert

Page 21: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

2020

Verschiedene Verschiedene WortbildungenWortbildungenKroatischKroatisch BosnischBosnisch SerbischSerbisch DeutschDeutsch

ŠpanjolskaŠpanjolska ŠpanijaŠpanija ŠpanijaŠpanija SpanienSpanien

ŠkotiŠkoti ŠkotiŠkoti ŠkotlanđaniŠkotlanđani SchottenSchotten

spolspol spolspol polpol GeschlechtGeschlecht

Page 22: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

2121

Verschiedene Verschiedene WortbildungenWortbildungenKroatischKroatisch BosnischBosnisch SerbischSerbisch DeutschDeutsch

identificiratiidentificirati identificiratiidentificirati identifikovatiidentifikovati identifizierenidentifizieren

informiratiinformirati informiratiinformirati informisatiinformisati informiereninformieren

Page 23: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

2222

GenusunterschiedeGenusunterschiede

Einige wenige Substantive Einige wenige Substantive unterscheiden sich im Genus.unterscheiden sich im Genus.

Page 24: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

2323

GenusunterschiedeGenusunterschiede

KroatischKroatisch BosnischBosnisch SerbischSerbisch DeutschDeutsch

planetplanet planetaplaneta planetaplaneta PlanetPlanet

minutaminuta minutminut minutminut MinuteMinute

večervečer večervečer večeveče AbendAbend

Page 25: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

2424

LiteraturLiteratur

Štebih, Barbara (2006) Štebih, Barbara (2006) Germanismen im Kroatischen und Germanismen im Kroatischen und im Serbischenim Serbischen . Institut Zagreb . Institut Zagreb

http://de.wikipedia.org/wiki/Haupthttp://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseiteseite

http://http://www-gewi.kfunigraz.ac.at/gralis/www-gewi.kfunigraz.ac.at/gralis/

Page 26: Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja

2525

Danke für Ihre AufmerksamkeitDanke für Ihre Aufmerksamkeit