Top Banner
einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera
12

Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Garrit Schnur
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

einweg zweiweg mehrweg

kommunikation

marina haberund

stefan kutschera

Page 2: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

inhaltsverzeichnis

teil 1:•kommunikation•verbal vs. non verbal•kommunikationsmodell•4 – seiten einer botschaft

teil 2:•einweg kommunikation•zweiweg kommunikation•mehrweg kommunikation

Page 3: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

kommunikation

• was ist kommunikation?

• übermittlung von infos und signalen

• entscheidend ist die interpretation durch den empfänger

Page 4: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

verbale vs. nonverbalekommunikation

verbal nonverbal

„der ton macht die musik“

gestik

mimik

blick

Page 5: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

kommunikatinonsmodell

wer sagt was wie wem mit welchem

erfolg wann unter welchen

rahmenbedingungen?

Page 6: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

störungen der kommunikation

gesagt

gesagt ≠ gehört

gehört ≠ verstanden

verstanden ≠ einverstanden

einverstanden ≠ gewusst wie

zu handeln

gewusst wie zu handeln ≠ aktiv zu

werden

Page 7: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

4 seiten einer botschaft

sender

empfänger

nachricht

sachinhalt

beziehung

selbst-offen-

barungappell

friedemann schulz von thun

Page 8: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

einweg kommunikation

„keine unmittelbare reaktion möglich“

bsp.: zeitungradiofernseherbücher

Page 9: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

zweiweg kommunikation

• das gespräch zwischen 2 menschen

• reaktionen sind direkt möglich

• vor und nachteile

• möglichkeit eindrücke zu hinterlassen

• bsp.: privat, uni,

Page 10: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

mehrweg kommunikation

• gruppendisskusionen

• strukturen

• vor und nachteile

bsp.: schule, beruf

Page 11: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

quellenverzeichnis

• DDr. Maria Deibl „Kommunikation im Betrieb“ Wien Linde, 1995 ISBN:3-85122-431-0

• Prof. Dipl.-Kfm. Klaus Birker „Betriebliche Kommunikation“ Köln Cornelsen, 2000, 2 Aufl ISBN: 3-464-48991-4

Verwendete Literatur:

Page 12: Einweg zweiweg mehrweg kommunikation marina haber und stefan kutschera.

29.11.2007 marina haber, stefan kutschera

danke für ihre aufmerksamkeit