Top Banner
Einf ¨ uhrung in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel: Historie Wilhelm Kley & Klaus Werner Institut f ¨ ur Astronomie & Astrophysik Kepler Center for Astro and Particle Physics Sommersemester 2011 Astronomie & Astrophysik (SS 2011)
11

Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

Jun 25, 2018

Download

Documents

dinhcong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

Einfuhrung in die Astronomie &Astrophysik

1. Kapitel: Historie

Wilhelm Kley & Klaus WernerInstitut fur Astronomie & Astrophysik

Kepler Center for Astro and Particle Physics

Sommersemester 2011

Astronomie & Astrophysik (SS 2011)

Page 2: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Babylonien / Agypten

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 1

Page 3: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Griechenland

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 2

Page 4: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Abstand und Große der Sonne

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 3

Page 5: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Große der Sonne II

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 4

Page 6: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Große der Erde

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 5

Page 7: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Ptolemaisches Weltbild I

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 6

Page 8: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Heliozentrisches Weltbild I

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 7

Page 9: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Heliozentrisches Weltbild II

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 8

Page 10: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Galilei I

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 9

Page 11: Einfuhrung¨ in die Astronomie & Astrophysik 1. Kapitel ...kley/lehre/astronomie/script1/kap... · Ptolemäus (ca. 100-175 n.Chr.) Almagest" ist Grundlage der abendländ'schen Astronomie

1. Historie Galilei II

Astronomie & Astrophysik (SS 2011) 10